Tanzfilme als kritische Abbilder der Gesellschaft? Eine Analyse von "Step Up" (PDF)
Bestellnummer: 90422718
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.40 €
21.49 €
8.99 €
(104.53€ / kg)
14.99 €
19.99 €
9.99 €
15.99 €
Erläuterung einiger Emotionstheorien unter Berücksichtigung kulturanalytischer Aspekte
Madlen Stiebler
3.99 €
2.99 €
Der Sprechakt des Lügens. Gibt es Täuschungsstrategien sowie Möglichkeiten der Enttarnung?
Madlen Stiebler
13.99 €
Im Rahmen dessen werden zunächst in Kapitel 2 einige theoretische Grundlagen zum Genre und zum Mittel der Musik dargelegt.
Das 3. und umfangreichste Kapitel widmet sich erst einmal im Allgemeinen dem audiovisuellen Medium und seiner Möglichkeit Gesellschaftskritik auszuüben. Daraufhin werden ausgewählte Szenen des Films ,Step Up' hinsichtlich der Zielstellung näher untersucht. Die Wahl fiel auf die Produktion aus dem Jahre 2006, weil sie entgegen der Forschungsmeinung Tanzfilme ließen sich gegenwärtig eher nur einem Stil zuschreiben, mit zwei sehr unterschiedlich kodierten Tanzformen arbeitet. Insofern eröffnet sich in Hinblick auf den Analyseabschnitt dieser Arbeit eine zusätzliche Dimension.
Ein kleiner Exkurs im 4. Kapitel soll darlegen wie vielfältig die gesellschaftskritischen Abbilder in Tanzfilmen ausfallen können.
Abschließend soll eine knappe Zusammenfassung einen Überblick über die Ergebnisse dieser Arbeit verschaffen, um schließlich eine Antwort auf die Leitfrage geben zu können.
- Autor: Madlen Stiebler
- 2017, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668502455
- ISBN-13: 9783668502451
- Erscheinungsdatum: 10.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.82 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tanzfilme als kritische Abbilder der Gesellschaft? Eine Analyse von "Step Up"".
Kommentar verfassen
9.99 €
(66.16€ / kg)
8.30 €
6.99 €
21.49 €
19.99 €
28.00 €
14.95 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tanzfilme als kritische Abbilder der Gesellschaft? Eine Analyse von "Step Up"".
Kommentar verfassen