GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137867552

Buch (Kartoniert) 16.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Minni28, 12.10.2021

    Als eBook bewertet

    Anna und Lukas sind Nachbarn, doch sie könnte sich durchaus mehr vorstellen. Aber Sonnyboy Lukas ist nicht so sehr für Beziehungen zu haben. Er liebt das Leben und seine Freiheiten. Als Lukas schwerverletzt und im Koma im Krankenhaus lieg, beginnt auch für Anna eine schwere Zeit. Ihre Schuldgefühle setzen ihr sehr zu. Lukas hatte eine unschöne Begegnung an der Haltestelle der S-Bahn und sie hätte eigentlich anders reagieren müssen. Als Lukas Bruder Felix auftaucht, hätte er nicht gedacht das es da eine Frau geben könnte zu der er sich so sehr hingezogen fühlt. Er wöllte sich nie wieder auf eine Frau einlassen und außerdem ist Anna doch in Lukas verliebt. Eisern versucht er seine Gefühle zu verdrängen, ohne die ganze Geschichte und die ganze Wahrheit zu kennen. Denn Anna hat ihm nicht alles erzählt und verschweigt wichtige Dinge.

    Das Buch gefällt mir richtig gut. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, schön flüssig. Anna ist mir sehr sympathisch und ich konnte ihr handeln auch nachvollziehen. In dem Buch geht es ja neben der Liebe auch um Zivilcourage und ich finde es toll, das man hier erfährt warum manche einfach nichts unternehmen oder andere eben doch einschreiten und helfen. Außerdem finde ich es gut das hier gezeigt wird wie man auch helfen kann oder auf was geachtet werden muss. Denn Situationen können sich schnell zuspitzen und derjenige der Zivilcourage beweisen will, kann plötzlich selbst zum Opfer werden. Ein wichtiges Thema wird hier also hervorragend behandelt und die Liebesgeschichte ist sehr gefühlvoll und wunderschön. Die Charaktere dieser tollen Geschichte gefallen mir alle sehr gut. Ein wunderbarer Roman, mit einer tollen Thematik, das auch lehrreich ist, zum Nachdenken anregt und ganz tolle Unterhaltung bietet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseschneckchen555, 29.01.2022

    Als Buch bewertet

    Wenn dich das Schweigen fast Wahnsinnig macht

    Annas hübscher Nachbar Luca wird, nachdem er einem Mädchen helfen will, am Bahnhof von einer Gruppe betrunkener Jugendlicher angepöbelt. Danach kommt er nicht mehr nach Hause. Anna hat alles mitangesehen und sich nicht getraut einzuschreiten. Als Luca schließlich gefunden wird und danach schwer verletzt im Krankenhaus liegt, ist Anna geschockt. Waren das etwa die Typen vom Bahnhof, die Luca so zugerichtet haben? Und hätte sie das Unglück, wenn sie eingeschritten wäre, vermeiden können? Gewissensbisse plagen sie, doch noch immer wagt sie nicht, einen Schritt nach vorn zu machen und offen auszusprechen, was sie gesehen hat. Erst recht nicht als sie Lucas Bruder Felix kennenlernt, für den sie nach und nach immer mehr Gefühle entwickelt.

    Diese wichtige Geschichte hat mich komplett ins Geschehen hineingezogen. Ich habe nicht nur mitgefühlt, sondern auch mitgelitten. Vor allem die Protagonistin Anna hat mich eine Menge Nerven gekostet. Ihr Schweigen war für mich kaum auszuhalten. Sie hatte nicht den Mumm, ihren Mund aufzumachen und so hat sie mich mit ihrer Nichtaktion fast in den Wahnsinn getrieben. Auch wenn ihr selbst immer klar war, dass sie damit einen großen Fehler begeht, fehlte ihr der Mut das Gesehene über ihre Lippen zu bringen. Doch genau diese Tatsache hat das Buch spannend gemacht. Ich habe durchweg darauf gehofft, dass Anna sich überwindet und endlich wagt, die Wahrheit zu sagen. Anna war so oft kurz davor. Ich habe geglaubt, dass ich jeden Moment aufatmen kann und sich alles aufklärt. Doch wieder verpuffte der richtige Moment und ich musste auf den nächsten hoffen.
    Sofort ins Herz schließen konnte ich Annas beste Freundin Nele. Sie sprüht vor Lebensfreude und findet in jeder Situation den richtigen Rat für ihre Freundin. So oft habe ich mir gewünscht, dass ihre Worte bei Anna Früchte tragen.
    Außerdem ist Felix mein großer Held der Geschichte. Er hat einen wundervollen Charakter, ist liebenswürdig, einfühlsam und so verdammt verständnisvoll. Für seinen kranken Bruder setzt er sich bedingungslos ein und ist für ihn da, wann immer er ihn braucht. Was wünscht man sich mehr?
    Ich mag Geschichten, die etwas aussagen. Ein Buch mit einer so wichtigen Message ist ein wahrer Goldschatz und ich wünsche mir, dass viele Menschen es lesen werden. Es hält uns einen Spiegel vor Augen, mit einem Bild von uns, das wir lieber verdrängen würden. Denn in Wahrheit ist es viel einfacher wegzuschauen, statt einzuschreiten oder zu reagieren.
    Man setzt sich plötzlich mit einem Thema auseinander, über das man sich sonst keine großen Gedanken macht. Meistens sind solche Vorfälle weit weg und betreffen uns nicht direkt. Doch jeder von uns kann unglaublich schnell in genau so eine Lage geraten und ist auf Hilfe von Außerhalb angewiesen. Es ist sinnvoll, einmal darüber nachzudenken, wie man reagieren würde. Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt und ich habe in Gedanken einige Rollen durchgespielt, um den richtigen Weg für mich zu finden.
    Wie im Beispiel von Anna reagiert der Körper oft anders als der Kopf. Was ich mich in Gedanken gern trauen würde, gelingt mir in der Realität nicht immer genauso umzusetzen.
    Ich kann das Buch jedem Jugendlichen und Erwachsenen vorbehaltlos empfehlen. Für mich war es eine schöne und wertvolle Leseerfahrung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke W., 29.08.2021

    Als Buch bewertet

    Gestern hab ich mir mein Exemplar persönlich in Hameln abgeholt und natürlich signieren lassen.📘
    Heute bei einem verregneten Sofa Sonntag hab ich es in drei Stunden schwupps in eins durchgelesen und möchte von Herzen zu dem Werk gratulieren.
    Das Thema Zivilcourage wurde von der Autorin mit den drei tollen Hauptcharakteren Anna, Felix und Lukas sowas von beeindruckend in Szene gesetzt.....
    Einfach nur berührend.😍
    Jeder Leser nimmt ein Teil davon mit, es ist okay, Angst zu haben, aber es ist gut besonnen aus Entfernung irgendetwas zu tun....
    Solche Vorfälle sind in der heutigen Welt keine Seltenheit und es kann jeden treffen.
    Petra Bunte hat in dem Buch Fingerspitzengefühl für das sensible Thema Zivilcourage bewiesen als auch Romantik mit Schlagfertigkeit kombiniert.... Ich freue mich schon jetzt auf das dritte Buch und bestell es bestimmt vor.....
    Heute bleibt mir nur zu sagen, danke für die unterhaltsamen Stunden und ganz viel Erfolg....🍀🍀🍀🍀
    Liebe Leser oder noch nicht Leser lasst euch dieses Werk nicht entgehen....
    Toitoitoi für den Verkauf und auf dass es viele andere Menschen so berührt wie mich.
    Herzliche Grüße Anke Wentrit

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    barbara g., 06.10.2021

    Als Buch bewertet

    Zivilcourage ist wichtig

    Schon das Cover ist auffällig durch seine blaue Farbe.Man sieht zwei gosse Gesichter über einem verlassenen Bahnsteig.

    Es geht um Zivilcourage:

    Anna ,die nette Nachbarin wäre gerne so viel mehr für Lukas. Dieser liebt aber seine Freiheit und auch Abwechslung .

    Ein Abend an der S-Bahn-Haltestelle verändert alles. Lukas liegt im Koma und Anna wird von Schuldgefühlen geplagt.

    Der Autorin PETRA BUNTE ist es gelungen einen unglaublich guten Roman zu schreiben der zudem noch ein gesellschaftlich relevantes Thema aufgreift.

    Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.

    Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Liebevoll beschrieben mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.

    Die durchweg sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.

    Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alison, 08.10.2021

    Als eBook bewertet

    Jeder kann helfen
    Das Buch handelt von Zivilcourage und den Mut diese auch zu zeigen.
    Anna wohnt mit dem Sonnenschein Lukas im selben Haus. Sie schwärmt heimlich für ihn, doch Lucas scheint sie nicht mehr zu beachten wie andere. Auf dem Weg zum Public Viewing passiert dann das Unglück. Eine junge Frau wird auf einem Bahnsteig bedrängt und keiner sieht hin. Einzig Anna und die ist wie gelähmt und traut sich aus Angst nicht einzugreifen. Als dann Lucas den Bahnsteig betrifft, hilft er sofort der jungen Frau. Erleichtert von der Zivilcourrage von Lucas kann Anna aufatmen, doch als sie Lucas die folgenden Tage nicht mehr sieht und selbst ein Kollege nach Lucas fragt, kommt die Tragödie ans Licht, Lucas liegt schwerverletzt im Krankenhaus. Doch es gibt keine Zeugen.
    Anna plagt das schlechte Gewissen. Als dann noch Felix, der Bruder von Lucas vor ihrer Tür steht, ist Annas Gefühlschaos perfekt. Sie verstrickt sich immer mehr in ihre Angst und dem Bedürfnis sich zu erklären. Felix sorgt sich liebevoll um seinen Bruder und ist dankbar für die Hilfe von Anna, die er zunächst zögerlich annimmt. Doch seine Gefühle bringen ihn vollkommen durcheinander.
    Das Schreibstil ist locker und das Buch arbeitet das Thema Zivilcourage sehr gut auf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein