GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 148323392

Buch (Gebunden) 20.60
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Sabrina B., 26.12.2023

    Adele trifft in diesem Buch auf Imperatorin Jade, die die ganze Galaxis mit ihrem Glitzer überziehen will. Und auf einmal muss sich Adele mit anderen verbünden um Jade zu stürzen.

    Mr. Tan und Diane Le Feyer bleiben auch im neuen Abenteuer ihrem Stil treu. Adele ist einfach unverwechselbar und man erkennt gerade in dieser Geschichte, dass sie nicht so fies ist, wie man anfangs vielleicht gedacht haben mag. Die Illustrationen sind farblich schön und klar. Dass Adele diesmal sehr stark an Star Wars angelehnt ist, kam auch bei den Jungs hier sehr gut an. Im Vergleich zur Buchserie finde ich persönlich die Geschichte gut gelungen, zum ersten Buch definitiv eine Steigerung. Adele macht aber noch immer am meisten Spaß in der kurzen Comicvariante.

    Fazit: Für Adele-Fans ein absolutes Muss. Ansonsten ist Adele in diesem Buch sehr umgänglich und es war sehr unterhaltsam, sie zu begleiten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    v_im_wunderland, 11.12.2023

    sehr cool

    Die Aufmachung des Buches ist einfach mega gut. Das Cover sieht einfach nur cool aus und Adele ist der Star auf dem Cover. Es ist bunt und schrill und gibt die Geschichte um dieses kleine wilde Mädchen perfekt wieder. besonders gut gefällt mir auch dass die Seitenkanten holographisch sind und somit etwas ganz besonderes. Sie glänzen und funkeln toll. Doch nicht nur das Äußere des Buches begeistert, auch das Innere. Denn die Geschichte um einen Planeten auf dem die Eltern verbannt wurden und nun die Kinder an der Macht sind und diese Macht verteidigt werden muss, ist einfach nur genial. Die Zeichnungen sind super umgesetzt und sehr witzig. Auch die Story ist super geschrieben und es hat mir / uns sehr viel Spaß gemacht diesen Comic zu lesen und in diese skurrile Welt einzutauchen. Ich kann es jedem Adele Fan ans Herz legen und natürlichen allen die es noch werden wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    selin c., 24.12.2023

    Dieses Buch ist ein wundervolles, unterhaltsames, galaktisches Abenteuer das nicht nur Kinder unterhalten wird, sondern an dem auch ältere Leser ihren Spaß haben. Generell finde ich dass die Adele Comics auch für die ältere Generation unterhaltsam sind und dies habe ich auch bei diesem hier wieder miterlebt. Anders als in den bisherigen Comic-Bänden spielt dieses Abenteuer im Weltraum. Mit Inspiration durch Star Wars und anderen Science Fiction Medien mischen die Autoren Adeles witzigen Humor mit bunten und wunderschön Illustrierten Weltraum Elementen. Wie der Titel schon sagt passieren in diesem Band alle möglichen bizarren Sachen, wo ich die Autoren loben muss dass sie sich sowas ausgedacht haben. Zu den Zeichnungen: Ich finde sie sind wieder mal sehr gut gelungen. Sie sind bunte, Spannend anzusehehen und passen einfach perfekt zur Geschichte und natürlich zu Adele selbst

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    marella, 13.12.2023

    Adele erlebt ein neues episches Abenteuer.In der Galaxie gibt es Probleme. Imperatorin Jade plant alle Planeten mit Glitzer zu überziehen und alle bizarren auszulöschen, angefangen mit Adele. Um sich und die anderen zu retten, verbündet sich Adele mit jedem Planeten um Jade aufzuhalten und die Bizarren zu retten…
    Der neue band der legendären Adele Reihe ist ein exklusives Abenteuer von Adele und gehört nicht zur Reihe. Auch ist der Comic
    wunderschön und voller schwarzem Humor, was dem Comic zu einem wahren Leseerlebnis macht und denn Spaß beim lesen steigert.Auch hat mich der Comic fasziniere da er eine andere Illustratorin hatte und der Comic Stil sich nicht wirklich veränderte und es ein unverkennbarer Adele Comic ist.
    Ich würde den Comic allen empfehlen die Adele kennen und lieben und sie gerne auf ein neues Abenteuer begleiten würden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Der Blaue Mond, 10.12.2023

    Spacig in der Aufmachung (die Seiten sind am Rand schön silbern und ja, es glitzert), lustig und eben typisch Adele im Inneren. Wir lieben sie einfach. Unfug für Alle! Adele kämpft um nichts Geringeres als die Herrschaft über die Galaxie bzw. muss sie verhindern, dass diese von Jade übernommen wird. Sie ist der Gegenentwurf zu Adele, blond, beliebt und gewohnt alle zu bekommen.
    Es geht ab in diverse Welten und Planeten, allesamt um gezielt dem fiesen Glitzerlaser zu entfliehen. Dabei sind die Stationen so unterhaltsam und kreativ, man muss einfach lachen und dick in sich rein grinsen. Ein Beispiel, alle Zahnärzte sind verbannt und leben auf einem Planeten. Ebenso gibt es einen separaten für die lieben Eltern. Die finden das auch nicht so schlimm. Aber mehr wird jetzt nicht mehr verraten.
    Es wirkt wie ein bunter Tagtraum, unbedingt lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Donnerwetter, 02.01.2024

    Und schon wieder ist Adele unterwegs. Unglaublich, nun macht Adele auch noch den Weltraum unsicher.

    Bereits das Cover stimmt wunderbar auf den Inhalt des Buchs ein und passt sehr gut zu den Vorgänger-Büchern. Das Buch ist als Comic gestaltet, die Zeichnungen sind im bekannten Stil. Somit gibt es sowohl bei Cover, als auch bei der Gestaltung im Innenteil einen Wiedererkennungswert.

    Auch von der Handlung hält das Buch, was man von Adele erwartet. Turbulent, chaotisch, frech unmittelbar einer ordentlichen Portion schwarzen Humors. So kennt und liebt man sie. Echte Adele-Fans werden auch an diesem Buch große Freude haben und das Buch in kürzester Zeit verschlingen.
    Adele-Gegner werden auch in diesem Buch jede Menge finden um such aufzuregen.

    Meine Tochter und ich haben das Buch sehr gern gelesen und wir empfehlen es weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jarlina, 22.12.2023

    "Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren" ist ein aufregendes und humorvolles Abenteuer, das junge Leser in eine fantastische Welt entführt, in der Kinder die Herrscher der Galaxis sind. Die Geschichte ist voller Witz und origineller Ideen, die die Fantasie der jungen Leser beflügeln. Die schreckliche Adele, die sich mutig der Bedrohung stellt, wird schnell zu einer sympathischen Hauptfigur, die mit ihrer Entschlossenheit und Einzigartigkeit überzeugt. Die Sprache des Buches ist lebhaft und leicht verständlich, was es auch für jüngere Leser zugänglich macht. Die humorvolle Erzählweise und die skurrilen Elemente tragen dazu bei, dass das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist.

    "Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren" ist ein gelungenes Werk für Kinder, das spannende Abenteuer bietet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathrin M., 08.12.2023

    Für die schreckliche Adele gilt es dieses mal ein intergalaktisches Abenteuer zu meistern und in gewohnter Manier führt sie mit ihrer rotzfrechen und provokativen Art und Weise heldenhaft durch das Buch.
    Besonders gefallen hat uns, dass in dieser Episode sowohl die BösewichtIN(?) als auch die Heldin weiblich sind.
    Die Geschichte ist durchweg spannend und vergnüglich gestaltet, sodass Klein und Groß Spaß beim Lesen haben. Die grafische Gestaltung der Comics ist total gelungen, ebenso die Seitengestaltung. Es wirkt übersichtlich und strukturiert, dennoch nicht clean oder nüchtern. Der glitzernde Seitenschnitt ist ein ganz besonderes Highlight und ein wahrer Eyecatcher!
    Wir sind wieder einmal rundum begeistert vom neusten Abenteuer der schrecklichen Adele und empfehlen das Buch sehr gerne zum Vorlesen oder Selbstlesen weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherwurm, 12.01.2024

    Adele gegen Jade - Rebellenführerin gegen Imperatorin, witzige Geschichte


    Der Kampf um die Galaxie hat begonnen...der Kampf Gut gegen Böse, Glitzer gegen Bizzar, die schreckliche Adele gegen Jade.

    Im 2. kompletten Adele Buch muss sich die schreckliche Adele der schrecklichen Jade stellen.
    Dabei geht es in Star Wars Manier ins Weltall, es gibt einen rose Todessterne, ein Raumschiff der Rebellenanführerin und auch auf den typischen Schriftzug (im All) trifft die schreckliche Adele.

    Um gegen die böse und alles in glitzer legende Jade zu siegen, muss sich die Galaxie zusammenschließen und der schrecklichen Adele folgen.
    Auf dem Weg zum großen Kampf, reist Adele zum verbotenen Planeten - einem Planeten auf dem vor Jahren alle Eltern ausgesetzt wurden. Anders als Adele erwartet, geht es diesen aber sehr gut - ohne ihre Kinder (diesen Abschnitt fand ich als Erwachsener besonders witzig und einfach nur zum lachen). Weiter geht es zum Planten der braven Kinder, die gar nicht so brav sind, dann zu einem Planeten auf dem nur eine ganz besondere Gottheit verehrt wird - ein äußerst "beängstigender" und "schrecklicher" Planet, selbst für Adele, dann noch zum Mathematix und Eltektrun.
    Überall trifft Adele auf Kinder, die sie von ihrer Mission überzeugen muss.


    Meinen Kinder hat dieser Adele Teil (Sonderband) wieder sehr gut gefallen. Es gibt viel bizzares, lustiges und schräges. Die Bilder sprechen Bände, wobei die Parodie auf Star Wars wohl nur die großen Leser verstehen.

    Gut gefällt uns, dass der Text in den Sprechblasen in Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben ist und nicht wie in anderen Comics nur in Großbuchstaben.

    Überrascht waren wir von dem silbernen Farbschnitt, der dem Buch einen besonderen „Glanz“ gibt. Was sich auch auf dem Cover wiederfindet. Eine sehr schöne Idee.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rico G., 26.12.2023

    Ein Lachanfall folgt dem nächsten
    Adele erobert die Galaxie, unsere Herzen hat sie längst. Wieder einmal ein tolles Abenteuer für alle Generationen und Liebhaber des Humors.
    Ja, Adele schlägt mit ihrem etwas mehr oder weniger schwarzen Humor wieder zu und entzückt dabei. Es sind wieder so köstliche Zeichnungen und Sätze, zum totlachen. Adele hat auch wieder Hunderttausende Ideen, eine genialer als die andere. Schon rein optisch macht das Buch was her, es hat einen edlen Schnitt und farbenfrohen Einband. Freue mich immer wieder auf neue Abenteuer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kerstin B., 11.01.2024

    Gar nicht schrecklich ist Adele, die Hauptfigur dieses witzigen, unterhaltsamen und sehr einfallsreichen Comics. Nicht nur für Kinder ist er unterhaltsam und bietet viel Abwechslung.

    Adele und ihre Freunde erleben ein aufregendes Abenteuer, das seinesgleichen sucht. Einmal wild zu allem entschlossen, sind sie nicht mehr zu bremsen. Mit der Unterstützung aller gewinnt die liebenswerte Protagonistin jeden Kampf. Rosige Aussichten für Adele die Ihren.

    Gute Unterhaltung für die ganze Familie bietet dieses Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja G., 18.02.2024

    Der Band die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren ist ein Sonderband der Adelereihe.
    Ich finde die ganze Reihe ziemlich witzig und da ich auf dem Titelbild schon Anspielungen auf Star Wars entdeckt hatte, musste ich diesen Band unbedingt haben.
    Diesmal muss Adele die Welt retten. Alle Eltern sind auf einen weit entfernten Planeten verbannt worden. Die Kinder leben auf verschiedenen Planeten und haben das Sagen. Das Tollste aber ist, dass es keine Hausaufgaben, kein Aufräumen und vor allem kein grünes Gemüse mehr gibt.
    Doch eine Bedrohung naht: Jade, will alles verglitzern und nur Adele kann sie mit den anderen Kindern aufhalten. So reist Adele von Planeten zu Planeten und versucht verzweifelt Kinder für ihren Plan zu gewinnen? Wird sie es schaffen? Da müsst ihr das Buch schon selbst lesen.
    Auch in diesem Band sind wieder alle bekannten Figuren dabei, auch die Eltern treffen wir wieder. Besonders haben mir die Namen der Planeten gefallen wie zum Beispiel Allerliebst ( der Planet der braven Kinder) und Mathematix. Auch die Anspielungen zu Star Wars sind einsame Spitze.
    Die Autoren sprühen nur so vor tollen Ideen und das merkt man den Geschichten und den Zeichnungen an. Sicherlich ist alles ein bisschen abgedreht, aber gerade deswegen macht es ja so viel Spaß, diese Comics zu lesen. Natürlich versteckt sich auch eine kleine Moral in der Geschichte: Nämlich, dass man zu mehreren immer mehr erreichen kann, als alleine. Von uns 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja G., 08.01.2024

    Der Band die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren ist ein Sonderband der Adelereihe.
    Ich finde die ganze Reihe ziemlich witzig und da ich auf dem Titelbild schon Anspielungen auf Star Wars entdeckt hatte, musste ich diesen Band unbedingt haben.
    Diesmal muss Adele die Welt retten. Alle Eltern sind auf einen weit entfernten Planeten verbannt worden. Die Kinder leben auf verschiedenen Planeten und haben das Sagen. Das Tollste aber ist, dass es keine Hausaufgaben, kein Aufräumen und vor allem kein grünes Gemüse mehr gibt.
    Doch eine Bedrohung naht: Jade, will alles verglitzern und nur Adele kann sie mit den anderen Kindern aufhalten. So reist Adele von Planeten zu Planeten und versucht verzweifelt Kinder für ihren Plan zu gewinnen? Wird sie es schaffen? Da müsst ihr das Buch schon selbst lesen.
    Auch in diesem Band sind wieder alle bekannten Figuren dabei, auch die Eltern treffen wir wieder. Besonders haben mir die Namen der Planeten gefallen wie zum Beispiel Allerliebst ( der Planet der braven Kinder) und Mathematix. Auch die Anspielungen zu Star Wars sind einsame Spitze.
    Die Autoren sprühen nur so vor tollen Ideen und das merkt man den Geschichten und den Zeichnungen an. Sicherlich ist alles ein bisschen abgedreht, aber gerade deswegen macht es ja so viel Spaß, diese Comics zu lesen. Natürlich versteckt sich auch eine kleine Moral in der Geschichte: Nämlich, dass man zu mehreren immer mehr erreichen kann, als alleine. Von uns 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    marina w., 13.12.2023

    Bereits die Lektüre der 13 Seiten umfassenden Leseprobe des neuesten Bandes über die Abenteuer der unwiderstehlich schrecklichen Adele von Antoine Dole (alias Mr. Tan) und Diane Le Feyer, "Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren", erschien mir von der Thematik her aktuell ein wenig kritisch zu sehen, aber letztendlich konnte die Titelheldin ja bisher immer überzeugen und so sah ich dem Erscheinen des für Jungen und Mädchen ab einem Alter von 8 Jahren empfohlenen 112-seitigen Kinderbuches im Verlag Egmont Bäng unter der ISBN 978-3-7704-0755-2 gespannt entgegen.
    Und wir wurden denn auch nicht enttäuscht.
    Der Originaltitel lautet "Mortelle Adèle et la galaxie des Bizarres".
    Die Übersetzung aus der französischen Sprache ins Deutsche erfolgte durch Birgit van der Avoort.
    Das Cover passt zu den der vorangegangenen Kinderbücher und auch im erzählten Geschehen ist man erneut sofort "drin".
    Die anstrengenden Eltern sind auf einem anderen Planeten quasi "geparkt", was für die Kids "Kekse statt Gemüse" und unbegrenzte Freiheit bedeutet.
    Unbegrenzt? Natürlich nicht!
    Die sich selbst zur Imperatorin ernennende schreckliche Jade will alle Planeten "glitzerisieren" und sämtliche dort lebenden Kinder unterwerfen.
    Da hat sie aber die Rechnung ohne Adele gemacht.
    Diese allerdings muss bald erkennen, dass sie es allein kaum schaffen kann und wie wichtig Zusammenhalt von Freunden und Familien ist.
    Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anndlich, 10.12.2023

    Adele im All

    Die Mode-Imperatorin Jade möchte, dass alle Kinder wie sie sind und hat dafür eine geheime Waffe entwickelt. Die schreckliche Adele möchte das Universum vor der pinken Welle schützen, doch alleine kann sie Jade nicht besiegen. Adeles Mission ist klar, sie muss die Kinder auf ihre Seite ziehen, um den Kampf gegen das Glitzermädchen zu gewinnen und die Bizarren und Seltsamen der Galaxie zu schützen.

    Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren ist einer Ableger der Die-schreckliche-Adele-Reihe des Autors Antoine Dole (Mr. Tan) und kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, dennoch würde ich diese empfehlen, da sich die Beziehungen der Charaktere dadurch besser nachvollziehen lassen. Die bezaubernden Zeichnungen der Illustratorin Diane Le Feyer unterstützen Mr. Tans Geschichte hervorragend und bieten auf jeder Seite einiges zum entdecken an.

    Adele besticht durch einen schwarzen Humor, den man mögen muss, der bei Kindern jedoch mit Sicherheit gut ankommt und für einige Lacher sorgt. Die einzelnen Planeten wurde lustig umgesetzt und für alle Fans von Star Wars gibt es einige Easter Eggs, die humorvoll integriert wurden.

    Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren war sowohl auf schriftlicher als auch auf bildlicher Ebene ein tolles Lesevergnügen, das mit schwarzem Humor wichtige Botschaften übermittelt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 03.02.2024

    Galaktisches Abenteuer mit der schrecklichen Adele

    Die schreckliche Adele könnte ihr Leben gut genießen: Alle Eltern wurden auf einen fernen Planeten verbannt, die Kinder regieren die Galaxis. Doch die modebewusste Jade möchte das gesamte Universum beherrschen. Das aber kann Adele auf keinen Fall zulassen. Sie muss für den Kampf gegen Jade und für die Freiheit aller Bizarren und Seltsamen unbedingt so viele Kinder wie möglich einsammeln im Kampf gegen die selbsternannte Imperatorin.

    Die schreckliche Adele darf wieder ganz schrecklich sein, um sich im Kampf gegen die Mode-Imperatorin zu bewähren. Schließlich muss sie das gesamte Universum retten. Für den Leser gibt es dabei (wie bei all ihren Fällen) jede Menge Spaß beim Lesen. Diesmal ist der Comic als durchgehende Geschichte arrangiert. Adele hat eine Mission zu erfüllen, das hat mir gut gefallen. Dabei gibt es jede Menge humorvoller Situationen, die Spaß beim Lesen verbreiten.

    Die schreckliche Adele ist einfach Kult; wer sie mag, wird dieses Buch wie alle bisherigen Comics unbedingt lieben. Mich hat diese Geschichte bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich den Comic weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jc G., 26.01.2024

    Unterhaltsam

    "Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren" ist ein witziges, skurriles Comicbuch, empfohlen für Kinder ab 8 Jahren (obwohl, wenn wir mal ganz ehrlich sind, haben Erwachsene manchmal mehr Spaß dabei als die Kinder). Im Gegensatz zu den üblichen Adele Büchern hat dieses Buch eine durchgehende Geschichte. Mir gefällt dieses Format besser als die kurzen Comicstrips. 

    In diesem Buch muss Adele nicht gegen ihren Eltern kämpfen, sondern gehen die fiese Jade, die die ganze Galaxie durch Glitzer und Lipgloss beherrschen möchte. "Losers" und "Bizarre" werden vertrieben und schikaniert. Darauf entsteht eine "Rebellen gegen Imperator(in)"-Geschichte mit vielen Anspielungen auf Star Wars.

    Ich finde die Adele aus diesem Buch viel interessanter als die übliche "Eltern sind doof, ich muss sie loswerden"-Adele. Hier muss Adele zur Anführerin der Rebellen werden, damit alle in Ruhe leben dürfen. Dafür muss sie andere überzeugen, sich ihrem Kampf anzuschließen. 

    Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte,  mal was anderes für die "Schreckliche Adele"-Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Uschi S., 24.01.2024

    Die schreckliche Adele treibt in diesem Buch ihr Unwesen in den Weiten des Weltalls. Nachdem die Kinder die Herrschaft übernommen haben - nie mehr grünes Gemüse oder gar Hausaufgaben - und die Eltern auf einen eigenen Planeten verbannt wurden, wo es ihnen ohne Kinder ausnehmend gut gefällt, möchte die böse Jade die Macht an sich reißen und sich alle Kinder untertan machen. Die Mode-Imperatorin hat dafür eine Waffe mit viel Glitzer erfunden und Adele tritt zum Kampf gegen sie an. Doch so ganz alleine ist sie machtlos, daher will sie möglichst viele Kinder, die auf diversen Planeten wohnen, dazu bewegen, ihr zu helfen. Wird ihr das gelingen?

    Dieses kunterbunte, total durchgeknallte Kinderbuch in Comic-Form besticht durch eine enorme Farben- und Detail-Vielfalt - es gibt unendlich viel zu entdecken. Dazu kommen die frechen Aussprüche und der schwarze Humor von Adele. Wer ihre fiesen Sprüche und ihre Gemeinheiten liebt, kommt hier voll auf seine Kosten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Mona, 10.12.2023

    sehr interessant
    Das Buch ist ziemlich großformatig und liegt gut in der Hand.
    Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und mit dem Glitzer darauf besonders schön. Die Schrift im Buch ist gut lesbar, was für Leseanfänger auch nicht unbedeutend ist. Die Geschichte ist als Comic geschrieben, also viele Bilder mit den Sprechblasen darin. Dies ist gerade für Kinder die nicht so gerne lesen ein guter Anreiz zum Lesen. Die Geschichte, dass alle Eltern auf einen fernen Planeten verbannt wurden und die Kinder regieren, ist sehr interessant. Naja und dann die Entscheidung, ob man Gemüse essen muss oder halt nicht. Die Geschichte ist sehr gut und interessant aufgebaut und es macht Spaß sie zu lesen und die Bilder dabei zu betrachten. Ich gebe dem Buch eine klare Empfehlung. Es ist bestimmt ein schönes Geschenk zu Weihnachten. Wir werden es auf jeden Fall noch öfter lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie H., 17.12.2023

    gut

    Genre: Comic / Humor

    Erwartung: einen humorvollen Comic erleben

    Meine Meinung:

    Das Cover ist ansprechend und passend gestaltet und passt ganz gut zu den vorherigen Büchern. Ich habe, als ich diesen Band entdeckt habe, gedacht, dass die schreckliche Adele bei mir schon ein bisschen Kultcharakter hat. Mein Humor ist nicht einfach zu treffen, daher freue ich mich immer über die Bücher. Der schwarze Humor sollte einem bewusst sein, daher ist das Buch für mich nur bedingt für Kinder / Jugendliche geeignet.

    Das Buch ist wieder wie bisher bekannt. Die Illustrationen sind ganz gut gezeichnet. Es ist etwas verrückt und abenteuerlustig zu lesen. Ich mag den Humor, der mich oft wieder angesprochen hat. So ganz hat mich das Buch dann aber nicht gepackt - etwas Luft nach oben ist noch da. Es hat mir aber gefallen.

    Fazit: ES gibt zufriedene 4 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein