Leg ihn um - Ein Familienfest (DVD)
Bestellnummer: 51187623
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 51187623
12.99 €
8.99 €
15.99 €
Vive La France! Best of French Comedy
Rose Bosch Victoria Bedos, Thomas Bidegain, Stanislas Carré de Malberg, Eric Lartigau François Ozon, Pierre Barillet, Jean-Pierre Grédy
16.99 €
9.99 €
8.99 €
13.99 €
9.99 €
13.99 €
33.99 €
33.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
Johnny English 1 & 2
William Davies, Peter Howitt / William Davies, Hamish McColl, Neal Purvis, Robert Wade
15.99 €
Darsteller: | Hans-Michael Rehberg (August Manzl), Oliver Sauer (Karl Manzl), Stephan Schad (Hugo Manzl), Susanne Wolff (Silvia Manzl), Pheline Roggan (Elisabeth Manzl), Anne Weber (Frau Dr. Sieveking), Ole Schlosshauer (Jenny/Peter Hinze), Oana Solomon (Jaqueline Heise), André Kaczmarczyk (Otto "Fehler" Manzl), Jörg Ratjen (Dr. Malte Goosmann), Jan Georg Schütte (Baumarkt-Verkäufer Winkelmann), Alexander Wüst (Gärtner Mika), Nils Grundies (Rezeptionist Böttger), Annelore Sarbach (Apothekerin), Annedore Kleist (Krankenschwester) |
Drehbuchautor: | Jan Georg Schütte |
Kamera: | Carol Burandt von Kameke, Marius Felbert, Beatrice Mayer, Felix Lübbert |
Kostüm: | Petra Kilian |
Maske: | Fe Ferber |
Musik: | Ricardo Cortez, Sebastian Albert |
Produzent: | Michael Eckelt |
Regisseur: | Jan Georg Schütte |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Arsenal |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Verlag: | 375 Media |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
- DVD
- farbig, Spieldauer: 106 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: 375 Media
- EAN: 4047179815185
- Erscheinungsdatum: 02.08.2013
Adieu, Familienkonventionen! Das sagen nicht nur Junge, sondern inzwischen auch Alte, die nach der Aufzucht der undankbaren Brut die Nase voll haben. Bestes Beispiel ist der Patriarch und Unternehmer August Manzl. Er ist todkrank, aber als Selfmademan will er nicht auf ein qualvolles Sterben warten, sondern die Zügel selbst in die Hand nehmen. Da kommt dem Zyniker ein perfider Plan in den Sinn: Warum nicht die Kinder gegeneinander aufhetzen? Wer ihn ins Jenseits befördert, erbt Firma und Familienvermögen. Schafft es niemand dieser unfähigen Mischpoke, geht alles an die Kriegsgräberfürsorge. Für die möglichen Erben - der koksende Hugo, der heimlich schwule Karl und die verklemmte Alleinerziehende Silvia - ist das natürlich eine furchtbare Vorstellung. Sie finden die Idee, den Vater um die Ecke zu bringen zwar nicht toll, aber der Mammon lockt. Es folgen dilettantische Marderfallen im Wald, vergifteter Kartoffelbrei beim abendlichen Dinner und eine Überdosis Sex, um den Exitus zu beschleunigen. Alles Fehlanzeige. Erst als die harmlose Lieblingstochter auftaucht, die nichts mit dem Auswahlverfahren zu tun haben soll, und Familienzusammenführung betreiben möchte, gerät das Prozedere vollends aus dem Ruder.
Vatermord ist hier keine Symbolik, sondern Realität. Mit grimmigen und fast englisch anmutendem Humor schickt Jan Georg Schütte die geldgeilen Erben ins letzte Gefecht, in dem sukzessive die bürgerlichen Masken fallen und mit der Vorstellung von heiler Familienwelt abgerechnet wird. Wie so oft in Film und Wirklichkeit ist Familie nur noch ein emotionaler Kriegsschauplatz, auf dem jahrzehntelange Verletzungen und Liebesentzug gerächt werden. Den Mangel an einer wirklichen Sympathiefigur macht Hans-Michael Rehberg als herrliche Inkarnation der Bösartigkeit wieder wett. Wie er als cooler Strippenzieher den Nachwuchs an der Nase herumführt,
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leg ihn um - Ein Familienfest".
Kommentar verfassen
12.99 €
8.99 €
15.99 €
Vive La France! Best of French Comedy
Rose Bosch Victoria Bedos, Thomas Bidegain, Stanislas Carré de Malberg, Eric Lartigau François Ozon, Pierre Barillet, Jean-Pierre Grédy
16.99 €
9.99 €
8.99 €
13.99 €
9.99 €
13.99 €
33.99 €
33.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
Johnny English 1 & 2
William Davies, Peter Howitt / William Davies, Hamish McColl, Neal Purvis, Robert Wade
15.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leg ihn um - Ein Familienfest".
Kommentar verfassen