"Was wäre gewesen, wenn...?" (PDF)
Bestellnummer: 54892799
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 54892799
12.99 €
Physik in der Linguistik. Semiotik akustischer Medien anhand von Ernst Jandls Hörspiel "Fünf Mann Menschen"
Morris Gellisch
16.99 €
40.10 €
99.95 €
102.95 €
"Man wird nicht fertig mit Rio de Janeiro". Das brasilianische Exil von Stefan Zweig und Paul Frischauer
Melanie Heiland
12.99 €
99.95 €
99.95 €
99.95 €
99.95 €
Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung / Studien zur deutschen Literatur
Christine Falk
92.95 €
89.95 €
133.95 €
129.95 €
99.95 €
154.95 €
199.95 €
99.95 €
14.40 €
"Was wäre gewesen, wenn...?" Alternativweltgeschichtliche Literatur 1990-2010
Alexander Batzke
14.99 €
12.99 €
Die Figur des Aussteigers in Christian Krachts Faserland, 1979 und Imperium
Alexander Batzke
12.99 €
11.99 €
8.99 €
10.99 €
10.99 €
Dichtung und Wahrheit. Gesellschaftsformen und deren Auswirkungen auf Goethes literarisches Schaffen
Alexander Batzke
8.99 €
8.99 €
11.99 €
wobei erörtert wird, welche Einwände gegen kontrafaktische Fragen vorherrschen und welchen Nutzen sie im Gegenzug haben können. In Abschnitt 3 wird die Seite des Poeten behandelt, wobei das literarische Genre
des alternativweltgeschichtlichen Romans untersucht wird. Es wird darum gehen, das bislang eher weniger bekannte Phänomen einem Genre zuzuordnen und schließlich exemplarisch anhand von fünf Romanen herausragende Vertreter desselben zu analysieren. Diese fünf Romane sind Fatherland von Robert Harris, Der 21. Juli von Christian von Ditfurth, Stimmen der Nacht von Thomas Ziegler, Morbus Kitahara von Christoph Ransmayr und Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten von Christian Kracht. Zu dieser Textauswahl ist Folgendes zu erwähnen: Die bisherige Beschäftigung mit alternativweltgeschichtlicher Literatur beschränkte sich zumeist auf englischsprachige Romane. Das liegt nahe, da das Phänomen im anglo-amerikanischen Raum wesentlich ausgeprägter ist als im Deutschen. Bekannte parahistorische Werke wie The Man in the High Castle von Philip K. Dick und The Plot Against America von Philip Roth dienten bislang auch deutschen Autoren zur Analyse des Genres. In dieser Arbeit wird nun der Blick auf die deutschsprachigen Vertreter gelenkt. Dabei ist gleichsam als Prototyp für das Genre Robert Harris' Roman Fatherland die einzige englischsprachige Ausnahme.
Am Ende eines jeden Bereichs wird, da es sich hier um eine Arbeit für den Master of Education handelt, ein didaktischer Ansatz präsentiert. Dabei wird der Frage nach gegangen, inwiefern das Dargestellte eine Bereicherung für den Geschichts- beziehungsweise Deutschunterricht sein könnte.
- Autor: Alexander Batzke
- 2013, 1. Auflage, 59 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656523312
- ISBN-13: 9783656523314
- Erscheinungsdatum: 24.10.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.77 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Was wäre gewesen, wenn...?"".
Kommentar verfassen12.99 €
Physik in der Linguistik. Semiotik akustischer Medien anhand von Ernst Jandls Hörspiel "Fünf Mann Menschen"
Morris Gellisch
16.99 €
40.10 €
99.95 €
102.95 €
"Man wird nicht fertig mit Rio de Janeiro". Das brasilianische Exil von Stefan Zweig und Paul Frischauer
Melanie Heiland
12.99 €
99.95 €
99.95 €
99.95 €
99.95 €
Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung / Studien zur deutschen Literatur
Christine Falk
92.95 €
89.95 €
133.95 €
129.95 €
99.95 €
154.95 €
199.95 €
99.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Was wäre gewesen, wenn...?"".
Kommentar verfassen