Almanya - Willkommen in Deutschland (DVD)
Bestellnummer: 138443521
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 138443521
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
89.00 €
139.00 €
Statt 31.49 €
21.49 €
17.99 €
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt? 'Almanya ? Willkommen in Deutschland' erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. Der sehr persönliche Film beruht zum Teil auf der Familiengeschichte der Filmemacherinnen, die den Zuschauer auf berührende und höchst amüsante Weise teilhaben lassen an einer Welt zwischen Orient und Okzident, an einer großen kultur- und generationenübergreifenden Geschichte.
- Entfallene Szenen
- Interview mit Darstellern & Crew
- Making-of: Die Spezialeffekte
- Der Dreh (B-Roll)
Genre: | Komödie / Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | LEONINE Distribution | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | LEONINE Distribution | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | LEONINE Distribution | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Leonine Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Vedat Erincin (Hüseyin, alt), Fahri Yardim (Hüseyin, jung), Lilay Huser (Fatma, alt), Demet Gül (Fatma, jung), Rafael Koussouris (Cenk), Aylin Tezel (Canan), Denis Moschitto (Ali), Petra Schmidt-Schaller (Gabi), Aykut Kayacik (Veli, alt), Aycan Vardar (Veli, jung), Ercan Karacayli (Muhamed, alt), Kaan Aydogdu (Muhamed, jung), Siir Eloglu (Leyla, alt), Aliya Artuc (Leyla, jung), Arnd Schimkat (Polizist), Antoine Monot, Jr. (Nachbar), Axel Milberg (deutscher Beamter), Oliver Nägele (Politiker), Jule Ronstedt (Lehrerin), Tim Seyfi (Gemüsehändler), Walter Sittler (Mann im Krämerladen), Aglaia Szyszkowitz (Ärztin), Katharina Thalbach (Frau im Bus), Saskia Vester (Nachbarin) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Yasemin Samdereli | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Vedat Erincin (Hüseyin, alt), Fahri Yardim (Hüseyin, jung), Lilay Huser (Fatma, alt), Demet Gül (Fatma, jung), Rafael Koussouris (Cenk), Aylin Tezel (Canan), Denis Moschitto (Ali), Petra Schmidt-Schaller (Gabi), Aykut Kayacik (Veli, alt), Aycan Vardar (Veli, jung), Ercan Karacayli (Muhamed, alt), Kaan Aydogdu (Muhamed, jung), Siir Eloglu (Leyla, alt), Aliya Artuc (Leyla, jung), Arnd Schimkat (Polizist), Antoine Monot, Jr. (Nachbar), Axel Milberg (deutscher Beamter), Oliver Nägele (Politiker), Jule Ronstedt (Lehrerin), Tim Seyfi (Gemüsehändler), Walter Sittler (Mann im Krämerladen), Aglaia Szyszkowitz (Ärztin), Katharina Thalbach (Frau im Bus), Saskia Vester (Nachbarin) |
Drehbuchautoren: | Nesrin Samdereli, Yasemin Samdereli |
Kamera: | Ngo The Chau |
Kostüm: | Stefanie Bruhn |
Maske: | Tatjana Krauskopf, Constanze Madlindl |
Musik: | Gerd Baumann |
Produzenten: | Andreas Richter, Annie Brunner, Ursula Woerner |
Regisseur: | Yasemin Samdereli |
Verlag: | LEONINE Distribution |
Verleih: | LEONINE Distribution |
Vertrieb: | LEONINE Distribution |
Label: | Leonine Spielfilm |
Jahr: | 2021 |
- DVD
- farbig, Spieldauer: 97 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Türkisch
- Untertitel: Deutsch, Türkisch
- Studio: LEONINE Distribution
- EAN: 4061229165501
- Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Wenn's um Multi-Kulti geht, verstehen die Deutschen selten Spaß, fuchteln lieber mit dem pädagogischen Zeigefinger herum und bei Filmen um Türken mit Migrationshintergrund darf sich zwar Fatih Akin Humor erlauben, aber seine Dramen wie "Kurz und schmerzlos" und "Gegen die Wand" wie auch Feo Aladags "Die Fremde" sind dem Feuilleton in ihrer Drastik lieber. Weit weg von gewalttätigen Männern und geknechteten Frauen bewegt sich Yasemin Samderelis manchmal erfrischend politisch unkorrekte Komödie, die sie gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Nesrin schrieb. Beide sind in Dortmund geboren und aufgewachsen und erzählen subjektiv und ohne Larmoyanz vom Migrantendasein und sagen: Wir sind hier und das ist auch gut so! Dabei spielen sie mit Klischees, Sitten und Gebräuchen, wobei Türken wie Deutsche ihr Fett abkriegen, vor allem die Alemannen, die mit hängenden Mundwinkeln durchs Leben schleichen, in der U-Bahn über Migranten mosern und mit großem Genuss Stempel auf Formulare knallen, während der Südländer meistens variantenreich speist, sich augenzwinkernd selbst auf die Schippe nimmt und fröhlich tanzt. Nicht immer, aber sehr oft sind die Überspitzungen einfach witzig, wenn die Kids Weihnachten feiern wollen und die Mama von Tannenbaum und Bescherung Null Ahnung hat oder die fruchtbare Beziehung der Enkelin mit einem Engländer den trockenen Kommentar hervorruft, "hätte es nicht wenigstens ein Deutscher sein können?". Verdienter Lohn der Mühen für Regisseurin Yasemin Samderelis und ihr Team: Der Deutsche Filmpreis 2011 in Silber.
Am Anfang der Geschichte von Hüseyin Yilmaz, der Ende der 1960er Jahre als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kam, die Familie nachholte und nach über vierzig Jahren mit seiner Frau einen deutschen Pass erhält, steht die Frage des sechsjährigen Enkels, "Wer oder was bin ich eigentlich - Deutscher
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Almanya - Willkommen in Deutschland".
Kommentar verfassen
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
89.00 €
139.00 €
Statt 31.49 €
21.49 €
17.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Almanya - Willkommen in Deutschland".
Kommentar verfassen