5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145996633

Buch (Kartoniert) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Lesemaus, 29.03.2023

    Toll illustriert, inhaltlich wenig einfallsreich

    Der Comic „Animal Jack 1“ handelt von dem kleinen Jungen Jack. Er spricht nicht, was ihn zum Außenseiter macht. Seine Eltern interessieren sich mehr für ihr Handy als für ihren Sohn. Jack kann sich in jedes Tier verwandeln. Da dies aber nicht in allen Situationen passend ist, eckt er damit oft bei seinen Mitschülern und Eltern an. Als Kinder aus der Schule entführt werden, ist seine Chance gekommen, sich zu behaupten. Begleitet wird er von einem kleinen Glühwürmchen, das seine Gedanken ausspricht.

    Als pädagogisch wertvoll würde ich die Geschichte nicht einstufen.
    Es gibt einige Punkte, die mir nicht gefallen haben, u.a. die falsche Sprechweise des Fauns, klischeehafte Charaktere, die Erziehungsmethoden der Eltern, das verletzende Verhalten der Nymphen.
    Die Art der Illustration gefällt auch meinen beiden Mädchen, vor allem die bunten Farben und witzigen und vielfältigen Tierfiguren. Die Bilder haben eine gute Druckqualität und das Cover macht einen hochwertigen Eindruck.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anja R., 29.04.2023

    Artenschutz kinderleicht erklärt
    Dieses Buch hat mich direkt vom Cover angesprochen. Animal Jack und die vielen Tiere, was hat es damit auf sich? Die ersten Seiten waren vielversprechend, wir lernen Jack kennen und seine Interaktionen mit den Mitschülern haben mich mehr als einmal laut auflachen lassen. Es ist fantastisch illustriert zeigt mit wenigen Worten manchmal mehr als große Romane es schaffen. Doch nun kommt das ABER. Nach circa 1/3 des Buches lerne ich Jack nicht näher kennen, es gibt offene Fragen zu ihm, die nicht beantwortet werden. Das ist mehr als Schade. Das Thema des Artenschutzes und Folgen für die Umwelt werden wundervoll dargestellt, aber an der Umsetzung hat mich etwas gestört. Es ist so abrupt zum einzigen Thema des Buches geworden. Alles andere bleibt auf der Strecke. Somit konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen. Trotzdem würde ich es beim Umweltschutz den Kindern an die Hand geben. Denn was mich stört, ist für andere genau das richtige in dieser Zeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    XYZ, 11.04.2023

    Schützt das, was ihr liebt

    Das Buch hat eine wichtige Botschaft: Schützt das, was ihr liebt
    Die Botschaft richtet sich eigentlich in erster Linie wirklich gegen die Erwachsenen. Ich find die Botschaft generell wichtig, auch für Kinder. Was mir aber in diesem Buch gefehlt hat, ist die Beziehung zwischen den Charakteren. Ich finde einige Personen im Buch nicht besonders gut dargestellt.
    Gut gefällt mir die Optik - ein schön und farbenfroh gestaltetes Cover, gut passend für die Altersgruppe. Der Comicstil gefällt mir sehr gut - ich glaube, das macht es interessanter für die Altersgruppe und auch Kinder, die nicht so gerne lesen könnte man für das Buch dadurch sicherlich auch etwas begeistern.
    Das Buch ist leider nur sehr dünn, also wenige Seiten - Preis Leistungsverhältnis finde ich hier persönlich leider nicht so gut - hier hätte man die Geschichte etwas mehr ausbauen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Anne U., 09.04.2023

    Tolle Idee, könnte kindgerechter sein.

    Jack ist klasse. Er kann nicht sprechen, aber sich dafür in jedes beliebige Tier verwandeln. Er lebt mit seinen Eltern in einem Haus und geht ganz normal zur Schule.
    Es verschwinden ein paar Kinder nach und nach. Jack versucht dem Ganzen auf die Schliche zu kommen und geht in den Wald. Zu viel möchte ich nicht verraten, aber da es ein Kinderbuch kann ich wohl noch sagen, dass ein großer Faun die Kinder in den Wald geholt hat mit dem Aspekt den Wald vor der Abholzung zu bewahren.

    Das Buch ist mir etwas zu sozialkritisch. Die Eltern schauen aufs Handy während sie mit Jack reden und merken nicht einmal, dass Jack garnicht da ist. Es gibt noch ähnliche Situationen, bei denen ich mir nicht so sicher bin oder ein 7 jähriges Kind die Botschaft tatsächlich schon versteht.

    Malek wird später auch von drei Nymphen böse gehänselt. In erster Linie wegen seines Aussehens. Das finde ich zu viel und unangemessen für die Altersklasse.

    Dass Jacks Mutter ihm mit Hausarrest am folgenden Tag droht, falls er sein Essen nicht aufisst, ist in meinen Augen auch die falsche Botschaft.

    Fazit. Eigentlich eine tolle Idee und Jack ist wirklich klasse. Aber wegen der genannten Gründe würde ich es nicht weiterempfehlen. Da könnte man sicher das ein oder andere etwas besser machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Anne U., 13.11.2023

    Etwas langweilig

    Ich bin leider etwas enttäuscht. Die ersten paar Seiten fand ich ganz vielversprechend, aber danach lies es leider nach. Die Idee das Jack sich nun nur noch jeweils einmal in jedes Tier verwandeln kann Fan ich super. Auch dass Jack auf die Suche den Affengottes find ich gut. Aber dann lässt es auch schon nach. Die Geschichte wie sie von Affen zu Affen reisen um nach ihm zu suchen finde ich recht langweilig und langatmig. Die Aufgaben die Sie jeweils zu erfüllen haben machten es leider auch nicht viel besser. Im Gegenteil. Natürlich geht es hier bei der Reise in die verschiedenen Länder wieder um die Menschheit kritisch zu betrachten. In dem Einem herrscht Krieg, welchen ich für Kinder zu verstörend dargestellt empfinde und in einem andern Trennen Straßen die Affen von Ihren Nahrungsquellen und Ähnliches.
    Kritische Bücher in diese Richtung finde ich gut und wichtig, aber hier nicht ganz gelungen. Auf einem Bild sprühen zwei Menschen Mittel ins Grüne. Wie soll ein Kind aus diesem Bild schlau werden.

    Schade. Aber diesen Teil finde ich leider so garnicht gut gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Rennwurmi, 29.03.2023

    Der Wald als Schreckensort - gar nicht gut

    Vom Durchlesen der hinteren Seite hat mich das Buch sehr angesprochen. Leider hat es mir nicht sehr gefallen.

    Von der Handlung will ich nicht zu viel verraten. Jack hat keine Freunde. Er redet nichts. Den Eltern ist ihr Handy wichtiger, als Jack.

    Obwohl er durch Verwandlung in Tiere immer wieder seinen Schulkameraden hilft, aus glimpflichen Situationen zu kommen, mobben sie ihn immer noch.

    Erst als sehr viele Kinder in den Wald entführt werden, kommt Jack ganz groß raus. Auf einmal haben seine Eltern Angst um ihn und sorgen sich um ihn.

    Jetzt beginnt eigentlich der Teil des Buches, den ich für Kinder beängstigend finde. Der Waldschrat, der nach Kindern greift; die Dunkelheit; ein Berg, der bei genauerem Hinschauen der Rücken eines Ungeheuers ist. Ich denke, das sowas Kinder in dem Lesealter, für die dieses Buch gedacht ist, ängstigt und. verunsichert.

    Auch die Nymphen, die seinen Freund ärgern und mobben finde ich nicht sehr gut. Dies sollte auf keinen Fall in einem Kinderbuch vorkommen.

    Ich finde das Buch total hektisch und verworren geschrieben. Der Wald ist düster und dunkel dargestellt. Wie soll man da einem Kind die Schönheit des Waldes erklären?

    Zudem riecht dieses Buch extrem nach Chemie. Sowas ist mir bis jetzt bei einem Kinderbuch noch nie aufgefallen. Dies kann mit Sicherheit nicht gesund sein.

    Alles in allem hat meiner Ansicht nach dieses Buch nicht mehr als 1* verdient. Meine Kinder fanden das Buch überhaupt nicht gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Engel1909, 01.04.2023

    Falsche Botschaft
    Das Cover ist sehr schön illustriert und hat mich mit der Leseprobe sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
    Die Geschichte handelt von dem kleinen Jungen Jack, der die besondere Fähigkeit hat, sich in Sekundenschnelle in jedes Tier zu verwandeln.
    Die Erziehungsmethoden von Jacks Eltern finde ich arg befremdlich, da sie mit Hausarrest drohen, wenn Jack sein Essen nicht aufisst.
    Das Thema des Buches, die Rettung der Natur, ist gut dargestellt. Die vielen verschiedenen Tiere sind sehr detailliert gezeichnet.
    Die kurzen Texte sind für die genannte Altersgruppe gut verständlich. Leider gibt es bei einem Tier eine schlechte falsche Grammatik. Das gefällt mir in einem Kinderbuch nicht.
    Eine Passagen in diesem Buch finde ich für Kinder der genannten Altersgruppe sehr beängstigend. Es handelt sich hier um den Waldschrat, der sich Kinder greift, und um den Berg, der in Wirklichkeit ein Ungeheuer ist. Der Wald wird sehr düster beschrieben.
    Aufgrund der Leseprobe war ich sehr begeistert von diesem Buch, doch leider haben sich meine Erwartungen nicht erfüllt.
    Meinem kleinen Enkel, der einen Waldkindergarten besucht hat, gefiel dieses Buch nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Lesemaus74, 26.03.2023

    Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, da dort viele Tiere zu sehen sind! Der Name "Animal Jack" hat mich neugierig gemacht!

    Die Bilder des Comics haben mir sehr gut gefallen. Die Menschen sind Comictypisch gezeichnet und die Tiree sehr detailgetreu und zahlreich!

    Der Text ist, wie in Comics üblich, kurz gehalten und verständlich geschrieben. Was ich am Text nicht so gut finde, ist die Sprechweise des Faun. Es ist eine falsche Grammatik, die das Lesen erschwert und eventuell auch von Kindern als sprachlich richtig verstanden wird!

    Das Thema des Comics, die Rettung der Umwelt, ist sehr schön und auch mit viel Witz umgesetzt. Vor allem bei den Verwandlungen von Jack musste ich oft schmunzeln.

    Nicht so schön, sogar etwas verwirrend, fand ich den "erhobenen Zeigefinger" vom Waldschrat. Es soll doch ein Kinderbuch sein und da hätte ich mir diesen Teil des Buches weggewünscht. Auch die extreme Mobbingsituation der Nymphen und das Eltern so dargestellt werden hat mein Lesevergnügen getrübt.

    Fazit: Das Buch hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein