Vier erwachsene Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, folgen der rätselhaften Einladung ihrer kapriziösen Mutter zu einem Familientreffen am Ferienort ihrer...
Bestellnummer: 140798795
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 140798795
Vier erwachsene Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, folgen der rätselhaften Einladung ihrer kapriziösen Mutter zu einem Familientreffen am Ferienort ihrer...
16.50 €
11.99 €
9.99 €
16.99 €
11.99 €
5.99 €
12.99 €
12.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
10.99 €
4.99 €
9.99 €
14.99 €
18.99 €
19.99 €
9.99 €
9.99 €
16.50 €
4.99 €
20.95 €
20.95 €
19.95 €
Lena und Dante - 2 - Das Herz der Zeit: Die Nacht der Eulen (Lena und Dante 2)
Monika Peetz
20.95 €
Lena und Dante - 1 - Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt (Lena und Dante 1)
Monika Peetz
20.95 €
9.99 €
12.95 €
15.40 €
Vier erwachsene Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, folgen der rätselhaften Einladung ihrer kapriziösen Mutter zu einem Familientreffen am Ferienort ihrer Kindheit. Mit gemischten Gefühlen treffen sie im malerischen Örtchen Bergen an der holländischen Küste ein. Jede mit ihren eigenen Sorgen und Gedanken im Gepäck. Warum ruft die Mutter sie zusammen? Was hat sie ihnen zu sagen?
Holland war für die vier Schwestern ein Paradies. Jedes Jahr fuhr die Familie aus Köln in den Sommerurlaub nach Bergen an die Nordsee. Im Dreieck zwischen Campingplatz, Dorf und Strand verbrachten sie ihre glücklichste Zeit. »Wir sind eben für den Alltag nicht gemacht«, sagt eine der Schwestern, wenn sie sich, kaum zurück zu Hause, wie immer stritten, »wir sind Sommerschwestern.« Die Idylle fand ein jähes Ende, als der Vater auf dem Weg zum Strand tödlich verunglückte. Schon im Anlauf zu dem Familientreffen 20 Jahre später zeigen sich die Risse im Familiengefüge. Die Mutter Henriette Thalberg bewertet alles, was ihre Kinder tun. Nur mit Doro, ihrer ältesten Tochter, einer erfolgreichen Kostümbildnerin, geht sie gnädig um. Yella dagegen, Mutter von zwei Kindern, scheint ihrer Mutter nichts recht machen zu können. Am meisten ärgert es Yella, dass sie sich durch die abfälligen Kommentare der Mutter auch mit 33 Jahren noch immer auf die Palme bringen lässt. Und da sind noch die Zwillingsschwestern Amelie und Helen, elfenhaft-verträumt die eine, nüchtern pragmatisch die andere. Sie alle bringen ihre Geheimnisse mit nach Bergen - das größte aber hat ihre Mutter in petto.
- Autor: Monika Peetz
- 2022, 1. Auflage, 304 Seiten, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- ISBN-10: 3462303821
- ISBN-13: 9783462303827
- Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.84 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sommerschwestern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike L., 28.03.2022
Als Buch bewertetDas Buchcover stellt für mich die Haupterzählerin Yella dar, in dem roten Kleid, das sie von ihrer Schwester Doro, der Kostümbildnerin, geschenkt bekommt. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht der Sommerschwestern erzählt, welche unter ihrer Familiengeschichte und dem tragischen Unfalltod ihres Vaters leiden - nach all den Jahren.
Der Kontakt untereinander funktioniert über Whatsapp. Yella ist Mutter und arbeitet, um ihre Familie zu versorgen. Ihr Mann David kommt mit seinem Roman nicht weiter.
Amélie hat die Familienfotos mit und versucht immer eine gute Familienatmosphäre zu schaffen. Sie hat keinen Partner/keine Partnerin. Helen ist gerade verwirrt, weil ihr Partner sie heiraten will. Doro organisiert alles für ihre Mutter und ist in deren Geheimnis eingeweiht.
Die unterschiedlichen Charaktere der Schwestern sind gut herausgearbeitet, überzeugend und lassen die Gespräche, Streitgespräche und Versöhnungen realistisch und überzeugend erscheinen. Es gibt in dieser Familie keine Fahrplan durch die Kommunikation, warum sie funktioniert und warum nicht.
Alle Enthüllungen über ihren Familienurlaub und ihre Eltern führen dazu, dass die Schwester sich näher kommen und einander immer besser verstehen. Gleichzeitig bekommen ihre Partner immer mehr Konturen.
Die Handlungstruktur mit dem stückchenweise Auflösen der Familiengeheimnisse macht das Leseerlebnis spannend. Die sprachliche Gestaltung, die überraschenden Wendungen und die Erlebnisse lassen das Geschehen wie aus dem Leben gerissen erscheinen. Humor, Psychologie und das "Jetzt-Erst-Recht" machen das Buch amüsant und irgendwie auch tröstlich in einer Zeit, welche von Corona und mangelnder Kommunikationsfähigkeit geprägt ist. Gleichzeitig ist das Tempo wie eine Symphonie abgestimmt auf die jeweilgen Situationen und Stimmungen. Für mich ist das Buch gehobene Belletristik der besten Art. Also Monika Peetz Sommerschwestern lesen. -
4 Sterne
6 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jacqueline, 08.04.2022
Als Buch bewertetDie vier Schwestern Helen, Amelie, Yella und Doro könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Kinder waren sie unzertrennlich, doch seit dem tragischen Tod des Vaters vor 20 Jahren ist vieles passiert und jede der Frauen ist ihren eigenen Weg gegangen. Nun lädt die Mutter die Vier überraschenderweise nach Holland ein - in den Ort, an dem die Familie früher immer ihre Urlaube verbracht hat. Was führt die Mutter im Schilde? Können die Schwestern wieder zueinander finden? Und was für Erinnerungen haben sie an die Zeit damals? Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, in der Hoffnung auf eine interessante Familiengeschichte - und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story beginnt langsam, wird aber nach und nach spannender. Die Charaktere sind toll beschrieben, aber auch das Setting in Holland ist super dargestellt. Ab und an musste ich schmunzeln. Obwohl man anfangs von einer leichten Familien-Story ausgeht, fehlt hier keineswegs der Tiefgang. Ich empfehle das Buch gerne weiter.
-
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 10.03.2022
Als eBook bewertetDiese Geschichte über die vier Schwestern hat mir ausgezeichnet gefallen.
Sie sind so verschieden, verstehen sich auch oft nicht – und lieben sich doch. Der frühe Tod des Vaters hat das Leben jeder einzelnen von ihnen auf unterschiedliche Weise verändert.
Ebenso wichtig ist offensichtlich die Position der Schwestern – ob Älteste oder Jüngste. Natürlich ist die Art der Mutter nicht gerade hilfreich – gut gemeint ist eben das Gegenteil von gut gemacht.
Mir ist deutlich bewusst geworden, daß viele Frauen der Muttergeneration lieber Andeutungen machen als frei heraus zu sagen, was Sache ist – ich kenne aus eigenem Erfahren, wie schlimm das sein kann.
Der Stil von Monika Peetz hat mir sehr gefallen – sie erzählt wunderbar; ich war von Beginn an in diesem Roman gefangen.
Ich selber bin Einzelkind – und so war es für mich schön zu lesen, wie gut es ist, Schwestern zu haben – aber eben auch nicht immer ;-)
Klare Leseempfehlung von mir!
5.99 €
12.99 €
8.99 €
19.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
11.99 €
11.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sommerschwestern".
Kommentar verfassen