5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140723701

Buch (Gebunden) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Christa P., 02.02.2022

    Das ist Literatur für Kinder! Eine sehr phantasievolle Geschichte, die den Leser in die Welt von Herrn Dachs und seiner Freundin Rakete - einer Schnecke - entführt!
    Es beginnt alles damit, dass eines morgens vor dem Bau vom Dachs ein riesiger Bagger auftaucht und tiefe Löcher baggert, weil ausgerechnet dort ein Freizeitpark entstehen soll.... Dachs und Rakete müssen ihren gemütlichen Bau verlassen, packen ihre Sachen und das Abenteuer beginnt. Sie suchen ein neues Zuhause.
    Alles ist neu, sie müssen viele Abenteuer bestehen, Hindernisse aus dem Weg räumen, sich von vielen Dingen verabschieden, die sie doch so gerne in ihr neues Leben mitgenommen hätten. Und die größte Herausforderung beginnt, als sie in eine Stadt kommen - riesig, wuselig, fremd.
    Es macht großen Spaß, den Gedankengängen der beiden liebenswerten Hauptdarsteller zu folgen, ihre Sorgen zu teilen, ihren Mut zu bewundern und festzustellen, wie sie das neue Leben mit neuen Freunden meistern.
    Das Buch erfreut mit sehr schönen Bildern und einer tollen Sprache, die den Wortschatz eines jeden Kindes erweitert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leselauschen, 09.02.2022

    Ein kreativer Dachs, eine rasante Schnecke und ein Abenteuer, das die beiden Freunde vor mehr als einer Herausforderung stellt.

    In "Dachs und Rakete Ab in die Stadt" von Jörg Isermeyer geht um die Freunde Dachs und Rakete, die in ihrem ländlichen Naturidyll von einem Bagger aufgescheucht werden und ihr Zuhause verlassen müssen. Auf dem Weg in die Stadt erwartet sie so manche Hürde und in der großen, chaotischen Stadt noch viel mehr.

    Das wunderschöne Cover in seinen fröhlichen Farben weckt die Neugierde. Dachs und Rakete sausen auf einem Fahrrad den Hang hinunter. Hier kann man einiges entdecken und die Sprache der Kinder fördern.

    Auch im Inneren sind die Illustrationen von Kai Schüttler schön umgesetzt und zeigen sehr gut die Gefühle der tierischen Protagonisten. Immer gibt es kleine Details zu entdecken, so dass die Kinder es sich auch so wunderbar anschauen können und die Geschichte zum Leben erwacht.

    Empfehlenswert ist das Vorlese- und Bilderbuch ab 5 Jahren.

    Im Buch gibt es Textstellen, in denen der Dachs singt oder Zitate seiner Eltern aufgreift. Manche davon sind witzig, andere haben einen kleinen Weisheitskern in sich. Das Buch vermittelt sehr schön, dass Materielles nicht wichtig ist, sondern die Freundschaft zählt. Sie zeigt das Leben in der Großstadt mit seinen Tücken und Herausforderungen wie dem Bezahlen von Miete, dem Bahnticket, aber auch von Nachbarschaftshilfe. Der kreative Dachs zeigt auf, dass man aus Altem Neues erfinden kann und animiert damit unbewusst auch zum Upcycling. Die kleine Schnecke Rakete steht ihm stets dabei mit Wort zur Seite. Man kann nicht anders, als die zwei ins Herz zu schließen.

    Leider gibt es auch zwei Kritikpunkte. Zu Anfang werden nach einem harmonischen Start ins Buch Dachs und Rakete von dem Bagger überrascht, der ihr Zuhause einreisst ohne Vorwarnung. Das ist nicht nur sehr unrealistisch, sondern kann Kindern auch Angst machen, dass ihr Zuhause jederzeit bedroht werden könnte. Zwar wird erklärt, dass es einen Räumungsbefehl gibt und was dort neu gebaut werden soll, aber man darf hier nicht vergessen, dass es sich um Kinder im Alter von 5-6 Jahren handelt, deren Fantasie magisch ist und diese noch nicht von der Realität zu trennen vermag.

    Ein weiterer Punkt ist die Situation im riesigen Einkaufscenter. Hier werden sie von einem Bär dazu ermutigt, sich überall mit den Gratisproben durchzufuttern und machen sich einen Spaß daraus, Kleider beliebig anzuprobieren. Hier fehlte mir ein Hinweis, dass das natürlich so nicht in Ordnung ist und Konsequenzen haben kann. Hier sind dann definitiv die Eltern gefragt, das mit ihren jungen Kindern zu besprechen, damit hier nichts Falsches erlernt wird. Das ist wirklich schade, denn das Buch ist sonst so schön umgesetzt, hat von seiner Haptik für die Kinderhände eine angenehme Handhabe.

    Dachs und Rakete werden die Kinder sicherlich mögen. Es ist ein Kinderbuch, das bis auf die Kritikpunkte in eine abenteuerliche Reise führt, die spannend ist, zum mitdenken anregt und somit auch die Sprache fördern kann.

    "Dachs und Rakete Ab in die Stadt" ist bei Beltz & Gelberg erschienen und wartet darauf, seine jungen Leser*innen mit ins Stadtabenteuer zu nehmen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michel P., 14.02.2022

    Tierisch gute Freunde

    Mit "Dachs und Rakete - Ab in die Stadt!" schreibt Autor Jörg Isermeyer insbesondere eine Thematik groß und die ist der Begriff Freundschaft. Herr Dachs und seine beste Freundin Rakete bescherten uns und unseren Kindern ein humorvolles und ebenso liebevolle Kindergeschichte. Sehr positiv wird uns der leichte und kindgerechte Schreibstil und die sehr ansprechende Illustration des Buches in Erinnerung bleiben. Mich als Elternteil freut es immer, wenn Kinderbücher mit viel Liebe zum Detail und mit viel Farbe insbesondere im Innenteil des Buches aufwarten können und eben dieses ist bei "Dachs Und Rakete - Ab in die Stadt" der Fall. Unsere beiden Söhne waren insbesondere von den Details, mit denen die Illustrationen aufwarten können, sehr begeistert. Natürlich fanden wir auch die Handlung rund um den unfreiwilligen Umzug der Freunde sehr gelungen. Unser Fazit ist daher durchweg positiv und die Höchstwertung von 5 Sternen vergeben wir mit einer klaren Leseempfehlung für Eltern und Kindern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nicole B., 27.02.2022 bei bewertet

    Rakete die Schnecke und Herr Dachs sind sehr Gute Freunde. Gemeinsam wohnen sie in einem schönen Bau in der Natur. Doch reines Tages bekommen die zwei einen Räumungsbefehl und jeder widerstand ist zwecklos. Der Naturerlebnispark wird so oder so kommen. Also beschliessen die beiden in die Stadt zu ziehen. Dort erleben sie viel aufregendes…
    Das Buch „ Dachs und Rakete ab in die Stadt “ ist ein sehr schönes Vorlesebuch ab ca. 5 Jahren. Es zeigt den Kindern wie schwer es die Natur hat, wenn wir ständig eingreifen und nach Profit gieren. Es zeigt auch wie wichtig eine Gute Freundschaft ist.
    Die Illustrationen sind schön und ich finde Rakete und Dachs sehr Gut getroffen, genau so hätte ich mir die zwei auch vorgestellt.
    Die Texte sind kurz gehalten und eignen sich Super zum vorlesen. Auch etwas grössere Kinder könnten Spass daran haben die Geschichte selber zu lesen, denn die Schrift wäre gross genug.
    Als ich kann das Buch als Vorlesebuch allen empfehlen, welche was über die Freundschaft vorlesen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jessica G., 03.02.2022

    Herr Dachs und die Schnecke Rakete leben friedlich in ihrem Bau - bis eines Tages einfach ein Bagger vorbeikommt und den Bau zerstört.
    Nun sind Dachs und Rakete auf sich allein gestellt. Wo sollen sie nun leben?
    Außerdem gibt es einige Hürden zu überwinden auf ihrem Weg zu ihrem neuen Zuhause. Glücklicherweise ist Herr Dachs ein guter Erfinder und Bastler, sodass die Probleme im Nu beseitigt sind. Doch als sie in der Stadt ankommen, werden sie erneut auf die Probe gestellt: Wo sollen sie wohnen? Was ist Geld? Und wieso sind anfangs alle so plump zu ihnen?
    Das Abenteuer der beiden beginnt!

    Meinung:
    Eine wirklich sehr tolle Kindergeschichte! Der Schreibstil ist meiner Meinung nach auch für Leseanfänger geeignet und die Schrift schön groß gehalten.
    Die Illustrationen sind wirklich toll! Sehr detailliert und farbenfroh. Vor allem für Leseanfänger sind sie bestimmt ein tolles Extra, wenn sie neben dem Lesen noch die Bilder anschauen können. Dadurch wird die Fantasie noch mehr geweckt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Felicitas F., 09.03.2022

    Dachs und Rakete ist eine süße Geschichte über zwei unzertrennliche Freunde, die nach der Zerstörung ihres Zuhauses eine neue Bleibe suchen müssen. Bisher kannten sie nur das Leben auf dem Land, jetzt versuchen sie ihr Glück in der Stadt und machen viele neue Erfahrungen wie Lebensmittel besorgen, Schlafplatz finden und Arbeit zu bekommen um an dieses überall gewünschte 'Geld' zu kommen.
    Die Bilder haben meinem Sohn sehr gut gefallen, bunt vor allem und die Schnecke war definitiv sein Favorit.
    Es sind schöne kurze Sätze, mein Kind kam gut damit zurecht beim Vorlesen und hat alles super verstanden. Dass die Schnecke 'Rakete' heisst und das 'Magengrummeln' von Herrn Dachs fand er übrigens megalustig, das 'Singen' hingegen nicht so (lag aber vielleicht auch an mir, ich fand keine passende Melodie).

    Alles in allem aber ein echt süßes Buch, und irgendwie erwartet man nach dem Ende, dass es ein (hoffentlich)weiteres Buch mit den beiden Freunden geben wird - wir sind jedenfalls gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    DarkOcean, 14.02.2022

    Meine Meinung zu dem Buch:
    Freundschaft ist ein wirklich großes Thema in diesem Buch und es ist einfach wunderbar geschrieben. Der Dachs und sein Freund, die Schnecke schleichen sich einem mit der Zeit wirklich ins Herz und es macht Spaß, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Sie erleben gemeinsam wirklich so einiges und lernen allerhand neue Dinge kennen. Einige Szenen haben mich schon echt zum Schmunzeln gebracht. Der Text ist super leicht geschrieben und die Illustrationen sind wirklich toll, bunt und machen das Lesen des Buches gleich noch interessanter. Man kann sie sich super mit den Kindern angucken und auch das Cover ist toll und passend gestaltet.
    Mein Fazit:
    Ein schönes Buch, das mir wirklich gut gefallen hat und über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen. Das Potenzial dafür ist definitiv da. Es ist super zum Vorlesen geeignet und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    hummelfreund, 13.02.2022

    Das Buch erzählt die Geschichte von Dachs und Rakete, wie sie den Wald verlassen und sich auf das Abenteuer Stadt einlassen. Der Bau des Dachses wird zerstört und er sucht sich mit seiner besten Freundin Rakete, einer Schnecke, ein neues zu Hause. Während ihrer Reise durch den Wald finden sie kein geeignetes Heim. Sie landen in einer Stadt und werden dort fündig. Die Stadt hat so allerhand zu bieten und die ein oder andere Schwierigkeit müssen die beiden Freunde gemeinsam meistern.
    Jörg Isermeyer hat eine wundervolle, kindgerechte Schreibart. Mein Sohn und ich mussten oft über das Erstaunen und die unbedarfte Herangehensweise des Dachses lachen.
    Die Bilder auf dem Buchcover und innerhalb des Buches sind bunt, frech und lebendig. Ganz nach meinem Geschmack!
    Meiner Meinung ein tolles Kinderbuch, welches zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und was man gemeinsam alles schaffen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hummelfreund, 13.02.2022 bei bewertet

    Das Buch erzählt die Geschichte von Dachs und Rakete, wie sie den Wald verlassen und sich auf das Abenteuer Stadt einlassen. Der Bau des Dachses wird zerstört und er sucht sich mit seiner besten Freundin Rakete, einer Schnecke, ein neues zu Hause. Während ihrer Reise durch den Wald finden sie kein geeignetes Heim. Sie landen in einer Stadt und werden dort fündig. Die Stadt hat so allerhand zu bieten und die ein oder andere Schwierigkeit müssen die beiden Freunde gemeinsam meistern.
    Jörg Isermeyer hat eine wundervolle, kindgerechte Schreibart. Mein Sohn und ich mussten oft über das Erstaunen und die unbedarfte Herangehensweise des Dachses lachen.
    Die Bilder auf dem Buchcover und innerhalb des Buches sind bunt, frech und lebendig. Ganz nach meinem Geschmack!
    Meiner Meinung ein tolles Kinderbuch, welches zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und was man gemeinsam alles schaffen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Normanfips, 10.03.2022 bei bewertet

    Dachs und Rakete ziehen (unfreiwillig) in die Stadt

    Die Geschichte startet mit einem Unglück, denn Dachs und Raketes Zuhause wird kurzerhand plattgemacht zugunsten eines Natur-Erlebnisparks. Mit Hilfe des Gleichmuts, der Erfindungsgabe, der handwerklichen Geschicklichkeit von Dachs und natürlich der unverbrüchlichen Freundschaft von beiden, machen sie sich auf den Weg und landen in der Stadt. Dort müssen sie mit völlig neuen Regeln und Gepflogenheiten zurecht kommen. Wie beide das schaffen? Am besten selbst dieses wunderbar illustrierte Buch aufschlagen und nachlesen. Die Eigenarten der Stadt werden gut beschrieben und auch wie die beiden Freunde damit umgehen.
    Ein wunderbares Buch für Kinder ab 5. Die Bilder von Kai Schüttler sind ihm großartig gelungen und machen das Kinderbuch erst so richtig rund.
    Daher kann ich hier sehr gerne eine klare Kaufempfehlung geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Normanfips, 24.02.2022

    Dachs und Rakete ziehen (unfreiwillig) in die Stadt

    Die Geschichte startet mit einem Unglück, denn Dachs und Raketes Zuhause wird kurzerhand plattgemacht zugunsten eines Natur-Erlebnisparks. Mit Hilfe des Gleichmuts, der Erfindungsgabe, der handwerklichen Geschicklichkeit von Dachs und natürlich der unverbrüchlichen Freundschaft von beiden, machen sie sich auf den Weg und landen in der Stadt. Dort müssen sie mit völlig neuen Regeln und Gepflogenheiten zurecht kommen. Wie beide das schaffen? Am besten selbst dieses wunderbar illustrierte Buch aufschlagen und nachlesen. Die Eigenarten der Stadt werden gut beschrieben und auch wie die beiden Freunde damit umgehen.
    Ein wunderbares Buch für Kinder ab 5. Die Bilder von Kai Schüttler sind ihm großartig gelungen und machen das Kinderbuch erst so richtig rund.
    Daher kann ich hier sehr gerne eine klare Kaufempfehlung geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Simone G., 05.02.2022

    Eines Tages steht ein Bagger vor dem Zuhause von Herrn Dachs und Rakete. Den Namen Rakete finden wir für eine Schnecke sehr gut gewählt. Ein Natur-Erlebnispark soll gebaut werden, also müssen die beiden ihre Sachen packen und umziehen. Das Abenteuer beginnt. Wo sollen sie nur hin? In der Stadt ist alles ganz anders. Aber der Tüftler und Erfinder Dachs, meistert das zusammen mit seiner Freundin Rakete.
    Das Buch hat uns sehr gut gefallen. Die Geschichte ist wirklich schön geschrieben und die Bilder dazu sind passend und liebevoll gestaltet. Der Text ist für Kinder leicht zu verstehen und mit der angenehmen Schrift, kommen auch Leseanfänger gut zurecht. An vielen Stellen kann man lachen und sich über die beiden amüsieren. Es ist kurzweilig und unterhaltsam, die Kinder wollten es gar nicht mehr weglegen. Von uns eine klare Leseempfehlung, ein gut gelungenes Kinderbuch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meany, 18.02.2022 bei bewertet

    Zu viel Zeug macht eh nur Sorgen

    Ausgerechnet der Bau eines Naturerlebnisparks vertreibt den Dachs und die Schnecke Rakete aus ihrer angestammten Heimat. Vermenschlichte Tiere als Kinderbuchfiguren verwirren mich eigentlich wegen der Beliebigkeit der Eigenschaften und Fertigkeiten, aber sie scheinen vom fantasiebegabten Nachwuchs gerne akzeptiert zu werden, bieten sie doch eine Projektionsfläche für Erfindungsreichtum jeglicher Art.

    Und so finden wir hier zwei wahre Lebenskünstler vor, die sich in ihren Besonderheiten wohltuend ergänzen: den Überschwang des Dachses hält Rakete jederzeit mäßigend im Zaum.

    Wie Hans im Glück müssen sie sich auf ihrer Reise ins Ungewisse Stück für Stück ihrer Habseligkeiten entledigen, fühlen sich aber nach jedem Verlust etwas leichter. Schließlich führt sie ihre Odyssee in die Stadt, wo sie einen Kulturschock zu verkraften haben - ihre Gewohnheiten als Selbstversorger gelten hier nichts, sondern man braucht Geld. Rettungslos verloren wären sie, fänden sie nicht da wo es darauf ankommt nette Tiere, die ihnen weiterhelfen.

    Dadurch bleibt ihnen auch die Obdachlosigkeit erspart, und das Reparaturtalent des Dachses sichert ihnen den Lebensunterhalt.

    In einer beinahe slapstickartig angelegten Episode führt der Autor die Konsumkultur der Einkaufszentren ad absurdum. Manchmal artet die Situationskomik regelrecht in Klamauk aus, die lustigen Reime setzen regelmäßig noch die I-Tüpfelchen.

    Man könnte die Situation viel mehr problematisieren, aber das liefe wieder auf einen erhobenen Zeigefinger hinaus. Diese im Grunde harmlose Story reißt die Konflikte an, gibt den jungen Lesern Denkanstöße, ohne sie über Gebühr zu beunruhigen, und verbindet das Ganze mit hintergründigem Humor und einer positiven Lebenseinstellung: unterm Strich eine gutgelaunte Geschichte mit starken Hoffnungsimpulsen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Archer N., 30.01.2022 bei bewertet

    Der Dachs und die Schnecke sind die besten Freunde. Sie leben zusammen, spielen zusammen, essen zusammen. Und dann: Ihr Haus wird zerstört. Der Maulwurf kommt mit dem Bagger vorbei und verkündet, dass dort, wo ihre wunderschönen Beete, ihr wunderschönes Haus und ihr wunderschöner Wald standen jetzt ein Freizeitpark mit Naturerlebnisqualität errichtet wird. Was sollen sie tun? Irgendwo müssen sie ja wohnen! So machen sich die beiden Freunde auf den langen Weg in die Stadt. Dort angekommen, werden sie mit völlig fremden Lebensgewohnheiten konfrontiert und sie müssen lernen, was Fortschritt bedeutet, wie man mit Geld umgeht, treffen aber auch andere, mit denen man auskommen kann.

    Auf kindgerechte Weise wird hier vermittelt, wie man mit Veränderungen zurechtkommen kann. Am besten natürlich mit guten Freunden, aber auch einer Portion Mut und dem Willen, damit zurechtzukommen. Die Ironie des Zerstörens der Natur, um einen "Naturpark" zu errichten, wird Kindern wahrscheinlich entgehen, aber es ist ein hübsch ironischer Ausblick auf das, was im Leben oft genug passiert. Nicht so richtig gefallen hat mir die Episode im Einkaufszentrum, da wurde mir nicht klar, was damit bezweckt wurde: Man kann sich auch manchmal im Leben durchschnorren? Trotzdem, schöne Illustrationen und die Geschichte zweier Freunde, die sich positiv durchs Leben schlagen, hat mir gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sabine G., 11.03.2022

    Eigentlich fühlen sich Dachs und seine Freundin, die Schnecke Rakete, ganz wohl in dem gemütlichen Bau auf dem Land. Doch eines morgens zerstören Bauarbeiten ihr Heim und die Freunde machen sich auf den Weg, ein neues Zuhause zu finden ... und landen schließlich in der Stadt.

    Die Geschichte über Dachs und Rakete ist in kurze Kapitel eingeteilt und eignet sich daher nicht nur für Erstleser, sondern auch zum Vorlesen. Die Formulierungen sind kindgerecht und gut zu verstehen. Gut gefallen hat mir einerseits der Optimismus, mit dem Dachs und Rakete ihrer neuen Situation begegnen und andererseits ihre Naivität, mit der sie auf ihnen unbekannte Konventionen reagieren und durch die sie die anderen Figuren für sich gewinnen können. Meine Kinder Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und ausdrucksstark, besonders die größeren Bilder bieten viele Anreize, um sie genauer anzuschauen und darüber zu reden.

    Ein unterhaltsames Buch mit einer schönen Freundschaftsgeschichte für Erstleser und zum Vorlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    verswand, 30.01.2022

    Dachs und Rakete sind die besten Freunde, doch ein Räumungskommando sorgt dafür, dass sie umziehen müssen. Sie finden einen Platz in der Stadt, die für sie neu und so anders ist. Hier gibt es neben den anderen tierischen Bewohnern viel zu entdecken.
    Die Protagonisten Dachs, der Erfinder und Rakete, eine Schnecke, dessen Name furchtbar selbstironisch ist, habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Beide sind positiv in ihrer Art und haben einen Entdeckergeist.
    Das Setting der Stadt wird durch die verschieden großen, detailverliebten Illustrationen unterstützt, die sich teilweise sogar auf Doppelseiten erstrecken. In die Dialoge sind an den richtigen Stellen Lebensweisheiten eingebettet, die auch schon junge Leser verstehen dürfen.
    Das Buch lebt vor allem von seinen Dialogen. Die Erkundung der Stadt machte auf mich den Eindruck, dass kein Ziel mehr anvisiert ist und die Handlung dementsprechend vor sich hinplätschert. Als Wohlfühlbuch mit herzlichen Figuren ist es aber allemal gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ingrid V., 09.02.2022 bei bewertet

    Der Dachs lebt glücklich und zufrieden mit seiner Freundin Rakete, einer Schnecke, in seinem Bau. Doch dann kommt der Räumungsbefehl und für beiden müssen ihr Zuhause verlassen ohne Ziel. Sie landen in der Stadt. Da ist alles anders und neu. Die beiden kommen in die eine oder andere ungewöhnliche Situation.

    Die Geschichte ist ganz nett. Meinen Kindern hat sie gut gefallen. Mir fehlt etwas die "Moral". Außerdem wird man nicht so richtig warm mit den beiden Protagonisten. Auch das Thema Freundschaft wird eigentlich nicht thematisiert.
    Klar muss nicht jede Geschichte einen tieferen Sinn haben oder dem Kind etwas beibringen. Aber lustig ist sie auch nicht. Also irgendetwas fehlt um sie zu einem Highlight und Dauerbrenner zu machen.

    Die Zeichnungen sind schöner als sie in der Leseprobe wirken. Im Buch haben sie uns richtig gut gefallen.

    Fazit: Wir werden das Buch bestimmt noch ein paar Mal lesen, aber die Begeisterung könnte größer sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kokoloreslot, 12.02.2022

    "Dachs und Rakete - Ab in die Stadt" ist der erste Band einer Reihe und erzählt von einem Dachs und einer Schnecke, die aus ihrer ländlichen Heimat vertrieben, in einer fremden Großstadt, ein neues Zuhause finden. Auf ihrer Reise lernen die ungleichen Freunde viele andere Tiere kennen und müssen durch handwerkliches Geschick und kreative Ideen, Herausforderungen meistern. In dem Mehrfamilienhaus, in dem die beiden dann schließlich zur Miete unterkommen, gibt es ebenfalls viele tierische Nachbarn - viel Potenzial für die Fortsetzung. Was Dachs und Rakete auszeichnet, sind nicht nur die lebhaften, bunten Bilder von Kai Schüttler, sondern auch die sympathischen Charaktere, die mit ihrer kindlichen Art und positiven Lebenseinstellung, dass, ihnen völlig fremde Stadtleben, erkunden. Dabei bleiben sie zuversichtlich und betrachten die Welt ganz pragmatisch und neugierig, ohne sie zu bewerten. An manchen Stellen des Buches, werden den Kindern damit eindeutig die unangenehmen Aspekte des Lebens vorenthalten. Dachs und Rakete hätten allen Grund gehabt, ihr Zuhause zu verteidigen; ihr Dachsbau war ein paradiesischer Ort im Wald, der für einen Freizeitpark weichen sollte, und den die Freunde schließlich aufgaben, weil ihnen gesagt wird, jeder Protest sei zwecklos. Hier ist meiner Meinung nach viel Potential der Geschichte verloren gegangen. Auf den ersten Blick scheint die Stadt, mit all ihrem Trubel als Gegenstück zum ruhigen Wald, auch nichts für die beiden zu sein, - immer wieder schimmert leichte kapitalistische Kritik durch - aber sie meistern auch diesen Kulturschock, trotz einiger Missverständnisse, mit überraschender Leichtigkeit. Damit richtet sich das Buch vorwiegend an jüngere Kinder ab fünf Jahren. Gefallen haben uns beim Vorlesen die kleinen Liedchen, die Herrn Dachs gern schmettert und die schönen und lustigen Bilder, die definitiv ein Highlight darstellen. Auch, wenn wir es nicht ganz rund fanden, war es trotzdem eine interessante Geschichte für Kinder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin P., 10.02.2022

    Das bunte und rasante Cover ist ansprechend gestaltet und regt zum "in die Hand nehmen" an. Auch haptisch überzeugt der Pappeinband (kein Hochglanz) durch ein weiches und hochwertiges Gefühl in der Hand. Schön fand ich, dass das erste Kapitel einen "perfekten" Tag im Leben von Herrn Dachs und Rakete beschreibt. So lernt man die zwei erstmal so richtig kennen. Toll auch, dass sich beide, trotz ihrer ungleichen Kräfteverteilung so schön gegenseitig unterstützen! Jeder kann etwas anderes gut oder braucht bei etwas Anderem ein wenig Hilfe und Unterstützung, dafür sind Freunde ja schließlich da! Die Schrift ist etwas größer gehalten, sodass auch selbstständiges (vor-)lesen der Kinder ab circa der 2.Klasse möglich wäre. Zusätzlich finde ich etwas größere Schrift immer sehr praktisch für die Gute-Nacht-Geschichte, wenn das Licht schon etwas schummriger gestellt wurde. Auf so gut wie jeder Seite findet sich eine bunte Illustration, einige Bilder sind sogar doppelseitig gestaltet worden. Der Zeichenstil hat mir hierbei sehr gut gefallen, werden doch viele Charaktereigenschaften der Figuren über die Bilder mit transportiert! Insgesamt eine klare Empfehlung von mir, entweder als Gute-Nacht-Geschichte ab circa 4 Jahren oder aber auch zum selber lesen üben ab circa der 2.Klasse.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nasa, 18.03.2022

    Dachs und Rakete Ab in die Stadt! von Jörg Isermayer ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch. Es zeigt eine wunderbare Freundschaft auf und wie man im Leben positiv bleibt, auch wenn Probleme oder neue Dinge auf einen einströmen. Das Buch ist sowohl für Erstleser, als auch zum Vorlesen gut geeignet. Aber auch größere Kinder finden das Buch toll.
    Dachs und Rakete müssen ihr zu Hause verlassen. Eben haben sie noch im Bett geschlafen da zerstört ein Bagger den Dachsbau. An deren Stelle soll ein Freizeitpark entstehen. Dachs und Rakete bleibt nichts übrig als zu packen und in die Stadt zu ziehen. Doch der Weg ist mit so viel Gepäck nicht leicht und auch die Stadt birgt neue Abenteuer.
    Das Buch lässt sich gut lesen. Die Schrift ist schöne Größe um Erstlesern das Lesen zu erleichtern. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge. Der Schreibstil ist kindgerecht, verständlich und lustig. Dazu kommen viele bunte und lustige Illustrationen die das gesamte Buch auflockern. Das Ende kam etwas abrupt. Wir hätte hier gerne noch etwas weiter gelesen.
    Dachs und Rakete erleben einige Abenteuer die groß und klein Freude machen. Gerade die Erfindungen von Dachs sind sehr lustig. Die Geschichte bietet nicht nur ein paar schöne Lesemomente sondern vermittelt den Kindern auch wichtige Dinge. Zum Beispiel dass es immer mal neue Situationen gibt. Dachs und Rakete sind sehr optimistisch und unbedarft. Dadurch gehen sie auch ohne Vorurteile an viele Dinge ran und haben trotz aller Probleme oder Sorgen Freude im Leben. Und egal wie unterschiedlich man ist, man kann trotzdem ein guter Freund sein.
    Ein tolles Kinderbuch was sehr unterhaltsam ist und witzige Lesemomente schafft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein