5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142493741

Buch (Kartoniert) 11.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Delfin, 13.08.2022

    Viele von uns hatten als Kind bestimmt einen Wunsch, welchen Beruf sie später auf jeden Fall mal machen möchten. Doch natürlich ändern sich solche Berufswünsche im Laufe der Kindheit ständig. Dieses Buch setzt genau an dieses Thema an und zwar werden in diesem Buch für Kinder verschiedene Berufe anhand von vielen verschiedenen Bildern dargestellt. Ohne Text können die Kinder viele verschiedene, vielleicht sogar neue Berufe kennenlernen und somit ihren Horizont erweitern. Am besten ist es, wenn man das Buch gemeinsam mit dem Kind entdeckt, denn so können die Fragen die bestimmt aufkommen gleich geklärt werden.

    Fazit: Ich finde das Cover des Buches gelungen gestaltet. Auch das Innere des Buches gefällt mir wirklich gut. Ich finde das Buch für Kleinkinder sehr gut geeignet und von mir gibt es auf jeden Fall 4 von 5 Sterne für dieses Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    holdesschaf, 30.09.2022

    Anschaulicher Einblick in Berufe für alle
    Mit "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" liegt ein weiteres Pappbilderbuch aus der Edition Piepmatz vor, die sich vor allem an die Kleinsten richtet. Wie alle Bücher der Edition ist auch dieses sehr hochwertig verarbeitet und stabil. Das Buch wird ab 3 Jahren empfohlen, das Format ist also schon etwas größer. Das Cover zeigt Abbildungen aus dem Buch.

    Wie der Titel schon sagt, zeigt das Buch Kindern, dass sie alles werden können, wenn sie mal groß sind. Es geht also um Berufe oder allgemein ihre Zukunftsperspektiven. Viele Kinder haben besondere Wünsche und allzu oft greifen Eltern in ihre Wahl ein, weil sie noch in alten Rollenbildern verhaftet sind oder sich etwas Anderes, vermeintlich Besseres für ihre Kinder vorstellen.

    Und hier setzt eigentlich das Buch an. Es ist frei von Text und zeigt mal durch männliche mal durch weibliche Figuren verkörpert, welchen Tätigkeiten Kinder später nachgehen könnten. Dabei wird das, was man einen typischen Männer- oder Frauenberuf nennt nicht beachtet, denn jeder Beruf, steht jedem Kind offen. Dadurch, dass der Text fehlt, ist das Buch vollkommen wertungsfrei. Die Bilder, die auf mich etwas detailarm und knubbelig aber genau richtig für die Altersgruppe wirken, zeigen die unterschiedlichsten Berufe vom Ballonverkäufer bis zum Winzer. Man erkennt sie sofort. Einige kennen Kinder vermutlich noch gar nicht und es gibt jede Menge Gelegenheit, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, was sie sich unter einem bestimmten Beruf vorstellen oder welche Tätigkeiten sie mögen. Ob der Beruf später erreicht werden kann, steht in den Sternen, aber das Kind wird darin bestärkt, seine Träume zu verfolgen.

    Ein schönes, grenzenloses und offenes Buch für die Superhelden, Bauern und Künstler von morgen. 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Irisblatt, 06.08.2022

    Vielfältige Berufswelt entdecken
    Ravensburger hat ein neues, stabiles Pappbilderbuch aus der Edition Piepmatz zum Thema Berufe veröffentlicht. Über 70 Berufe werden mittels klarer, kindgerechter Illustrationen von Frau Annika vorgestellt.
    Das Buch kommt ohne Text aus und eignet sich hervorragend, um mit Kindern über die unterschiedlichsten Tätigkeiten ins Gespräch zu kommen. Auf jeder Seite werden jeweils mit einem Bild fünf bis sechs verschiedene Berufe dargestellt. Die Bilder zeigen Menschen in typischen Arbeitssituationen und der entsprechenden Kleidung. Besonders gut gefallen mir die Auswahl der Berufstätigen, da auf eine diversitätssensible Darstellung geachtet wurde.
    Mir ist kein Kinderbuch bekannt, in dem eine so große Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt wird. Ob Opernsängerin, Erzieher, die Bäuerin auf dem Traktor, Taucher, Clown, Dirigentin, Astronom, Eisverkäufer, Richterin, Töpfer, Arzt, Fischer, Tierpfleger, Astronaut, Bibliothekarin, Automechaniker, Forscherin oder Musiker - es ist spannend zu sehen wie vielfältig berufliche Möglichkeiten sind. Auch Superwoman und ein Ninja-Kämpfer sind mit an Bord und laden zum Schmunzeln, aber auch Überlegen ein, wo diese besonderen Fähigkeiten ihren Platz haben.
    Ich bin rundum zufrieden mit diesem Buch, das für Kinder bestimmt über einen längeren Zeitraum hinweg interessant bleiben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    LM, 12.07.2022

    Wir sind große Fans der Piepmatz Edition von Ravensburger, weil die Aufmachung der Pappbilderbücher modern und trotzdem toll kindgerecht ist.
    So auch hier bei diesem Buch über Berufe - über die Möglichkeiten, die Kinder haben, wenn sie mal groß sind.
    Das Bilderbuch ist im wahrsten Sinne eines, denn es gibt gar keinen Text, sondern lediglich die Illustrationen verschiedener Berufe. Im ersten Moment könnten einem Erläuterungen dazu fehlen, doch wenn man genau schaut, merkt man, dass man keine braucht. Die Bilder sind absolut selbst erklärend. In der Regel schaut man ohnehin gemeinsam mit dem Kind das Buch an, sodass man gemeinsam darüber reden kann.
    Das Buch hat für mich ganz wesentliche Pluspunkte: es ist sehr divers gestaltet, die abgebildetes Figuren sehen sehr unterschiedlich aus, egal ob bezüglich der Hautfarbe oder anderer Eigenschaften. Manche haben eine Behinderung und es werden auch nicht die entsprechenden Geschlechterrollen in den vermeintlich typischen Berufen abgebildet. Das macht das Buch einfach zeitgemäß und perfekt, um
    bereits von kleinauf zu sehen, wie unterschiedlich Menschen sind.
    Toll finde ich auch, dass nicht nur klassische Berufe dabei sind, sondern vereinzelt auch Überzeugungen (z.B. Aktivistin) oder Traumberufe mancher Kinder wie Superhelden.
    Wir sind insgesamt sehr positiv überrascht und meine Kinder haben viel Freude am Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    L., 12.07.2022 bei bewertet

    Wir sind große Fans der Piepmatz Edition von Ravensburger, weil die Aufmachung der Pappbilderbücher modern und trotzdem toll kindgerecht ist.
    So auch hier bei diesem Buch über Berufe - über die Möglichkeiten, die Kinder haben, wenn sie mal groß sind.
    Das Bilderbuch ist im wahrsten Sinne eines, denn es gibt gar keinen Text, sondern lediglich die Illustrationen verschiedener Berufe. Im ersten Moment könnten einem Erläuterungen dazu fehlen, doch wenn man genau schaut, merkt man, dass man keine braucht. Die Bilder sind absolut selbst erklärend. In der Regel schaut man ohnehin gemeinsam mit dem Kind das Buch an, sodass man gemeinsam darüber reden kann.
    Das Buch hat für mich ganz wesentliche Pluspunkte: es ist sehr divers gestaltet, die abgebildetes Figuren sehen sehr unterschiedlich aus, egal ob bezüglich der Hautfarbe oder anderer Eigenschaften. Manche haben eine Behinderung und es werden auch nicht die entsprechenden Geschlechterrollen in den vermeintlich typischen Berufen abgebildet. Das macht das Buch einfach zeitgemäß und perfekt, um
    bereits von kleinauf zu sehen, wie unterschiedlich Menschen sind.
    Toll finde ich auch, dass nicht nur klassische Berufe dabei sind, sondern vereinzelt auch Überzeugungen (z.B. Aktivistin) oder Traumberufe mancher Kinder wie Superhelden.
    Wir sind insgesamt sehr positiv überrascht und meine Kinder haben viel Freude am Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MP., 02.08.2022

    Wir mögen die Bücher aus der Piepmatz-Serie von Ravensburger sehr.
    Die Gestaltung des neuen, stabilen Pappbilderbuches zum Thema Berufe ist schön kindgerecht gestaltet. Über 70 Berufe werden von Frau Annika vorgestellt.
    Das Buch kommt ohne Text aus. Das hat mich im ersten Moment etwas gestört, aber es regt die Kleinen sehr zum sprechen und erzählen an. Auf jeder Seite werden jeweils fünf bis sechs verschiedene Berufe dargestellt. Die Bilder zeigen Menschen in typischen Arbeitssituationen ihrer dazu passenden Arbeitskleidung.
    In dem Buch werden wirklich viele Berufe bildlich dargestellt, auch mal aussergewöhnliche wie Dirigentin, Opernsängerin, Töpfer, Eisverkäufer, Richterin, Erzieher, die Bäuerin auf dem Traktor, Clown, Taucher, Fußballerin, Astronom, Arzt, Fischer, Friseur, Tierpfleger, Astronaut, Bibliothekarin, Automechaniker, Forscherin oder Musiker. Besonders schön finde ich auch, dass Frauen oft in typischen Männerberufen, und umgekehrt genauso, dargestellt werden. Das vermittelt gleich das Gefühl, dass man ALLES werden kann ;-) Für die Kinder natürlich auch super sind Superwoman und ein Ninja-Kämpfer.
    Ich finde es ist ein rundum gelungen Buch, über das man sich mit den Kleinen super gut unterhalten kann, und somit super die Sprache und die Fantasie fördert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MsChili, 09.08.2022

    Die Bücher der Reihe „Edition Piepmatz“ kommen bei meinen Kindern immer sehr gut an, also haben wir auch zu diesem Buch gegriffen.
    Ganz untypisch für ein Bilderbuch ab drei Jahren findet man hier nur Bilder und keinerlei Texte. Das war für uns am Anfang etwas ungewohnt, denn normal kommen meine Kinder zu mir, um vorgelesen zu bekommen.
    Doch auch dieses Buch ist für sie spannend und es gibt viel zu entdecken und zwar nicht nur Berufe, denn „Queen“, „Superheld“ oder „Greta“ sein, ist ja kein wirklicher Beruf. Doch es gibt viel zu entdecken und man kann die Kinder die Bilder alleine betrachten lassen oder mit ihnen gemeinsam entdecken und dann natürlich darüber sprechen.
    Das Buch vermittelt schon kleinen Kindern, dass sie ihre Träume ausleben können und es nicht festgelegt ist, was sie später einmal machen müssen. Sie dürfen sich ausleben, kreativ sein und können entspannt in ihre Zukunft blicken. Zuerst war ich etwas irritiert, denn was will man so ganz ohne Text vermitteln, doch das Buch bietet viel zu besprechen und natürlich zu entdecken.

    Das etwas andere Bilderbuch ganz ohne Text und doch bietet es viel Gesprächsstoff. Kinder dürfen und sollen ihre Träume leben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Knödel, 10.07.2022

    Das Bilderbuch "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" aus der Edition Piepmatz ist bei Ravensburger erschienen und kostet 10,99 Euro.
    Auf sieben Doppelseiten werden 70 verschiedene Berufe vorgestellt. Hier geht es vom Astronauten, über die Queen bis zum Zahnarzt.
    Das Buch kommt mit sehr stabilen Buchseiten aus Karton daher. Es gibt keinerlei Text. Doch dieses schadet bei der Betrachtung des Buches nicht. Auf diese Art und Weise können die Erwachsenen und die Kinder noch besser ins Gespräch kommen. Es kann gemeinsam überlegt werden, um welchen Beruf es sich handeln könnte. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Die Betrachter könnten diese Offenheit sogar nutzen, um Phantasie- Berufe zu entwickeln. Das aller wichtigste steht auch bei dieser Bilderbuchbetrachtung im Vordergrund. Die Sprache der Kinder kann sich weiterentwickeln, die Kinder werden zum freien Sprechen animiert.
    Die Bildgestaltung ist in zarten Farben gehalten und wirkt ein wenig old- school. Dieses macht für mich aber den besonderen Reiz dieses Buches aus. Ich empfinde dieses Buch als sehr schön und wertvoll.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ute K., 15.07.2022

    Altersgerechter Einblick in die Welt der Berufe

    In anschaulichen, kindgerechten aber keineswegs kitschigen Bildern vermittelt Frau Annika einen ersten Einblick in die Welt der Berufe. Dabei zeigt sie auf ganz natürliche, unaufgeregte Weise und ohne erhobenen Zeigefinger, dass Kriterien wie Hautfarbe und Geschlecht dabei keine Rolle spielen, sondern jedem jeder Weg offen steht. Die Bilder sind dabei so aussagekräftig, dass es wirklich keinen Text braucht. Im Gegenteil, so kann man sich gemeinsam mit den Kindern eigene Geschichten zu den einzelnen Bildern ausdenken.

    Mit diesem Buch können unsere Kinder von klein auf lernen, dass unsere Gesellschaft bunt ist und alle die gleichen Chancen bekommen müssen. Das ist ein wichtiger Schritt, um seit Generationen fest gebackene Strukturen endlich aufzuweichen auf dem Weg zu einer friedlichen, gleichberechtigten Gesellschaft.

    Dieses liebevoll illustrierte und mit seinen dicken Pappseiten auch sehr widerstandsfähig gestaltete Bilderbuch kann ich nur wärmstens empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathrin M., 24.08.2022

    Dieses Buch aus dem Hause Ravensburger ist ein ganz wunderbares Buch, das bereits Kleinkindern (ich denke, ab ca. 2 Jahren geeignet) in anschaulichen und farbenfrohen Bildern verschiedenste Berufe näherbringt.
    Hierbei wird ganz auf Text verzichtet, sodass Kinder rein visuell mit dem Buch interagieren.
    Bei den Berufen, die vorgestellt werden, wurde darauf geachtet, dass es sich sowohl um sehr bekannte als auch um weniger bekannte und "ausgefallenere" Berufe handelt.
    Die Visualisierung ist so ausgelegt, dass Diversität und Gender-Freundlichkeit im Vordergrund stehen und unseren Kindern vermittelt wird, dass jede*r alles werden und erreichen kann, was er/sie möchte.
    Diese Botschaft finde ich besonders schön und man darf nie müde werden, die wichtige Botschaft zu vermitteln, auch wenn man eine*r das in der heutigen zeit bereits für selbstverständlich hält.
    Dieses Buch vermittelt schon Kleinkinder, dass es sich lohnt, an seine Träume zu glauben und Barrieren einzureißen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Carsten B., 30.08.2022

    Fördert Kinder und Erwachsene bei der Kommunikation
    Für mich und meine Kids war es das zweite Buch aus der Piepmatz Reihe und es wird vermutlich auch nicht unser Letztes sein. Meine 2 waren immer wieder neugierig mit mir bzw. meiner Frau oder anderen Erwachsenen gemeinsam in das Buch abzutauchen. Mir hatte das Buch schon vom Titel sehr gefallen. Das Buch ist ohne Text. Dieser würde hier nur ablenken. Es hat lediglich viele toll illustrierte Bilder. Diese regen die Fantasie an und bringen einen selbst und die Kinger oder auch gemeinsam zu tollen Geschichten. und zum Austausch. Damit wird die Kommunikation auf beiden Seiten hervorragend gestärkt und die entsprechenden Kompetenzen wachsen gewaltig. Die Auswahl an Berufen ist vielfältig und bilden die Lebenswirklichkeit der Kinder sehr gut nach. Ein Buch, das vielen und vor allem gemeinsamen Spaß bringt. Die Bilder sind sehr farbenfroh und bunt und toll gezeichnet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    April1985, 10.08.2022

    'Wenn ich groß bin, kann ich alles werden' ist ein neues großartiges Buch aus der Edition Piepmatz des Ravensburger Verlages.

    Eigentlich bedarf es ja nicht vieler Worte, denn der Titel sagt schon alles. Es werden zahlreiche Berufe vorgestellt. Klassische, sowie weniger bekannte. Ja, sogar die Queen wird hier vorgestellt und Greta Thunberg ist eine große Motivation an seinen Träumen festzuhalten. Es ist wirklich für jeden was dabei.

    Das Besondere ist, dass das Buch keinen Text hat. Es ist ein reines Bilderbuch, das allerdings für ganz viel Gesprächsstoff sorgt.

    Die Illustrationen sind farbenfroh und man erkennt den jeweiligen Beruf sofort. Schön finde ich, dass die Autorin auf Diversität geachtet hat.

    Ich würde das Buch ab etwa 2 Jahren empfehlen und gehe davon aus, dass es uns auf jeden Fall durch die gesamte Kindergarten-Zeit begleiten wird.

    Ein ganz großer Buchtipp von uns!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vivien S., 31.07.2022

    Ein Buch das ganz ohne Text auskommt, finden wir bei dem Kinderbuch "Wenn ich groß bin, kann ich Alles werden" von Frau Annika. In diesem Buch sind über 70 Berufe abgebildet, vom Fußballer, Hundefrisör, Archäologe, Feuerwehrmann oder Tätowierer (und auch die weiblichen Formen der genannten Berufe, dient hier bloß zur Vereinfachung). Es werden typische Alltagssituationen in der verschiedenen Berufen gezeigt, die viel Freiraum lassen um Kindern zu erklären was die einzelnen Menschen machen/ arbeiten und so vielleicht auch das Interesse in dem einem oder anderen Kind wecken. Es ist auf jeden Fall ein Buch in dem von uns als Eltern viel Fantasie gefragt wird. Aber man kann sich beispielsweise wie wir jeden Tag einen Beruf vornehmen und sich dazu auch noch ein wenig vorher belesen, damit man Interessentes zu erzählen hat und so lernt man ganz beiläufig auch noch was dazu.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    David D., 26.08.2022

    Die Autorin Frau Annika schafft es mit ihrem kindgerechten Buch "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" schon den ganz Kleinen zu vermitteln, dass im Leben alles möglich ist, vor allem auf das Berufsleben bezogen. Egal ob Tätowiererin oder Hundefriseur, die Autorin stellt hier auch nicht alltägliche Beruf vor und das Besondere ist, dass sie komplett ohne Texte arbeitet, was die Vorstellungskraft der Kinder noch verstärken kann und sie sich ihr eigenes Bild machen können. Für mich ist es großartiges und einzigartiges Kinderbuch, das keine Grenzen kennt, sowohl im Berufsleben als auch im derzeit aktuellen Thema Diversität. Ein solches Buch hätte ich mir für meine Kindheit auch gewünscht und wer weiß, was aus mir geworden wäre?! Auf jeden Fall bekommt dieses Buch, die volle Punktzahl von mir und zwar 5 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bineira, 18.07.2022

    Das stabile Buch zeigt auf dem Cover acht Berufe in Form von kleinen, hübsch gezeichneten Bildern. Die abgerundeten Ecken und die dicken Seiten sind perfekt geeignet für Kinderhände.

    Innen geht es weiter mit fünf bis sechs Darstellungen berufstypischer Situationen pro Seite. Texte sucht man hier vergeblich. Vielmehr ist "miteinander ins Gespräch kommen" die Devise, was Eltern und Kindern mit den aussagekräftigen Bildern sicher nicht schwer fallen wird.

    Die Vielfalt der Berufe und der Menschen, die sie ausüben, ist beeindruckend.
    Vom Archäologen über den Imker bis zum Tätowierer sind 74 Tätigkeiten vertreten.

    Nicht alle sind Berufe im engeren Sinn: Klimaschützerin oder Superwoman sind trotzdem wichtige Identifikationsfiguren für Kinder, und die Queen ist ein netter Einfall.

    Die Illustrationen sind einfach, aber ausdrucksvoll, die Pastelltöne sind angenehm für die Augen. Ich hätte mir weniger und dafür größere Bilder pro Seite gewünscht. Auch die Nennung des Berufs wäre bei einigen Darstellungen hilfreich.

    Insgesamt ist das ein empfehlenswertes Buch für die Altersgruppe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MMX, 10.08.2022

    Diese Buch "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" aus dem Ravensburger Verlag geht mal völlig andere Wege. Anstatt Seitenweise text zu den Bilder zu schreiben bekommt man bei diesem Buch "nur" Bilder. Diese Bilder sind wie man es von Ravensburger gewöhnt ist sehr Kindgerecht gezeichnet. Die Idee Berufe nur anhand von Bildern darzustellen um dadurch mit den Kindern ins Gespräch zu kommen ist mal was anderes aber ist sehr gut gelungen. So Können die Kinder direkt ihre Kenntnis mit den einzelnen Berufen wiedergeben aber erfahren auch sehr viel neues. Sie lernen auch neue Berufe kennen und was man da machen muss und kann. Lediglich mit einer Handvoll Berufen kann man nichts anfangen oder besser gesagt sind dies keine Berufe. Weder im eigentlichen Sinne noch lassen sich diese "erlernen". So wird zb eine fliegende Superheldin, ein Ninja oder auch die Queen abgebildet. Diese "Berufe" sind ein wenig ausgefallen, aber eine Diskussion darüber findet definitiv statt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gavroche, 29.07.2022

    Wenn ich groß bin, dann werde ich... - Diesen Satz habe ich schon in meiner eigenen Kindheit so oft gehört und sicherlich auch mal gesagt und noch heute machen es Kinder genauso. Aber damals hatten wir nicht so viele tolle Bücher zu diesem Thema. Dieses Buch besticht erstmal durch seine zwar einfachen, aber dennoch aussagekräftigen Illustrationen. Gut gefällt mir, dass es hier beispielsweise einen männlichen Erzieher gibt und eine Chemikerin. Bei anderen Berufen werden die traditionellen Geschlechterrollen eingehalten, was auch völlig in Ordnung ist, da es sonst stark verfremdend wirken würde. Außerdem ist das Buch inklusiv und integrativ.
    Jeder Beruf ist durch eine recht kleine Zeichnung aussagekräftig dargestellt und für die Zielgruppe fehlt nun auch kein Text, so dass den Illustrationen mehr Raum gegeben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein