Stockholm Requiem (DVDs)
Bestellnummer: 112107552
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
27.99 €
14.99 €
7.99 €
Kommissarin Lund Das Verbrechen I - III Die Komplette Serie Jubiläums-Edition
Søren Sveistrup, Torleif Hoppe, Michael W. Horsten, Per Daumiller
47.99 €
21.99 €
14.99 €
16.99 €
Blutsbande - Staffel 1
Morgan Jensen, Henrik Jansson-Schweizer, Niklas Rockström, Charlotte Lesche
13.99 €
27.99 €
85.99 €
38.99 €
51.99 €
34.99 €
18.99 €
27.99 €
Die Fälle, mit denen die Spezialeinheit konfrontiert wird, zeigen die Schattenseiten Stockholms - eine Realität, die von roher Gewalt und fehlender Moral geprägt ist. Sie handeln von Menschen, die Opfer unvorstellbarer Schicksalsschläge wurden, und Rache scheint für sie der einzige Ausweg zu sein. Stockholm Requiem ist in bester Nordic-Noir-Manier düster inszeniert, gewährt darüber hinaus aber auch besonders tiefe Einblicke in die Gefühlswelten der Ermittler.
Darsteller: | Liv Mjönes (Fredrika Bergman), Jonas Karlsson (Alex Recht), Alexej Manvelov (Peder Rydh), Magnus Roosmann (Torbjörn Ross), Jessica Liedberg (Aina Gedda) |
Produzenten: | Piodor Gustafsson, Martina Stöhr, Petra Jönsson |
Regisseure: | Karin Fahlén, Lisa Ohlin |
Verlag: | Edel Music & Entertainment CD / DVD |
Verleih: | edel |
Vertrieb: | edel |
Label: | Edel:Motion |
Land / Jahr: | Deutschland / 2019 |
- Autor: Kristina Ohlsson
- 3 DVDs
- Sprache: Deutsch
- Regie: Ohlin, Lisa; Mit Mjönes, Liv; Karlsson, Jonas
- Studio: Edel Music & Entertainment CD / DVD
- EAN: 4029759139515
- Erscheinungsdatum: 24.05.2019
Titelliste wird geladen...

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Stockholm Requiem".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
https://www.buecherwesen.de, 27.07.2019
Meine Meinung:
Ein paar der Bücher von Kristina Ohlsson, stehen hier bei uns noch ungelesen im Bücherregal und da ich Krimis und Thriller aus nördlichen Ländern wie Schweden und Norwegen sehr gerne lese, habe ich mich auf eine Serie, die auf den Büchern beruhen, sehr gefreut.
Wir wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht und sehr gut unterhalten, besonders das Ende dieser Staffel hat uns sehr überrascht. Die Charaktere sind am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, ganz besonders Peder Rydh, gespielt von Alexej Manvelov. Alex Recht, der Teamleiter, der Truppe macht einen überforderten Eindruck, aber er hat trotzdem etwas an sich, das ihn sympathisch macht. Als Fredrika Bergmann zu der Truppe stößt, wird sie erstmal ignoriert und nicht für voll genommen. Jedoch wird schnell klar, dass die Abteilung auf ihr Können angewiesen ist. Zusammen machen sie einen wirklich guten Job und es mach Spaß ihnen dabei über die Schulter schauen zu dürfen.
Ich finde die einzelnen Fälle auch sehr gut gelungen und interessant, bin schon auf die Bücher gespannt, denn Erfahrungsgemäß sind Bücher meistens besser.
Mein Fazit:
Der Anfang einer tollen Serie, auf die hoffentlich noch viele weitere folgen werden! -
3 Sterne
10 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone P., 24.06.2019
Mich konnte diese Serie leider nicht begeistern. Die einzelnen Folgen waren ziemlich lang und man hatte das Gefühl, die Ermittler kommen einfach nicht weiter. Ich hatte in fast jeder Folge einen Anflug von Langeweile und habe mich schnell ablenken lassen. Mir kam es einfach nicht so vor, als würde ich etwas verpassen. Jeder Fall schleifte so vor sich hin und es wurde nicht wirklich spannend oder aufregend. Es passierte nichts unvorhersehbares.
Von den Charakteren wuchs mir keiner so recht ans Herz. Jeder hat seine eigenen Probleme zuhause und auf dem Revier hat man das Gefühl das jeder jeden betrügt und jeder gegen jeden arbeitet, anstatt miteinander.
Fredrika ist eigentlich Musikerin, kann nach einem Autounfall aber nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten und so wechselt sie durch ihr Studium zur Sondereinheit der Stockholmer Polizei. Es ist für mich etwas unglaubwürdig, dass man da so einfach eine Stelle bekommt, doch eine wirkliche Vorgeschichte wird auch nicht erzählt. So weiß man auch nicht, wie es dazu kommt. Sie würde gerne ein Kind adoptieren, aber ihre Sachbearbeiterin hält ihren Beruf zu gefährlich und lehnt ihren Antrag ab. Findet sie eine andere Möglichkeit?
Ihre Kollegen Alex und Peder empfangen sie alles andere als freundlich in ihrem neuen Beruf. Dabei sollte man meinen, dass sich Erwachsene etwas besser verhalten. Doch die beiden haben Vorurteile gegen sie, da sie nur eine „Zivilistin“ ist, sind überheblich und ignorieren sie zu Anfang einfach. Das macht beide sehr unsympathisch. Im Grunde wollen doch alle das Gleiche und zwar jeden Fall lösen.
Besonders Peder, der zuhause zwei kleine Kinder und eine depressive Frau hat, lässt seinen ganzen Frust an allen anderen aus. Er hat keine Achtung vor Frauen und wirkt mürrisch und sehr düster.
Nur bei seinem geistig behinderten Bruder und seinen zwei Kindern zeigt er sein Herz.
Alex ist der vernünftigere von beiden und hat seine netten Momente. Allerdings hat auch er mit sich selbst und seiner Gesundheit zu kämpfen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach diesen Polizisten den Glauben an die Polizei verloren hätte, wenn ich nicht wüsste, dass das eine Serie ist. In jeder Folge wird ein Fall geklärt, doch schon beim ersten Fall wirkten die Ermittler nicht sehr kompetent. Auch das Ende der Serie ergab keinen Sinn für mich. Die drei Charaktere kommen zwar mittlerweile gut miteinander aus, doch diesen Prozess bekommen wir gar nicht so richtig mit, da die Zeit extrem springt zwischen den einzelnen Folgen. Ich könnte nicht behaupten, dass ich eine große Entwicklung miterlebt oder einen Charakter gut kennengelernt habe.
27.99 €
14.99 €
7.99 €
13.99 €
35.99 €
24.99 €
85.99 €
26.99 €
26.99 €
26.99 €
18.99 €
46.99 €
18.99 €
Die Brücke: Transit in den Tod - Staffel 3
Camilla Ahlgren, Hans Rosenfeldt, Nikolaj Scherfig, Måns Mårlind, Björn Stein, Erik Ahrnbom, Astrid Øye, Maren Louise Käehne
18.99 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Stockholm Requiem".
Kommentar verfassen