Er ist wieder da (DVD)
Bestellnummer: 5955240
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
8.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
12.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Genre: | Komödie / Satire | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Er ist wieder da | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Highlight Communications (Deutschland) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | HIGHLIGHT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Oliver Masucci (Adolf Hitler), Fabian Busch (Sawatzki) , Christoph Maria Herbst (Sensenbrink) , Katja Riemann (Bellini) , Franziska Wulf (Krömeier), Lars Rudolph (Kioskbesitzer) , Michael Kessler (Michael Witzigmann), Michael Ostrowski (Rico Mancello), Gudrun Ritter (Großmutter Krömeier) , Christoph Zrenner (Gerhard Lummlich), Ramona Libnow (Mutter Sawatzki), Thomas Thieme (Senderchef Kärrner) , Frank Plasberg, Roberto Blanco, Jörg Thadeusz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Timur Vermes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | David Wnendt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Oliver Masucci (Adolf Hitler), Fabian Busch (Sawatzki) , Christoph Maria Herbst (Sensenbrink) , Katja Riemann (Bellini) , Franziska Wulf (Krömeier), Lars Rudolph (Kioskbesitzer) , Michael Kessler (Michael Witzigmann), Michael Ostrowski (Rico Mancello), Gudrun Ritter (Großmutter Krömeier) , Christoph Zrenner (Gerhard Lummlich), Ramona Libnow (Mutter Sawatzki), Thomas Thieme (Senderchef Kärrner) , Frank Plasberg, Roberto Blanco, Jörg Thadeusz |
Drehbuchautoren: | David Wnendt, Mizzi Meyer |
Kamera: | Hanno Lentz |
Komponist: | David Wnendt |
Kostüm: | Elke Sivers |
Maske: | Jeanette Latzelsberger, Gregor Eckstein |
Musik: | Enis Rotthoff |
Produzenten: | Christoph Müller, Oliver Berben , Martin Moszkowicz, Lars Dittrich |
Regisseur: | David Wnendt |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Highlight Communications (Deutschland) |
Verleih: | HIGHLIGHT |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Constantin |
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 |
- Autor: Timur Vermes
- DVD
- farbig, Spieldauer: 111 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Englisch
- Vorlage: Vermes, Timur; Regie: Wnendt, David; Mit Masucci, Oliver; Busch, Fabian; Herbst, Christoph Maria
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 4011976892984
- Erscheinungsdatum: 07.04.2016
In einer Zeit, in der Asylantenheime brennen, Rechtsradikale mit ausländerfeindlichen Parolen durch die Straßen ziehen und Deutschland in Bezug auf die Flüchtlingssituation womöglich vor seiner größten Herausforderung seit dem Ende des Nationalsozialismus steht, kommt ein Film in die Kinos, der sich mit der Frage beschäftigt: Was wäre, wenn Hitler gar nicht tot ist und plötzlich im Berlin von heute auftaucht? Ob der Zeitpunkt der Herausbringung nun passend oder unpassend sein mag, sei einmal dahin gestellt, Fakt ist, dass der Roman zum Film vor drei Jahren erschien, zum Bestseller wurde und nicht zuletzt dank der von Christoph Maria Herbst gelesenen Hörbuchfassung zum medialen Großereignis avancierte. Das dürfte nun auch der Leinwandversion von "Er ist wieder da" gelingen, zumal sich die Macher um Regisseur David Wnendt ("Feuchtgebiete") etwas ganz Besonderes einfallen ließen. Statt das in der Ich-Form aus der Sicht Hitlers geschriebene Buch eins zu eins zu übernehmen, streute man Dokumentarmaterial ein und unterfütterte die abgrundtief böse Satire vom Aufstieg des Diktators zum großen TV-Entertainer mit Statements, die aus in "Borat"-Manier geführten Straßen-Interviews mit deutschen Bürgern stammen. So witzig es sein mag, Hitler etwa nur mit einem (sehr langen) Unterhemd bekleidet in einer türkischen Reinigung zu beobachten, so erschreckend ist es wiederum, wenn Menschen vor laufender Kamera im Gespräch mit der von Oliver Masucci verkörperten Führer-Figur keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegen Ausländer machen. Nur ein Passant hat auf Hitlers Frage "Würden Sie mir auch folgen?" die passende Antwort parat: "Jetzt ist schlecht. Muss ja arbeiten." Während Katja Riemann, die als Senderchefin Hitler zur TV-Karriere verhilft, als eine Art Reinkarnation von Leni Riefenstahl alle Register

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Er ist wieder da".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
43 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrick T., 28.03.2016
EIn wahrlich ausgezeichneter Film, der ultralustig und außerdem ernste Nachrichten vermittelt. Aber sie sind leicht erklärt und auch leicht zu verstehen. Unbedingt empfehlenswert!
-
3 Sterne
34 von 62 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Biggi M., 14.06.2016
"Er ist wieder da" ist ein Verfilmung nach dem Roman von Timur Vermes. Nicht nur Charlie Chaplin hat "Hitler" schon satirisch aufs Korn genommen, auch in diesem Film war es so gedacht. Dokumentarische Zwischensequenzen zeigen jedoch, dass die Bevölkerung auf das Erscheinen "Hitlers" leider oft sehr positiv reagieren. So werden dieser Figur Probleme erzählt und Selfies mit ihm gemacht. Sogar Umarmungen und Hitlergrüße sind sehr häufig zu sehen. Wenige Menschen wenden sich ab und zeigen eine Abneigung.
Oliver Masucci hat die Figur des "Adolf Hitlers" erschreckend gut und gruselig dargestellt.
Inhalt:
2014: 69 Jahre nach Kriegsende, wacht "Adolf Hitler", am Standort des ehemaligen Führerbunkers in Berlin auf. Ziellos irrt er, mit seiner verdreckten Uniform, durch Berlin und findet in einem Zeitungskiosk Unterschlupf. Der Inhaber (Lars Rudolph) gibt dem "Führer" Zeitungen zur Information, da diesem die neue Welt suspekt vorkommt. Euro, Demokratie und viele Ausländer haben Deutschland verändert. Der Filmmacher Kowalski findet die Hitler-Figur erfrischend und denkt, dass dieser Spinner ein großer Komödiant ist. Er fährt mit diesem durch Deutschland und testet die erstaunlichsten Reaktionen der Bevölkerung. Sein Filmproduzent Sensenbrink (Christoph Maria Herbst) und seine Kollegin (Katja Riemann) sind interessiert und schleusen den "Führer" in sämtliche bekannte TV - Talk - Shows. Allmählich kommen Kowalski Zweifel, ob dieser Komödiant nicht wirklich der wahre Hitler ist, der eine Zeitreise gemacht hat.
Das Buch habe ich nicht gelesen! Der Film war informativ anzusehen, allerdings auch erschreckend, wie diese Figur in der heutigen Zeit noch auf Sympathien stößt.
Von mir bekommt der Film die Note "befriedigend". Anfänglich noch ganz lustig, endet der Film in einem langweiligen TV - Marathon. Da konnte ich auf andere Satire über dieses Thema schon mehr lachen.
13.99 €
8.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
7.99 €
5.99 €
8.99 €
12.99 €
9.99 €
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Er ist wieder da".
Kommentar verfassen