Bestellnummer: 5989868
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5989868
12.99 €
15.40 €
9.99 €
12.40 €
16.40 €
21.99 €
12.40 €
11.30 €
11.30 €
Die Wilden Hühner und das Leben
Cornelia Funke, Vivian Naefe, Uschi Reich, Thomas Schmid
9.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
16.99 €
Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) steht ihm zum Glück wie schon bei seinen vorangegangenen Abenteuern wieder treu zur Seite. Mit Dr. Küstner (Francis Fulton-Smith) haben die beiden außerdem schnell einen Hauptverdächtigen bei der Hand, der Niederkaltenkirchen unsicher macht.
Genre: | Komödie / Kriminalfilm | ||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||
Verleih: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||
Verlag: | EuroVideo Medien | ||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2017 | ||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Enzi Fuchs (Oma Eberhofer), Eisi Gulp (Papa Eberhofer), Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek), Daniel Christensen (Flötzinger), Stephan Zinner (Metzger Simmerl), Max Schmidt (Wirt Wolfi), Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer), Ferdinand Hofer (Max Simmerl), Thomas Kügel (Bürgermeister), Gregor Bloéb (Küstner), Maria Hofstätter (Frau Beischl), Frederic Linkemann (Karl Stopfer), Francis Fulton-Smith (Barschl), Matthias Egersdörfer (Herr Beischl) | ||||||||||||||||||||||||
Autor: | Rita Falk | ||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ed Herzog | ||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Enzi Fuchs (Oma Eberhofer), Eisi Gulp (Papa Eberhofer), Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek), Daniel Christensen (Flötzinger), Stephan Zinner (Metzger Simmerl), Max Schmidt (Wirt Wolfi), Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer), Ferdinand Hofer (Max Simmerl), Thomas Kügel (Bürgermeister), Gregor Bloéb (Küstner), Maria Hofstätter (Frau Beischl), Frederic Linkemann (Karl Stopfer), Francis Fulton-Smith (Barschl), Matthias Egersdörfer (Herr Beischl) |
Drehbuchautor: | Stefan Betz |
Kamera: | Philipp Sichler |
Kostüm: | Walter Schwarzmeier |
Musik: | Martin Probst |
Produzenten: | Christine Rothe, Kerstin Schmidbauer |
Regisseur: | Ed Herzog |
Verleih: | EURO-VIDEO |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Label: | Constantin |
Verlag: | EuroVideo Medien |
Jahr: | 2017 |
- Autor: Rita Falk
- DVD
- farbig, Spieldauer: 92 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: EuroVideo Medien
- EAN: 4009750227343
- Erscheinungsdatum: 16.02.2017
Was ursprünglich einmal als TV-Projekt begann, hat inzwischen eine beachtliche Karriere im Kino hingelegt. Dampfnudel-blues, die erste Verfilmung nach den populären bayerischen Krimis, kam 2013 auf über eine halbe Mio. Zuschauer im deutschen Kino, die zweite Adaption Winterkartoffelknödel konnte 2014 das Ergebnis der ersten toppen. Das könnte nun auch "Schweinskopf al dente" gelingen. Zumindest ist er vielleicht der witzigste Film der auf ulkige Typen, Lokalkolorit und groteske Situationen setzenden Reihe.
Das bewährte Team vor und hinter der Kamera zeigt sich in bester Laune. Besonders gut funktioniert die komische Chemie zwischen Sebastian Bezzel als Eberhofer und Simon Schwarz als sein freischaffender Exkollege Birkenberger, die nicht ohne-, aber auch nicht miteinander (einen Fall lösen) können. Nach einem Drehbuch von Franchise-Neuzugang Stefan Betz sind sie auf der Spur des verurteilten und geflüchteten Mörders Küstner (Gregor Bloéb gibt einen denkwürdigen Bösewicht). Bzw. ist er auf ihrer, stellt sich das Duo doch wie gewohnt nicht allzu geschickt an und sinnt Küstner auf Rache. Die erahnt zuerst Eberhofers Chef Moratschek (Sigi Zimmerschied), dem von Küstner der titelgebende Schweinskopf ins Bett gelegt wird. Moratschek quartiert sich aus Angst bei Eberhofers auf dem Hof ein, Ausgangspunkt für eine ausgelassene Verbrüderung beim Grasrauchen mit Franz' Vater (Eisi Gulp).
Die minimale Krimihandlung dient vor allem dazu, lustige Vignetten wie diese einzubauen. Zu ihnen gehören auch die Szenen mit Eberhofer und seinen Trinkkumpanen, die bereits in den vergangenen Filmen zu den gut beobachteten, komischen Highlights zählten, und die lakonische Liebesgeschichte zwischen Eberhofer und Susi (Lisa Maria Potthoff). Die Fans der zumeist gutmütigen, sympathisch-schrulligen Komödienreihe können sich auf Nachschub freuen: Der vierte

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schweinskopf al dente".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
43 von 82 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone P., 17.02.2017
Eberhofer-Fans kommen einmal mehr voll auf ihre Kosten. Man kann einfach nie genug kriegen von diesen einzigartigen Geschichten, mit denen uns Rita Falk ständig aufs Neue überrascht.
Ich für meinen Teil fand auch den 3. Teil der Krimireihe sehr unterhaltsam. Ganz besonders hat mir an dieser Folge das Zusammenspiel von Franz' Vater (Eisi Gulp) und Polizeiinspektor Moratscheck gefallen, es war eine Bereicherung für die gesamte storyline, deshalb auch die lobende Erwähnung.
Die Oma (gespielt von Enzi Fuchs) sorgte wie immer zusätzlich für einige lustige Momente und war in gewohnter Manier einfach grandios.
Achja und als kleines Extra erwartet die Zuschauer ein verrückter Trip nach Italien, man darf also gespannt sein ;) -
5 Sterne
30 von 69 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ingo B., 25.02.2017
Mittlerweile die dritte Verfilmung eines Romanes von Rita Falk.
Auch wenn immer wieder Kritiken auftauchen mit Kommentaren wie: nicht mehr so wie gehabt, oder weniger lustig, oder nicht spannend....
Ich finde diese Filme alle super und schon so etwas wie Kult.
Man muss nicht immer nur eine hochtrabende Story bewerten, sondern kann sich einfach über einen guten
Humor und getroffene Charaktere freuen.
12.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
17.99 €
9.99 €
9.99 €
21.99 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schweinskopf al dente".
Kommentar verfassen