Psychologisierender Vergleich der tragischen Figuren Hamlet und Phèdre im Diskurs ihrer Epoche (PDF)
Bestellnummer: 59826761
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 59826761
Psychologisierender Vergleich der tragischen Figuren Hamlet und Phèdre im Diskurs ihrer Epoche
Thomas Laschyk
164.95 €
269.00 €
205.95 €
97.95 €
97.95 €
113.95 €
Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer / Reihe Germanistische Linguistik Bd.288
Cornelia Weinreich
144.95 €
102.95 €
319.00 €
102.95 €
Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.37 (271)
Cora Dietl
195.95 €
82.95 €
92.95 €
51.40 €
164.95 €
144.95 €
12.99 €
Ambivalenz und Individualität - Der Hug Schapler der Elisabeth von Nassau-Sarbrücken als moderner Held
Andrea Soprek
6.99 €
Genre- und Gesellschaftskritik durch Überspitzung, Satire und Parodie. Werkzeuge der Dekonstruktion in der Popkultur und
Thomas Laschyk
15.50 €
Leben, Tod und die Schöpfung. Das Monster als Abjekt nach Kristeva in Ridley Scotts "Prometheus"
Thomas Laschyk
14.40 €
Genre- und Gesellschaftskritik durch Überspitzung, Satire und Parodie. Werkzeuge der Dekonstruktion in der Popkultur und Musikbranche
Thomas Laschyk
12.99 €
Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake"
Thomas Laschyk
12.99 €
Leben, Tod und die Schöpfung. Das Monster als Abjekt nach Kristeva in Ridley Scotts "Prometheus"
Thomas Laschyk
12.99 €
Sprache als Befreiungsakt: Die Funktion und Bedeutung von Iyaric und Dread Talk in der Rastafari-Bewegung als Ausdruck des Widerstands anhand von Dub Poetry und Reggae Songs
Thomas Laschyk
12.99 €
Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" und "Wut". Eine politische Analyse des postdramatischen Theaters
Thomas Laschyk
14.40 €
Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" und "Wut". Eine politische Analyse des postdramatischen Theaters
Thomas Laschyk
12.99 €
Gegenüberstellung von Metaphysik und verschwörungstheoretischem Denken anhand von Dan Browns "DaVinci Code"
Thomas Laschyk
12.99 €
Die postmoderne Subversion eines Genres. Warum der Märchenfilm heute nur noch mit den Elementen der Parodie funktionieren kann
Thomas Laschyk
12.99 €
Gewaltdarstellungen in Dystopien und ihre moralischen Bewertungen. Von "1984" bis zu "The Hunger Games"
Thomas Laschyk
16.99 €
Das Konzept der First und Second Nature im Kontext der Systemtheorie und der Raumtheorie in postapokalyptischen Robinson
Thomas Laschyk
13.40 €
Die beiden dramatischen Figuren Hamlet und Phèdre sind jeweils die Hauptfiguren der Werke, in welchen sie auftreten und handeln, welches bereits dadurch deutlich wird, dass diese Figuren jeweils namensgebend für ihr Werk sind, welches jeweils als eines der bedeutendsten und beispielhaftesten seiner jeweiligen Epoche gilt und somit in den genannten Figuren den jeweiligen ästhetisch-philosophischen Diskurs zum Ausdruck bringt, welcher in der nachstehenden Arbeit ebenfalls in den Vergleich miteinbezogen wird.
- Autor: Thomas Laschyk
- 2014, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656701849
- ISBN-13: 9783656701842
- Erscheinungsdatum: 23.07.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologisierender Vergleich der tragischen Figuren Hamlet und Phèdre im Diskurs ihrer Epoche".
Kommentar verfassen164.95 €
269.00 €
205.95 €
97.95 €
97.95 €
113.95 €
Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer / Reihe Germanistische Linguistik Bd.288
Cornelia Weinreich
144.95 €
102.95 €
319.00 €
102.95 €
Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.37 (271)
Cora Dietl
195.95 €
82.95 €
92.95 €
51.40 €
164.95 €
144.95 €
12.99 €
Ambivalenz und Individualität - Der Hug Schapler der Elisabeth von Nassau-Sarbrücken als moderner Held
Andrea Soprek
6.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologisierender Vergleich der tragischen Figuren Hamlet und Phèdre im Diskurs ihrer Epoche".
Kommentar verfassen