Bestellnummer: 90727683
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 90727683
10.95 €
14.70 €
16.60 €
Kleine Wassermann, Englisch lernen mit dem kleinen Wassermann, 1 Audio-CD
Otfried Preußler
7.99 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
7.90 €
18.00 €
7.90 €
7.90 €
17.99 €
7.90 €
14.95 €
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht!", mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit "Antonio im Wunderland" (2005), "Gibt es einen Fußballgott?" (2006), "In meinem kleinen Land" (2006), "Drachensaat" (2008), "Mein Leben als Mensch" (2009), "Mein neues Leben als Mensch" sowie "Das Buch der 39 Kostbarkeiten"(beide 2011) und "Das Pubertier" (2014) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. 2015 folgte der Roman "Kühn hat zu tun". Außerdem hat Jan Weiler vier Originalhörspiele verfasst: "Liebe Sabine", "MS Romantik", "Uwes letzte Chance" und "Das Babyprojekt". 2010 erschien nach "Hier kommt Max!" sein zweiter Titel für Kinder "Max im Schnee".Weiler, Jan
JAN WEILER, 1967 in Düsseldorf geboren, lebt als Journalist und Schriftsteller in München. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht!« gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderen: »Antonio im Wunderland«, »Das Pubertier«, »Kühn hat zu tun« und »Im Reich der Pubertiere« . Jan Weiler verfasst zudem Hörspiele und Hörbücher, die er auch selber spricht. Zuletzt erschienen von ihm »Und ewig schläft das Pubertier« sowie »Kühn hat Ärger«.Frier, Annette
Annette Frier erhielt ihre Schauspielausbildung am Theater der Keller in Köln und ist bis heute dem Theater treu geblieben - sowohl als Schauspielerin als auch als Regisseurin. Einem großen Fernsehpublikum ist sie durch ihre Rollen als Schauspielerin Komikerin z.B. durch die Serien "Hinter Gittern", "SK Kölsch" , "Schillerstraße" und "Danni Lowinski" bekannt. Außerdem wirkte sie auch schon in zahlreichen Hörbüchern mit und zeigt auch hier
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht!", mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit "Antonio im Wunderland" (2005), "Gibt es einen Fußballgott?" (2006), "In meinem kleinen Land" (2006), "Drachensaat" (2008), "Mein Leben als Mensch" (2009), "Mein neues Leben als Mensch" (2011) und "Das Buch der 39 Kostbarkeiten" (2011) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. Außerdem hat er bereits vier Originalhörspiele verfasst: "Liebe Sabine", "MS Romantik", "Uwes letzte Chance" und "Das Babyprojekt". 2010 erschien nach "Hier kommt Max!" sein zweiter Titel für Kinder "Max im Schnee". Jede Woche veröffentlicht er eine neue Geschichte unter www.janweiler.de
- Autor: Jan Weiler
- 2 CDs
- Spieldauer: 100 Minuten
- Regie: Koppelmann, Leonhard; Gesprochen von Weiler, Jan; Frier, Annette; Aniol, Wolf
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844528350
- ISBN-13: 9783844528350
- Erscheinungsdatum: 22.01.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eingeschlossene Gesellschaft, 2 Audio-CDS".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra C., 16.12.2018
Wieder einmal hat mich Jan Weiler zum Lachen gebracht, aber auch zum nachdenken. Denn was in den knapp 2 Stunden auf diesem Hörspiel passiertkönnte sich rein theoretisch im echten Leben passiert sein. Sechs Lehrer sitzen freitags im Lehrerzimmer bis ein total verzweifelter Vater mit einer Pistole auftaucht und von den Lehrern verlangt, dass sein Sohn zur Abiturprüfung zugelassen wird.
Es folgen bizarre Unterhaltungen zwischen den Lehrern und dem Vater, die teilweise für den Hörer lustig erscheinen und auf der anderen Seite man den Vater irgendwo auch verstehen kann. Da es mir gut gefallen hat vergebe ich 4 Sterne dafür.
17.50 €
17.50 €
13.40 €
14.70 €
16.60 €
Kleine Wassermann, Englisch lernen mit dem kleinen Wassermann, 1 Audio-CD
Otfried Preußler
7.99 €
9.99 €
18.99 €
10.99 €
17.40 €
15.50 €
10.30 €
15.50 €
6.20 €
6.20 €
17.50 €
20.60 €
Menschen und andere Tiere. Vom Wunsch, einander zu verstehen / Fischer Schatzinsel Hardcover
Georg Rüschemeyer
8.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eingeschlossene Gesellschaft, 2 Audio-CDS".
Kommentar verfassen