Bestellnummer: 36960482
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36960482
Anonymisierungstechniken in der Informatik. Beurteilung der Effektivität und Anwendungsbereiche
Michell Skorna
2.99 €
New Consolidation Wizard im Rahmen des Innovationsprojekts KoPL (von Kopien zu Produktlinien)
Radoslav Yankov
2.99 €
Statische Codeanalyse und Werkzeuge / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 451
Stefan Wrobel
2.99 €
1.49 €
1.99 €
2.99 €
Die Batch-Input Methode in ERP-Systemen. Grundlagen und Vergleich mit der Direct-Input Methode
Alexander Kühn
2.99 €
1.99 €
2.10 €
3.10 €
3.10 €
3.60 €
3.10 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
1.99 €
2.99 €
Als Alternative zur vollständigen Neuentwicklung eines Softwaresystems bietet sich das Software Reengineering an. Ein bestehendes Softwaresystem wird im Zuge eines Reverse Engineering analysiert und dokumentiert, danach restrukturiert und in einer abschließenden Phase des Forward Engineering neu implementiert [KAUFM94, S.1].
Das neu entstehende Systeme kann ein 1:1-Abbild des bestehenden Systems sein oder einzelne gezielte Erweiterungen der fachlichen Funktionalität aufweisen.
Abhängig vom Umfang der Änderungen und Erweiterungen in der Anforderungsspezifikation, der Entwurfsspezifikation oder der Implementierung ergibt sich der jeweilige Lösungsraum für ein neu zu erstellendes Softwaresystem.
Im Zuge des Software Reengineering sind vielfältige Probleme zu lösen. So hängt z. B. der Erfolg der (Re-) Dokumentation eines Softwaresystems stark von der Qualität und dem Umfang der vorhandenen Dokumentation ab. Insbesondere sehr alte Softwaresysteme weisen hier erhebliche Defizite auf. Bei der Ablösung der bestehenden Softwaresysteme bestehen hohe Risiken. Abhängig vom Risiko und dem möglichen Einführungsaufwand sind hier geeignete Strategien für die Ablösung eines Softwaresystems zu definieren und umzusetzen [BISKR92, S.125].
Jedes neu erstellte Softwaresystem wird früher oder später zu einem Altsystem. Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, Alterungsprozesse bereits bei der Neuerstellung eines Softwaresystems zu berücksichtigen, um die Wartung und ein ggf. später durchzuführendes Software Reengineering zu vereinfachen. Dadurch könnten die Kosten, die im Lebenszyklus eines Softwaresystems entstehen, nachhaltig reduziert werden.
- Autor: Aron Koch
- 2003, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638196143
- ISBN-13: 9783638196147
- Erscheinungsdatum: 11.06.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.77 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Software Reengineering".
Kommentar verfassenAnonymisierungstechniken in der Informatik. Beurteilung der Effektivität und Anwendungsbereiche
Michell Skorna
2.99 €
New Consolidation Wizard im Rahmen des Innovationsprojekts KoPL (von Kopien zu Produktlinien)
Radoslav Yankov
2.99 €
Statische Codeanalyse und Werkzeuge / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 451
Stefan Wrobel
2.99 €
1.49 €
1.99 €
2.99 €
Die Batch-Input Methode in ERP-Systemen. Grundlagen und Vergleich mit der Direct-Input Methode
Alexander Kühn
2.99 €
1.99 €
2.10 €
3.10 €
3.10 €
3.60 €
3.10 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
1.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Software Reengineering".
Kommentar verfassen