Bestellnummer: 5879401
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5879401
12.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
21.99 €
21.99 €
17.99 €
12.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
Die Wilden Hühner und das Leben
Cornelia Funke, Vivian Naefe, Uschi Reich, Thomas Schmid
9.99 €
Maze Runner Trilogie
Grant Pierce Myers, T. S. Nowlin, Noah Oppenheim T. S. Nowlin T. S. Nowlin, James Dashner
26.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
Genre: | Kriminalfilm / Komödie | ||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | EuroVideo Medien | ||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Enzi Fuchs (Oma Eberhofer), Eisi Gulp (Vater Eberhofer), Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek), Jeanette Hain (Mercedes), Sascha Alexander Gersak (Klaus Mendel), Moritz Katzmair (Hans Neuhofer), Daniel Christensen (Heizungspfuscher Flötzinger), Stephan Zinner (Metzger Simmerl), Max Schmidt (Wirt Wolfi), Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer), Ferdinand Hofer (Max Simmerl), Thomas Kügel (Bürgermeister), Maria Peschek (Mutter Neuhofer), Monika Gruber, Dirk Stermann | ||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Rita Falk | ||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ed Herzog | ||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Enzi Fuchs (Oma Eberhofer), Eisi Gulp (Vater Eberhofer), Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek), Jeanette Hain (Mercedes), Sascha Alexander Gersak (Klaus Mendel), Moritz Katzmair (Hans Neuhofer), Daniel Christensen (Heizungspfuscher Flötzinger), Stephan Zinner (Metzger Simmerl), Max Schmidt (Wirt Wolfi), Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer), Ferdinand Hofer (Max Simmerl), Thomas Kügel (Bürgermeister), Maria Peschek (Mutter Neuhofer), Monika Gruber, Dirk Stermann |
Drehbuchautoren: | Sascha Bigler, Ed Herzog, Kerstin Schmidbauer |
Kamera: | Sebastian Edschmid |
Kostüm: | Katharina Ost |
Musik: | Martin Probst |
Produzenten: | Christine Rothe, Kerstin Schmidbauer |
Regisseur: | Ed Herzog |
Verleih: | EURO-VIDEO |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Label: | Constantin |
Verlag: | EuroVideo Medien |
Jahr: | 2015 |
- Autor: Rita Falk
- DVD
- farbig, Spieldauer: 92 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: EuroVideo Medien
- EAN: 4009750225127
- Erscheinungsdatum: 28.04.2015
Über eine halbe Million Besucher konnte "Dampfnudelblues" 2013 in die bayerischen, respektive süddeutschen Kinos locken. Und weil Comedy-Krimis made in Bavaria weiter en vogue und somit erfolgsversprechend sind, dürfen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz auch in der nächsten Rita-Falk-Verfilmung wieder als unorthodoxes Dorfpolizei-Duo Franz Eberhofer und Rudi Birkenberger ermitteln. In "Winterkartoffelknödel" haben sie es mit einer besonders perfiden Mordserie zu tun, die sie natürlich auf ihre ganz eigene Art lösen.
Man spürt es fast in jeder Einstellung - Regisseur Ed Herzog hatte für seine zweite Kriminalkomödienadaption (die erste war eigentlich nur fürs Fernsehen gedacht) ein deutlich höheres Budget zur Verfügung. Das bedeutet: Mehr opulente Kinobilder (erneut von Sebastian Edschmid, der hier wieder mit extrem weitwinkligen Close-Ups arbeitet) aus dem schönen Bayernland, mehr makabre Morde (wie gleich der erste, wo ein bedauernswerter Mann von einem Riesen-Container geplättet wird) und noch mehr deftige Leberkäs-Semmeln, die der Simmerl (Stephan Zinner), in seiner ruralen Metzgerei feilbietet. Außerdem macht Bezzel diesmal nicht nur mit der süßen Rathaus-Schnecke Susi (zum Anbeißen: Lisa Maria Potthoff) rum, er lässt sich auch noch von Jeanette Hain, die eine richtig fiese Lack-und-Leder-Femme fatale namens Mercedes gibt, auf dem Leopardenfell flachlegen. Ansonsten rücken in der zweiten Falk-Adaption die Nebenfiguren aus "Dampfnudelblues" mehr in den Fokus, wie zum Beispiel Daniel Christensen als einfach strukturierter Heizungspfuscher Flötzinger, der im Wirtshaus eine scharfe Schlager-Karaoke-Nummer inklusive Lap-Dance-Einlage auf die Eichenbohlen zaubert. Aus dem Ensemble-Inventar nicht mehr wegzudenken sind außerdem Sigi Zimmerschied als Eberhofers grantelnder Chef und Eisi Gulp als

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winterkartoffelknödel".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
32 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara S., 24.09.2015
Schräg und sehr gut gemacht! Mir gefällt nur Dampfnudelblues als Film einen Tick besser. Seltsam auch, dass man sich bei der Reihenfolge der Verfilmungen nicht an die Bücher gehalten hat.
-
5 Sterne
49 von 89 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
G., 11.05.2015
Diese Verfilmung ist wirklich gut gelungen. Habe die DVD schon zweimal angeschaut und mich immer wieder köstlich amüsiert.
Einfach super !! Wünschte man hätte den Kluftinger auch so gut
verfilmt. -
4 Sterne
31 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Biggi M., 20.11.2016
„Winterkartoffelknödel“ ist die zweite Eberhoferkrimi - Verfilmung nach den Buchvorlagen von Rita Falk. Diese bayrische Krimikomödie mit ihrem schwarzen Humor und vier Leichen, bringen die Zuschauer, trotz Tragik zum Lachen Die Darstellung des Eberhofer bringt Sebastian Bezzel humorvoll trocken und glaubhaft rüber.
Inhalt mit meinen Worten:
Elektromeister Neuhofer stirbt an einem Stromschlag, als er den Herd anschließt. Kurz darauf wird sein Sohn von einem Baucontainer begraben. Daraufhin hängt Mutter Neuhofer an einem Baum. Dies wird als Selbstmord von der Polizei erkannt. Doch Dorfgendarm Franz Eberhofer ist klar, dass die Fälle kein Zufall sein können und ermittelt auf Mord. Der zweite Neuhofer Sohn scheint seit neuestem in Geld zu schwimmen und Franz findet den Hintergrund dafür heraus. Abgelenkt wird Franz von einer geheimnisvollen fremden Frau, die die Villa am Waldesrand geerbt hat und die allen Männern im Dorf den Kopf verdreht. Sie ist am Tod von dem zweiten Neuhofer - Sohn beteiligt. Ebershofers Ex - Freundin Susi ist von der Liebschaft Franz mit "Mercedes" nicht begeistert. Franz Vaters Joint - Konsum bringt Omas eingefrorene "Schwamerl" zum Noteinsatz.
Sehr gute und witzige Krimi - Unterhaltung. Ein Ermittler, der sehr entspannt ist und sogar den Cannabisanbau seines Vater auf dem Bauernhof ignoriert. Von mir erhält die Krimi - Komödie die Note "sehr gut". Das Buch habe ich nicht gelesen und kann die Umsetzung der Verfilmung deshalb hier nicht mit bewerten. Der Film ist sehr sehenswert!
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
17.99 €
9.99 €
12.99 €
21.99 €
21.99 €
12.99 €
12.99 €
8.99 €
15.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winterkartoffelknödel".
Kommentar verfassen