Zwischen Abgrenzung und Annäherung / Frühe Neuzeit Bd.186 (PDF)
Die kulturhistorisch ausgerichtete Arbeit leistet einen Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte, indem sie Konstruktionen, Vorstellungen, Deutungsweisen und Rezeptionen des Jüdischen in der deutschsprachigen Literatur des 17. Jahrhunderts analysiert...
Bestellnummer: 73335247
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73335247
Die kulturhistorisch ausgerichtete Arbeit leistet einen Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte, indem sie Konstruktionen, Vorstellungen, Deutungsweisen und Rezeptionen des Jüdischen in der deutschsprachigen Literatur des 17. Jahrhunderts analysiert...
99.95 €
119.95 €
99.95 €
Narrative der Emanzipation / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.135
Constantin Sonkwé Tayim
99.95 €
109.95 €
94.95 €
Literatur und Theologie im 18. Jahrhundert / Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd.41
99.95 €
149.95 €
99.95 €
149.95 €
99.95 €
209.95 €
149.95 €
230.00 €
129.95 €
119.95 €
Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen / Studia Linguistica Germanica Bd.100
Iris Hille
119.95 €
Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken / Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. Bd.67/68
229.00 €
129.95 €
99.95 €
Die kulturhistorisch ausgerichtete Arbeit leistet einen Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte, indem sie Konstruktionen, Vorstellungen, Deutungsweisen und Rezeptionen des Jüdischen in der deutschsprachigen Literatur des 17. Jahrhunderts analysiert und einordnet. Herangezogen wird ein umfangreiches und heterogenes Textkorpus, so dass nicht nur Differenzen, Gemeinsamkeiten und Interdependenzen zwischen den einzelnen Gattungen in Bezug auf Konstruktionen des Jüdischen aufgezeigt werden können, sondern auch wie und unter welchen Bedingungen sich das Reden und die Redeweisen von Juden und Judentum konstituieren. So kann gezeigt werden, dass das Gros der Texte mit antijüdischen Entwürfen und Stereotypen operiert, diese affirmiert und weitertradiert, so dass ihnen auch über das 17. Jahrhundert hinaus eine große Wirkmächtigkeit beschieden war. Zugleich kommt es jedoch auch zu einer neuen, offenen, vorurteilsfreieren Form der Hinwendung zum Judentum: Alte Erzählweisen werden dekonstruiert und Freiräume ausgelotet, mit der Folge, dass sich- wenn auch vereinzelt- durchaus Erprobungen neutraler und sogar positiver Entwürfe jüdischer Figuren finden.
Victoria Gutsche, University of Erlangen-Nuremberg, Germany.
- Autor: Victoria Luise Gutsche
- 2014, 1. Auflage, 450 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110354020
- ISBN-13: 9783110354027
- Erscheinungsdatum: 27.08.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Abgrenzung und Annäherung / Frühe Neuzeit Bd.186".
Kommentar verfassen119.95 €
109.95 €
99.95 €
Narrative der Emanzipation / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.135
Constantin Sonkwé Tayim
99.95 €
109.95 €
94.95 €
99.95 €
99.95 €
58.95 €
149.95 €
99.95 €
94.95 €
99.95 €
119.95 €
Literatur und Theologie im 18. Jahrhundert / Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd.41
99.95 €
149.95 €
99.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Abgrenzung und Annäherung / Frühe Neuzeit Bd.186".
Kommentar verfassen