10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 132466839

Buch (Gebunden)
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Gisela E., 15.06.2020

    Unbedingt empfehlenswert!

    Der junge Wolf Flink wird vom Rest seines Rudels getrennt und muss flüchten. Als er erkennen muss, dass wohl kein anderes Rudelmitglied überlebt hat, beginnt er, nach einem neuen Zuhause und nach einem neuen Rudel zu suchen. Dabei muss er einige Gefahren überstehen: Hunger, Feuer, Menschen, aber er begegnet auch einem freundlichen Raben, der ihn einen Teil seines Weges begleitet.

    Die vorliegende Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Wolf „Journey“ wanderte 1600 km durch den amerikanischen Bundesstaat Oregon und gründete am Ende seiner Reise sein eigenes Rudel. Ergänzt wird Flinks Geschichte durch Sachinfos zu Journey sowie zu Wölfen allgemein. Die Erzählung bleibt immer in der Sichtweise des Wolfes und wirbt so erfolgreich für Verständnis für freilebende Wölfe, gleichzeitig wird die Geschichte dadurch umso glaubwürdiger. Die Natur erhält einen wichtigen Platz in dieser Erzählung, realitätsnahe Illustrationen lassen den Leser tief in die Lebenswelt des Wolfes eintauchen.

    Dieses Buch ist eine interessante Mischung aus Roman und Naturwissenschaft, spannend für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene. Ich vergebe sehr gerne alle 5 möglichen Sterne und empfehle das Buch unbedingt weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jonas1704, 25.07.2020

    Ich habe dieses Buch für meinen Enkel besorgt, da wir beide gerne Bücher lesen in deren Tiere vorkommen. Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben beim Interesse geweckt und ich wurde nicht enttäuscht. Der jungen Wolf Flink wächst bei seiner Wolfsfamilie in den Wäldern auf. Eines Tages tretten plötzlich fremde Wölfe in sein Revier und das seiner Familie auf und Flink wird von seinem Rudel getrennt. Nun ist er plötzlich ganz auf sich alleine gestellt und muss ein neues Zuhause aufsuchen. Er begibt sich auf eine Reise voller Gefahren und Abenteuern. Neben den vielen Schwierigkeiten, die er meistern muss, lernt er aber auch die Freundschaft kennen und erlebt auch schöne Momente.
    Die authentische und feinfühligen Erzählweise über diesen liebenswerten Wolf, den wir sofort ans Herz geschlossen haben, macht dieses Buch zu einem ganz besonderen Ereignis. Was die Schreibart betrifft, fand ich die Geschichte kindgerecht geschrieben. Die vielen Emotionen die rüberkommen regen zur Unterhaltung an und geben viele wertvolle Ratschläge fürs Leben. Die Schrift ist mittelgroß und durch die zahlreichen Illustrationen ist es den Selbstlesern leicht gemacht der Geschichte zu folgen. Ein wundervolles Kinderbuch für jedes Alter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    marina w., 10.07.2020

    Daumen hoch für Rosanne Parry: "Als der Wolf den Wald verließ"

    Mit ihrem sowohl vom Informationsgehalt als auch von der Erzählweise her altersgerecht verfassten und wundervoll ergänzend von Monica Armino illustrierten und von Petra Knese übersetzten Text präsentiert Rosanne Parry in "Als der Wolf den Wald verließ" ein nicht nur für junge Leser ebenso bemerkens- wie empfehlenswertes Werk.
    Die mitreißende Geschichte des jungen Wolfes "Flink", später "Wanderer", fesselte mich sehr und sprach mich auch emotionell stark an. Nach einem passenden Ende folgt ein nicht weniger lesenswerter Faktenteil, dem eine Skizze des US-Bundesstaates Oregon nebst Grenzgebieten zu einigen Nachbarstaaten vorangeht, welche die ungewöhnliche Reise des Wolfs "Journey", dem realen Vorbild für "unseren" Wolf, gut nachvollziehbar macht.
    Es folgen kurze bebilderte Abschnitte beispielsweise über Flora und Fauna, insbesondere Beutetiere und Fressfeinde. Informationen zum Verhältnis Mensch - Wolf runden das Buch hervorragend ab.
    In dem für Kinder ab 9 Jahren empfohlenen Buch wird auch ganz dezent auf die aktuelle Problematik menschlicher unfreiwillig eine neue Heimat suchender "Wanderer" hingewiesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ameland, 01.06.2020

    Ohne mein Rudel ist es nicht mehr mein Zuhause

    Rosanne Parry schildert in dieser Geschichte das Leben von Flink (später nennt er sich Wanderer) fast von der Geburt bis zur Gründung eines eigenen Rudels. Wir sind hautnah dabei, wenn er an seiner ersten Jagd teilnimmt, mit seinen Geschwistern balgt, sich auf eine lange Wanderschaft mit vielen Abenteuern begibt, aber auch in für ihn lebensbedrohlichen Situationen.

    Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive des Wolfes. Sie ist spannend und sehr informativ. Als Leser erfährt man sehr viel über das Leben der Wölfe und deren Lebensraum und Gepflogenheiten. Ergänzt wird das noch durch kurze Sachinformationen zu Wölfen sowie Flora und Fauna ihres Lebensraums am Ende des Buches.

    Aufgewertet wird das Buch noch durch die vielen sehr detaillierten und naturgetreuen Zeichnungen, die das Ganze noch anschaulicher machen.

    Da es teilweise blutige und auch lebensgefährliche Szenen im Buch gibt, ist es m. E. erst für etwas ältere Kinder geeignet. Der empfohlenen Altersangabe von 9 Jahren schließe ich mich an. Mir hat die Geschichte, die auf eine wahre Begebenheit beruht sehr gut gefallen und so vergebe ich gerne fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elaine L., 07.06.2020

    Ein Buch zum Verlieben

    Wer hat nicht schon von dem Wolf Journey (OR 7) gehört, der damals 2011 eine 1600 Kilometer durch Oregon und Kalifornien unternahm? Diese Geschichte hatte mich als Wölf_in Liebhaber_in schon damals richtig begeistert, so dass ich neugierig darauf war, wie dieses Thema jugendgerecht literarisch umgesetzt werden würde.
    Und ich darf sagen, dass mir das hier vorliegende Ergebnis richtig gut gefallen hat. Der Autorin Rosanne Parry gelingt es auf besondere Art und Weise den Leser_innen ein Gefühl für das Leben von Wölfen zu vermitteln. Wir als Lesende erfahren etwas über die ersten Monate von Wolfswelpen, die Struktur von Rudeln, die Wichtigkeit der Jagd und der Ehrung der getöteten Tiere und der besonderen Bedeutung von Gemeinschaft. Dies alles wird anhand der Geschichte des Wolfes Flink erzählt, der viel erleiden muss, bis er sein Glück findet.
    Besonders fasziniert hat mich die besondere Verbindung von Wölfen und Raben und ihre Arbeitsteilung beim Erlegen von Beute.
    Mich konnte dieses besondere Buch tief im Herzen berühren, so dass ich es nur wärmstens empfehlen kann. Lasst euch drauf ein und eventuelle Vorurteile hinter euch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    CW, 02.09.2020 bei bewertet

    Das Buch wird aus der Sicht des Wolfes Flink erzählt. Anfangs fand ich den Schreibstil etwas ungewöhnlich und einfach (der Wolf war aber auch noch ein Welpe) wurde es dann richtig spannend und man kann Flink einfach nur ins Herz schließen. Das ganze ist eher ein "Reisebericht", in dem man sehr viel über Wölfe und die Natur erfährt. Am Ende gibt es auch noch kurze Sachinformationen, eine Karte mit der Route von Flink und natürlich die Geschichte des Wolfes Journey, die hier als Inspiration diente. Flink erlebt so einiges auf seiner Wanderschaft und man fiebert richtig mit ihm mit. Selbst ich als Erwachsene fand das Buch bezaubernd und meine Jungs (8 und 11) waren ebenfalls begeistert. Besonders die schönen Zeichnungen haben ihnen gefallen. Gemeinsam haben wir auch die menschlichen Bezeichnungen für einige Dinge/Tiere rauszufinden, die Flink in seiner (Wolf)sprache erwähnt. Die Tiere, denen er begegnet sind zum Glück hinten nochmal aufgelistet, der Rest erschließt sich beim Lesen. Jedenfalls hat genau das Buch sehr sympathisch gemacht und uns viel Freude beim diskutieren bereitet. Ein tolles und sehr bezauberndes Buch nicht nur für Kinder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    C W., 02.09.2020

    Das Buch wird aus der Sicht des Wolfes Flink erzählt. Anfangs fand ich den Schreibstil etwas ungewöhnlich und einfach (der Wolf war aber auch noch ein Welpe) wurde es dann richtig spannend und man kann Flink einfach nur ins Herz schließen. Das ganze ist eher ein "Reisebericht", in dem man sehr viel über Wölfe und die Natur erfährt. Am Ende gibt es auch noch kurze Sachinformationen, eine Karte mit der Route von Flink und natürlich die Geschichte des Wolfes Journey, die hier als Inspiration diente. Flink erlebt so einiges auf seiner Wanderschaft und man fiebert richtig mit ihm mit. Selbst ich als Erwachsene fand das Buch bezaubernd und meine Jungs (8 und 11) waren ebenfalls begeistert. Besonders die schönen Zeichnungen haben ihnen gefallen. Gemeinsam haben wir auch die menschlichen Bezeichnungen für einige Dinge/Tiere rauszufinden, die Flink in seiner (Wolf)sprache erwähnt. Die Tiere, denen er begegnet sind zum Glück hinten nochmal aufgelistet, der Rest erschließt sich beim Lesen. Jedenfalls hat genau das Buch sehr sympathisch gemacht und uns viel Freude beim diskutieren bereitet. Ein tolles und sehr bezauberndes Buch nicht nur für Kinder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Räubermama, 08.06.2020

    »Ohne mein Rudel ist hier nicht mehr mein Zuhause.«

    Als der junge Wolf Flink von seinem Rudel getrennt und aus seinem Revier in den Wäldern vertrieben wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Auf seiner gefahrvollen Reise begegnet er Jägern, Waldbränden, einem »schwarzen Fluss« voller »Krachmacher« und dem Hunger – aber auch einem freundlichen Raben und der Schönheit der Natur.

    Gefühlt wird kein Tier so sehr verteufelt wie der Wolf. Schon in unserer Kindheit beginnt es, der große böse Wolf der das Rotkäppchen oder kleine Geisslein frisst. So wird schon den jüngsten die Angst vor diesen doch so faszinierenden Tiere ein getrichtert.
    Dieses Buch aber bringt uns den Wolf wieder ein Stück näher und lässt uns ein wenig mehr am Leben dieses Tieres teilhaben. Die Reise von Flink ( den es wirklich gibt und der eigentlich Journey heißt ) war sehr detailreich geschrieben und hat auf leichte, kindliche Art einen Einblick in die Welt der Wölfe gegeben.
    Die Zeichnungen waren gut gewählt und haben gut dazu gepasst.

    Für mich ist es ein Buch welches ich jedem ans Herz legen würde, nicht nur Kindern 🐺

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anna O., 17.06.2020

    Auf ins Abenteuer!

    Eigentlich schreibe ich nie etwas über Cover in meinen Rezensionen, aber dieses hier ist in natura noch so viel schöner, als es auf dem Bild aussieht, dass ich es unbedingt erwähnen muss. Die matte Optik mit der glänzenden Schrift macht richtig was her und es fühlt sich toll.
    Aber nicht nur die aüßeren Werte haben mir gefallen, auch die Geschichte weiß zu überzeugen. Gemeinsam mit meinen Töchtern (5 + 7 Jahre alt) habe ich den jungen Wolf Flink begleitet. Von seiner Familie getrennt, macht er sich auf die Reise. Die Suche nach einem neuen Zuhause ist voller Abenteuer aber auch Freundschaft und Warmherzigkeit.
    Die Geschichte hat uns verzaubert und noch mehr das Interesse an Wölfen geweckt. Im Anhang wird zunächst die wahre Geschichte des Wolfes Oregon 7 erzählt, auf der dieses Buch beruht und dann gibt es noch allgemeine Informationen über Wölfe, ihre Lebensweise und ihren Lebensraum. Auch Wölfen in Deutschland ist eine Seite gewidmet. Von uns gibt es eine eindeutige Leseempfehlung für kleine und große Wolfsfreunde und solche, die es noch werden wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    leseratte11, 21.06.2020

    Ich finde das Buch richtig cool und es ist auch richtig spannend. Außerdem finde ich die Zeichnungen sehr schön.

    Zum Buch:
    Es ging um einen Wolf namens Flink, er hat 2 Brüder namens Flausch, Fang und Schwestern namens Sturm, Wedel. Er hat auch eine Mutter und einen Vater, außerdem gehören noch Knurre und Schall zu der Familie. Alle Namen die ich erwähnt habe, sind eine Wolfsfamilie. Die Wolfsfamilie ernährt sich von Hirschen. Außerdem ist Flink die Hauptperson und sein Lieblings Geschwister ist Flausch, und Flink verspricht ihm, ihn immer zu beschützen und Flausch hat Flink versprochen, ihm immer zu folgen, egal wo er auch hin geht. Am Anfang waren alle noch Jährlinge und durften nicht aus dem Bau. Später durften sie auch aus dem Bau und alle haben zusammen gejagt.
    Sie gingen jeden Abend Raus um zu Heulen. Es kamen auch noch neue Welpen (Jährlinge). Als später viele blasse Wölfe zum revier kamen, musste die Wolfsfamilie entweder sich wären oder fliehen, sie würden Sterben oder sich der feindlichen Wolfsfamilie anschließen. Was wird die Wolfsfamilie tun???

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 12.07.2020

    aktualisiert am 12.07.2020

    Eine wunderschöne Geschichte vom Wolf Flink


    ,,Als der Wolf den Wald verließ,, von Rosanne Parry.
    Ein Kinderbuch ab 9. Jahre.
    Hell leuchtet der Wolfsstern über mein Revier. Aber ohne mein Rudel ist es nicht mehr mein Zuhause.
    Das Buch erzählt uns vom Wolf Flink und seiner Familie.
    Als er seine Familie verliert und aus seinem Wald vertrieben wird macht sich Flink auf die Suche nach einem neuen Zuhause mit einem neuen Rudel.
    Auf seiner Reise begegnet ihm viele Gefahren. Der Hunger, das Feuer und natürlich auch die Menschen machen ihn auf dem Weg sehr zu schaffen. Flink gibt aber nicht auf er trifft auf seinem Weg einen Freund der Rabe der ihn dann zum Teil begleitet.
    Wird Flink es schaffen sein neues Zuhause zu finden und ein neues Rudel zu gründen?
    Dieses Buch ist wunderschön gestaltet. Am Ende finde ich die Sachinformation zu den Wölfen sehr interessant.
    Das Cover finde ich persönlich auch sehr gut gelungen und der Schreibstil ist sehr Altersgerecht geschrieben.
    Ich selber kann dieses Buch sehr gut weiterempfehlen.
    5⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 12.07.2020 bei bewertet

    aktualisiert am 12.07.2020

    Eine wunderschöne Geschichte vom Wolf Flink


    ,,Als der Wolf den Wald verließ,, von Rosanne Parry.
    Ein Kinderbuch ab 9.Jahre.
    Hell leuchtet der Wolfsstern über mein Revier. Aber ohne mein Rudel ist es nicht mehr mein Zuhause.
    Das Buch erzählt uns vom Wolf Flink und seiner Familie.
    Als er seine Familie verliert und aus seinem Wald vertrieben wird macht sich Flink auf die Suche nach einem neuen Zuhause mit einem neuen Rudel.
    Auf seiner Reise begegnet ihm viele Gefahren. Der Hunger, das Feuer und natürlich auch die Menschen machen ihn auf dem Weg sehr zu schaffen. Flink gibt aber nicht auf er trifft auf seinem Weg einen Freund der Rabe der ihn dann zum Teil begleitet.
    Wird Flink es schaffen sein neues Zuhause zu finden und ein neues Rudel zu gründen?
    Dieses Buch ist wunderschön gestaltet. Am Ende finde ich die Sachinformation zu den Wölfen sehr interessant.
    Das Cover finde ich persönlich auch sehr gut gelungen und der Schreibstil ist sehr Altersgerecht geschrieben.
    Ich selber kann dieses Buch sehr gut weiterempfehlen.
    5⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lese-katze92, 02.06.2020

    Wunderschön illustriert und gefühlvoll erzählt, ist die Geschichte des jungen Flink, der von seinem Rudel getrennt wird und sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, nicht nur ein absolutes Highlight. Die Geschichte beinhaltet zudem auch kindgerecht verpackte Informationen, welche den Wolf in einem ganz anderen Bild erscheinen lassen, als es viele Märchenbücher tun. Einfühlsam und dennoch realistisch ist es auch dem jungen Leser möglich, Flink auf seiner stellenweise beschwerlichen Reise zu begleiten. Die jeweiligen Illustrationen, welche nicht nur sehr detailliert erscheinen, werten die Geschichte nicht nur zusätzlich auf, sie tragen stellenweise auch zum besseren Verständnis der Handlung bei. Toll ist auch, dass trotz der kindgerechten Schreibweise der Autorin die Handlung in keiner Weise verniedlicht wird, was ihr zusätzlich Authentizität verleiht. Insgesamt konnte mich nicht nur die liebevolle Gestaltung sondern auch der Inhalt überzeugen. Zudem eignet sich das Buch hervorragend für erwachsene Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Insta.amreading, 18.07.2020

    Als ich das Cover gesehen habe, war klar, dass ich dieses Buch einfach haben muss: die zauberhafte Illustration des Wolfes mit Blick in die Ferne/Zukunft hat mich direkt angesprochen.

    Die Geschichte des Wolfes Flink, begleitet von wunderschönen schwarzweiß Illustrationen, ist warmherzig und bietet viele Details über Wölfe und alles, was ihnen im Wald begegnen und passieren kann. Viel wichtiger ist aber die Botschaft des Buches: Empathie für diejenigen zu entwickeln, die wie Flink ihre Heimat und ihr Rudel (oder ihre Familie) verlassen müssen.

    Ich habe das Buch verschlungen und mit Flink auf seiner Reise richtig mitgefiebert; das Buch ist also auch für Erwachsene unbedingt empfehlenswert! Das es nach einer wahren Begebenheit geschrieben wurde, macht es für mich noch etwas spezieller - und vielleicht kann ja so auch win wenig die Angst vieler Menschen vor Wölfen abgebaut werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    skandinavischbook, 14.06.2020

    Meine Meinung:
    Dieses Buch ist wirklich eine große Empfehlung für kleine und große Leser, die sich ebenso gerne von einer Geschichte verzaubern lassen wollen, die ehrlich und schnörkellos und gerade deshalb so begeisterungswert ist!!
    Denn dieses Buch zeigt dem Leser auf, wie viel wert die kleinen Dinge des Lebens sind und wie schätzenswert die Natur ist und dass ein gesundes und achtsames Verhältnis zu ihr so wichtig ist.

    Dabei macht dieses Buch ebenso viel Spaß und unterhält, wie es lehrreich und moralisch wichtige Aspekte zu bieten hat. Für mich war dieses Büchlein ein wahrer Lesegenuss, der mich herunterbringen konnte und dabei absolut zu begeistern weiß.

    Mein Fazit:
    Eine wunderbare Geschichte, die sich auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens beruft und dabei unglaublich gut zu unterhalten weiß!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 02.06.2020

    Zum Inhalt:
    Als der junge Wolf sein Rudel verliert und aus seinem Revier vertrieben wird, muss er sich auf den Weg machen um eine neue Heimat und hoffentlich ein neues Rudel zu ginden. Zeitweise wird er von einem Raben begleitet.
    Meine Meinung:
    Was für ein tolles Buch über die Reise eines Wolfes, die angelehnt ist an eine echte Wolfsreise. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte ist gut und hst einen tollen Schreibstil. Toll ist auch, dass am Ende viele Fakten über Wölfe vermittelt werden. Schön ist auch, dass die Geschichte auch als Metapher betrachtet werden kann, wenn man das möchte und zwar ohne gehobenen Zeigefinger. Mein persönliches Highlight sind aber die wirklich tollen Illustrationen, die wunderschön sind und die Geschichte sehr gut unterstreichen.
    Fazit:
    Einfach toll

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 02.06.2020 bei bewertet

    Zum Inhalt:
    Als der junge Wolf sein Rudel verliert und aus seinem Revier vertrieben wird, muss er sich auf den Weg machen um eine neue Heimat und hoffentlich ein neues Rudel zu ginden. Zeitweise wird er von einem Raben begleitet.
    Meine Meinung:
    Was für ein tolles Buch über die Reise eines Wolfes, die angelehnt ist an eine echte Wolfsreise. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte ist gut und hst einen tollen Schreibstil. Toll ist auch, dass am Ende viele Fakten über Wölfe vermittelt werden. Schön ist auch, dass die Geschichte auch als Metapher betrachtet werden kann, wenn man das möchte und zwar ohne gehobenen Zeigefinger. Mein persönliches Highlight sind aber die wirklich tollen Illustrationen, die wunderschön sind und die Geschichte sehr gut unterstreichen.
    Fazit:
    Einfach toll

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lucie15, 26.07.2020 bei bewertet

    Wo der Wolf zuhause ist.
    Inhalt: Als der junge Wolf Flink von seinem Rudel getrennt und aus seinem Revier in den Wäldern vertrieben wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Auf seiner gefahrvollen Reise begegnet er Jägern, Waldbränden, einem »schwarzen Fluss« voller »Krachmacher« und dem Hunger – aber auch einem freundlichen Raben und der Schönheit der Natur.
    Das Buch ist liebevoll gestaltet. Die Zeichnungen im Buch gefallen uns sehr gut. Die Geschichte ist aus der Sicht des Wolfes geschrieben.
    Der Autorin ist es gelungen ein tolles Buch zu schreiben. Der Schreibstil ist kindgerecht. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Es ist spannend geschrieben und auch lehrreich. Eine Geschichte über Mut und Freundschaft. Uns hat das Buch sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christina S., 29.08.2020

    Schon das Cover gefällt mir sehr gut, aber auch die Geschichte über das Leben des Wolfes konnte mich überzeugen. Besonders am Ende bekommt man reichlich Informationen über den Wolf und sein Leben. Auserdem gibt es im Buch detailreiche Bilder die zum genauen anschauen einladen.
    Der Roman beschreibt das Leben des Wolfes und welchen Gefahren er ausgesetzt ist. Die Kapitellängen und der Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm. Man fiebert regelrecht mit welche Abenteuer der Wolf Flink bestehen muss so ganz ohne seine Familie. Es fühlt sich sehr einsam und wünscht sich nichts sehnlicher als seine Familie wiederzufinden oder sich einem anderen Rudel anzuschließen. Unterwegs begleitet ihn immer wieder mal ein Rabe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wuschel, 18.08.2020

    Bei diesem Buch war ich ein absolutes Cover- bzw. Illustrations-Opfer. Als ich Letzteres nämlich in der Leseprobe entdeckte, war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will. Gesagt, getan und an einem Wochenende gelesen. Wer sich schon ein wenig mit Wölfen und deren Verhalten beschäftigt hat, der wird schnell feststellen, dass dieses Buch keinen Mumpitz erzählt, außer vielleicht der Tatsache, dass ein Wolf erzählt, aber schließlich ist es ein Kinderbuch. Ach, was hab ich mit Flink gebangt. Im Prinzip verrät der Klappentext schon so ziemlich die ganze Geschichte, aber ohne wirklich was zu verraten, denn man muss sie einfach selbst erlebt haben.

    Mir gefiel es die Geschichte aus der Sicht des Wolfes zu lesen. Der Leser begleitet den kleinen Wolf ab dem Zeitpunkt kurz nach seiner Geburt bis an das Ende seiner Reise. Der Stil war gut zu lesen, die Kapitel knackig und die Illustrationen ein Traum. Was mich am meisten nervte war die häufige Verwendung von Ausrufezeichen. Von diesen gab es aus meiner Sicht einfach zu viele und zudem waren sie gefühlt auch gelegentlich unangebracht. Wenn in einem Satz steht, dass er "wufft" oder sich man aus der Art schon Aufregung heraus liest, dann bedarf es solcher Zusätze nicht. Aber gut, das ist meine Meinung; und ich bin kein Freund dieses Satzzeichens. 

    Nichtsdestotrotz ist die Geschichte einfach wundervoll erzählt. Sie enthält etliche Details und bringt dem Leser das Leben eines Wolfes näher. Sehr gut gefiel mir der Teil nach der Geschichte, in welchem es dann um die Fakten ging. In dem Abschnitt werden wichtige Dinge wie Lebensräume und ihre Bewohner, (Jagd)Verhalten sowie ihr Leben in Deutschland erklärt. Informativ, aber dennoch für junge Leser verständlich.

    Fazit:

    Eine wundervolle Geschichte über einen Wolf, der seinen Weg suchte und ging.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein