Das...
Bestellnummer: 63643655
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 63643655
Das...
12.30 €
10.50 €
10.99 €
3.99 €
8.99 €
10.99 €
7.49 €
8.99 €
10.99 €
10.99 €
8.99 €
10.99 €
8.99 €
10.99 €
11.99 €
10.99 €
11.99 €
3.99 €
3.99 €
Kein Versbreit den Faschisten
Dirk Bernemann, Andy Strauß, Michael Kühn, Abbygail Fuhl, Jan Off, Annika Blanke, Micha-El Goehre, Jean-Philippe Kindler, Rebecca Heims, Björn Högsdal, Melanie Ellinghofen, Sebastian, Christian Ritter
5.10 €
13.40 €
Kein Versbreit den Faschisten
Dirk Bernemann, Annika Blanke, Jan Off, Abbigail Fuhl, Micha-El Goehre, Jean-Philippe Kindler, Rebecca Heims
4.99 €
14.30 €
9.99 €
37.70 €
Die Wahrheit über Heavy Metal
Christian Bartel, Till Burgwächter, Paul Fejfar, Micha-El Goehre, Francis Kirps, Ronald R. Klein, Axel Klingenberg, Christian Krumm, Matthias Penzel, Frank Schäfer
10.40 €
Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie I / Prosa bei Lektora
Misha Anouk, Karsten Hohage, Michael Jakob, Pierre Jarawan, Harry Kienzler, Karsten Lampe, Sulaiman Masomi, Fabian Navarro, Christian Ritter, Lars Ruppel, Patrick Salmen, Sandra Da Vina, Schriftstehler, Sebastian, Sven Stickling, Sascha Thamm, Jan Philipp Zymny, Tilman Döring, Michael Feindler, Markus Freise, Micha-El Goehre, David Grashoff, Marian Heuser, Björn Högsdal
8.99 €
Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie
Misha Anouk, Sandra Da Vina, Tilman Döring, Michael Feindler, Markus Freise, Micha-El Goehre, David Grashoff
14.30 €
Das Leben ist wie ein Glückskeks. Es bröselt, und irgendwann kommt jemand mit einem blöden Spruch. Ob Micha-El Goehre von solchen Glückskeksmomenten berichtet oder von »Pärchenscheiße« erzählt, von seinem Fliegeralarm-Opa oder Pubertätskatastrophen, ob er am Strand von Badalona seine Badehose verliert oder 112 Wege ersinnt, seine Exfreundin zu töten, Goehre schreibt schnörkellos mit eingängigem Witz und gelegentlich melancholischen Untertönen. Eine Textsammlung zwischen Kalau und Poesie und immer nah am Leben.
Auch Goehres Metal-Freunde dürfen sich freuen: Endlich erscheint ungekürzt, unzensiert und in tiefschwarzen Buchstaben gedruckt das »Tagebuch eines Black-Metal-Fans« in seiner vollen, furchterregenden Länge.
(Jahrgang 1975) kommt aus Ostwestfalen. Er liest vor (auf Lesebühnen, bei Poetry Slams), legt auf (Heavy Metal), schreibt und moderiert. Über 500 Auftritte und Lesungen in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz.
Mit "Jungsmusik" und "Höllenglöcken", den ersten beiden Bänden seiner Trilogie um eine Clique Heavy-Metal-Fans, landete er bei Publikum und Musikpresse viel beachteten Hits.
- Autor: Micha-El Goehre
- 2015, 160 Seiten, Deutsch
- Verlag: SATYR-VERLAG
- ISBN-10: 3944035453
- ISBN-13: 9783944035451
- Erscheinungsdatum: 09.01.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub3.0
- Größe: 1.69 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tina S., 03.01.2017
Als Buch bewertetWer den Autoren dieses Buches kennt, der wird es toll finden. Ein kleine Sammlung seiner Gedanken und Texte mit einer ordentlichen Portion Black Metal und dem dazugehörigen Humor ;)
Geliefert wurde in kürzester Zeit und die Verpackung ist prima abgestimmt auf den Inhalt .
\m/
10.50 €
10.99 €
3.99 €
8.99 €
10.99 €
7.49 €
8.99 €
10.99 €
10.99 €
8.99 €
10.99 €
8.99 €
10.99 €
11.99 €
10.99 €
11.99 €
3.99 €
3.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?".
Kommentar verfassen