Bestellnummer: 135089605
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 135089605
26.99 €
39.99 €
39.99 €
24.99 €
44.20 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
45.00 €
109.95 €
Prüfung der beruflichen Handlungskompetenz nach § 4 Absatz 2 Notfallsanitätergesetz in ausgewählten brandenburgischen Rettungsdiensten
Daniel Werner
14.99 €
Entgeltabrechnung / Haufe Praxisratgeber
Carola Hausen, Peter Schmitz, Michael Schulz, Bernhard Steuerer, Stephan Wilcken, Marcus Spahn, Ralf Bednarz, Marco Ferme, Antonia Fuhrmann, Manfred Geiken, Jürgen Heidenreich, Harald Janas, Christel Onwuasoanya
39.30 €
29.50 €
59.99 €
Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?
Timur Germeli
14.99 €
14.99 €
Innere Kündigung von Mitarbeitern. Wie Vorgesetzte richtig reagieren und welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind
Katharina Benz
18.99 €
29.99 €
39.99 €
16.99 €
25.50 €
Wie kann die Personalentwicklung dazu beitragen, den Personalbedarf auch zukünftig decken zu können, um so Lücken in dem qualitativen Personalbestand zu schließen? Im Hinblick auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel wird die deutsche Wirtschaft bereits ausgebremst. Die Studie der Organisationsberatung Korn Ferry "Future of Work The global Talent Crunch" zeigt, dass bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts dem deutschen Arbeitsmarkt in bestimmten Branchen 4,9 Millionen Führungs- und Fachkräfte fehlen werden. Dies wird Einnahmeausfälle von rund 525 Milliarden Euro für die deutschen Unternehmen und somit 15 Prozent der heutigen Wirtschaftskraft bedeuten. Das Problem des Führungskräfte- und Fachkräftemangels ist vielschichtig. Aufgrund von Personalveränderungen gehen den Unternehmen mit jedem ausscheidenden Mitarbeiter nicht nur die Arbeitskraft verloren, sondern auch sein Knowhow.
- Autor: Lukas Hardt
- 2020, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346276996
- ISBN-13: 9783346276995
- Erscheinungsdatum: 20.10.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Personalentwicklung als Instrument von Personalbeschaffung".
Kommentar verfassen26.99 €
39.99 €
39.99 €
24.99 €
44.20 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
45.00 €
109.95 €
Prüfung der beruflichen Handlungskompetenz nach § 4 Absatz 2 Notfallsanitätergesetz in ausgewählten brandenburgischen Rettungsdiensten
Daniel Werner
14.99 €
Entgeltabrechnung / Haufe Praxisratgeber
Carola Hausen, Peter Schmitz, Michael Schulz, Bernhard Steuerer, Stephan Wilcken, Marcus Spahn, Ralf Bednarz, Marco Ferme, Antonia Fuhrmann, Manfred Geiken, Jürgen Heidenreich, Harald Janas, Christel Onwuasoanya
39.30 €
29.50 €
59.99 €
Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?
Timur Germeli
14.99 €
14.99 €
Innere Kündigung von Mitarbeitern. Wie Vorgesetzte richtig reagieren und welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind
Katharina Benz
18.99 €
29.99 €
39.99 €
16.99 €
25.50 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Personalentwicklung als Instrument von Personalbeschaffung".
Kommentar verfassen