"Poëtische Individualität" / Studien zur deutschen Literatur Bd.207 (PDF)
Friedrich Hölderlins Ode Empedokles wurde in der Vergangenheit ausschließlich im Rahmen der gleichnamigen Dramenentwürfe sowie der Schrift Grund zum Empedokles thematisiert. In Form einer Wort-für-Wort vorgehenden Interpretation reflektiert die...
Bestellnummer: 72864358
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72864358
Friedrich Hölderlins Ode Empedokles wurde in der Vergangenheit ausschließlich im Rahmen der gleichnamigen Dramenentwürfe sowie der Schrift Grund zum Empedokles thematisiert. In Form einer Wort-für-Wort vorgehenden Interpretation reflektiert die...
79.95 €
79.95 €
97.95 €
Über Sicherheit und Sprache angesichts »Untreue der Weisheit.« und »Die Asyle.« von Friedrich Hölderlin / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.130
Martin Götz
109.95 €
Fontane und Hölderlin / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.91
Rolf Zuberbühler
109.95 €
Hölderlins Nürtingen / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.96
Gregor Wittkop
109.95 €
Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.66 (300)
Jochen Strobel
175.95 €
195.95 €
144.95 €
139.95 €
99.95 €
102.95 €
99.95 €
Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie / Studien zur deutschen Literatur Bd.163
Jörg Appelhans
134.95 €
102.95 €
Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Moritz Strohschneider
102.95 €
79.99 €
Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Moritz Strohschneider
102.95 €
Pharmakos Empedokles. Strukturen und Prozesse der Gewalt in Hölderlins Tod des Empedokles
Nils Ramthun
6.99 €
79.95 €
79.95 €
21.60 €
Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" - Biographie im Spannungsfeld von Wirklichkeit und Vorstellung
Martin Endres
15.50 €
25.70 €
11.30 €
15.99 €
6.99 €
12.99 €
Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" - Biographie im Spannungsfeld von Wirklichkeit und Vorstellung
Martin Endres
12.99 €
Friedrich Hölderlins Ode Empedokles wurde in der Vergangenheit ausschließlich im Rahmen der gleichnamigen Dramenentwürfe sowie der Schrift Grund zum Empedokles thematisiert. In Form einer Wort-für-Wort vorgehenden Interpretation reflektiert die vorliegende Studie die Ode erstmals in ihrem poetischen Eigenwert und liest sie als einen zentralen Text für alle weiteren Arbeiten Hölderlins zu diesem Stoff. Die Ergebnisse der Interpretation eröffnen zugleich eine neue Perspektive auf Hölderlins Konzeption der ,poëtischen Individualität' und seine Poetik des ,Erinnerns'und erschließen so neue Zugänge zu seinen Texten.
Der textnahen Lektüre der Empedokles-Ode sind theoretische Überlegungen zum methodischen Vorgehen sowie zur Metrik vorangestellt, die ausgehend von den Momenten ,Prozeß' und ,Struktur' die Poetizität und Individualität literarischer Texte allgemein zu denken versucht. Überdies enthält die Arbeit eine Textkritische Neuedition aller erhaltenen Überlieferungsträger der Ode, die die Entstehung des Textes sowie die poetische Verfahrensweise Hölderlins nachvollziehbar macht.
Martin Endres, University of Leipzig, Germany.
- Autor: Martin Endres
- 2014, 1. Auflage, 229 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110331330
- ISBN-13: 9783110331332
- Erscheinungsdatum: 12.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Poëtische Individualität" / Studien zur deutschen Literatur Bd.207".
Kommentar verfassen79.95 €
97.95 €
Über Sicherheit und Sprache angesichts »Untreue der Weisheit.« und »Die Asyle.« von Friedrich Hölderlin / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.130
Martin Götz
109.95 €
99.95 €
97.95 €
79.95 €
Fontane und Hölderlin / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.91
Rolf Zuberbühler
109.95 €
Hölderlins Nürtingen / Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Bd.96
Gregor Wittkop
109.95 €
172.80 €
Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.66 (300)
Jochen Strobel
175.95 €
195.95 €
144.95 €
139.95 €
99.95 €
102.95 €
99.95 €
Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie / Studien zur deutschen Literatur Bd.163
Jörg Appelhans
134.95 €
102.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Poëtische Individualität" / Studien zur deutschen Literatur Bd.207".
Kommentar verfassen