Stadtmarketing.Theoretische Grundlagen und praktische Kooperationen in der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel der Stadt Deggendorf (PDF)
Bestellnummer: 73429766
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73429766
Die Finanzierung der Altersversicherung. Die Vor- und Nachteile des Kapitaldeckungs- und des Umlageverfahrens
Jan Pohlmann
14.99 €
14.99 €
Reziprozität als Geschäftsmodell? Analyse und Reflexion des Artikels "Pay what you want" von Gneezy et. al.
Luca Cermak
14.99 €
14.99 €
Ist die Zins- und Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank zur Rettung des Euro der richtige Weg?
Dieter Neumann, Fatih Gaygusuz
29.99 €
E-Government in der Metropolregion Rhein-Neckar. Fallstudie zum Modellvorhaben "Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen"
Anil Balci
14.99 €
14.99 €
Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten
Kevin Schwarzinger
14.99 €
Underpricing und langfristige Performance von FinTech-IPOs. Eine empirische Untersuchung am US-Kapitalmarkt
Malte Grenda
34.99 €
14.99 €
Berechnung des Cross-Default Risikos der Landesregierungen in der Euro Zone
Alexander Peifer
14.99 €
16.99 €
14.99 €
17.99 €
14.99 €
24.27 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Warum ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen so gering? Elektromobilität als EU-Projekt
Arianit Zeciri
14.99 €
Im Rahmen einer Diplomarbeit eine konkrete Stadtmarketingkonzeption zu erarbeiten, erscheint schwierig, da sich meist bestehende Projekte über Jahre hindurchziehen und von professionellen Beratungsunternehmen mit hohem personellem und zeitlichem Aufwand abgewickelt werden. Konzeptionen dieser Art ergeben oft, im Vergleich zur festgelegten Kürze einer Diplomarbeit, Ausarbeitungen von mehreren hundert Seiten.
Die vorliegende Arbeit kann daher nicht allein ein Zusammentragen von Marketingmaßnahmen für die Stadt Deggendorf sein. Vielmehr ist ein Ziel der Arbeit aufzuzeigen, wie man an ein Stadtmarketingprojekt herangeht, welche Schritte zu berücksichtigen sind und wo Fehlerquellen im Rahmen der Planung und Realisation lauern. "Der Weg ist das Ziel" - so könnte die Arbeit also überschrieben werden.
Da es vor allem wegen der Vielzahl von Auffassungen und Definitionen in Literatur und Praxis viel Widersprüchliches zum Thema Stadtmarketing gibt, wird eine Aufgabe dieser Diplomarbeit auch sein, verschiedene theoretische Ansätze aufzugreifen, deren Unterschiede anzusprechen, sowie das Für und Wider abzuwägen. Wissenswerte Grundlagen diesbezüglich sind Inhalt des zweiten Kapitels.
Hinzu kommen im dritten Kapitel Ausarbeitungen über die am Stadtmarketing Beteiligten und ihre Organisationsformen. Diese sind abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen der Akteure und ihrer Stadt. Die Betrachtung der Zielgruppen rundet das Kapitel ab.
Das vierte Kapitel stellt den gesamten Ablauf des Stadtmarketingprozesses dar, angefangen von Konzeptionsideen bis hin zur Realisierung und zur Kontrolle der Ergebnisse. Eine Konkurrenzanalyse als Teil des Stadtmarketingprozesses wird beispielhaft durch eine empirische Studie im Anhang aufgezeigt. Durch eine Befragung konnte herausgefunden werden, inwieweit die Stadt Deggendorf und ein ihr nahe gelegenes Einkaufszentrum um Käufer konkurrieren.
In Kapitel fünf werden schließlich die Ergebnisse der Diplomarbeit zusammengefasst.
- Autor: Kathrin Winner
- 2016, 97 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668129789
- ISBN-13: 9783668129788
- Erscheinungsdatum: 20.01.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.31 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadtmarketing.Theoretische Grundlagen und praktische Kooperationen in der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel der Stadt Deggendorf".
Kommentar verfassenDie Finanzierung der Altersversicherung. Die Vor- und Nachteile des Kapitaldeckungs- und des Umlageverfahrens
Jan Pohlmann
14.99 €
14.99 €
Reziprozität als Geschäftsmodell? Analyse und Reflexion des Artikels "Pay what you want" von Gneezy et. al.
Luca Cermak
14.99 €
14.99 €
Ist die Zins- und Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank zur Rettung des Euro der richtige Weg?
Dieter Neumann, Fatih Gaygusuz
29.99 €
E-Government in der Metropolregion Rhein-Neckar. Fallstudie zum Modellvorhaben "Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen"
Anil Balci
14.99 €
14.99 €
Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten
Kevin Schwarzinger
14.99 €
Underpricing und langfristige Performance von FinTech-IPOs. Eine empirische Untersuchung am US-Kapitalmarkt
Malte Grenda
34.99 €
14.99 €
Berechnung des Cross-Default Risikos der Landesregierungen in der Euro Zone
Alexander Peifer
14.99 €
16.99 €
14.99 €
17.99 €
14.99 €
24.27 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Warum ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen so gering? Elektromobilität als EU-Projekt
Arianit Zeciri
14.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadtmarketing.Theoretische Grundlagen und praktische Kooperationen in der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel der Stadt Deggendorf".
Kommentar verfassen