Bestellnummer: 72520819
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 72520819
25.70 €
250.00 €
179.95 €
Einleitung, Prologe und Epiloge, Fragmente zu Hiob 1,1 - 8,22 / Patristische Texte und Studien Bd.40
250.00 €
Mani - Forschungen über die manichäische Religion. Ein Beitrag zur vergleichenden Religionsgeschichte des Orients, Band 1: Voruntersuchungen und Quellen
Konrad Kessler
139.95 €
243.00 €
18.99 €
Von Schleiermachers Anstellung in Halle bis an sein Lebensende, den 12. Februar 1834
Friedrich Schleiermacher
169.95 €
169.95 €
189.95 €
109.95 €
169.95 €
149.95 €
229.00 €
249.00 €
189.95 €
Instrumenta Sacra / Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Bd.44
Anna Viola Siebert
179.95 €
109.95 €
199.95 €
16.99 €
22.70 €
19.95 €
17.50 €
15.40 €
12.99 €
12.99 €
26.80 €
25.70 €
Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Und es wird zum Geschenk: Denn seine berückend geschriebenen Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück. Kermani hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen - mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. Seine poetische Schule des Sehens macht süchtig: süchtig nach diesem speziellen Blick auf das Christentum und sehnsüchtig danach, selbst so sehen zu können.
- Autor: Navid Kermani
- 2015, 8. Auflage, 303 Seiten, Deutsch
- Verlag: Beck C. H.
- ISBN-10: 3406693105
- ISBN-13: 9783406693106
- Erscheinungsdatum: 23.12.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 26 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ungläubiges Staunen".
Kommentar verfassen250.00 €
179.95 €
Einleitung, Prologe und Epiloge, Fragmente zu Hiob 1,1 - 8,22 / Patristische Texte und Studien Bd.40
250.00 €
Mani - Forschungen über die manichäische Religion. Ein Beitrag zur vergleichenden Religionsgeschichte des Orients, Band 1: Voruntersuchungen und Quellen
Konrad Kessler
139.95 €
243.00 €
18.99 €
Von Schleiermachers Anstellung in Halle bis an sein Lebensende, den 12. Februar 1834
Friedrich Schleiermacher
169.95 €
169.95 €
189.95 €
109.95 €
169.95 €
149.95 €
229.00 €
249.00 €
189.95 €
Instrumenta Sacra / Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Bd.44
Anna Viola Siebert
179.95 €
109.95 €
199.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ungläubiges Staunen".
Kommentar verfassen