Salutogen orientierte Biografiearbeit in Einrichtungen der stationären Altenpflege (eBook / ePub)
Genogramme - Schlüssel zur biografieorientierten Arbeit?
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 37058229
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Salutogen orientierte Biografiearbeit in Einrichtungen der stationären Altenpflege (eBook / ePub)“
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: KurzexposéBiografiearbeit gewinnt in den Einrichtungen der stationären Altenpflege zunehmend an Bedeutung, wenn personenzentrierte Pflege im Sinne vieler Leitbilder der stationären Einrichtungen umgesetzt werden soll.
Der demografische Wandel mit Zunahme der Demenzerkrankten macht es notwendig, ein Instrument zu haben, welches eine persönlichkeitsfördernde und akzeptierende Arbeit mit Bewohnern dieser Einrichtungen realisierbar macht.
Professionelle Pflegearbeit muss eine primäre Orientierung an Defiziten vermeiden, vor allem im Rahmen der Dementenpflege, die eine immer größere Rolle spielen wird, und gesendete Signale und Verhaltensweisen Betroffener in richtiger Weise deuten.
Notwendige Anknüpfpunkte zur Kommunikation und Interaktion, als Grundlage personenzentrierter Pflege liefert, nach Kitwood, die Bewohnerbiografie.
In dieser Diplomarbeit soll zum Einen der positive Nutzen der Biografiearbeit für die Bewohner unterstrichen und zum anderen die salutogen Ausrichtung eines solchen Instruments in Bezug auf die Mitarbeiter hervorgehoben werden.
Einerseits erlaubt die Implementierung eines praktikablen Konzepts zur biografiezentrierten Pflegearbeit einen Blick auf die Biografie als Gesundheitsfaktor und als Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität alter Menschen. Andrerseits stellt Biografiearbeit ein ideales Instrument zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit, im Sinne von Antonovsky´s Modell der Salutogenese dar.
Um eine subjektzentrierte Biografiearbeit zu etablieren, existieren eine Reihe von Biografiebögen, die es gilt, bei Einzug eines Bewohners auszufüllen.
Ziel dieser Betrachtungsweise soll einerseits der Bewohner und die Pflegepraxis sein und andererseits die salutogene Wirkweise eines solchen Konzepts im Sinne der Mitarbeiter...............
Produktdetails
2011, 76 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3656055165, ISBN-13: 9783656055167, Erscheinungsdatum: 15.11.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Salutogen orientierte Biografiearbeit in Einrichtungen der stationären Altenpflege bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Salutogen orientierte Biografiearbeit in Einrichtungen der stationären Altenpflege"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Salutogen orientierte Biografiearbeit in Einrichtungen der stationären Altenpflege".
Kommentar verfassen