Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien (ePub)
Bestellnummer: 73926456
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73926456
Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien
Anonym
25.70 €
Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
Joachim Weimann, Jeannette Brosig-Koch
26.99 €
26.99 €
29.99 €
22.99 €
13.99 €
Das Konzept "Lean Hospital" als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken
Nadine Leutgeb-Utz
29.99 €
14.99 €
13.99 €
13.99 €
Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise
Felix Hofmann
13.99 €
Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung
Heinz Ahlreip
13.99 €
11.99 €
14.99 €
Der Stellenwert von Sozialversicherungssystemen im Kontext der Arbeitsmobilität in der Europäischen Union
Hermann Gerold Resinger
15.99 €
14.99 €
Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik
Elmar Scholz
14.99 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten?
Steffen Scherer
29.99 €
Wie kann das Value-Premium empirisch nachgewiesen werden?
Welche Erklärungsansätze bestehen für den Erfolg von Value Strategien?
Wieso existiert das Value-Premium bis zum heutigen Tag?
Warum erschwert die Joint-Hypothesen Problematik die Debatte?
Besteht zwischen Value Investing und EMH ein Paradoxon?
Bevor ich auf diese Punkte eingehe, werde ich in Abschnitt 2.1 die Grundlagen der Effizienzmarkthypothese darlegen. Da hierzu die Literatur überaus mannigfaltig ist, möchte ich mich auf die wichtigsten Aspekte beschränken, ohne jedoch dem Leser die Möglichkeit zu nehmen, einen guten Überblick über die EMH und ihre Implikationen zu bekommen. Ferner werde ich unter 2.2 die empirische Evidenz darstellen, die dazu geführt hat, dass die EMH bis zum heutigen Tage zu den Grundlagen der Finanztheorie gehört. Daraufhin folgt eine kritische Diskussion der EMH. Daran anschließend werden erweiterte und alternative Konzepte der EMH aufgezeigt.
Im dritten Abschnitt werde ich die theoretischen Grundlagen des Value Investings vorstellen, sowie Erklärungsansätze für ein Value-Premium am Aktienmarkt geben. Die Joint-Hypothesen Problematik und ihre Implikationen für das Value-Premium folgen.
Abschnitt 4 erörtert das Grossmann-Stieglitz-Modells und seine Bedeutung für die Effizienz der Märkte. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Schlussbetrachtung.
- 2015, 44 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668075204
- ISBN-13: 9783668075207
- Erscheinungsdatum: 27.10.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien".
Kommentar verfassenEinführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
Joachim Weimann, Jeannette Brosig-Koch
26.99 €
26.99 €
29.99 €
22.99 €
13.99 €
Das Konzept "Lean Hospital" als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken
Nadine Leutgeb-Utz
29.99 €
14.99 €
13.99 €
13.99 €
Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise
Felix Hofmann
13.99 €
Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung
Heinz Ahlreip
13.99 €
11.99 €
14.99 €
Der Stellenwert von Sozialversicherungssystemen im Kontext der Arbeitsmobilität in der Europäischen Union
Hermann Gerold Resinger
15.99 €
14.99 €
Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik
Elmar Scholz
14.99 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten?
Steffen Scherer
29.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien".
Kommentar verfassen