GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147824141

Buch (Kartoniert) 15.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Annis-Bücherstapel, 17.01.2024

    Als eBook bewertet

    Niedliche Liebesgeschichte in schöner sommerlicher Atmosphäre…

    Dieses Cover hat sofort meinen Blick auf sich gezogen. Ich finde es sehr schön und auch passend zur Geschichte.

    Hannah Cho ist ein junges Mädchen, das noch zur Schule geht und nun den Sommer mit ihrem Freund genießen will. Daraus wird aber leider nichts, denn er trennt sich von ihr, weil sie nicht zusammenpassen und zu unterschiedliche Interessen haben. Das kann Hannah so für sich nicht annehmen und plant nun, wie sie ihn zurückgewinnen will. Nur kann sie sich nicht nur darauf konzentrieren, denn ihre Mutter hat ihre Freundin und deren Familie eingeladen. Dazu zählt auch Jakob Kim, der Sohn und ehemals bester Freund von Hannah, bevor er vor 3 Jahren aus ihrem Leben verschwand und sie nie wieder etwas von ihm gehört hat, außer dass er ein erfolgreicher K-Pop- Star in Korea ist.

    Hannah mochte ich total. Sie sagt, was sie denkt und tut, was sie für richtig hält. Ich fand sie insgesamt recht selbstbewusst und in ihrer Art unterhaltsam. An manchen Stellen fand ich sie etwa zu angepasst, aber das aus meiner Sicht ihrem Alter geschuldet und schließlich muss sie sich ja auch in der Geschichte entwickeln. Im Umgang mit Jakob fand ich sie gerade zu Beginn etwas bockig und zickig. Natürlich hätte ich mir gewünscht, sie sprechen sich erstmal aus über das, was damals vorgefallen ist, aber auch zu der Erkenntnis muss man erstmal kommen, wenn die Verletzungen so tief sitzen. Umso schöner war es dann aber, wie die beiden sich einander wieder geöffnet haben und man dann auch hinter die Fassaden schauen konnte.

    Jakob mochte ich auch sofort. Erst hatte ich ein wenig Angst, dass er der „typische“ Star ist, aber die Angst war unbegründet. Jakob ist ein äußerst sympathischer junger Mann, der früh im Leben Verantwortung für seine Familie übernehmen musste und nun alles tut, um seiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dabei scheint ihm etwas das unbeschwerte Jugendliche abhanden gekommen zu sein, aber das wird im recht schnell klar und so hat er für sich eine Buckeltest erstellt, was er in diesem Sommer in den USA erleben möchte, weit weg von seinem K-Pop-Star-Leben in Korea. Das im Übrigen nicht so toll ist, wie man vielleicht denkt, denn es gibt sehr viel Druck und Erwartungen, die das eigene Leben total einschränken. Mit Hannah lernt Jakob sich wieder frei zu fühlen und sich selbst wieder zu sehen und mit seinen Wünschen wahrzunehmen.

    Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen, wobei ich Jakobs Co-Star aus Korea und seine Managerin schon sehr befremdlich fand. Dafür fand ich die Mütter von Hannah und Jakob super sympathisch.

    Die Handlung fand ich gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und fand es auch zu keiner Zeit langweilig. Die Liebesgeschichte fand ich äußerst niedlich. Man muss sich aber bewusst sein, dass die Hauptfiguren eher jünger sind und man das auch im Miteinander oder an machen Reaktionen merkt. Mich hat es nicht gestört, denn es hat zu den Hauptfiguren und deren Alter gepasst. Die gewählten Themen fand ich super interessant und toll bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen.

    Den Schreibstil fand ich wundervoll. Alles liest sich angenehm flüssig und sommerlich leicht. Die Dialoge sind unterhaltsam, frisch und authentisch und passen zu den einzelnen Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren für mich großartig. Diese sommerlichen Vibes konnte ich total fühlen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich sehr gelungen. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und ihre Gedanken und ihr Handeln nachvollziehen.

    Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil ich die Figuren super sympathisch und authentisch fand, weil die Handlung unterhaltsam war und weil ich diese sommerliche Atmosphäre total mochte. Kritikpunkte habe ich keine, möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass es sich um eher jüngere Hauptfiguren handelt. Wen das nicht stört, der ist mit diesem Buch super beraten.

    Vielen Dank an Susan Lee und den LYX-Verlag für diese Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tkmla, 13.12.2023

    Als eBook bewertet

    „Seoulmates – Always have and always will“ von Susan Lee ist der erste Band ihrer romantischen und humorvollen K-Drama Reihe.
    Hannah Cho will den Sommer ihres Lebens genießen, aber ausgerechnet jetzt macht ihr Freund überraschend Schluss mit ihr. Damit ist ihr Pech aber noch nicht zu Ende, denn kurz danach eröffnet ihr ihre Mutter, dass deren beste Freundin und ihre Kinder die Ferienwochen bei ihnen verbringen werden. Dabei wollte Hannah ihren einst besten Freund und Seelenverwandten Jacob Kim nie wieder sehen. Jacob brach ihr vor drei Jahren das Herz und zog nach Seoul, wo er in dieser Zeit zum aufstrebenden K-Drama-Star wurde. Doch hinter seinem neuen attraktiven Look steckt immer noch der alte Jacob, der Hannahs Herz plötzlich stark zum Flattern bringt.

    Ich liebe den humorvollen und lockeren Schreibstil von Susan Lee, die mich mit ihrer toughen Heldin und ihrer süßen Lovestory schnell begeistern konnte. Die Handlung ist mitreißend erzählt und nimmt einige der speziellen Eigenheiten der koreanischen Unterhaltungsindustrie ins Visier.
    Hannahs trockener Humor ist herrlich und ich mochte sie von Anfang an. Natürlich hat auch Hannah ihre Ecken und Kanten und ist nicht perfekt. Aber genau ihre Marotten machen sie so liebenswert. Die tiefe Verbundenheit zu Jacob ist spürbar, aber die drei Jahre Funkstille lassen sich nicht so leicht überwinden. Mir gefiel, dass Hannah trotzdem an ihren Gefühlen gearbeitet hat und immer offen und ehrlich war.
    Jacob ist zwar ein umjubelter Star, aber er ist eigentlich eher zurückhaltend und wirkt manchmal unbeholfen. Hannah war schon immer seine Beschützerin, doch diesmal muss auch Jacob für sie kämpfen. Das ist total süß und zum Dahinschmelzen.
    Ich fand die Chemie der beiden Hauptfiguren großartig und die Entwicklung ihrer besonderen und innigen Beziehung hat genau gepasst. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

    Mein Fazit:
    Ein zuckersüßes K-Drama, welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sasa, 23.04.2024

    Als eBook bewertet

    „Seoulmates - Always have and always will“ wurde von Susan Lee geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Seoulmates-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. In diesem Band geht es um die Geschichte von Hannah Cho und Jacob Kim.
    Das Cover ist sehr schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus beiden Perspektiven problemlos folgen, auch wenn ich diese ab und an etwas angezweifelt habe. Sowohl Hannah als auch Jacob waren mir direkt sympathisch.
    Nachdem Jacob damals so plötzlich ihre Freundschaft abgebrochen und sich nicht mehr gemeldet hat, möchte sie am liebsten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Doch diesen Sommer kehrt, der inzwischen der erfolgreiche K-Drama-Star in ihr Leben zurück. Jacob und seine Familie sollen die Sommerferien über bei ihrer Mutter und ihr verbringen.
    Sie macht es ihm anfangs nicht leicht. Doch irgendwann kommt ans Licht, was damals wirklich passiert ist und einer Versöhnung steht so gut, wie nichts im Wege. Wäre da nicht die Tatsache, dass sie versucht, wieder mit ihrem Ex zusammenzukommen.
    Jacob fühlt sich in seinem Beruf als Schauspieler in Südkorea immer weniger wohl. Er steht unter einem hohen Leistungsdruck und bekommt durch sein Management kaum eine Pause zugesprochen. Als seine Mutter vorschlägt, nach einer Eskalation erst mal Urlaub in Amerika zu machen und dabei Hannah und deren Mutter zu besuchen, ist er direkt Feuer und Flamme.
    Er weiß, dass er sich damals mit seinem Verhalten bei Hannah nicht beliebt gemacht hat, möchte jedoch für eine weitere Chance bei ihr kämpfen. Mit seinem Beruf als Schauspieler in Südkorea fühlt er sich immer weniger wohl. Er steht unter Leistungsdruck und bekommt seitens Management kaum eine Pause zugesprochen. Doch die Auszeit bei Hannah möchte er nehmen.
    An sich eine schöne Geschichte, die mich zwar unterhalten aber von der Handlung nicht wirklich catchen konnte. Was unter Anderem an der Tatsache lag, dass ich Hannahs Fixierung an ihrem Exfreund nicht ganz nachvollziehen konnte. Die Beiden haben keine Gemeinsamkeiten. Er hat sich in ihrer Kindheit sowohl Jacob als auch ihr gegenüber nicht gerade nett verhalten. Dann versucht sie für ihn etwas zu sein, was sie nicht ist. Nur damit er sie zurücknimmt? Was für einen Sinn hat eine Beziehung, wenn man sich verstellen muss? Das fand ich etwas fragwürdig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Booksdreamsandcandles, 17.12.2023

    Als eBook bewertet

    Ein süßes American-KDrama in Buchform

    Wir gestehen lieber gleich mal vorneweg, dass wir KDramen lieben und sie für uns einen ganz bestimmten Flair versprühen. Umso mehr haben wir uns gefreut, die Welt der koreanischen Liebesserien in einem Jugendbuch zu finden. Wir mussten Seoulmates also unbedingt lesen und hatten große Erwartungen.

    Obwohl das Buch ganz anders war als angenommen, hat es uns gut gefallen. Es ist eine zuckersüße Liebesgeschichte zwischen zwei ehemals besten Freunden, die sich durch die große Entfernung zwischen Amerika und Korea aus den Augen verloren haben. Ihr Wiedersehen ist erstmal nicht von Freude geprägt und so handelt das Buch von heilenden Herzen, Freundschaft und vor allem von einer langsam wachsenden, zarten jungen Liebe zwischen zwei Freunden.

    Hannah ist durch und durch Amerikanerin, obwohl ihre Wurzeln in Korea liegen, kann und will sie sich damit nicht identifizieren. Den Hype um KPop und KDramen unter ihren amerikanischen Freunden kann sie so gar nicht verstehen, besonders nicht weil ihr bester Freund aus Kindertagen sie vor einigen Jahren wegen einer Karriere als KDrama-Star verlassen hat. Sein Weggehen hat sie nie richtig verarbeiten können. Zu tief sitzen die Enttäuschung und Wut. Als Nate dann plötzlich den Sommer über bei ihr zuhause mit seiner Mutter einzieht, ist das Chaos vorprogrammiert und für uns Lesespaß garantiert.

    Hannah ist dabei keine einfache Persönlichkeit, sie ist nachtragend, enttäuscht, mürrisch und dabei herrlich komisch. Nate ist zwar in Korea ein bekannter Star geworden, hat aber mit sich und seinem Leben zu kämpfen. Er ist ein sympathischer Junge, den man einfach gern haben muss. Die aufkeimende Liebe zwischen den beiden Freunden ist nachvollziehbar und sehr süß. Besonders gut hat uns Nates Bucketlist für seinen Amerika-Aufenthalt gefallen. Es macht Spaß zu lesen, wie die beiden sich von Ausflug zu Ausflug etwas näherkommen. Der Schreibstil ist dabei leicht und kurzweilig. Die beiden Mütter der Protagonisten sind Zucker und die Liebesgeschichte hat wirklich etwas Kdrama Charme. Hier hätte es aber ruhig noch etwas mehr kribbeln dürfen.

    Wer Lust auf eine slowburn, Friends to Lovers Liebesgeschichte mit KDrama-Vibes hat, wird in Seoulmates sicherlich fündig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Fairys Wonderland, 14.12.2023

    Als eBook bewertet

    Seoulmates - Always have and always will von Susan Lee



    Meine Meinung

    Mit seinem zauberhaften Cover und KT ist Seoulmates eine Geschichte, in die ich mich sofort verliebt habe.

    Hannah & Jacob
    Was hat das Schicksal nur mit ihnen vor?

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von
    Hannah und Jakob erzählt. Dadurch konnte ich mich in beide hineinversetzen, fühlte mich ihnen nahe und verstand ihre Gedanken und Gefühle nur zu gut.

    Auch die Nebenfiguren sind wundervoll gezeichnet und fügen sich perfekt in die Geschichte ein. Die Story ist ein typisches K-Drama, mit zwei besten Freunden, die auseinandergegangen sind, weil einer von ihnen nach Südkorea gegangen ist.

    Leider habe ich eine Zeit gebraucht, um mit der Geschichte warm zu werden und so manche Handlung konnte ich auch nicht nachvollziehen. Dennoch ist es eine süße Story.


    Fazit

    Susan Lee führt uns nach Südkorea zu einem typischen K-Drama mit süßen Protagonisten und allem, was Seoul ausmacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 08.12.2023

    Als Buch bewertet

    Hannah Cho k könnte sich etwas Besseres vorstellen ihre Ferien zu verbringen als mit Jacob Kim. Ihr bester Freund ging nach Südkorea und wurde ein gefeierter K-Drama-Star. Nun ist er zurück in San Diego, er nimmt sich eine Auszeit. Hannah kann nicht leugnen, dass seine Nähe bei ihr Herzflattern auslöst. Es ist eine überraschend gute Lektüre, die man liest. Der Inhalt bewegt sich von etwas Drama, Angst und viel Humor. Es gibt halt nichts Schöneres als die erste grosse Liebe. Das Lesen wie sich alles entwickelt und eines lernt man hier besonders. Das Leben hat seinen eigenen Plan für jeden parat. Es gibt immer einen Platz, an dem die Liebe zuschlägt. Da macht dieses Buch keine Ausnahme. Das Lesen fand ich interessant und spannend zugleich. Die Schilderung von der Kindheit bis zum Erwachsen werden wird hier gut geschildert. Ein Buch das man Lesen sollte. Wer sich für K-Drama interessiert, ist mit diesem Buch bestens bedient.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Dark Rose, 31.12.2023

    Als Buch bewertet

    Leider war mir das Buch viel zu jung


    Hannah Cho ist amerikanische Koreanerin, nur ihrem jetzt plötzlich Ex-Freund war sie nicht koreanisch genug. Denn der macht mit ihr Schluss, weil sie seiner Meinung nach nichts gemeinsam haben, Hannah steht ja nicht mal auf BTS oder koreanische Serien! Hannah kann das einfach nicht fassen und setzt sich in den Kopf, ihre Ex zurückzuerobern.
    Doch dann kommt es noch schlimmer, denn ihre Mutter eröffnet ihr, dass sie über den Sommer Gäste bekommen werden: die Kims. Jacob Kim war Hannahs bester Freund, aber er zog vor drei Jahren nach Korea und kam nie wieder zurück. Jetzt ist er ein gefeierter Fernsehstar und so koreanisch wie es überhaupt nur geht. Hannah ist noch immer verletzt von seinem Verschwinden damals, aber gleichzeitig fällt es ihr auch extrem schwer zu ignorieren, dass da dieses blöde Prickeln ist, wann immer Jacob in der Nähe ist.


    Ich muss vornewegschicken, dass das Buch leider nicht meins war. Ich würde es eher als Jugendbuch einordnen, für jüngere Leser ab 12/13, aber mir als erwachsene Frau von 33 Jahren waren die Charaktere in ihrem Verhalten, vor allem Hannah, viel zu jung.

    Hannah ist natürlich verletzt durch die Trennung von ihrem Freund – der überraschenderweise genau der Junge ist, der zuvor über Jahre ihren besten Freund Jacob massiv gemobbt und gequält hat. Allein das wirkte auf mich ehrlich gesagt ein wenig sehr befremdlich. Aber gut, wenn man darüber hinwegsieht, fiel es mir persönlich trotzdem schwer zu verstehen, was Hannah denn jetzt so toll an ihm fand, denn was er gesagt hatte stimmt: sie haben absolut überhaupt nichts gemeinsam. Null. Gar nichts!
    Jedenfalls kanalisiert Hannah ihren Frust und ihre Traurigkeit auf Jacob, den sie spüren lassen will, dass früher, also damals, als sie beste Freunde waren, vorbei ist! Hannah strengt sich wirklich an, aber verfällt trotzdem bald in alte Muster.

    Ich kann verstehen, dass das hart für Hannah war, als Jacob wegging, allerdings fand ich ihre Reaktion schon sehr stark übertrieben. Sie führte sich auf, als sei Jacob mit ihr ins Bett gesprungen, habe ihr seine ewige Liebe und Treue geschworen und mindestens einen Antrag gemacht, bevor er am nächsten Tag ohne ein Wort „für immer“ nach Korea verschwand. So war es aber gar nicht.

    Auch Jacob ist wütend auf Hannah, denn als er sie gebraucht hätte, war sie nicht für ihn da, sondern hatte ihn blockiert. Zudem ist sein Leben alles andere als leicht. Die Talentschmieden in Korea sind knallhart und gnadenlos. Doch dort erfolgreich zu sein, war seine einzige Möglichkeit seine Familie über Wasser zu halten. Jetzt ist er zwar ein Star, aber es wird rund um die Uhr Leistung erwartet. Ausreden gibt es nicht. Pausen gibt es nicht. Und es wartet immer jemand neues, junges darauf, einem den Job wegzunehmen. Jacob droht unter dem Druck zu zerbrechen.


    Fazit: Leider war das Buch nicht meins. Es war mir viel, viel, viel zu jung. Beide Protagonisten agieren regelmäßig wie schmollende Kleinkinder. Ja, sie sind beide verletzt, aber gerade Hannah wirkte auf mich von der emotionalen Reife her wie maximal 13. Alles ist ständig ein riesiges Drama und ich fragte mich beinahe das gesamte Buch über, was denn jetzt überhaupt so schlimm war. Ich konnte das einfach in weiten Teilen nicht nachvollziehen, bzw. konnte ich nicht verstehen, wie etwas so heftige emotionale Reaktionen hervorrufen konnte.

    Insgesamt war mir das Buch viel zu kindisch, zu teenie und zu dramatisch. Was ich aber toll fand war der Einblick in die koreanische Starfabrik und wie amerikanische Koreaner für Koreaner nur Amerikaner sind und für Amerikaner nur Asiaten. Der Teil war toll herausgearbeitet.

    Ansonsten war das Buch aber leider nicht meins und bekommt von mir ganz knappe 2 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    jublo, 30.12.2023

    Als eBook bewertet

    Susan Lee – Seoulmates. Always have and always will
    (Seoulmates 1)


    Leider gefällt mir das Cover am besten vom ganzen Buch


    Meine Meinung / Bewertung:
    Ich sag es lieber offen vorweg: das Buch konnte mich leider nicht von sich überzeugen. Ich empfand es teilweise als zäh und dann wiederum als überdreht.
    Für mich war es viel zu viel Highschooldrama und zu wenig Bezug zu Seoul. Hannah benimmt sich in den meisten Szenen wie ein dramatischer Teenie – inklusive kurzfristigen Meinungs- und Stimmungsumschwüngen. Jacob soll ein K-Drama-Star sein, dem aber irgendwie nichts Star-artiges anhaftet.
    Gestört haben mich auch die koreanischen Ausdrücke, die nicht immer erklärt oder übersetzt wurden. Bis zum Schluss habe ich nicht verstanden nach welcher Regel sie kursiv oder normal dargestellt wurden.
    Ich kann gar nicht wirklich beschreiben, was genau es war. Aber für mich hat das Buch einfach nicht funktioniert. Die Botschaften, die das Buch vermutlich übermitteln möchte, und die Emotionen, die das Buch wahrscheinlich hervorrufen möchte, sind bei mir einfach nicht angekommen. Das tut mir sehr leid. Vielleicht werde ich es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen – jetzt wo ich weiß, was mich genau erwartet.


    Mein Fazit:
    Eher ein Highschooldrama mit weniger Bezug zu Seoul als angenommen.


    Sterne: 2 von 5!


    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein