Organisationsentwicklung - Schulentwicklung (ePub)
Bestellnummer: 39386594
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39386594
Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
Werner Prüher
7.99 €
Die Kinder- und Jugendhilfe mit besonderer Berücksichtigung der Erziehungsberatung als freiwillige Hilfe zur Erziehung
Lydia Rössel
12.99 €
Interkulturelle Kompetenzen im schulischen Kontext. Förderungskonzepte für Schülerinnen und Schüler
29.99 €
Zur Vereinbarkeit des Bildungsauftrags von Schulen mit dem Anspruch einer Talentförderung durch Schulen
Magnus Düe
29.99 €
Die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur - über Herausforderungen an die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft
Michael Schönfelder
4.99 €
12.99 €
Konzepte der Medienerziehung. Welchen Einfluss haben Massenmedien auf Kinder und Jugendliche?
Daniel Klein
12.99 €
42.99 €
Das Konzept der demokratischen Schule. Eine Vorstellung am Beispiel der Summerhill-Schule
Andreas Kühltau
9.99 €
12.99 €
8.99 €
Neurolinguistisches Programmieren. Methoden und pädagogisch-didaktische Möglichkeiten im NLP
Paul Körner
12.99 €
Schulkleidung in Deutschland - Analyse und Wertung von Schülermeinungen zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr
Britt Gaab
17.99 €
Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und dessen Bedeutung für die Bedarfsplanung des Trägers
Anke Jendahl
34.99 €
Kann die Trendsportart Freeskiing jungen Erwachsenen den Zugang in die Gesellschaft erleichtern?
Lea Volkmann
12.99 €
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Lena Lindemann
11.99 €
12.99 €
Erlebnispädagogische Klassenfahrten. Analyse und Reflexion der Erfahrungen mit einem erlebnispädagogischen Wochenkurs
Franziska Schumm
12.99 €
bei dieser Bezeichnung ist der Begriff "Organisation", denn darunter wird im deutschen
Sprachgebrauch Verschiedenes verstanden. Im engeren Sinn ist die Koordinierung eines
Systems gemeint. So "hat" jedes Unternehmen eine Organisation, um reibungsloses Funktionieren
zu gewährleisten. Im weiteren Sinn "ist" Organisation ein soziales System, zum Beispiel
ein Unternehmen, das auf dem Markt ein gewisses Eigenleben führt.
Im folgenden wird OE als sozio - technisches System im umfassenden Sinn verstanden. In
Annäherung an eine vorläufige Definition kann OE verstanden werden als ein
"Konzept zur Entwicklung von Organisationen [...] mit dem Ziel einer aktiven und flexiblen
Anpassung an die Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Umwelt. Es ist eine
Entwicklung im Sinne höherer Wirksamkeit der Organisation und größerer Arbeitszufriedenheit
der beteiligten Menschen."1
1.1 Wie entstand OE ?
Die ersten Ansätze von OE liegen in den USA der 50er Jahre. OE entstand aus der externen
Position von Organisationsforschern, die unterschiedliche Phänomene wie Arbeitsplatzbedingungen
oder Humanisierung des Arbeitsplatzes untersuchten.
Ziel war unter anderem, die Mitglieder von Organisationen in die Lage zu versetzen, Probleme
selbst zu erkennen, zwischenmenschliche Beziehungen zu erproben und selbst Bedingungen
zu gestalten, die den eigenen Bedürfnissen und den Leistungserfordernissen der Organisation
angemessen sind. Mit Hilfe von Gruppendynamischem Training und Selbsterfahrungsgruppen
sollte dies erreicht werden. Das Verhalten der so Trainierten änderte sich zwar, war
aber nicht umzusetzen, da die Arbeitsbedingungen die alten blieben. In der weiteren Entwicklung
wurden also strukturelle und technologische Bedingungen in die "Therapie" miteinbezogen.
Kennzeichnend war und ist die gemeinsame und schrittweise Erprobung des Entwicklungsprozesses.
Dick Beckhard prägte in den 50er Jahren den Ausdruck Organisationsentwicklung für diese
Tätigkeit. Durch Lewin kam die Gruppendynamik dazu, als Selbsterforschung von Gruppen.
1 In: Becker, H., Langosch, I.: Produktivität und Menschlichkeit. Qualitätsentwicklung und ihre Anwendung in
der Praxis. Stuttgart 2002. S. 3
- 2003, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638236749
- ISBN-13: 9783638236744
- Erscheinungsdatum: 01.12.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Organisationsentwicklung - Schulentwicklung".
Kommentar verfassenBildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
Werner Prüher
7.99 €
Die Kinder- und Jugendhilfe mit besonderer Berücksichtigung der Erziehungsberatung als freiwillige Hilfe zur Erziehung
Lydia Rössel
12.99 €
Interkulturelle Kompetenzen im schulischen Kontext. Förderungskonzepte für Schülerinnen und Schüler
29.99 €
Zur Vereinbarkeit des Bildungsauftrags von Schulen mit dem Anspruch einer Talentförderung durch Schulen
Magnus Düe
29.99 €
Die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur - über Herausforderungen an die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft
Michael Schönfelder
4.99 €
12.99 €
Konzepte der Medienerziehung. Welchen Einfluss haben Massenmedien auf Kinder und Jugendliche?
Daniel Klein
12.99 €
42.99 €
Das Konzept der demokratischen Schule. Eine Vorstellung am Beispiel der Summerhill-Schule
Andreas Kühltau
9.99 €
12.99 €
8.99 €
Neurolinguistisches Programmieren. Methoden und pädagogisch-didaktische Möglichkeiten im NLP
Paul Körner
12.99 €
Schulkleidung in Deutschland - Analyse und Wertung von Schülermeinungen zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr
Britt Gaab
17.99 €
Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und dessen Bedeutung für die Bedarfsplanung des Trägers
Anke Jendahl
34.99 €
Kann die Trendsportart Freeskiing jungen Erwachsenen den Zugang in die Gesellschaft erleichtern?
Lea Volkmann
12.99 €
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Lena Lindemann
11.99 €
12.99 €
Erlebnispädagogische Klassenfahrten. Analyse und Reflexion der Erfahrungen mit einem erlebnispädagogischen Wochenkurs
Franziska Schumm
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Organisationsentwicklung - Schulentwicklung".
Kommentar verfassen