Mara und der Feuerbringer (DVD)
Die vierzehnjährige Mara (Lilian Prent) hat nur einen Wunsch: normal sein! Wenn das nur so einfach wäre... In der Schule gilt sie als Außenseiterin, zu Hause wird sie von ihrer Mutter (Esther Schweins) mit Esoterikkursen drangsaliert und zu allem Überfluss...
lieferbar
versandkostenfrei
DVD
9.99 €
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
Die vierzehnjährige Mara (Lilian Prent) hat nur einen Wunsch: normal sein! Wenn das nur so einfach wäre... In der Schule gilt sie als Außenseiterin, zu Hause wird sie von ihrer Mutter (Esther Schweins) mit Esoterikkursen drangsaliert und zu allem Überfluss suchen sie auch noch regelmäßig düstere Tagträume heim. Als Mara plötzlich erfährt, dass es sich nicht um Träume, sondern um Visionen handelt und ausgerechnet sie eine Seherin sein soll, gerät ihr Leben ordentlich aus den Fugen. Denn Mara hat keine geringere Aufgabe auferlegt bekommen, als den drohenden Weltuntergang zu verhindern - steht Ragnarök, die Götterdämmerung, wirklich unmittelbar bevor? Mithilfe von Dr. Reinhold Weissinger (Jan Josef Liefers), Universitätsprofessor für germanische Mythologie, stürzt sich Mara in ein aufregendes Abenteuer, in dem sie ganz auf ihre Stärken vertrauen muss. Geht von dem selbstverliebten Loki (Christoph Maria Herbst) und seiner geheimnisvollen Frau Sigyn (Eva Habermann) wirklich die größte Gefahr aus? Und was hat es mit dem bedrohlichen Feuerbringer auf sich? Mara gerät immer tiefer in eine magische Welt, in der sie all ihren Mut beweisen und über sich hinauswachsen muss...
Weitere Produktinformationen zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
Als die 14-jährige Mara erfährt, dass sie mit übernatürlichen Kräften ausgestattet sein soll und außerwählt ist den Weltuntergang zu verhindern, beginnt ein unglaubliches Abenteuer.
Inhaltsverzeichnis zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
- Interviews (ca. 24 Min.) - Making of (ca. 10,5 Min.) - Blick hinter die Kulissen (ca. 7 Min.) - Featuretten (ca. 16,5 Min.) - "Ein Echter Wahrer Held" - Musikvideo (ca. 5 Min.) - Mara und der Kalkinator (ca. 1,5 Min.) - Mara und der Strombergloki (ca. 2 Min.) - Lindwurmopfer (ca. 2,5 Min.) - Audiokommentar - Trailer "Mara und der Feuerbringer"
Film-Infos zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
Genre: | Fantasy / Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Mara und der Feuerbringer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | HIGHLIGHT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Lilian Prent (Mara Lorbeer), Jan Josef Liefers (Professor Weissinger) , Esther Schweins (Christa Lorbeer) , Christoph Maria Herbst (Loki) , Eva Habermann (Sigyn) , Alex Simon (Siegfried), Carin C. Tietze (Frau Gassner) , Joseph Hannesschläger (Herr Kornbichl), Leonie Tepe (Larissa), Oliver Deissenböck (Schuljunge), Moritz Fischer (Thor), Rudolf Simek (Herr Haase), Sabine Lorenz (Frau Stapler-Weizgau), Nadine Wrietz (Walburga), Norman Cöster (Larissas Vater), Ivonne Braasch (Krankenschwester), John Nugent (amerikanischer Tourist), Billy Boyd (schottischer Tourist), Ina Meling (Lehrerin), Sophie Adell (Wicca 1), Nina Vorbrodt (Wicca 2), Tina Nerger (Wicca 3), Heino Ferch (Dr. Thurisaz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Tommy Krappweis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Tommy Krappweis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
Darsteller: | Lilian Prent (Mara Lorbeer), Jan Josef Liefers (Professor Weissinger) , Esther Schweins (Christa Lorbeer) , Christoph Maria Herbst (Loki) , Eva Habermann (Sigyn) , Alex Simon (Siegfried), Carin C. Tietze (Frau Gassner) , Joseph Hannesschläger (Herr Kornbichl), Leonie Tepe (Larissa), Oliver Deissenböck (Schuljunge), Moritz Fischer (Thor), Rudolf Simek (Herr Haase), Sabine Lorenz (Frau Stapler-Weizgau), Nadine Wrietz (Walburga), Norman Cöster (Larissas Vater), Ivonne Braasch (Krankenschwester), John Nugent (amerikanischer Tourist), Billy Boyd (schottischer Tourist), Ina Meling (Lehrerin), Sophie Adell (Wicca 1), Nina Vorbrodt (Wicca 2), Tina Nerger (Wicca 3), Heino Ferch (Dr. Thurisaz) |
Drehbuchautoren: | Tommy Krappweis, Sebastian B. Voss |
Kamera: | Stephan Schuh |
Kostüm: | Janne Birck |
Maske: | Tatjana Krauskopf, Verena Weissert |
Musik: | Dominik Schuster, Andreas Lenz Ungern-Sternberg |
Produzent: | Christian Becker |
Regisseur: | Tommy Krappweis |
Sprecher: | Oliver Kalkofe (Zweig) , Thomas Fritsch (Feuerbringer) |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount |
Verleih: | HIGHLIGHT |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Constantin |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
Autoren-Porträt von Tommy Krappweis
Tommy Krappweis hat u. a. als Schauspieler, Stuntman und Moderator gearbeitet, bevor sein TV-Durchbruch mit der Comedy-Serie "RTL Samstag Nacht" kam. Danach gründete Krappweis seine eigene Filmproduktionsfirma "bumm film GmbH". Für die Erfindung der Kultfigur "Bernd das Brot" erhielt er 2004 den Grimme-Preis. Heute arbeitet Krappweis als Autor, Scriptdoctor und Regisseur.Tommy Krappweis hat u. a. als Schauspieler, Stuntman und Moderator gearbeitet, bevor sein TV-Durchbruch mit der Comedy-Serie "RTL Samstag Nacht" kam. Danach gründete Krappweis seine eigene Filmproduktionsfirma "bumm film GmbH". Für die Erfindung der Kultfigur "Bernd das Brot" erhielt er 2004 den Grimme-Preis. Heute arbeitet Krappweis als Autor, Scriptdoctor und Regisseur.Jan Josef Liefers, 1964 in Dresden geboren, ging nach einer Tischlerlehre an der Semperoper 1983 an die Ernst-Busch-Schauspielschule nach Berlin. Danach spielte er drei jahre am Deutschen Theater. Nach der Wende wechselte er ans Thalie Theater Hamburg. Seinen Durchbruch beim Film schaffte er 1996 mit seiner Rolle in "Rossini". Viele weitere Kinofilme wie "Knockin' on Heaven's Door", "Jack's Baby" oder "Der Baader Meinhof Komplex" folgten. Seit 2002 begeistert er reglmäßig ein Millionenpublikum als Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne im "Tatort".
Bibliographische Angaben
- Autor: Tommy Krappweis
- DVD
- farbig, Spieldauer: 90 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Englisch
- Vorlage: Krappweis, Tommy; Regie: Krappweis, Tommy; Mit Prent, Lilian; Liefers, Jan J.; Schweins, Esther
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 4011976891086
- Erscheinungsdatum: 22.10.2015
Rezension zu „Mara und der Feuerbringer (DVD)“
Mit der Adaption des ersten Buchs seiner eigenen Romantrilogie sorgt "Bernd das Brot"-Erfinder Tommy Krappweis für Nachschub auf dem Teen-Fantasy-Sektor.Die Edelstein-Saga "Liebe geht durch alle Zeiten" ist noch nicht zu Ende erzählt, da geht auch schon die nächste Fantasy-Trilogie aus deutschen Landen in Serie. Mit "Mara und der Feuerbringer" adaptiert "Bernd das Brot"-Schöpfer Tommy Krappweis das erste Buch seiner von ihm selbst verfassten dreiteiligen Romanreihe, was gleichzeitig sein Kinodebüt markiert. Die Verfilmung enthält im Prinzip alle Ingredienzen, die ein modernes Teen-Abenteuer ausmachen: Eine spannende (Zeitreise-)Story, eine in der Sinnkrise befindliche Pubertierende, die plötzlich übersinnliche Fähigkeiten an sich entdeckt, und einen verrückten Professor, der für Expertise und Witz gleichermaßen sorgt. Letzterer wird von Jan Josef Liefers mit schönem trockenen Humor und einer sympathischen Tölpelhaftigkeit gespielt. Wenn er über deutsche Sagengestalten referiert, dann ist dies komisch, lehrreich und aufregend zu gleich. Wenn allerdings Titelheldin Mara in die Welt der germanischen Mythologie reist, um die Menschheit vor Ragnarök, dem drohenden Weltuntergang, zu retten, dann zeigen sich die Effektespezialisten und Produktionsdesigner mit flachen Feuerblitztricks und luftigen Pappmaschee-Höhlen nicht gerade auf der Höhe der Zeit. Spaß macht der Film meist, wenn Mara durch das von Stephan Schuh ("Der Schuh des Manitu") wunderschön bebilderte München tigert und sich mit ihrer hemmungslos esoterischen Mutter (Esther Schweins) ein paar originelle Dialog-Scharmützel liefert. Für den Rest der Story scheint Krappweis das Vertrauen in seine Bilder zu fehlen, er begleitet sie mit ständigen Off-Kommentaren seiner Protagonistin. Deren Darstellerin, der 18-jährigen Newcomerin Lilian Prent, die mit einer sehr dunklen, sonoren Stimme ausgestattet ist und somit sehr erwachsen wirkt, nimmt man die Rolle der 14-jährigen Nervensäge nicht wirklich ab. Dafür konnte der
... mehr
Regisseur ein paar veritable Zugpferde für seinen Kinoerstling engagieren, darunter einen gut aufgelegten Heino Ferch als arroganter New Age-Guru und Christoph Maria Herbst in einem Auftritt als Loki. Eine wunderbar übertrieben kitschige Sequenz mit Siegfried und dem Drachen, jede Menge heftiger Zickenterror an der Schule und ein paar verbale Verbeugungen vor dem US-Mainstream-Kino sind auf das vornehmlich weibliche Teen-Publikum zugeschnitten. lasso.
... weniger
Kommentare zu "Mara und der Feuerbringer"
5 von 5 Sternen
5 Sterne 21Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mara und der Feuerbringer".
Kommentar verfassen