5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5696828

Taschenbuch 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine M., 17.09.2015

    Als Buch bewertet

    In die steinerne Schlange entführt uns das Autorenpaar in das römische Reich. Qintus besucht mit seinen Untergebenen, unter ihnen Hariwin, der große Bruder von Gerhild und Raganharm, den Stamm, welcher von Raganharm befehligt wird. Verwöhnt von den Angenehmlichkeiten im römischen Reich sieht Hariwin verächtlich auf seine Heimat herab und versucht den kleinen Bruder zu überreden, ins römische Reich zu kommen.
    Diese Versuche beäugt Gerhild mit Argwohn, kennt sie doch seit Kindheit die Beziehungen zwischen ihrem Stamm und den Römern, welche sich unter der Regentschaft ihres Bruders verschlechtert haben, da dieser nicht die nötige Harte als Stammesoberhaupt zeigt.
    Im Verlauf des Festmahls zu Ehren von Quintus steigt die Spannung, welches Opfer er fordern wird.
    In gewohnter Manier hat das Autorenpaar die historischen Besonderheiten gründlichst recherchiert und schreibt fesselnd und detailreich über diese Epoche.
    Auch das Cover ist ansprechend gestaltet und verlockt zum Griff ins Bücherregal.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela B., 22.09.2015

    Als Buch bewertet

    Wer die Bücher von Iny Lorenz (bzw. dem Autoren-Ehepaar) kennt, der wird auch dies Buch unbedingt lesen wollen. Gerhild ist die Tochter eines verstorbenen Stammesfürsten und lebt mit Ihrem Stamm in einer kleinen Ansiedlung nahe eines Waldes und ausserhalb des römischen Reiches. Ihr älterer Bruder Hariwin wurde im Säuglingsalter als Pfand an die Römer übergeben, somit hat ihr Bruder Raganhar, seit dem Tod des Vaters, den Titel des Stammesfürsten inne.
    Gerhild ist eine selbstbewusste junge Frau, die sagt was sie denkt und in Ihrem Stamm als angesehene Persönlichkeit angesehen wird.
    Als ein römischer Offizier ein Auge auf sie geworfen hat und sie zur Ehe zwingen möchte, verteidigt sie Ihre Ehre selbst bei einem Kapf und gewinnt.
    Zur Zeit des römischen Reiches ist es quasi undenkbar, dass eine Frau einen Mann auf diese Art dermaßen beleidigt.
    Gerhild muss fliehen.
    Dieses Buch muss ich unbedingt lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    . l., 25.09.2015

    Als Buch bewertet

    Die Römer haben den Limes gebaut. Es war eine tolle Leistung und sie waren stolz darauf. Sie betrachteten die Völker jenseits dieser Mauer als kulturlos. Die Barbaren dachten, dass der Limes magische Kräfte hat.
    Gerhild war im Wald auf der Suche nach Essbarem. Ihre Freundin Odilia ist bei ihr, als sie die römischen Krieger hören. Gerhild hofft, dass ihr Bruder dabei ist, der vor vielen Jahren als Geisel verschleppt wurde, damit der Stamm sich wohl verhielt.
    Quintus Severus Silvanus wirft ein Auge auf Gerhild, obwohl er von den Leuten des Stammes nichts hält. Warum fallen ihr die brüder in den Rücken?
    Wie immer begeistert der Schreibstil von Iny Lorentz. Es ist wieder einmal eine interessante und spannende Geschichte. Gerhild ist eine starke Frau, die sich nicht unterbuttern lässt in einer Gesellschaft, in der die Frauen nicht viel gelten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jenifer W., 17.09.2015

    Als Buch bewertet

    Alleine die Leseprobe zeigt wieder, was Iny Lorentz in jedem ihrer Bücher darbietet: eine historische Geschichte, die so lebendig und detailliert beschrieben wird, dass man sich direkt in die Zeit hineinversetzen kann. Ich fühle mit den Charakteren mit, kann sie verstehen und fiebere jeder Seite entgegen. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte. Ich denke, Iny Lorentz schafft eine Welt, die so weit entfernt und für viele unbekannt ist. Ihr gelingt es immer wieder, dass sich der Leser diese Welt genau vorstellen kann und fasziniert ist. Es wird jedes Detail beschrieben. Gesichter, Kleidung und die Umgebung. Man hat direkt ein klares Bild vor Augen. Außerdem werden die Gefühle und Sorgen der Charaktere so intensiv und leidenschaftlich beschrieben, dass es Gefühle in einem selbst auslöst. Etwas, das nicht viele Autoren schaffen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela W., 14.09.2015

    Als Buch bewertet

    Auch dieses neue Werk des Autorenehepaars Iny Lorentz nimmt einen wie gewohnt gleich von Anfang an mit rein in die Geschichte. Sie verstehen es geschickt durch ihre Art zu schreiben, dass man sich sofort in die Haut der Gerhild versetzt fühlt und hat dadurch das Gefühl durch ihre Augen zu sehen. Mir gefällt die ausgesuchte Geschichte um den Konflikt zwischen dem Römischen Reich und dem "barbarischen" Stamm, die den Limes als Steinerne Schlange bezeichnen. Außerdem lässt die Inhaltsbeschreibung vermuten, dass sich Gerhild nicht einfach dem Willen ihrer Brüder unterworfen hat, sondern sich selbst geholfen hat. Das imponiert mir, leider lässt sich dies aus der Leseprobe nur ansatzweise erahnen, so dass ich es kaum erwarten kann, das Buch vollständig zu lesen. Die Spannung ist ab der ersten Seite da und fesselt den Leser sofort!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabi S., 19.09.2015

    Als Buch bewertet

    Wieder einmal gelingt es Iny Lorentz den Leser in Ihren Bann zu ziehen. Ihre wunderbar lebendige erzählende Art die Völker rund um das Römische Reich darzustellen, fesselt den Leser und macht die Neugierde auf mehr. Die Sicht aus einer Frau, in diesem Buch der"Gerhild", die wie auch in der Reihe "Der Wanderhure"...von "Marie", betrachtet wird, kämpft um Ihre Rechte im Mittelalter.
    Auch hier wird es eine "Gerhild" geben, die sich nebst ihren eigenen Interessen und des Ihren Volkes gegen Hürden, die Ihren Weg, kreuzen, zu bewähren weiß. Eine spannende Geschichte lässt uns erwarten. Hinzu kommt der geschichtliche Teil der Römerzeit, die doch sehr interessant ist, noch einmal in Erinnerung gebracht zu bekommen. Ich freue mich auf die Neuerscheinung des Buches und bin schon ganz gespannt darauf!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    . l., 12.11.2015

    Als Buch bewertet

    Der römische Statthalter Quintus hat gleich ein Auge auf Gerhild geworfen, als er zu ihrem Stamm kommt, um die Männer aufzufordern, sich den Römern anzuschließen. Aber Gerhild will Quintus nicht, so sehr sich ihre Brüder davon auch Vorteile erhoffen. Deshalb soll es zu einem Kampf kommen. Weil ihr Bruder einen Schwächling dafür ausgesucht hat, kämpft Gerhild nun für sich selbst. Sie besiegt Quintus, doch der gibt sich nicht geschlagen und versucht alles, um Gerhild doch noch in die Finger zu bekommen.
    Das Buch liest sich angenehm flüssig, Aber das Ende der Geschichte ist vorhersehbar. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
    Die Römer wollen ihr Imperium erweitern und dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Die Stämme, die von diesem Machthunger betroffen sind, sind uneins. Einige sehen ihre Chancen unter den Römern. Andere wollen ihre Freiheit behalten, selbst wenn es ihnen nicht so gut geht. Jeder Stamm verfolgt also seine eigenen Interessen und ist damit dem großen römischen Herr im Falle eines Angriff total unterlegen. Der Germane Baldarich verfolgt seine eigenen Interessen und sorgt so dafür, dass noch ein weiterer Gegner auf dem Feld ist. Die Stämme müssen große Verluste hinnehmen, bis ihren klar wird, dass man gemeinsam stärker ist.
    Gerhild wurde von ihrem Vater genauso erzogen wie ihre Brüder, sie ging mit auf die Jagd, kann aber in der Halle des Stammesfürsten auch für Ordnung sorgen. Sie ist selbstbewusst, oft auch eigensinnig und will sich keinem Mann unterordnen. In „Superfrau“-Manier ergreift sie die Initiative, damit es den Ihren gut geht. Sie hat ein Gespür für Menschen. Obwohl sie sich immer wieder zur Anführerin aufschwingt, hat sie für jeden die richtigen Worte, um zu motivieren und dafür zu sorgen, dass niemand sich zurückgesetzt fühlt. Die Belange des Stammes sind ihr wichtiger als ihre eigenen. Ihr Bruder Hariwinius ist bei den Römern aufgewachsen und sieht auf seine barbarischen Verwandten herab. Er erhofft sich einen Aufstieg, wenn Gerhild Quintus entgegen kommt. Raganhar, Gerhilds anderer Bruder, ist Stammesfürst, aber den nötigen Respekt hat er sich nach dem Tod des Vaters noch nicht verschaffen können. Julius, der mit Quintus und Hariwinius ins Dorf kommt, ist verschlossen und undurchschaubar. Obwohl er in brenzligen Situation oft hilfreich ist, verhält sich Gerhild ihm gegenüber sehr kratzbürstig. Doch erst gemeinsam sind sie stark.
    Das Buch hat mir schöne und unterhaltsame Lesestunden beschert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Donata W., 24.09.2015

    Als Buch bewertet

    Der Roman "Die steinerne Schlange" von Iny Lorentz erzählt von der jungen Germanin Gerhild. Sie lebt mit ihrem Stamm, dessen Anführer ihr Bruder ist, außerhalb der steinernen Schlage, dem Limes. Der Römer Quinus hat das Ziel diesen Stamm auch dem römischen Reich einzuverleiben. Zu diesem Zweck sucht er das Stammesgebiet auf. Dort trifft er auf die schöne Gerhild und begehrt diese vom ersten Augenblick.
    In seiner unnachahmlichen Erzählweise nimmt Iny Lorentz den Leser mit in die Zeit des 3. Jh. n. Chr. Das römische Reich expandiert, doch die umliegenden Stämme lassen sich dies nicht widerstandslos gefallen. Zugleich spielen aber auch Eifersucht, Zwist zwischen Geschwistern, Liebe und Begehren eine Rolle. Schon nach den ersten Seiten ist die Spannung aufgebaut und man möchte das Buch zuende lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Virginia W., 20.09.2015

    Als Buch bewertet

    Die Leseprobe hat mir sehr, sehr gut gefallen und hinterlässt bei mir die Lust am liebsten sofort weiterzulesen!
    Ich halte das Buch für eines, das man unbedingt lesen muss da die Autorin für Ihren unglaublich guten und flüssigen Schreibstil bekannt ist, wenn man die Romane von Iny Lorentz: Die Tatarin oder Die Ketzerbraut kennt. Richtige klassiker waren bzw sind zudem: Die Wanderhure oder auch der Roman Die Kastratin.
    Schon in Ihren anderen Romanen, führt sie einen in die Geschichte zurück und was mir besonders gefällt ist, dass Sie einen dieses Mal in die Welt der Römer und Germanen eintauchen lässt.
    Ich bin zutiefst gespannt was mit Gerhild und Ihrer Freundin Odila noch passieren wird und wie es weitergeht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rebekka T., 23.09.2015

    Als Buch bewertet

    Eine Geschichte zum gleich hineintauchen! Iny Lorenz schreibt gewohnt gekonnt über Gerhild die mit ihrem Stamm zusammen lebt. Eines Tages kommt ihr älterer Bruder Hariwin wieder ins Dorf, er hat sich den Römern angeschlossen und seinem jüngeren Bruder Raganhar die Stellung über dem Satmm überlassen. Nun versucht Hariwin ihn zu überzeugen sich den Römern anzuschließen.
    Gerhild wird als starke, selbstbewußte sowei wunderschöne Frau beschrieben. SIe sagt ganz klar was sie denkt. Der Anführer des Reitertrupps Quintus Severus Silvanus hat ein Auge auf sie geworfen...
    Schon frag eich mich, wie es weiter geht! Wird Ranganhar nachgeben un den Römern folgen? Wird er gezwungen? Was passiert mit Gerhild?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christian H., 30.09.2015

    Als Buch bewertet

    Die junge und mutige Gerhild die im alten Germanien im Jahr 213 nach Christis, als Tochter eines Stammesfürsten, ist eine sehr selbstbewusste Frau, doch als der römische Stadthalter Quintus ihren Stamm aufsucht und sie von ihren Brüdern an ihn vergeben wird, muss sie ihren Mut noch beweisen, um ihren Schicksal von Sklaverei zu entgehen.
    Wie wird sie dem römischen Stadthalter entkommen oder wird sie die steinerne Schlange verschlingen? Wie wird sie ihren verzweifelten Kampf ums Überleben meistern?

    Nun bin ich aber wirklich gespannt, wie Iny Lorentz in dem spannenden Roman "Die steinerne Schlage" diese mir nun offenen Fragen beantworten wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela v., 24.09.2015

    Als Buch bewertet

    Ich habe die Testausgabe gelesen und bin sehr gespannt auf das Buch.
    Es geht in die Richtung etwas von längst vergangenen Zeiten zu erzählen.
    Der 1. Eindruck geht in Richtung Games of Thrones.
    Die Art, wie es geschrieben ist, ist schon etwas anspruchsvoller und nicht mal eben so wegzulesen. Aber genau das ist es, was das Buch interessant macht.
    Das optische ist ebenfalls sehr ansprechend und mit gefällt die Aufteilung und Gliederung des Buches.
    Es ist deutlich aufgeteilt und man hat einen sehr guten Überblick, wo man Kapitel technischgerade steht.
    Würde mich freuen, weiter lesen zu können, indem ich hoffentlich zu den Gewinnern gehöre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cornelia S., 17.09.2015

    Als Buch bewertet

    Als überzeugter Fan der weiteren historischen Romane von Iny Lorentz, konnte ich es kaum erwarten, die Leseprobe zu ihrem neuen Buch "Die steinerne Schlange" zu geniessen! Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht!!! Die angenehm gruselig-düstere Mittelalter-Stimmung der anderen Romane wurde auch hier wieder genau getroffen. Für Fans dieses Genres ein absolutes Muss! Für mich ist auch dieser Roman von Iny Lorentz eine absolute Kaufempfehlung. Der Name Iny Lorentz ist eine Erfolgsgarantie und steht für mich für ein angenehm-spannendes Lesevergnügen, welches den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelika T., 21.09.2015

    Als Buch bewertet

    Das neue Buch von Iny Lorentz - Die steinerne Schlange - dürfte wieder eine unheimlich spannende, aufregende und abwechslungsreiche Lektüre sein! Schon die Leseprobe entführt den Leser sofort in die Vergangenheit, läßt mitfühlen und mitfiebern! Die Kurzbeschreibung verrät auch schon, das die junge Gerhild in furchtbare Bedrängnis geraten wird, und ich bin total gespannt, wie sich ihre Geschichte und ihr Leben entwickeln wird! Geschichten vom Iny-Lorentz-Team sorgen einfach immer für spannende, aber auch romantische Unterhaltung zum Mitfiebern - das dürfte auch im neuen Buch gelungen sein. Ich bin sehr neugierig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana J., 19.09.2015

    Als Buch bewertet

    Ich muss gestehen, dass ich schon lange ein großer Fan des Autorenpaares bin. Und das schon vor ihren großen Erfolgen. Einfach, weil mich der Schreibstil der beiden überzeugt, fesselt und mich die Geschichten sehr gut unterhalten.
    Beim vorliegenden Buch bin ich sehr auf das alte Germanien gespannt. Leider ist mir diese Zeit bislang lesetechnisch völlig unbekannt, so dass das Buch meine Wissenslücken sehr gut schließen könnte.
    Durch die Leseprobe bin ich nun richtig gespannt, welche Geschichte mich hier erwarten wird.
    Ich hoffe, dass die Losfee mir hold sein wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heidi B., 18.09.2015

    Als Buch bewertet

    Wieder einmal ein toller historischer Roman von Iny Lorentz. Die Spannung beginnt mit der ersten Seite, erst fängt alles ganz "seicht" an und dann geht es los. Interessant sind auch immer die Namen der Hauptfiguren, da gibt es eine große Vielfalt. Wenn man den Roman in die Hand genommen hat, möchte man gar nicht mehr aufhören zu lesen, d.h. Es sollte immer genug Zeit zum Lesen vorhanden sein. Man fiebert von Anfang an mit der Hauptfigur mit und hofft, dass sichbzum Schluss alles " zum Guten" wendet. Rundherum ein lesenswerter Roman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin S., 23.09.2015

    Als Buch bewertet

    Oh...das scheint eine spannende Geschichte zu werden - nach dem Anfang zu urteilen! Ich liebe Bücher, die in dieser Zeit spielen. Vor kurzem hatte ich mal zu Krimis bzw. Psychothriller gewechselt (etwas Abwechslung kann ja nie schaden ;) - aber wenn ich jetzt wieder die Geschichte um Gerhild lese....die ersten Seiten jedenfalls - dann weiß ich, dass ich als nächstes Buch wieder diese Richtung "einschlagen" werde! Es ist einfach interessant und spannend in diese Zeit einzutauchen, was bei Iny Lorentz eigentlich immer sehr gut gelungen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin B., 21.09.2015

    Als Buch bewertet

    Wie von Iny Lorentz gewohnt, begeistert mich diese Leseprobe auch wieder. Das Buch ist spannend und unterhaltend geschrieben. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über die Sitten und Gebräuche zur damaligen Zeit. Die Geschichte der mutigen, klugen und anmutigen jungen Gerhild wird sehr interessant beschrieben. Unerschrocken muß sie sich nicht nur gegen den machthungrigen Römer Quintus behaupten, auch gegen ihre eigenen Brüder, die sie ohne Umschweife an ihn verhökern würden. Ich bin neugierig auf den Verlauf der Geschichte geworden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia B., 12.09.2015

    Als Buch bewertet

    Dieser Roman ist ein opulentes Historien-Epos von Iny Lorenz.
    Germanien im Jahre 213 nach Chr. Es geht um die junge Gerhild,
    Tochter des Stammesfürsten. Sie ist eine mutige und standesbewußte
    Frau und will sich nicht einfach ihrem Schicksal fügen, als sie mit
    einem Römer verheiratet werden soll. Sie kämpft gegen ihn und geht tatsächlich als Siegerin hervor. Durch die Niederlage sinnt der Römer
    nun auf Rache. Für Gerhild beginnt eine verzweifelter Kampf um ihr
    Leben. Dieser Roman verspricht wieder spannende Lesestunden. :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ellen H., 17.09.2015

    Als Buch bewertet

    Der Anfang dieses Buches ist genauso spannend wie alle Bücher von Iny Lorentz man möchte sofort weiterlesen um mehr zu erfahren. Ich liebe die Bücher von Iny Lorentz und warte auf jede Neuerscheinung und bin nach wenigen Zeilen immer sofort mittendrin in der Handlung, was mir auch bei diesem Roman sofort leicht fiel und es richtig gemein ist, wenn man nicht weiter lesen kann. Also ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den neuen Roman, den ich am Liebsten dann ohne große Unterbrechungen (leider geht der Job vor) lesen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein