Tor nach Terra (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2576 (ePub)
Ausgangspunkt sind die sogenannten...
Bestellnummer: 36410686
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36410686
Ausgangspunkt sind die sogenannten...
1.99 €
1.99 €
Am Ende einer Hoffnung (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bd.1866
Hubert Haensel
1.99 €
2.99 €
1.99 €
1.99 €
Terraner als Faustpfand (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bd.2225
Rainer Castor
1.99 €
2.99 €
1.99 €
Die Sklaven des Bezirks (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Hamamesch" Bd.1787
Horst Hoffmann
1.99 €
2.99 €
Stimmen aus dem Hyperraum (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote" Bd.1937
Uwe Anton
1.99 €
2.99 €
2.49 €
1.99 €
Unternehmen KombiTrans (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bd.2364
Christian Montillon
1.99 €
1.99 €
Die Malische Mole (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bd.2111
Arndt Ellmer
1.99 €
1.99 €
Tod einer Superintelligenz (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2598
Marc A. Herren
1.99 €
1.99 €
Requiem für das Solsystem (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2596
Christian Montillon
1.99 €
Wanderer am Scheideweg (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2595
Michael Marcus Thurner
1.99 €
Begegnung der Unsterblichen (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2594
Frank Borsch
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Im Auftrag der Superintelligenz (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2591
Michael Marcus Thurner
1.99 €
Der Tote und der Sterbende (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2590
Michael Marcus Thurner
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Krieg in der Schneise (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2587
Christian Montillon
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Der Okrivar und das Schicksal (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2584
Frank Borsch
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Handelsstern im Visier (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2580
Christian Montillon
1.99 €
Der Spieler und die Toten (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2579
Marc A. Herren
1.99 €
Das mahnende Schauspiel (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2578
Marc A. Herren
1.99 €
Perry Rhodan-Erstauflage - 2769 - Perry Rhodan 2769: Das Drachenblut-Kommando
Rainer Castor
7.95 €
Perry Rhodan-Erstauflage - 2568 - Perry Rhodan 2568: Einsatzkommando Infiltration
Rainer Castor
7.95 €
7.95 €
7.95 €
6.99 €
7.99 €
Traversan-Zyklus - 6 - Atlan Traversan-Zyklus 06: Der letzte Mann der OSA MARIGA
Rainer Castor
6.99 €
6.99 €
Ausgangspunkt sind die sogenannten Polyport-Höfe, Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit, mit denen sich gigantische Entfernungen überbrücken lassen. An ihnen entzündete sich der Konflikt mit der Frequenz-Monarchie, die aus einem jahrtausendelangen Ruheschlaf erwachte und die Herrschaft über mehrere Galaxien beansprucht.
Die Terraner und ihre Verbündeten wehren sich erbittert - und sie entdecken die Achillesferse der Vatrox, die als Herren der Frequenz-Monarchie gelten: Sie rauben den Vatrox ihre Hibernationswelten - und damit die Möglichkeit der "Wiedergeburt" -, ebenso fangen sie die freien Bewusstseine dieses Volkes ein. Allerdings sind damit nicht alle Gefahren beseitigt: Noch immer gibt es Vatrox und mindestens zwei rivalisierende Geisteswesen, die mit dieser fremden Zivilisation zusammenhängen.
Perry Rhodan begibt sich in der fernen Galaxis Anthuresta auf die Suche nach Verbündeten im Kampf gegen die Frequenz-Monarchie. Reginald Bull hält sich im Solsystem auf, das von einem "Feuerauge" bedroht wird. Und der unsterbliche Arkonide Atlan durchschreitet das TOR NACH TERRA...
Egal, ob es neue Triebwerke, Sonnensysteme oder multidimensionale Verwicklungen zu ersinnen gilt, Rainer Castor ist zur Stelle. Der Autor ist der Techniker im PERRY RHODAN-Team. Er ist es, der mit immer neuen technologischen Wundern die Leser verzaubert. Er ist es, der für die Stimmigkeit des PERRY RHODAN-Kosmos bürgt.
Rainer Castor wurde 1961 in Andernach am Rhein geboren. Er ist ausgebildeter Baustoffprüfer, ein Studium des Bauingenieurwesens brach er nach einigen Semestern ab. Vorübergehend war er Zeitsoldat, mittlerweile ist er aber anerkannter Kriegsdienstverweigerer. Schon seit über dreißig Jahren widmet sich Rainer Castor seiner Leidenschaft, der Schriftstellerei. Als Leser schätzt Castor Frank Herbert ("Der Wüstenplanet"), mit Abstrichen Robert A. Heinlein, aus dem PR-Umfeld sind es K. H. Scheer, Peter Terrid und Hans Kneifel. Einen eindeutigen Favoriten hat er jedoch nicht.
Mitte der achtziger Jahre schloss Rainer Castor erstmals Bekanntschaft mit Hans Kneifel. Der Routinier Kneifel erkannte die Begabung Castors und machte ihn zu seinem Mitarbeiter. Wer die Vorworte zu den ATLAN-Zeitabenteuern aufmerksam gelesen hat, dem werden die lobenden Worte nicht entgangen sein, die Kneifel der unermüdlichen Datenrecherche und den sorgfältigen Berechnungen Castors gewidmet hat.
Durch die Zusammenarbeit mit Hans Kneifel fand Castor auch zu seiner Lieblingsfigur. Der unsterbliche Atlan und die Kultur der Arkoniden mit ihrer Spannung zwischen Hightech und Feudalismus ließen ihn nicht mehr los. "Science Fiction hat den großen Vorteil, letztlich alles einbeziehen zu können, vom Krimi über die Liebesgeschichte bis hin zu Aspekten, die beispielsweise in ferner Vergangenheit spielen", fasst Rainer Castor sein Faible für dieses Genre zusammen. Mit dem PERRY RHODAN-Taschenbuch "Für Arkons Ehre" debütierte er 1996. Drei Jahre später folgte mit dem PERRY RHODAN-Doppelband 1973/1974 sein Einstand bei der Heftserie.
Er ist Autor der Arkon-Trilogie
Das Besondere an der Serie ist für ihn, dass sie zu einem "eigenen Phänomen" geworden ist: "Je länger die PERRY RHODAN-Serie lief und läuft, desto mehr stellt das durchaus eine eigene Faszination dar, unabhängig von den jeweiligen Inhalten."
Rainer Castors schriftstellerische Arbeit beschränkt sich übrigens nicht nur auf PERRY RHODAN. 1997 erschien beim Züricher Haffmanns Verlag sein historischer Roman "Der Blutvogt". Der NDR urteilte darüber: "ein Beweis, dass auch in Deutschland ähnlich packend historische Romane wie :Der Medicus9 geschrieben werden können". Diese Veröffentlichung - als Heyne-Taschenbuch mittlerweile in der vierten Auflage - bescherte Castor auch erste "literarische Anerkennung": Im August 1998 war er Stipendiat der Arno-Schmidt-Stiftung im Nordkolleg Rendsburg beim "Sommerseminar für hochbegabten schriftstellerischen Nachwuchs".
- Autor: Rainer Castor
- 2011, 64 Seiten, Deutsch
- Verlag: Pabel- Moewig Verlag Kg
- ISBN-10: 3845325755
- ISBN-13: 9783845325750
- Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.11 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tor nach Terra (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2576".
Kommentar verfassen1.99 €
1.99 €
Am Ende einer Hoffnung (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bd.1866
Hubert Haensel
1.99 €
2.99 €
1.99 €
1.99 €
Terraner als Faustpfand (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bd.2225
Rainer Castor
1.99 €
2.99 €
1.99 €
Die Sklaven des Bezirks (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Hamamesch" Bd.1787
Horst Hoffmann
1.99 €
2.99 €
Stimmen aus dem Hyperraum (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote" Bd.1937
Uwe Anton
1.99 €
2.99 €
2.49 €
1.99 €
Unternehmen KombiTrans (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bd.2364
Christian Montillon
1.99 €
1.99 €
Die Malische Mole (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bd.2111
Arndt Ellmer
1.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tor nach Terra (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bd.2576".
Kommentar verfassen