GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145395885

Buch (Gebunden) 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Fredhel, 03.04.2023

    Fußball und Fantasy, in meinen Augen eine gewagte Kombination, aber eine geglückte:
    Ben ist fußballbegeistert seit er Laufen kann, aber der Sport im Verein macht deutlich weniger Spaß, seitdem ein neuer Trainer den eigenen Sohn Benno bevorzugt und Ben trotz guter Leistungen immer zurückstecken muss.
    Doch nicht Benno, sondern Ben wird zur Probewoche in ein Fußballinternat eingeladen. Auch hier ist nicht alles einfach, aber der Fußball steht im Vordergrund und Ben findet auch schnell Freunde. Magisch wird es erst, als das Schulmaskottchen mit Ben Bekanntschaft schließt.
    Der Umfang, die Aufmachung, das Schriftbild und auch die Illustrationen sind sehr kindgerecht. Die kurzen Kapitel erleichtern das Verständnis. Allerdings sollte man wirklich sehr, sehr fußballbegeistert sein, denn Spielszenen werden ausführlichst geschildert. Als Mutter (=Laie) ist man da etwas überfordert, aber echte Fußballspieler finden sich darin zurecht. Das Buch hat einen heftigen Cliffhanger, aber zum Glück ist die Fortsetzung ja schon auf dem Markt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    rapunzel xxl, 15.03.2023

    Ungerechtigkeit und Freundschaft

    Die Zauberkicker 1 ist ein Kinderbuch von Benjamin Schreuder, illustriert von Betty van Bonn, geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Auf 128 Seiten erzählt der Autor die Geschichte von Ben, einem fußballbegeisterten Teenager, der ausgewählt wurde, ein einwöchiges Probetraining im Fußballinternat der Hochschule Tannwald zu absolvieren.

    Ben und Benno erhielten zusammen ein Fußballtraining beim SC Windegg, aber weil Bennos Vater Trainer des SC Windegg war, wurde Ben ungerecht behandelt. Doch eines Tages wird Ben zu einer Schnupperwoche ins Fußballinternat Tannwald eingeladen, wo alles etwas anders, ja sogar schräg ist. Kann Ben sein Training erfolgreich abschließen?

    Obwohl dieses Buch als für Kinder über 8 Jahre geeignet gekennzeichnet ist, finde ich einige Wörter etwas kompliziert und einige Sätze etwas lang, was für Kinder zu Leseschwierigkeiten führen kann. Aber insgesamt ist es trotzdem gut verständlich und auch die Illustrationen im Buch machen das Lesen interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja W., 09.02.2023

    Fußball, Magie und ein Waschbär

    Meine Meinung:
    Ben liebt es, in seinem Verein zu spielen. Fußball ist das Größte für ihn. Trotzdem ist er ziemlich erstaunt, als er eine Einladung ins Fußballinternat Tannwald bekommt. Da muss doch eine Verwechslung vorliegen, oder? Im Internat angekommen, geschehen magische Dinge und ein Waschbär sorgt für Wirbel.

    Der Schreibstil von Benjamin Schreuder lässt sich flüssig und altersgerecht lesen. Die Illustrationen von Betty van Bonn lockern das Ganze auf.

    Was mir nicht so gefallen hat, im Internat ist erst ein Tag und eine Nacht vergangen, das Buch endet eher offen. Das finde ich für Bücher dieser Altersgruppe nicht ganz so ideal. Aber wir haben Glück, Band 2 erscheint zeitgleich mit Band 1, so dass man direkt weiterlesen kann.

    Ich vergebe für dieses magische Fußballabenteuer 4 von 5 Sternen und bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    the_time_of_lou, 16.02.2023

    Inhaltsangabe: Ben ist nach Benno (der Sohn des Trainers) immer die Nummer 2 , doch er möchte die Nummer 1 sein und wünscht sich nichts sehnlicher als das Benno verschwindet.
    Doch eines Tages hat endlich jemand Bens Potenzial entdeckt und er erhält eine Einladung zur Probewoche in das Fussballinternat Akademie Tannwald. Kann er sich dort beweisen und besteht die Probewoche um allen zu zeigen das er nicht nur die Nummer 2 ist?

    Meine Meinung: Dieses Buch ist super für Fussball begeisterte Leser geeignet. Es werden sehr spezifische Fußballbegriffe genannt und sehr bildlich die Geschichte erzählt. Vereinzelt gibt es sehr schön gezeichnete Bilder die die Geschichte abrunden. Die kurzen Kapitel laden fortgeschrittene Leser dazu ein auch zwischendurch zu lesen. Super Einstieg mit Band 1 für eine neue Reihe die vorallem junge Fussballer begeistern wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 24.02.2023

    Zum Inhalt:
    Ben ist überwältigt als er zu einer Probewoche ins Fußballinternat eingeladen wird. Er hält sich gar nicht für ein so großes Talent, doch Mutter und Schwester überzeugen ihn es einfach zu probieren. Als er dort ankommt, verlässt doch wieder der Mut. Wird er sich hier beweisen können. Gefühlt muss dafür ein Wunder passieren.
    Meine Meinung:
    Diesmal ein Buch, dass gerade Jungs interessieren wird, denn die meisten Jungen spielen gerne Fußball und bestimmt viele träumen davon mal ein großer Fußballspieler zu werden. Die Geschichte hat einen fantasievollen, lustigen und angenehm lesbaren Schreibstil, der sicher für die Zielgruppe gut lesbar ist. Garniert wird das Buch mit Illustrationen, die zur Geschichte passen. Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es ist recht kurzweilig zu lesen und hat mich unterhalten.
    Fazit:
    Hat was

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    karoberi, 22.04.2023

    Fußball und Magie - ist das ein guter Mix?

    Das Buch mit 128 Seiten für Kinder ab 8 Jahren ist der erste Band aus der Reihe namens "Die Zauberkicker".

    Ben liebt das Fußballspielen über alles. Aber momentan ist er in seinem Heimatverein nicht mehr so glücklich. Immer spielt er nur die Nummer Zwei. Benno, der Sohn des Trainers, wird dagegen stets bevorzugt. Da erhält Ben überraschend die Einladung zu einer Probewoche im Fußballinternat. Ist das die Chance, allen zu zeigen, was er wirklich drauf hat?

    Die Geschichte ist vor allem sehr gut für Kinder geeignet, die selbst Fußball mögen und/oder spielen. Es erfolgen nämlich schon sehr detaillierte Beschreibungen vom Fußballspielen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Bis auf die vielen englischen Wörter, die mitsamt des amerikanischen Trainers im Internat auftauchen. Als Vorlesebuch stellt das eher weniger Probleme dar. Doch da das Buch ab einem Alter von  8 Jahren empfohlen wird, stolpern die Kinder beim Selberlesen über diese Wörter. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass den jungen Leser:innen all diese Wörter schon bekannt sind.

    Das mit der Magie kommt im Internat erst so langsam auf, ist aber noch sehr geheimnisvoll, besonders auch, was es mit dem Waschbären namens Pelé auf sich hat, der wohl das magische Maskottchen ist.

    Auch wenn es der erste Band einer Reihe ist, hätte ich mir schon gerne eine halbwegs abgeschlossene Handlung gewünscht. Das Ende kommt etwas abrupt und irgendwie mittendrin. Gut, dass uns der zweiten Band bereits vorliegt und wir gleich weiterlesen können.

    Fazit: Die großen Themen sind hier Sport, Magie und Freundschaft. Bisher ist es eine ganz nette Geschichte, doch auch noch ziemlich rätselhaft, was den alten Zauber des Internats betrifft. Das Ende kommt etwas unerwartet und abrupt. Ich vergebe 3,5 Sterne und bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bookgirl21, 21.02.2023

    Ein magisches Abenteuer

    Cover: Das Cover sieht sportlich und interessant aus, es scheint um einen Jungen zu gehen, der gerne Fußball spielt. Zu sehen ist auch ein kleiner Waschbär

    Inhalt: Ben ist der Hauptcharakter dieser Geschichte, er wird zu einer Probewoche in das bekannte Fußballinternat Tannenwald eingeladen. Er ist sehr verunsichert, da er bisher in der Dorfmannschaft eigentlich fast immer auf der Bank zuschauen musste, da sein Rivale der Sohn des dortigen Trainers ist.
    Er fühlt sich unwohl und möchte eigentlich auch gleich wieder umkehren …. Oder ein magisches Wunder muss passieren…in Form eines kleinen Waschbären.

    Meinung: Ich fnde es sehr gut, dass das Thema Mobbing behandelt wird, gerade im Mannschaftssport muss es einen guten Teamgeist geben. Sehr kindlich und leicht wird man durch die recht kurzen Kapitel geführt. Der Schreibstil ist locker und die Charaktere haben einen ganz besonderen Charme. Band zwei ist bereits erschienen und lässt auf eine spannende Serie hoffen. Es ist nicht nur für Fußballbegeisterte geeignet, wer Magie und eine Geschichten mit Rivalen mag ist hier genau richtig. Ein wirklich toller Auftakt, ich empfehle das Buch für Kinder ab 8 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein