Musikergesundheit in der Praxis / Henschel Verlag (ePub)
So können Musiker gut und gesund ein Leben lang spielen
...
Bestellnummer: 133222579
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133222579
So können Musiker gut und gesund ein Leben lang spielen
...
30.80 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
39.99 €
21.99 €
7.99 €
9.49 €
9.49 €
9.49 €
9.49 €
9.49 €
9.49 €
9.49 €
Arturo Toscanini und Claudio Abbado als Interpreten von Franz Schuberts Sinfonie Nr. 2 in B-Dur D 125
Bernd Wladika
12.99 €
12.99 €
Untersuchung und Analyse der Industrial Band Laibach und des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst
Kerstin Schmitt
12.99 €
Die Veränderung der Form aus der Perspektive von Fanfaren-Episode und Seitenthema in Beethovens Leonore-Ouvertüren op. 72 Nr. 2 und Nr. 3
Astrid Wille
12.99 €
40.99 €
25.70 €
15.40 €
15.40 €
19.99 €
19.99 €
25.70 €
30.80 €
Ambulante Pflege: Bd.2 Wissenschaftlich fundiertes Pflegehandeln bei ausgewählten Krankheitsbildern
Claudia Spahn, Ursula Immenschuh, Jutta Scheele-Schäfer
30.80 €
So können Musiker gut und gesund ein Leben lang spielen
Erfahrene Musiker kennen die Warnzeichen ihres Körpers: Ein leichter Spannungskopfschmerz, Schwindel oder Gelenkschmerzen sind ein sicheres Zeichen, dass ihnen die Musik in letzter Zeit wichtiger war als die eigene Gesundheit. Die Gründe für gesundheitliche Probleme bei Musikern und Sängern können vielfältig sein. Stress und Anspannung vor dem Konzert, ein zu hoher Lärmpegel im Orchestergraben oder Fehlhaltungen beim täglichen Üben sind nur einige der möglichen Faktoren.
Hintergrundwissen zu den körperlichen und psychischen Grundlagen des gesunden Musizierens helfen, die Ursachen der eigenen Symptome zu finden und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Prof. Dr. Claudia Spahn, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin, Prof. Dr. med. Bernhard Richter, Professor am Freiburger Institut für Musikermedizin und staatlich geprüfter Sänger (KA), und Alexandra Türk-Espitalier, Musikerin, Physiotherapeutin und Lehrbeauftragte, geben Berufsmusikern und Hobby-Musikern wertvolle Tipps:
- Kompakte Informationen für Musikstudenten, Orchestermusiker, Musikpädagogen, Instrumentalisten und Sänger
- Instrumentenspezifische Risiken und präventive Übungen für Pianisten, Bläser, Streicher, Schlagzeuger und viele andere
- Praxiserprobte Tipps zum Umgang mit Stress und Emotionen beim Spielen und bei Auftritten
- Berufsvorbereitung im Musikstudium und Praxistipps für den Berufsalltag
Gesundes Üben für Berufsmusiker und Hobby-Musiker
Praktische Übungen zur Prävention, zur Verhinderung von Fehlhaltungen und zur Linderung bereits vorhandener Beschwerden runden das Buch ab. Dabei gehen die Autoren auf unterschiedliche Lebensphasen, Instrumente und Berufsfelder ein. Dirigenten und Musiklehrer, Orchester- und Kirchenmusiker, Opernsolisten und Choristen, Pop- und Rockmusiker finden konkrete Empfehlungen zur Steigerung von Beweglichkeit und körperlicher Fitness, zum Gehörschutz, zu gelenkschonenden Bewegungsabläufen sowie zum Umgang mit Lampenfieber, Angst und Stress.
Mit diesem Wissen zu den physischen und psychischen Grundlagen des gesunden Musizierens behalten Sie die Freude an der Musik ein Leben lang!
- Autor: Claudia Spahn
- 2015, 1. Auflage, 288 Seiten, Deutsch
- Verlag: SEEMANN-HENSCHEL
- ISBN-10: 3894878193
- ISBN-13: 9783894878191
- Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 18 MB
- Mit Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musikergesundheit in der Praxis / Henschel Verlag".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
18.99 €
19.99 €
20.60 €
12.99 €
Statt 14.99 €
8.95 €
16.00 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musikergesundheit in der Praxis / Henschel Verlag".
Kommentar verfassen