2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
128 von 225 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daggy, 20.04.2020
Niedliche Bilder gibt es nicht in diesem Buch, schon auf dem Cover schaut uns das kleine Einhorn trotzig entgegen. Obwohl der erste Teil rosarot ist, ist er nicht kitschig. Was sicher an der abwehrenden Haltung des Neinhorn liegt. Das bedeutet aber nicht, dass sie Bilder nicht wunderbar die Geschichte ergänzen. Die Gemütslage der Tiere kommt sehr gut rüber und es gibt viel zu sehen.
Im ersten Teil lernen wir das kleine Einhorn kennen und da es immer nur alle Fragen mit „NEIN“ beantwortet, erhält es seinen Namen und wird das NEINhorn. Mit sehr schönen Versen versucht die immer glückliche Einhornfamilie das neue Familienmitglied zum Glück zu überreden. Aber das NEINhorn bleibt dabei, es will nicht froh sein. „Das geht mir total auf den Keks“ ist seine Antwort und damit enden auch sie Verse.
Das NEINhorn zieht in die Welt und finde bald die Gesellschaft des „WASbärs“ und des „NAhunds“. Später treffen die Tiere noch auf eine „KönigsDOCHter“.
Die fantastischen Namen und ihre verrückte Schreibweise ergeben sich aus den Worten, die die Protagonisten hauptsächlich benutzen.
Der witzige Text liest sich einfach besonders gut. Zunächst sind es die schönen Reime und im zweiten Teil die schnellen ganz kurzen Dialoge.
Am Ende gibt es keine Moral, wie erfrischend und die vielen Tiere, die da noch abgebildet sind, wollen auch noch eine Geschichte zu Namen wie Gegenwurm oder Musspferd.
Ein dreijähriges Kind muss schon einige Zeit zuhören können, aber es wird sich sicher köstlich amüsieren.
106 von 193 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitta K., 10.06.2020
Verifizierter Kommentar
Ich habe das Buch für meine Enkelin gekauft und musste es vorher natürlich lesen. Das "NEINhorn" ist einfach zu süß. Ein tolles Buch für diskutierfreudige Kinder! Ich kann dieses Buch unbedingt empfehlen!
91 von 175 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patricia K., 26.12.2020
Verifizierter Kommentar
Originelles Kinderbuch mit schöner Illustration. Da hat auch der erwachsene Leser seinen Spass. Wer ein Buch mit Sinn oder Moral sucht, wird NICHT glücklich (hat beides nicht). Dafür ist es witzig.
Kurz und super witzig
Gebt ihr anderen und euren Kindern auch gern Spitznamen? Dann ist das Neinhorn wohl genau das richtige Buch für Inspiration.
Ich habe viel gelacht und fand es großartig, am Ende noch mehr dieser Wort-Tierchen kennenlernen zu dürfen. Die Illustrationen sind ganz große klasse und ich finde es auch toll, dass es mal ein nicht-immer-gut-gelauntes Einhorn gibt.
Ein tolles Kinderbuch, dass zeigt, dass eben nicht immer alle Friede-Freude-Eierkuchen ist und jeder mal schlechte Laune oder einen miesen Tag haben darf.
Bewertungen zu Das NEINhorn
Bestellnummer: 6125934
5 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das NEINhorn".
Kommentar verfassen128 von 225 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daggy, 20.04.2020
Niedliche Bilder gibt es nicht in diesem Buch, schon auf dem Cover schaut uns das kleine Einhorn trotzig entgegen. Obwohl der erste Teil rosarot ist, ist er nicht kitschig. Was sicher an der abwehrenden Haltung des Neinhorn liegt. Das bedeutet aber nicht, dass sie Bilder nicht wunderbar die Geschichte ergänzen. Die Gemütslage der Tiere kommt sehr gut rüber und es gibt viel zu sehen.
Im ersten Teil lernen wir das kleine Einhorn kennen und da es immer nur alle Fragen mit „NEIN“ beantwortet, erhält es seinen Namen und wird das NEINhorn. Mit sehr schönen Versen versucht die immer glückliche Einhornfamilie das neue Familienmitglied zum Glück zu überreden. Aber das NEINhorn bleibt dabei, es will nicht froh sein. „Das geht mir total auf den Keks“ ist seine Antwort und damit enden auch sie Verse.
Das NEINhorn zieht in die Welt und finde bald die Gesellschaft des „WASbärs“ und des „NAhunds“. Später treffen die Tiere noch auf eine „KönigsDOCHter“.
Die fantastischen Namen und ihre verrückte Schreibweise ergeben sich aus den Worten, die die Protagonisten hauptsächlich benutzen.
Der witzige Text liest sich einfach besonders gut. Zunächst sind es die schönen Reime und im zweiten Teil die schnellen ganz kurzen Dialoge.
Am Ende gibt es keine Moral, wie erfrischend und die vielen Tiere, die da noch abgebildet sind, wollen auch noch eine Geschichte zu Namen wie Gegenwurm oder Musspferd.
Ein dreijähriges Kind muss schon einige Zeit zuhören können, aber es wird sich sicher köstlich amüsieren.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein106 von 193 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitta K., 10.06.2020
Verifizierter KommentarIch habe das Buch für meine Enkelin gekauft und musste es vorher natürlich lesen. Das "NEINhorn" ist einfach zu süß. Ein tolles Buch für diskutierfreudige Kinder! Ich kann dieses Buch unbedingt empfehlen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein91 von 175 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patricia K., 26.12.2020
Verifizierter KommentarOriginelles Kinderbuch mit schöner Illustration. Da hat auch der erwachsene Leser seinen Spass. Wer ein Buch mit Sinn oder Moral sucht, wird NICHT glücklich (hat beides nicht). Dafür ist es witzig.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein85 von 168 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marina M., 22.12.2020
Verifizierter KommentarSehr schönes Buch, lustig gestaltet, für jung und alt die gerne Spaß haben sehr gut geeignet.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein80 von 159 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke L., 27.01.2021
Verifizierter KommentarZauberhaftes Buch für große und kleine Menschen
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stephan U., 17.02.2021
Verifizierter KommentarSupertolles Buch für Kinder
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Isabella L., 02.03.2022
Verifizierter KommentarDas Buch ist echt süß geschrieben. Die Kids lieben es. Kann ich nur weiterempfehlen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein13 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
elisabeth m., 05.05.2020
Verifizierter KommentarEin ganz süßes Buch, dass meiner Tochter super gefällt
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte S., 22.12.2020
Verifizierter KommentarBestellung und Lieferung gut und pünktlich, so dass es noch als Weihnachtsgeschenk gut ankommt. Marc-Uwe Kling ist immer ein Erlebnis.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
JuliesBookhismus, 15.06.2023
Kurz und super witzig
Gebt ihr anderen und euren Kindern auch gern Spitznamen? Dann ist das Neinhorn wohl genau das richtige Buch für Inspiration.
Ich habe viel gelacht und fand es großartig, am Ende noch mehr dieser Wort-Tierchen kennenlernen zu dürfen. Die Illustrationen sind ganz große klasse und ich finde es auch toll, dass es mal ein nicht-immer-gut-gelauntes Einhorn gibt.
Ein tolles Kinderbuch, dass zeigt, dass eben nicht immer alle Friede-Freude-Eierkuchen ist und jeder mal schlechte Laune oder einen miesen Tag haben darf.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vanessa P., 21.10.2020
Verifizierter KommentarEin tolles Buch..
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Roland F., 18.06.2022
Verifizierter KommentarSehr schönes Buch
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein