5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 114129744

Buch (Gebunden) 15.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 03.11.2019

    Die fünf Geschichten in diesem Buch nehmen Kinder mit durch das Jahr. Schauplatz ist der Wald und im Mittelpunkt stehen zwei junge Tiere, ein Fuchs und ein Dachs.

    Der Dachs ist gemütlich und ein bisschen ängstlich. Der Fuchs fürchtet sich vor fast nichts und er ist ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt. Aber so unterschiedlich die beiden Freunde auch sind, sie halten zusammen und sie helfen einander.

    Das beginnt im Sommer, als sie sich am Ufer eines Sees kennenlernen, und der Dachs lernt seine große Angst zu überwinden. Im Herbst lernen sie, dass jeder etwas anderes gut kann. Auch im Winter merken sie wie unterschiedlich sie sind, denn der Dachs schafft es einfach nicht wachzubleiben. Er braucht seinen Winterschlaf. Ohne ihn erlebt der Fuchs ein Krippenspiel. Und im Frühling müssen beide schließlich ihre Heimat verlassen.

    Die Geschichten beschreiben sehr schön die Lebenswelt des Waldes. Menschen und Dinge werden aus der Perspektive der Tiere beschrieben. Die unterschiedlichen Charaktere werden gut wiedergegeben. Aber auch die Gefühle und Ängste der beiden kleinen Tiere werden so gut beschrieben, dass Kinder sich damit identifizieren können.

    Ganz zarte Hinweise auf einen liebenden Gott flammen immer wieder auf. So wird Gott mehrmals als guter Schöpfer beschrieben, und in der Geschichte von Weihnachten als „Gott in der Krippe“. Die Hinweise auf Gott sind altersgemäß und können als Einstieg ins Gespräch dienen. Gut sind aber auch die Impulse zu den Themen Mut, Freundschaft, Verlust der Heimat und Unterschiedlichkeit.

    Die Illustrationen sind einfach und farbenfroh. Auf manchen Seiten überwiegt der Text, einige Seiten sind ganzseitig bemalt.

    Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Buch, mit schönen Geschichten über wichtige Themen. Die Länge einer Geschichte ist genau richtig für eine Gute-Nacht-Geschichte. Sehr zu empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 03.11.2019 bei bewertet

    Die fünf Geschichten in diesem Buch nehmen Kinder mit durch das Jahr. Schauplatz ist der Wald und im Mittelpunkt stehen zwei junge Tiere, ein Fuchs und ein Dachs.

    Der Dachs ist gemütlich und ein bisschen ängstlich. Der Fuchs fürchtet sich vor fast nichts und er ist ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt. Aber so unterschiedlich die beiden Freunde auch sind, sie halten zusammen und sie helfen einander.

    Das beginnt im Sommer, als sie sich am Ufer eines Sees kennenlernen, und der Dachs lernt seine große Angst zu überwinden. Im Herbst lernen sie, dass jeder etwas anderes gut kann. Auch im Winter merken sie wie unterschiedlich sie sind, denn der Dachs schafft es einfach nicht wachzubleiben. Er braucht seinen Winterschlaf. Ohne ihn erlebt der Fuchs ein Krippenspiel. Und im Frühling müssen beide schließlich ihre Heimat verlassen.

    Die Geschichten beschreiben sehr schön die Lebenswelt des Waldes. Menschen und Dinge werden aus der Perspektive der Tiere beschrieben. Die unterschiedlichen Charaktere werden gut wiedergegeben. Aber auch die Gefühle und Ängste der beiden kleinen Tiere werden so gut beschrieben, dass Kinder sich damit identifizieren können.

    Ganz zarte Hinweise auf einen liebenden Gott flammen immer wieder auf. So wird Gott mehrmals als guter Schöpfer beschrieben, und in der Geschichte von Weihnachten als „Gott in der Krippe“. Die Hinweise auf Gott sind altersgemäß und können als Einstieg ins Gespräch dienen. Gut sind aber auch die Impulse zu den Themen Mut, Freundschaft, Verlust der Heimat und Unterschiedlichkeit.

    Die Illustrationen sind einfach und farbenfroh. Auf manchen Seiten überwiegt der Text, einige Seiten sind ganzseitig bemalt.

    Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Buch, mit schönen Geschichten über wichtige Themen. Die Länge einer Geschichte ist genau richtig für eine Gute-Nacht-Geschichte. Sehr zu empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole Katharina, 15.12.2019

    Meine Meinung zum Kinderbuch:

    Fuchs und Dachs


    Inhalt in meinen Worten:

    Fuchs und Dachs werden an einem schönen warmen Tag Freunde. Dachs ist ein bisschen ängstlich und traut sich nicht ganz so viel zu, wie es Fuchs tut, doch zusammen ergibt das eine tolle Mischung. Denn Beide entdecken etwas, was vielleicht ohne den anderen gar nicht möglich wäre. Zusammen entdecken die Beiden auch, wie sie mit Gefühlen umgehen können und was es zudem bedeutet, wie es ist, ganz unterschiedlich zu sein, denn Dachs muss zum Beispiel auch Winterschlaf halten.

    Freundschaft ist nämlich etwas ganz kostbares und gemeinsam kann man eben durch dick und dünn gehen.


    Wie ich das Gelesene empfinde:

    Als Vorlesebuch finde ich das Buch wirklich gelungen, aber auch als Bilder und Erstlesebuch. Das tolle ist, das jeder sich in der ein oder anderen Geschichte die es hier zu entdecken gibt, finden kann. Denn jeder fragt sich sicherlich wie man mit Angst oder Mut umgehen kann, was es bedeutet unterschiedlich und doch ähnlich zu sein, was wahre Freundschaft auszeichnet – nicht das permanente sehen sondern die Qualität – und wer ist eigentlich Gott, gut die Frage stellt sich vielleicht nicht jeder. Zusammen ergibt das eine schöne Sammlung an kurzen und weniger kurzen Geschichten. Das Buch kann ich auch gut während dem Jahr und zu Weihnachten lesen, denn für jede Jahreszeit ist sogar eine kleine Geschichte enthalten. So eben für Weihnachten und dort geht es um die Frage, wer und was ist Gott. Gott wurde zu Weihnachten ja Mensch, doch was das genau bedeutet, versteht man nicht immer so gut, doch hier ist es verständlicher ausgedrückt was wirklich toll ist.


    Illustrationen:

    Das Buch ist kunterbunt an vielen tollen Bildern von Fuchs und Dachs, doch so das es nicht überladen ist und ich mich immer wieder freute auf die kleinen und feinen Bilder. So werden mir Dachs und Fuchs auch recht nah an mein Herz gelegt und man möchte mit den Beiden wirklich gerne befreundet sein.



    Charaktere:

    Dachs ist eher der ängstliche und zurückgezogene hat dadurch aber auch manchen Vorteil. Fuchs dagegen ist der stürmische und der der es schafft auch mal über seine Schatten zu springen und das Unmögliche möglich zu machen, er ist aber auch der, der ein bisschen klammert und gar nicht so gut mit Veränderungen umgehen kann, so ist er mir am nächsten gewesen und ich schloss den Fuchs am meisten in mein Herz.



    Spannung:

    Die Geschichten sind so vielfältig und süß das es wirklich Spaß macht sie zu entdecken, gerade auch weil sie unterschiedlich und doch ähnlich sind. Aber auf ganz faszinierende Art und Weise und der Glaube wird angesprochen aber so das es kein aufdrücken sondern eher ein neugierig machen ist.



    Kindgerecht:

    Ich empfinde die Geschichten sind leicht und einfach zu verstehen, und jedes Kind wird sich irgendwie und irgendwo wieder finden, was natürlich klasse ist, denn dadurch haben sie hier direkt Freunde. Das einzige was mir fehlte war mehr von den Geschichten, denn vier Geschichten waren mir fast zu wenig, aber für Kinder wird das sicherlich passend sein.



    Empfehlung:

    Sucht ihr nach einem leichten Kinderbuch, das Gefühle auf besondere Art und Weise vermitteln könnte und zugleich das Thema Freundschaft ganz intensiv beleuchtet? Dann seid ihr hier genau richtig. Sucht ihr nach einer schönen Weihnachtsgeschichte, Herbst oder Winter oder Frühlingsgeschichte? Dann seid ihr auch hier goldrichtig.



    Bewertung:

    Ich gebe dem Buch fünf Sterne. Mich hat es berührt wie Fuchs und Dachs, so unterschiedlich beide auch sind, doch zusammen wachsen und sich zusammen durch eine tolle Welt des Waldes bewegen, beide lernen von und miteinander und das macht die Geschichte noch viel liebenswerter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein