10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137868799

Taschenbuch 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    eine Kundin, 24.02.2020

    Als Buch bewertet

    „Die Spionin“ ist eine Anerkennung der Leistungen von Nancy Wake im 2. Weltkrieg. Fesselnd wie ein Thriller, ist dieses Buch eine Mixtur aus tatsächlichen Begebenheiten und schriftstellerischer Freiheit. Doch worum geht es: Unter ihrem Spitznamen „Weisse Maus“ hilft Nancy von den Nazis verfolgten Franzosen das Land zu verlassen. Als sie selbst gezwungen ist nach England zu fliehen ist man dort schon auf sie aufmerksam geworden. Sie wird zur Agentin ausgebildet mit dem Ziel in der Resistance mitzuarbeiten.
    Der Roman war für mich ein echter Pageturner. Die vielen handelnden Personen wirken durch ihre jeweilig geschilderten Charaktere lebendig und überzeugend. Was wiederum der Geschichte zugute kommt, da sie nachvollziehbar und glaubwürdig wird und das Thema Krieg in all seinen Facetten ernsthaft darstellt. Der Schreibstil ist geradlinig und flüssig zu lesen. Durch die geschilderten Aktionen wird auch immer wieder die Spannung angehoben, so dass die Geschichte nicht an Impulskraft verliert und man gern weiterliest.
    Kurz gesagt: Ein toller Roman, der die Gräuel einer schlimmen Zeit erzählt, aber auch über Mut, Hoffnung und Liebe. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich spreche eine Leseempfehlung aus und vergebe 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Janine G., 03.03.2020

    Als Buch bewertet

    Nancy Wake ist die "Weiße Maus" die von der Gestapo gesucht wird. Sie versucht Flüchtlinge mit Ausweisen auszustatten und über die Grenze zu verhelfen. Ihr Mann selber unterstützt dies finanziell. Als Henri verhaftet wird, flieht Nancy aus Frankreich und versucht später als Geheimagentin den 2. Weltkrieg aufzuhalten und ihre große Liebe zu retten...

    Das Cover erinnert mich zunächst an einen Heimatroman und ist durch den wolkenreichen Himmel recht düster. Eigentlich das richtige Cover für den Roman.

    Die Hauptprotagonistin Nancy ist mir sehr sympathisch, trotz ihrer Fehler. Sie kämpft für ihr Land, ihre Freiheit und für ihre große Liebe. Was ist da noch motivierender.
    Man sieht ihre Verwandlung deutlich und ist erstaunt wie zäh jemand sein kann.

    Hier wird nochmal deutlich wie schrecklich der 2. Weltkrieg für alle Menschen war, welche Verluste und Demütigungen sie über sich ergehen lassen mussten.

    Dies ist eine wahre Geschichte, die bis jetzt noch niemand wirklich wahr genommen hat. Zumindest ich habe noch nichts von ihr gehört. Umso erstaunlicher ist es, wie Nancy ihr Land verteidigt hat, viel über sich ergehen lassen musste, und immer wieder bei Niederlagen weiter gemacht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Franzi P., 09.03.2020

    Als Buch bewertet

    Inhalt: Kaum ein Deutscher kennt ihren Namen, doch war auf sie, während des 2. Weltkrieges ein Kopfgeld in Millionenhöhe ausgesetzt - Nancy Wake. Anfangs kämpfte sie gemeinsam mit der Résistance zusammen, durch ihr Geschick, ihre Schönheit und ihrer glamourösen Erscheinung konnte die sich vor den Nazis tarnen. Als ihr Mann Henry dann in Gefangenschaft geriet, entkommt Nancy nach England, wo sie zur Spionin ausgebildet wurde. Mit einem Fallschirm gelangt sie zurück nach Frankreich, in die Auvergne. Dort kämpft sie mit 7.000 Partisanen. Gemeinsam mit ihren Männern kämpft die zusammen blutige Schlachten gegen die Nazis. Ihr Mann gerät indes in immer größere Gefahr.

    Meinung: Ich kannte bisher den Namen Nancy Wake noch nicht und fand es toll, über das Buch, sie kennenlernen zu dürfen. Dazu kam, dass das Buch sehr locker leicht zu lesen war. Und Nancy war für mich eine Beeindruckende Person. Ich finde, sie wurde sehr sympathisch dargestellt und ich fand ihren Kampf gegen die Nazis auch sehr beeindruckend.

    Ich vergebe dem Buch 5 von 5 Sterne.

    Ich bedanke mich bei dem Team von Vorablesen, für diesen tollen Gewinn, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und zu rezensieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    celia k., 13.03.2020

    Als Buch bewertet

    wunderbar, wunderbar, wunderbar. Ich habe dieses Buch verschlungen und es geliebt. Es ist eines dieser Bücher wo man schon nach 5 Seiten die Heldin schon so ins Herz geschlossen hat, dass man am liebsten lansamer lesen möchte, damit man nicht so schnell Abschied nehmen muss. Auf der anderen Seite aber ist die Geschichte so spannend, dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Also es geht um Nancy eine junge Australierin die in Frankreich lebt und einen reichen Franzosen Henry heiratet. Eigentlich Friede, Freude, Eierkuchen, wenn da nicht der 2. Weltkrieg und die Nazi-Besetzer wären. Nancy ist furchtlos und arbeitet in der Resistance mit. Das hat jedoch zur Folge, dass sie und Henry getrennt werden. Sie schafft es nach England und lässt sich zur Agentin ausbilden. Dies gelingt ihr nur durch ihre Hartnäckigkeit und das sie furchtlos sich allen Herausforderungen stellt. Das dieses Buch auf einer wahren Geschicht beruht macht es um so schöner. Ich kann es wirklich nur empfehlen, denn Nancy ist nicht ein Engel und überirdisch sondern hat ihre Fehler genau wie jeder andere auch. Ich finde es ist ein tolles Buch, es liest sich leicht und schnell und ist wirklich ein ganz gelungenes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Frank Z., 20.03.2020

    Als Buch bewertet

    ENGEL DES TODES

    Ein mitreißender und spannender Roman, der sich sehr schnell als plastischer Pageturner herausstellt. Den Autoren gelingt eine Geschichte des besetzten Frankreichs im Zweiten Weltkrieg. Und hier ist es eine charmante, hübsche Protagonistin, die im wahrsten Sinne des Wortes den Männern das Fürchten lehrt. Der deutsche Besatzer treibt auch in Frankreich sein Unwesen und der Tod der Menschen ist immer präsent. Doch Nancy Wake, die in Australien geboren wurde, wird vom britischen Geheimdienst zu einer hübschen Waffe ausgebildet und eigentlich rechnete niemand damit, dass sie das harte Training überstehen wird. Doch Nancy zeigt es allen und entpuppt sich als wahre Künstlerin der Verwandlung. Als Captain der britischen Armee kämpft sie tapfer und erfolgreich gegen die deutsche Besatzungsmacht und bringt ihren Erzfeind letztendlich zur Strecke.

    Ein Fenster in eine dunkle Vergangenheit, in der die ganze Welt um ihre Freiheit kämpfen musste. Denn die Nazis verübten die größten Verbrechen gegen die Menschheit.

    Für alle Freunde historischer Spannungsliteratur der absolute Geheimtipp im Frühling. Denn diesen Roman möchte man so schnell nicht mehr aus der Hand legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemone, 07.02.2020

    Als Buch bewertet

    Ich lese normalerweise nicht so gerne Kriegsgeschichten, bin aber neugierig gewesen, da es diese Heldin wirklich gab. Das Autorenduo Darby Kealey und Imogen Robertson hat jedoch eine so fessselnde Geschichte daraus gemacht, dass ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen konnte. Protagonistin Nancy besticht durch unglaublichen Mut und Köpfchen. Sie setzt sich in einer Männerdomäne durch und übernimmt die Führung. Sie ist eine Kämpferin durch und durch. Die Autoren haben nichts beschönigt oder abgewertet, sondern zeigen in ihrem Roman die harte Kriegsrealität, zu denen auch einige Kämpfe und die Grausamkeiten der Gestapo gehörten. Gerade weil die Geschichte auf Tatsachen beruht, sind die Geschehnisse sehr erschütternd. Sehr interessant fand ich im Anhang die Historischen Anmerkungen der Autoren, dort erfährt man nochmal was Wirklichkeit und was Fiktion war. Selten habe ich einen so spannenden Roman gelesen, der auf der Wirklichkeit beruht. Ich fand Nancy Wake in ihrem Handeln und Wandeln sehr beeindruckend und sie war eine einzigartige Heldin. Der Roman ist sowohl für Leser des historischen Genre geeignet, als auch für diejenigen, die gerne Spionagethriller lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Philiene, 17.02.2020

    Als Buch bewertet

    Zu diesem Buch kann ich nur eines sagen:" Unbedingt lesen"

    Ich habe schon sehr viele Romane aus der Zeit des zweiten Weltkrieges gelesesen, allerdings wenige in denen es um den Wiederstand in Frankreich geht. Vielleicht liegt es daran, das ich noch nie von Nancy Wake gehört habe, vielleicht ist sie aber auch zu unrecht in Vergessenheit geraten. Zum Glück gibt es jetzt dieses Buch das sich mit ihrem Leben zwischen 1943 und 1944 beschäftigt. Nancy war Australierin hat das Land aber mit 16 Jahren verlassen. Sie war mit einem Franzosen verheiratet und arbeitete im französischen Wiederstand. Man gab ihr den Namen weiße Maus, aber sie war alles andere als eine Maus. Sie war eine starke Frau, die sich durchsetzte und für ihre Ideale lebte. Ich möchte gar nicht so viel zum Inhalt des Buches schreiben, das sollte jeder selbst erleben.
    Das Buch ist spannend geschrieben und Nancy erscheint einen so lebendig, das man fast selbst glaubt unter Beobachtung zu stehen. Die Ereignisse wurden ungeschont, aber auch nicht übertrieben brutal dargestellt. Ein wichtiges Buch über Menschen die für die Freiheit aller kämpften und niemals vergessen werden sollten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lilli-Marleen A., 23.04.2020

    Als Buch bewertet

    Nancy Wake lebt mit ihrem wohlhabenden Mann in von den Deutschen besetzen Marseille. Doch anstatt sich ein schönen Leben im Luxus zu machen hat sich die mutige Nancy der Résistance angeschlossen um gegen die Besatzungsmacht zu kämpfen. Den Deutschen ist die, unter dem Namen "Weiße Maus" agierende Nancy, ein Dorn im Auge. Als der erfahrene Major Böhm in Marseille auftaucht, gerät Nancy ernst haft in Gefahr. Ihr Mann, der die Résistance mit Geld unterstützt, wird von der Gestapo verhaftet, und Nancy muss nach England fliehen. Dort wird sie zur Agentin ausgebildet und wieder nach Frankreich, diesmal in die Auvergne, geschickt, um die dortige Résistance zu unterstützen.

    Dieser Roman ist wirklich sehr spannend geschrieben. Das Leben dieser mutigen Frau ist absolut faszinierend. Man findet ja leider auch nicht allzu viele gute Bücher über die Résistance auf dem deutschen Buchmarkt.

    Nur den Titel finde ich etwas verwirrend, da Nancy Wake ja nicht spioniert hat, sonder als Agentin hinter den feindlichen Linien operiert hat.

    Ich kann diesen Roman absolut weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Marita R., 12.04.2020

    Als Buch bewertet

    spannend erzählte Geschichte

    " Die Spionin" von Imogen Kealey ist eine packend und spannend erzählte Geschichte, die ich fast in einem Rutsch gelesen habe. Die geschichte einer Heldin, die wirklich gelebt hat und massgeblich an der Befreiung Frankreichs durch die Aliierten beteiligt war. . Sie war Australierin, heirate später einen erfolgreichen englischen Geschäftsmann, der ihre große Liebe wurde. Was aber viel wichtiger ist, sie war eine erfolgreiche Kämpferin der Resistance. Auch ihr galt ihre große Leidenschaft.

    Diese Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen, Fakten werden mit fiktiven Elementen gemischt und herausgekommen ist ein spannungsgeladener und interessanter Roman, dessen Sog man sich nicht entziehen kann. Der Leser erfährt viel über eine charismatische Frau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Nazis zu bekämpfen. Dies wird sehr flüssig und spannend erzählt, sodas die Seiten nur so dahinfliegen.
    Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und mir viel über eine Frau erzählt, die mir bis dato unbekannt war.

    Sehr empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tintenherz, 12.02.2020

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist passend zur Thematik mit einer jungen Frau gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich sehr lebendig und leicht verständlich. Das Buch enthält viele wahre historische Daten und geschichtsträchtige Ereignisse des 2. Weltkrieges und ist in kurze Kapitel unterteilt.

    Nancy Wake, ehemalige Journalistin, ist als Spionin für die Alliierten in Frankreich im Jahr 1943 unterwegs; ständig auf der Flucht vor den Deutschen.
    Die gefährliche Mission der jungen Frau, Frankreich von den Nazis zu befreien, wird interessant und spannend an den Leser gebracht. Sie kämpft wie eine Löwin gegen alle Widrigkeiten für den Widerstand und hilft Flüchtlingen, das Land zu verlassen. Taff und mutig geht sie ihren Weg und erkämpft sich mit viel Leidenschaft ihren Platz in der Männerwelt. Ihr Charakter wird überaus anschaulich beschrieben und man fiebert bei ihren Aktionen mit.

    In diesem gefährlichen Katz- und Mausspiel ist man bis zum Ende der Handlung um die mutige Widerstandskämpferin gefangen.

    Fazit:

    Eine mitreißende Story einer mutigen Frau!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    almetchen, 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die Spionin handelt von einer Frau namens Nancy Wake, die voller Herzblut im zweiten Weltkrieg gegen die Deutschen kämpfte. Nachdem ihre Tarnung als die so genannte "weiße Maus" in Frankreich aufgeflogen ist und ihr Mann von der Gestapo verhaftet wurde, flüchtet Nancy ins Ausland und lässt sich in England zur Spionin ausbilden. Als Spionin kehrt sie nach Frankreich zurück, nimmt den Kampf gegen die Deutschen entschlossen wieder auf und überzeugt auch nach und nach die Männer, die in ihr zunächst nur ein naives, wohlhabendes Mädchen sehen.

    Dieses Buch basiert auf einer wahren Geschichte. Eine Geschichte über eine großartige, starke, mir bis dahin unbekannte Frau, die zur Heldin wird. Es ist sehr spannend geschrieben, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Dieses Buch hat mich wirklich gefesselt!

    Einige Fakten über die Geschichte von Nancy Wake wurden geändert, werden aber am Ende des Buches von den Autoren beschrieben.

    Eine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monica P., 19.03.2020

    Als eBook bewertet

    Widerstand im zweiten Weltkrieg

    Nancy Wake ist die "weisse Maus", eine Widerstandskämpferin in Marseille. Gesucht von den Nazis und gefeiert von dem Widerstand. Sie verhilft Fluchtwilligen zur Flucht bis die Nazis ihr auf den Fersen sind und sie selber flüchten und das Land verlassen muss.

    Wird sie auch vom Ausland aus ihren Kampf weiterführen können?
    Wird sie eine Möglichkeit finden zurück nach Frankreich zu kommen?

    Meine Meinung:

    "Die Leopardin" und "die Nachtigall" sind Lieblingsbücher von mir, somit war die Erwartung sehr hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Personen und Handlungen werden Detail getreu beschrieben. Das Cover ist ein Hingucker und wäre mir in jedem Laden aufgefallen.

    5 Sterne von mir und eine ganz klare Kaufempfehlung für alle die sich für den zweiten Weltkrieg interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    büchernarr, 26.02.2020

    Als Buch bewertet

    Nancy Wake ist 1940 bei der Résistance in Marseille als die Weiße Maus bekannt. Im Zweiten Weltkrieg ist sie gegen die Deutschen aktiv und ihr Mann Henri unterstützt diese finanziell dabei. Doch die Nazis bekommen Wind davon und Gestapo-Offizier Böhm verhaftet Henri. Nancy flieht aus Marseille und schwört Rache für ihren Henri.
    Die Nazis beginnen sie fieberhaft zu suchen, haben sich aber unter diesen Decknamen immer einen Mann vorgestellt. In England wird sie zur Geheimagentin ausgebildet. Und so begibt sie sich in die Wälder der Auvergne und übernimmt das Kommando von über 7.000 Partisanen. Nancy Wake ist eine realle Person, eine mutige Frau die vor nichts gescheut hat und für ihren Mann, ihr Land und ihre Freiheit gekämpft hat. Das Buch ist mit vielen Emotionen und Bildern geschrieben worden die dafür sorgen, das Buch immer wieder in die Hand nehmen zu wollen. Eine klare Leseempfehlung, da man nebenbei auch vieles lernt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jonas1704, 27.02.2020

    Als Buch bewertet

    Nancy Wake, vor Kurzem jung verheiratet mit ihrer Liebe Henri, ist im zwieten Weltkrieg gegen die Nazis aktiv und hilft den Franzosen das Land zu verlassen. Dabei erhält sie den Spitznamen "Weiße Maus". Doch obwohl sie den Nazis immer wieder entfliehen kann, wird ihr Mann festgenommen und gefoltert. Nancy kämpft nun nicht nur für die Befreiung Frankreichs, sondern auch für ihre Liebe..
    Die Widerstandskämpferin Nancy Wake und ihre im Zweiten Weltkrieg erbrachten Taten und Aktionen im Widerstand gegen das Nazi-Regime, haben mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Imogen Kealey ist das Pseudonym des Drehbuchautors Darby Kealey und der Autorin historischer Romane Imogen Robertson. Beide Autoren haben aus der realen Lebensgeschichte um Nancy Wake einen spannenden Roman geschrieben. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der Interesse an Geschichte findet und das Leben starker Persönlichkeiten detailiert erfahren möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    begine, 18.02.2020

    Als eBook bewertet

    Die Weiße Maus
    Die Autorin Imogen Kealey erzählt in ihrem Roman „Die Spionin“ über den Kampf der Agentin Nancy Wake. Nancy lebte tatsächlich von 1912 bis 2012. Sie war als Weiße Maus“ in der Résistance bekannt und auf ihr gab es ein Kopfgeld von 5 Millionen France.

    Die Autorin hat in ihrem Roman ziemlich nah von den Tatsachen berichtet, allerdings sind verschiedene andere Personen von ihr erfunden wurde.
    Die Geschichte in der Résistance sind erschreckend real. Nancy Wake war eine mutige Frau.
    Ich habe schon viele erschreckende Romane aus der Kriegszeit im Osten gelesen. Jetzt hat mir die Autorin den Kampf der Résistance in Frankreich nahe gebracht. Ich wusste von den grausamen Aktionen der Deutschen. Es erschüttert mich immer wieder.

    Der Roman ist spannender wie jeder Thriller. Und erschütternder, weil er auf Tatsachen beruht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wanderer of words, 18.03.2020

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte der weißen Maus

    »Die Spionin« erzählt die wahre Geschichte von Nancy Wake, Spionin im 2. Weltkrieg.
    ⠀⠀
    𝐃𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬
    Frankreich, 1940: Nancy und ihr Mann Henri leben glücklich in Marseille, bis in Europa der zweite Weltkrieg ausbricht. Nach der Besatzung durch die Nazis schließen sie sich dem Widerstand an, helfen geflohenen Gefangenen zu entkommen und schmuggeln Waren oder Dokumente, alles finanziert von Henris Vermögen. Als dieser gefangen genommen wird muss Nancy nach England fliehen. Dort lässt sie sich zur Spionin ausbilden und kehrt schließlich nach Frankreich zurück um weiter gegen die Nazis zu kämpfen.
    ⠀⠀⠀
    𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
    Der Leser begleitet Nancy während ihrer Tage in Marseille, bei ihrer harten Ausbildung zur Spionin in England, bis schließlich zu ihrer lang ersehnten Rückkehr nach Frankreich. Dort soll sie eine Partisanengruppe anführen und deren Wiederstand koordinieren. Diese sind zwar glücklich über die bereitgestellten Vorräte und Waffen, wollen sich von den Engländern aber nicht sagen lassen wie sie zu kämpfen haben und auf eine Frau wollen sie erst recht nicht hören. Bevor sie den Feind bekämpfen kann muss Nancy also erstmal ihre Verbündeten auf ihre Seite
    bringen.
    ⠀⠀
    Das Buch beruht zwar auf der Lebensgeschichte von Nancy Wake, ist jedoch mehr Roman als Biografie. Im Anhang schreibt die Autorin was sie erfunden oder verändert hat. Insgesamt hätte ich mir gewünscht, dass sie sich mehr an die Tatsachen gehalten und weniger Szenen abgewandelt hätte, denn oft konnte ich sie Gründe dafür nicht nachvollziehen. Dafür gibt es von mir einen Stern Abzug.
    ⠀⠀⠀
    𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭
    Ein tolles Buch über eine beeindruckende Frau. Trotz der Abweichungen zur wahren Geschichte ein gelungenes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Summerdance, 29.03.2020

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte der weißen Maus

    Frankreich, 1940: Nancy und ihr Mann Henri leben glücklich in Marseille, bis in Europa der zweite Weltkrieg ausbricht. Nach der Besatzung durch die Nazis schließen sie sich dem Widerstand an, helfen geflohenen Gefangenen zu entkommen und schmuggeln Waren oder Dokumente, alles finanziert von Henris Vermögen. Als dieser gefangen genommen wird muss Nancy nach England fliehen. Dort lässt sie sich zur Spionin ausbilden und kehrt schließlich nach Frankreich zurück um weiter gegen die Nazis zu kämpfen.

    Der Leser begleitet Nancy während ihrer Tage in Marseille, bei ihrer harten Ausbildung zur Spionin in England, bis schließlich zu ihrer lang ersehnten Rückkehr nach Frankreich. Dort soll sie eine Partisanengruppe anführen und deren Wiederstand koordinieren. Diese sind zwar glücklich über die bereitgestellten Vorräte und Waffen, wollen sich von den Engländern aber nicht sagen lassen wie sie zu kämpfen haben und auf eine Frau wollen sie erst recht nicht hören. Bevor sie den Feind bekämpfen kann muss Nancy also erstmal ihre Verbündeten auf ihre Seite bringen. Das Buch beruht zwar auf der Lebensgeschichte von Nancy Wake, ist jedoch mehr Roman als Biografie. Im Anhang schreibt die Autorin was sie erfunden oder verändert hat. Insgesamt hätte ich mir gewünscht, dass sie sich mehr an die Tatsachen gehalten und weniger Szenen abgewandelt hätte, denn oft konnte ich sie Gründe dafür nicht nachvollziehen. Dafür gibt es von mir einen Stern Abzug.

    Fazit: Ein tolles Buch über eine beeindruckende Frau. Trotz der Abweichungen zur wahren Geschichte ein gelungenes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anett R., 15.02.2020

    Als Buch bewertet

    Der Roman "Die Spionin" umfasst ca. 457 Seiten auf insgesamt 66. Kapiteln in 3. Teilen.

    Kurzer Plot:

    Der Roman beginnt im Jahr 1943 in Marseille/Frankreich. Nancy Wake alias "Die Weiße Maus" ist seit 5 Jahren in der Stadt und kämpft gegen die Nazis.

    Nancy ist in Neuseeland geboren, ihre Kindheit verbrachte sie in Australien. Als 16- jährige verließ sie ihre Familie und landete in Frankreich, dort arbeitete sie als freie Journalisten.

    Den Namen "Die Weiße Maus" bekam sie von den Nazis..."Sie war die Weiße Maus, auf deren Kopf, tot oder lebendig, die Deutschen fünf Millionen Franc ausgesetzt hatten..." - Seite 16

    Henri Fiocca ein reicher Geschäftsmann wartet auf seine Braut..."Ständig riskierte sie ihre Leben, um Menschen zu helfen, die sie nicht einmal kannte." - Seite 17

    Ein gewisser Major Markus Friedrich Böhm ist in Marseille. Er hat die Altstadt bereits erfolgreich geräumt. Böhm wurde auch darauf angesetzt, "die Weiße Maus" zu finden...

    Major Böhm, sieht sich selbst als "scharfe Klinge", und er bekommt eine Nachricht, die zu Henri Fiocca führt.

    Henri wird festgenommen, und seine mittlerweile Ehefrau Nancy flieht, denn der schlimmste Fall ist nun eingetreten.

    Major Böhm, kommt bald zu der Erkenntnis, dass "die Weiße Maus", auch eine Frau sein könnte...

    Mein Fazit:

    Imogen Robertson und Darby Kealey, haben mit "die Spionin" ihren ersten gemeinsamen Roman geschrieben.

    Die Protagonistin "Die Weiße Maus" gab es wirklich, damit ist die Geschichte noch lesenswerter und spannender, wie sie auch ohne diesen Aspekt gewesen wäre.


    4. Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kathrin R., 10.02.2020

    Als Buch bewertet

    Das Buch handelt von Nancy Wake, einer Agentin während des 2. Weltkrieges, die sich gegen die Deutschen zur Wehr setzt und sich zudem in einer Männerdomäne behaupten kann. Zudem wird ihre Ehe und die darin vorhandenen Gefühle thematisiert.

    Auch die Tatsache, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, hat mir gleich sehr gut gefallen.

    Da ich Kriegsgeschichten normalerweise nicht lese, mich diese aber gleich angesprochen hat, da ich Bücher über Frauen in der Vergangenheit sehr gerne lese, hat mich dieses Buch sehr positiv überrascht:

    Die Geschichte liest sich sehr gut und flüssig, sodass ich mich schnell in das Leben von Nancy Wake einfinden konnte. Die vorhandene Spannung ist zieht sich durch das Buch und macht das Lesen sehr angenehm und konnte mich schnell fesseln. Auch die detailreiche Beschreibung in den einzelnen Szenen macht das Lesen sehr anschaulich.

    Auch die Tatsache, dass Nancy sich in einer männerdominierten Welt, vor allem als Kämpferin behaupten kann, ist super gelungen und das Thema der Homosexualität gut aufgegriffen. Beide Themen sind mit Vorurteilen in der damaligen Zeit belegt und daher gefällt es mir, dass beide Protagonisten ihre Ziele erreichen und entgegen der vorhandenen Meinungen handeln.

    Das Einzige, was mich etwas gestört hat, ist die Tatsache, dass einige Tatsachen der realen Geschichte abgeändert wurden. Hier hätte ich mir persönlich gewünscht, dass sich die Autoren an die Realität halten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 18.05.2020

    Als Buch bewertet

    Eine starke Frau in der Résistance

    1940 ist Nancy Wake eine der führenden Aktivistinnen in der Résistance im Kampf gegen die Nazis. Als „Weiße Maus“ wird nach ihr gesucht, ein hohes Kopfgeld auf sie gesetzt. Sie entkommt immer wieder den Nazis, muss flüchten und wird in England zur Geheimagentin ausgebildet. Schließlich wird sie in der Auvergne eingesetzt und übernimmt das Kommando über 7000 Partisanen.

    Dieser Roman basiert auf einer wahren Geschichte: Nancy Wake ist historisch verbürgt. So erzählt Imogen Kealey von einer starken Frau, die sich nicht unterkriegen ließ im Kampf gegen die Nazis. Sehr schnell konnte das Buch mich fesseln, ich bin fasziniert von dieser Frau, die ihr Leben dafür einsetzte, dass Frankreich befreit werden konnte. Das Buch ist allerdings keine Biographie, einige historische Gegebenheiten wurden der Geschichte angepasst, auch die Figur des SS-Offiziers, der Gegenspieler von Nancy Wake, ist erfunden. Das wird im Nachwort erklärt, aber während der Lektüre war mir das nicht klar.

    Das Buch wäre für mich eindeutig ein 5-Sterne-Buch, den Abzug muss ich geben, weil der Unterschied zur Biographie nicht eindeutig genug geschieht. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein