Asterix & Obelix gegen Caesar (DVD)
Bestellnummer: 92508299
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
6.99 €
8.99 €
13.99 €
4.99 €
8.99 €
72.99 €
9.99 €
13.99 €
7.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
8.99 €
Mr. Bean - Die komplette TV-Serie
Rowan Atkinson, Robin Driscoll, Richard Curtis, Paul Weiland
9.99 €
9.99 €
Beim Teutates! Geniale Verfilmung des Comic-Welterfolgs mit internationaler Starbesetzung.
- Interviews mit der Crew
- Making of
- Musik-Clip
Genre: | Komödie / Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Katharina, Melampo, TFI, Renn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2018 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Christian Clavier (Asterix) , Gérard Depardieu (Obelix) , Roberto Benigni (Destruktivus) , Michel Galabru (Majestix), Claude Piéplu (Miraculix), Daniel Prévost (Lügnix), Pierre Palmade (Troubadix) , Laetitia Casta (Falbala), Arielle Dombasle (Frau Methusalix) , Sim (Methusalix), Marianne Sägebrecht (Gutemine) , Gottfried John (Julius Cäsar) , Jean-Pierre Castaldi (Caius Bonus), Jean-Roger Milo (Cetautomatix), Jean-Jacques Devaux (Ordralfabetix), Hardy Daniel Krüger , Michel Muller, Olivier Achard, Jacques Delaporte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoren: | Albert Uderzo, René Goscinny | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Claude Zidi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Christian Clavier (Asterix) , Gérard Depardieu (Obelix) , Roberto Benigni (Destruktivus) , Michel Galabru (Majestix), Claude Piéplu (Miraculix), Daniel Prévost (Lügnix), Pierre Palmade (Troubadix) , Laetitia Casta (Falbala), Arielle Dombasle (Frau Methusalix) , Sim (Methusalix), Marianne Sägebrecht (Gutemine) , Gottfried John (Julius Cäsar) , Jean-Pierre Castaldi (Caius Bonus), Jean-Roger Milo (Cetautomatix), Jean-Jacques Devaux (Ordralfabetix), Hardy Daniel Krüger , Michel Muller, Olivier Achard, Jacques Delaporte |
Drehbuchautor: | Claude Zidi |
Kamera: | Tony Pierce-Roberts |
Kostüm: | Sylvie Gautrelet |
Musik: | Jean-Jacques Goldman, Roland Romanelli |
Produzenten: | Pierre Grunstein, Claude Berri |
Regisseur: | Claude Zidi |
Special Effect: | Jean-Baptiste Bonetto, Yves Domenjoud, Oliver Gleyze |
Verlag: | Studiocanal |
Label: | Studiocanal |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Produktionsfirma: | Katharina, Melampo, TFI, Renn |
Land / Jahr: | Deutschland / 2018 |
- Autoren: Albert Uderzo , René Goscinny
- DVD
- farbig, Spieldauer: 106 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch
- Vorlage: Uderzzo, Alberto; Goscinny, René; Regie: Zidi, Claude; Mit Depardieu, Gerard; Clavier, Christian; Benigni, Roberto
- Studio: Studiocanal
- EAN: 4006680087535
- Erscheinungsdatum: 11.01.2018
Die Asterix-Comics, ein durch und durch europäisches Produkt und vorwiegend im gallischen wie im deutschen Sprachraum seit Jahrzehnten Traumquoten-Bringer, finden ihren Weg auf die Leinwand - nicht ohne den entsprechenden Medien- und Werberummel, selbstverständlich. Ein großes Geheimnis hatte man während der Produktion letzten Sommer in den Bavaria Studios um die filmische Umsetzung der Comic-Helden gemacht. Nur wenige Auserwählte durften vorab einen Blick erhaschen von Gérard Depardieu im Zöpfchen- und Streifenlook, von Gutemine Marianne Sägebrecht und all den anderen vertrauten Figuren. Recht so, auch da scheint das europäische Produktionskonsortium von Amerika gelernt zu haben: Ein Film ist erst einmal auch so gut wie sein Marketing, sparsam-wohldosierte Information weckt Neugierde.
Die kann jetzt jeder befriedigen, und die französischen Nachbarn tun's mit Elan: am ersten Wochenende wurde mit 2,21 Mio. Zuschauern ein Rekordstart in Frankreich hingelegt. Der Traum jedes Fans wird wahr und alle eventuellen Ängste, die Regie könnte sich mit der Comic-Verfilmung eines Sakrilegs schuldig gemacht haben, können zerstreut werden. Entstanden ist rundherum ein Asterix, wie wir ihn kennen und lieben. Fast alle Figuren des Comics gehen in die neu entwickelte Geschichte ein, eine Figur, die des Patriarchix, Urgroßvater von Methusalix, wurde dazuerfunden. Vor allem Kostüme und Farbgebung halten sich originalgetreu an die Vorlage, so daß die wohlige Vertrautheit des "Kenn-ich-doch"-Gefühls entsteht. Einzig die aufwendigen Spezialeffekte wirken nicht immer ganz so realistisch, wie sie erscheinen sollten. Aber wenn genügend Römer durch die Luft fliegen, Gallier-Adern vom
Vor allem, wenn das Casting wirklich perfekt ist und große Stars des europäischen Films den Comic-Helden ein Denkmal setzen. Gérard Depardieu und Franko-Star Christian Clavier ("Die Besucher") haben das richtige Format, und auch die Nebenrollen sind durchweg gut besetzt. Sei es Gottfried John als Caesar, Marianne Sägebrecht als Häuptlingsgattin Gutemine, Topmodel Laetitia Casta in ihrem Filmdebut als Falbala und vor allem Roberto Benigni in einer herrlichen Rolle als verräterischer römischer Gouverneur Destruktivus: sie alle sind wunderbare Verkörperungen dessen, was man getrost europäisches Kulturgut nennen kann.
Gedreht wurde die vom FFF Bayern mit 3,5 Mio. Mark geförderte Co-Produktion von Bavaria Film/Vavarai Entertainment, der französischen Renn Films und der italienischen Melampo Cinematografica ausschließlich im Studio. Am Geiselgasteig wurde mit enormen Aufwand nicht nur das gallische Dorf als perfekte Umsetzung der gezeichneten Vorlagen geschaffen, sondern auch eine riesige römische Arena, in der unsere Freunde allerhand Abenteuer mit großen und kleinen Bestien bestehen müssen und Obelix einen ausgewachsenen Elefanten Kopfstand machen läßt. Entstanden ist europäisches Kino á la Hollywood, von dem alle, auch die Zuschauer, profitieren werden. Denn eins ist sicher: dieser Produktion werden auch hierzulande die Besucherzahlen nicht auf den Kopf fallen! boe.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Asterix & Obelix gegen Caesar".
Kommentar verfassen
8.99 €
6.99 €
13.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
4.99 €
9.99 €
12.99 €
72.99 €
9.99 €
13.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Asterix & Obelix gegen Caesar".
Kommentar verfassen