5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147939102

Buch (Kartoniert) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hoonili, 29.11.2023

    Als Buch bewertet

    Im dritten Band der Reihe geht es um einen ganz besonderen Fall. Die 16jährige Angelina ist verschwunden. Ihr Bruder meldet dies seiner Lehrerin Sarah, denn seine Mutter scheint es nicht großartig zu interessieren. Sarah wird hellhörig und erzählt ihrem Freund, Kommissar Beck, davon. Die beiden beginnen zu ermitteln und erfahren so einige Details aus Sarahs Leben. Werden sie Angelina finden?
    Ich habe mich von Beginn in dem Buch wohl gefühlt. Ich kenne bisher Band 2 der Reihe und habe mich gefreut, dass es endlich weiter geht. Der Leser lernt Sarah und Giovanni gut kennen und kann sich so sehr gut in das Buch hineinfühlen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lebhaft, was mit sehr gefallen hat. Die Spannung kommt nicht zu kurz und man rätselt immer mit, was mit Angelina passiert ist. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gertie G., 18.01.2024

    Als eBook bewertet

    Giovanni Beck, seine verstorbene Mutter war Italienerin, ist, wie man so schön sagt, aus der Art geschlagen. Sein Vater ein bekannter Schönheitschirurg, hätte es vorgezogen, wenn sein einziger Sohn in seine Fußstapfen getreten wäre und die Klinik übernommen hätte. Nein, der Giovanni musste ja unbedingt Kriminalpolizist werden, was Beck senior und junior nur mäßigen Gesprächsstoff beschert. Nun muss Giovanni mit dem eher mieselsüchtigen Kollegen Wagner Verbrecher jagen, der noch dazu Raucher ist.

    Diesmal müssen sie vorerst einmal eine sechzehnjährige Schülerin suchen, die augenscheinlich dem häuslichen Elend in Form einer alkoholkranken und überforderten Mutter entfliehen will. Je mehr Erkundigungen die beiden höchst unterschiedlichen Ermittler über das Umfeld des verschwundenen Mädchens einholen, desto sicher sind sie sich, dass es nicht ganz freiwillig verschwunden ist.

    Meine Meinung:

    Dieser dritte Fall für KHK Giovanni Beck ist mein Erster von Autorin Bettina Owczarski. Gleich vorweg, die Autorin hat mich auf die beiden Vorgänger 'Elmfeuer' und Elmsühne' neugierig gemacht.

    Sowohl Beck als auch Wagner stehen mit beiden Beinen im Leben, wenn auch mit unterschiedlichen Charakterzügen. Während es so aussieht, als ob Giovanni Beck vom Leben begünstigt aufgewachsen ist, hat Wagner einen etwas schwierigen Start ins (Berufs)Leben und beneidet Beck ein wenig. Wir Leser können uns ein eigenes Bild machen, ob wir lieber mit Beck oder Wagner tauschen wollten.

    Doch nicht nur die beiden Ermittler sind sehr gut getroffen, sondern auch das „Hilfspersonal“ dieses Krimi. Da ist zunächst der achtjährige Philipp, der kleine Bruder des verschwundenen Mädchens, der weit über seine Jahre gereift scheint, weil das häusliche Umfeld, Kinder schnell erwachsen werden lässt. Die alkoholkranke Mutter, die niemals erwachsen wurde, ist das krasse Gegenteil zu ihren Kindern. Interessante Charaktere sind Sarah, Giovannis Freundin, und ihre beiden Tanten, die in einem kleinen, renovierungsbedürftigen Schloss leben. Die drei Frauen haben ihr Herz am rechten Fleck. Besonders die beiden Tanten sind echt patente Personen, die selbst die ungeplante Zwillingsschwangerschaft ihrer Nichte nicht aus der Ruhe zu bringen scheint.

    Der Schreibstil ist flott und lässt sich gut lesen. Die Mischung aus Ermittlung, Gesellschaftskritik und Privatleben ist ausgewogen.

    Fazit:

    Diesem bodenständigen Regionalkrimi, der ein gelungener Mix aus Spannung, Liebe und Wortwitz ist, gebe ich gerne 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesewuermchen, 06.11.2023

    Als Buch bewertet

    Für mich war es das erste Buch der Autorin. "Elmflüstern" ist bereits der dritte Fall für Kommissar Giovanni Beck. Bettina Owczarski hat mit ihm und seinem Partner Wagner ein sehr gegensätzliches Ermittlerduo geschaffen, das mir sehr gefallen hat. Auch alle anderen Personen der Handlung sind sympathisch und sehr gut vorstellbar dargestellt. Dazu trägt natürlich auch bei, dass es bei diesem Regionalkrimi nicht nur um die Ermittlungen geht. Man erfährt auch viel über das Privatleben von Giovanni und seiner Freundin Sarah, die mit ihren beiden Tanten in einem Schloss in Avessen im Elm lebt.
    Der Schreibstil der Autorin hat mich begeistert. Egal ob es gerade um das Private oder den Fall der verschwundenen Schülerin geht - jede Szene ist lebensnah beschrieben und entstand vor meinem geistigen Auge wie ein Film. Was mir gut gefallen hat, ist der Humor, der in dem Buch nicht zu kurz kommt. Spannung und Spaß schließen sich für mich nicht aus, und so konnte ich über manche Szene oder Gedanken der Protagonisten schmunzeln und lachen.

    Bettina Owczarski hat mit diesem grundsoliden unblutigen Krimi ein Buch geschaffen, bei dem es sowohl um den Kriminalfall als auch um die Liebe geht. Sie hat mich neugierig gemacht auf die Vorgänger 'Elmfeuer' und Elmsühne'. Aber auch ohne Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden konnte ich gut eintauchen in das locker-leicht beschriebene Geschehen. Für machen mag es sich bei dem Buch weder um Krimi noch um Liebesroman handeln. Für mich war die Mischung genau richtig und so gebe ich für "Elmflüstern" eine Leseempfehlung mit 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michaela W., 21.11.2023

    Als Buch bewertet

    Die 16-jährige Angelina ist spurlos verschwunden,Schulleiterin Sarah gibt ihrem Freund Kommissar Giovanni Beck einen Hinweis.Der kleine Bruder von Angelina vermisst seine Schwester-er hat Angst das ihr was passiert ist.Die Freunde von Angelina und ihre sogenannte beste Freundin sind verzogen und egoistisch und nutzen Angelina aus.In der Schule und in den sozialen Netzwerken wurde sie zudem gemobbt.Die alleinerziehende Mutter ist heillos überfordert und trinkt und kümmert sich wenig um ihre Kinder.Ist sie ausgerissen, weil sie das Leben zu Hause nicht mehr ertragen hat?Oder zu ihrem Vater nach Berlin?Die Suche nach dem Mädchen eng verknüpft mit dem Privatleben des Kommissars und seiner mit ermittelnden Freundin Sarah.Immer wieder aufgelockert wird der Krimi durch sehr witzige Passagen mit Giovannis rohen Kollegen Wagner.

    Die Autorin Bettina Owczarski hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend nahm sie mich mit in die Gschichte,es ist bereits der dritte Fall für Kommissar Giovanni Beck .Für mich war es der erste-man kann alle Bücher von einander unabhängig lesen.Mir hat auch sehr gut gefallen das man den Kommissar ,seine Freundin privat begleitet hat-sehr gerne 5 Sterne.Und noch mehr von Kommissar Giovanni Beck und seiner Freundin Sarah und ihren Tanten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne S., 30.10.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, ich mag es, dass der Hintergrund gut wirken kann, der Titel ist gut gewählt. Das Taschenbuch hat eine tolle Haptik.
    Wo ist Angelina? Dies ist die alles entscheidende Frage in dem 3. Band der Elm-Reihe. Zuerst kümmert sich Angelinas Mutter recht wenig um das Verschwinden ihrer Tochter, erst als ihr Bruder sich seiner Lehrerin anvertraut wird dem Verschwinden mehr Beachtung geschenkt, Denn die Lehrerin Sarah ist die Freundin von Kommissar Giovanni Beck. Ist Angelina Opfer eines Verbrechens geworden? Man bekommt als Leser einen intensiven Eindruck vom Leben eines Teenagers, keinen Rückhalt von zu Hause, die Mutter ist oft desinteressiert und kümmern sich wenig um ihre Kinder, sie wird in der Schule gemobbt und kommt nur schwer mit anderen Kindern zurecht, gerade, wenn diese wohlhabend sind. Könnte Angelina also auch nur weggelaufen sein? Diese Frage versucht Kommissar Giovanni Beck herauszufinden. In dem Buch gibt es noch weitere interessante Charaktere und weitere Themen, die ich sehr spannend fand.

    Das Ende hat mich wirklich überzeugt, ich fand das Buch sehr spannend. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Charaktere waren facettenreich, die Handlung war wirklich überzeugend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jürg K., 08.12.2023

    Als Buch bewertet

    Dies ist der dritte Band der Reihe. Angelina ist 16-jährig und verschwindet spurlos aus ihrem Heimatort. Kommissar Giovanni Beck und seine Freundin Sarah beginnen mit den Ermittlungen Da Sarah die Lehrerin von Angelinas kleinem Bruder ist, erhalten sie bedrückende Einblicke in die Familie. Angelina wird in den sozialen Netzwerken und in der Schule gemobbt. Zudem ist sie in Julian von Fissen verliebt der sie aber ablehnt. Diese Geschichte ist eher ein ruhiger Krimi, in dem die Liebe eine wichtige Rolle einnimmt. Man liest einiges Privates von Sarah und Giovanni. Man liest, dass die beiden nicht so eine wunderbare Kindheit hatten. Deshalb nimmt sie dieser Fall so mit. Die beiden Hauptprotagonisten und die weiteren Personen habe mir sehr gut gefallen. Wer einen nicht blutigen Krimi lesen möchte ist mit diesem Buch gut bedient. Empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine N., 29.10.2023

    Als Buch bewertet

    Gelungener Mix aus Spannung, Humor und Romantik

    Der Krimi hat mich von der ersten Seite gepackt, die Autorin hat einen unnachahmlichen, humorvollen Stil, der immer wieder Erholung anbietet nach spannenden und sehr ernsten Passagen. Der Wechsel zwischen den beiden Protagonisten Giovanni,dem ermittelnden Kommissar und Sarah, seiner Freundin hält den Plot lebendig und bietet zwei Perspektiven auf den Fall an, der packend bis zur Auflösung die Leserin/ den Leser mitreißt. Social Media und ihre Rolle im Leben eines Teenagers, Mobbing, Selbstfindung und Selbstdarstellung, all das bietet den Hintergrund für die verzweifelte Suche nach einem vermissten Mädchen, die den Leser mitfiebern, hoffen und fürchten lässt. Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Uschi S., 31.10.2023

    Als Buch bewertet

    Kommissar Giovanni Beck bekommt von seiner Freundin, der Schulleiterin Sarah, den Hinweis, dass die 16-jährige Angelina spurlos verschwunden ist. Ihr kleiner Bruder vermisst sie sehr und hat große Angst um sie, denn sie hat sich stets um ihn gekümmert. Die alleinerziehende Mutter ist heillos überfordert und trinkt zu viel. Angelina war in einen reichen, verwöhnten Jungen verliebt, der sie aber nur ausgenutzt hat. In der Schule und in den sozialen Netzwerken wurde sie zudem gemobbt. Ist sie ausgerissen, weil sie das Leben zu Hause nicht mehr ertragen hat? Oder hat sie ihrem Leben gar schon ein Ende gesetzt? Könnte es sein, dass jemand anderes dahinter steckt?

    In diesem interessanten und spannenden Krimi geht es um Vernachlässigung von Kindern, die trügerische Suche nach Liebe und Anerkennung in den so tückischen sozialen Medien und Mobbing. Aber auch um Zweifel in der Liebe und Selbstzweifel aufgrund der familiären Erfahrungen der beiden Hauptprotagonisten in ihrer Jugend. Das Privatleben von Sarah und Giovanni spielt auch eine große Rolle. Besonders schön fand ich die Schilderung von Sarahs Zuhause, dem alten Schlösschen und ihren liebenswerten Tanten, die ein bisschen exzentrisch sind.

    Dies ist bereits der dritte Teil der Elm-Reihe und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett H., 29.10.2023

    Als Buch bewertet

    „Elmflüstern“ von Bettina Owczarski ist der dritte Teil der Elm-Reihe.
    Die junge Angelina ist verschwunden, ihre Mutter interessiert das wenig. Erst, als Angelinas Bruder es seiner Lehrerin Sarah erzählt, kommt Bewegung in die Sache. Denn Sarah ist die Freundin von Kommissar Giovanni Beck. Dessen Ermittlungen führen in verschiedene Gesellschaftsschichten. Angelina kann mit den Kindern reicher Eltern nicht mithalten und wird gemobbt. Auch zu Hause bekommt sie keinen Rückhalt, die Mutter ist oft betrunken und desinteressiert. Daher wird erst davon ausgegangen, dass Angelina weggelaufen ist.
    Die Suche nach ihr zieht sich sehr in die Länge und gerät meistens in den Hintergrund, denn oft geht es sehr ausschweifend um andere Themen. Auch zu den Charakteren konnte ich überhaupt keine Bindung aufbauen. Giovanni versinkt, auch bei Befragungen, ständig in seiner eigenen Gedankenwelt und ist oft nicht bei der Sache. Außerdem hadert er noch ständig mit seinem Alter von knapp 40 Jahren. Sein Kollege Wagner ist ein kettenrauchender, unsensibler Typ. Und beide beginnen zu sabbern, wenn sie eine langbeinige, gut gebaute, vorzugsweise Blondine, sehen. Sehr unprofessionell. Sarah und ihre beiden Tanten mochte ich eigentlich ganz gern. Sie kümmert sich um Angelinas Bruder. Aber auch sie ist mehr mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, und das ebenfalls sehr ausschweifend.
    Das Buch ließ sich zwar gut lesen, aber spannend fand ich es nicht. Auch das Ende hat mich nicht überzeugt.
    Das Cover finde ich sehr schön.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein