3 Zimmer/Küche/Bad (DVD)
Bestellnummer: 44361806
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 44361806
9.99 €
7.99 €
6.99 €
9.99 €
14.99 €
12.99 €
17.99 €
4.99 €
8.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
8.99 €
Doch auch wenn Familien zerfallen, das Alte zerbricht und etwas Neues mit unklarer Haltbarkeit anfängt - am Ende gibt es immer ein paar Leute, die einem nicht den Sinn des Lebens erklären, nicht die Sterne vom Himmel holen, aber helfen, die Kartons in den vierten Stock zu tragen. Denn das Leben besteht aus Umzügen, und dies ist der Film dazu.
Darsteller: | Jacob Matschenz (Philipp), Anna Brüggemann (Dina), Robert Gwisdek (Thomas), Alice Dwyer (Jessica), Alexander Khuon (Michael), Aylin Tezel (Maria), Katharina Spiering (Wiebke), Amelie Kiefer (Swantje), Corinna Harfouch (Mutter von Philipp, Wiebke und Swantje), Hans-Heinrich Hardt (Vater von Philipp, Wiebke und Swantje), Herbert Knaup (Dinas Vater), Leslie Malton (Dinas Mutter), Daniel Nocke (Nachbar) |
Drehbuchautoren: | Anna Brüggemann, Dietrich Brüggemann |
Kamera: | Alexander Sass |
Kostüm: | Juliane Maier |
Maske: | Annett Schulze |
Musik: | Fyfe Dangerfield |
Produzent: | Jochen Laube |
Regisseur: | Dietrich Brüggemann |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Zorro |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Verlag: | 375 Media |
Jahr: | 2013 |
- DVD
- farbig, Spieldauer: 110 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: 375 Media
- EAN: 4047179747387
- Erscheinungsdatum: 05.04.2013
Wohnungswechsel, Partnerwechsel, Neuanfang und Abschiednehmen. Manchmal geht das schnell und unkompliziert, manchmal gestaltet sich das Prozedere langwierig und quälend. Beides nimmt Dietrich Brüggemann unter die Lupe. Eine Clique von acht Freunden zieht ständig um und/oder zusammen, verkriecht sich in muntere WGs oder in kuschelige Zweisamkeit, verliebt oder trennt sich und bekommt von den Eltern keine "Gebrauchsanweisung" in Sachen Liebe, denn die stecken selbst in der Bredouille und packen ausgerechnet am Weihnachtsabend die Lebenslügen aus. Eine Kiste in den vierten Stock zu wuchten, gilt unter 20 bis 30Jährigen manchmal schon als Liebeserklärung, Freundschaften ersetzen wie im wahren Leben die Familie. Brüggemann, der nach "Renn' wenn du kannst" das Drehbuch erneut mit seiner Schwester Anna schrieb, möchte seinen Film nun gar nicht als Berlin-Film verstanden wissen, sondern als Ausdruck eines Lebensgefühls und einer Identitätssuche, das sich nicht nur auf eine Stadt bezieht. Gab es früher Rituale im Alltag und auf der Leinwand - Familienfeste, Verfolgungsjagden, Hochzeiten und Todesfälle - würdigt der Regisseur seiner Meinung nach ein neues Ritual, den Umzug.
Im Mittelpunkt der Bewegung steht der angehende Fotograf Philipp (Jacob Matschenz), der sich an diversen Kunsthochschulen bewirbt und von einer großen Karriere träumt. Er hält mit der Kamera Situationen fest, fotografiert seine Freunde (darunter Robert Gwisdek, Alice Dwyer) und seine Freundin (Aylin Tezel), die wegen ihm von Freiburg nach Berlin zieht, während er im Herzen von einer anderen schwärmt. Beim fast beliebigen Liebesreigen hat man guten oder schlechten Sex ohne den Gefühlsmodus zu sehr zu strapazieren. Und wenn man irrtümlich glaubt, die Beziehung sei stabil und zieht
Es sind Lebens- und Liebesgeschichten, die anhand von Umzügen erzählt werden, voller Melancholie, Enttäuschung aber auch Optimismus. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, wenn auch nicht lange. Die größtenteils witzigen Dialoge kommen auf den Punkt, die Figuren wirken authentisch, der filmische Blick auf Verhaltensweisen und Bindungsmuster einer Generation sagt mehr aus als jede wissenschaftliche und weltfremde Statistik. Hier wird gelebt. mk.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "3 Zimmer/Küche/Bad".
Kommentar verfassen
9.99 €
7.99 €
6.99 €
9.99 €
14.99 €
12.99 €
17.99 €
4.99 €
8.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
8.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "3 Zimmer/Küche/Bad".
Kommentar verfassen