Quartiersforschung: Mikropolitik im Quartier (eBook / PDF)
Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe 51.39 €
Sie sparen 22%
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 31016253
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Quartiersforschung: Mikropolitik im Quartier (eBook / PDF)“
Pressezitat
"Ein Buch das vor allem die interessieren muss, die mit der Beteiligung von Quartiersbewohnern an Entscheidungsprozessen beschäftigt sind und das alle die lesen müssen, die Entscheidungen fällen – mit oder ohne Partizipation!" www.socialnet.de, 18.11.2011Produktdetails
2011, Deutsch, Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN-10: 3531934988, ISBN-13: 9783531934983, Erscheinungsdatum: 20.06.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Mit Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Quartiersforschung: Mikropolitik im Quartier bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Quartiersforschung: Mikropolitik im Quartier"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Quartiersforschung: Mikropolitik im Quartier".
Kommentar verfassen