Über Lars Eidinger
Aktueller Artikel
28.99 €
Aktueller Artikel
28.99 €
69.99 €
9.99 €
Die große Hörbuch-Edition II - Kaffee und Zigaretten und andere Texte, 3 Audio-CD, 3 MP3
Ferdinand Von Schirach, Oliver Berben, Lars Kraume
20.00 €
92.99 €
12.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
29.90 €
10.30 €
13.99 €
7.99 €

Lars Eidinger
... weiterlesen
Lars Eidinger wurde 1976 in Berlin als Sohn eines Ingenieurs und einer Krankenschwester geboren und absolvierte von 1995-1998 seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. 1998 debütierte er am Deutschen Theater. Seit 2000 ist er festes Mitglied an der Berliner Schaubühne, wo er in über 40 Produktionen meist unter der Regie von Thomas Ostermeier in klassischen wie modernen Stücken von Shakespeare, Schiller und Tennessee Williams bis Sarah Kane auftrat. Eidinger brachte Hamlet als Breakdancer auf die Bühne, irritierte mit Striptease in "Ein Sommernachtstraum" und wurde für Nacktauftritte berühmt und berüchtigt. Ihm werden lebhaftes Spiel und Maßlosigkeit zugeschrieben. Eidinger, der sich als Marionettenspieler versteht und "wie im Rausch" spielt, inszenierte 2008 erstmals selbst.
Seit 1998 war Eidinger in Nebenrollen in TV-Filmen ("Nur ein Sommer") und Serien ("Berlin, Berlin") zu sehen, fiel in der "Polizeiruf 110"-Reihe als mordverdächtiger Vater (2009, "Die armen Kinder von Schwerin") und in der "Tatort"-Reihe als sadistischer Mörder (2010, "Hauch des Todes") auf. Im Beziehungsdrama "Verhältnisse" war er 2010 Partner von Nicolette Krebitz. 2012 spielte er unter der Regie von Sylke Enders den Hausmann und Möbelrestaurateur Peter, der in "Ein Hauch von..." (ARD/WDR) nach dem Tod der Mutter in eine Lebenskrise gerät.
Eidiunger debütierte 2005 im Kinofilm "After Effect" und spielte 2011 im Liebesdrama "Fenster zum Sommer" den Chef und Geliebten von Nina Hoss. 2011 war er in "Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden" der Dichter Georg Trakl, der seiner Schwester inzestuös zugetan ist. 2012 war er in einer Nebenrolle von Peter Greenaways Biopic-Serie über niederländische Maler ("Goltzius and the Pelican Company", 2012) zu sehen.
Eidinger ist Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, wo er für seine Partys unter dem Motto "Autistic Disco" bekannt ist. Er ist Musiker und Musikproduzent für die Berliner Labels !K7 und no.nine und komponierte Musik für Ostermeiers Inszenierungen. Für "Verhältnisse" war er 2010 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Lars Eidinger ist mit Opernsängerin Ulrike Eidinger verheiratet, mit der er eine Tochter hat. Er lebt in Berlin-Charlottenburg.
24.00 €
24.99 €
Statt 14.99 €
11.49 €
(82.07€ / kg)
Statt 24.99 €
14.99 €
Statt 5.99 €
5.49 €
Statt 34.99 €
21.49 €
(179.08€ / kg)