5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 142488741

Buch (Gebunden) 9.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    holdesschaf, 01.08.2022

    Informativ, aber überzeugt nicht ganz
    Von den Erstleser-Büchern der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe haben wir bisher alle gern gelesen und waren begeistert. Da in diesem Jahr wieder eine Weltmeisterschaft ansteht, haben wir uns richtig gefreut, dass es nun passend dazu eine Band zum Thema Fußball gibt. Vom Aufbau her ist der neue Titel genauso wie die vorherigen. Es gibt vier farblich abgesetzte Kapitel zu verschiedenen Unterthemen: Grundlegendes Wissen über Fußball, Training, Profi-Kicker und Fußballwettbewerbe. Nach jedem Kapitel folgen einfache bis knifflige Rätsel, die überprüfen, ob das Gelesene verstanden wurde. Am Ende gibt es ein Lesequiz und ein Leselotto zum Ausschneiden. Zudem gibt es eine Seite im Buch, die man mit Stickern richtig bekleben soll. Diese ganzen Aktivitäten zum Mitmachen finden wir immer ganz toll.

    Die Texte sind einfach geschrieben und für Erstleser eigentlich immer gut zu verstehen. Leider war das am Anfang dieses Bandes nicht immer der Fall und zwar bei der Erklärung der Fußballregeln. Mal davon abgesehen, dass das etwas kompliziertere Abseits gar nicht erwähnt wird, finden wir die Fußballregeln allgemein nicht so gut gelungen. Es lässt sich für Kinder ohne Vorwissen schwer nachvollziehen, über welche Torlinie der Ball ins Aus geschossen werden muss, um zwischen Ecke und Abstoß zu unterscheiden, denn es steht nicht eigene Torlinie dabei. Zudem ist die Illustration mit dem Spielfeld, auf dem die verschiedenen Linien eingezeichnet sind auf einer vorhergehenden Seite.

    Bei den bekannten Top-Spielern sind richtig gute dabei, aber kein Spieler aus der deutschen Nationalmannschaft oder der Bundesliga. Toll hingegen sind die Seiten über besonders bekannte Stadien auf der ganzen Welt. Auch die Fotos sind wieder ganz toll. Dagegen haben uns die Illustrationen in diesem Band auch nicht wirklich überzeugen können. Die Konturen der Personen sind recht verwaschen, ja richtig wellig und alles wirkt leicht verschwommen.

    Alles in allem für uns bisher der schwächste Titel der Reihe, so dass wir nach 6-mal 5 Sternen für diesen Band schweren Herzens nur 3,5 Sterne vergeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vivien S., 02.06.2022

    Wieso, Weshalb, Warum? Die Edition für Erstleser zum Thema Fußball mit Stickern und Leserätseln. Von vornerein ist zu sagen, dass wir diese Bücherreihe lieben. Es gibt immer viel zu entdecken, zu erfahren und man kriegt ein breites Wissen zum entsprechenden Thema. So auch hier. Besonders die Fragestellungen um ein Thema einzuläuten sind besonders gut und kindgerecht gewählt. Die bunten Bilder lockern das Buch auf und hier in diesem auch die Aktionen die man durchführen muss: Rätsel lösen, ausschneiden, kleben, verbinden........So ist in diesen 66 Seiten Spaß und Wissen rund um Fußball zu vermitteln und man entwickelt dadurch kleine Leseratten. Daumen hoch und auf weitere tolle Themen die es zu entdecken gibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Liz2021, 31.08.2022

    Es ist endlich ein Buch über Fußball rausgekommen, in welchem es nicht nur um Jungs geht, sondern es sind auch diverse Mädchen abgebildet. Das ist super, denn es interessieren sich auch Mädchen für diese Sportart und dieses Buch wird beiden Geschlechtern gerecht.

    Die Schriftgröße ist perfekt für Erstleser geeignet. Diverse Illustrationen helfen bestimmte Begrifflichkeiten besser zu verstehen. Die Kapitel sind nicht zu lang und so wird hier gern und motiviert vorgelesen.

    Neben den verschiedenen Regeln lernt man auch viele andere Sachen die den Fußball betreffen.

    Es ist definitiv ein tolles Buch für Erstleser und Kinder, die mit Fußball spielen bzw. damit gerade angefangen haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 20.07.2022

    Da ich die anderen Erstleser der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe richtig toll finde, musste ich diesen Band auch genauer unter die Lupe nehmen. Passt ja perfekt zur kommenden Weltmeisterschaft und ist für kleine Fußballfans perfekt.

    Das Buch gliedert sich wie alle anderen Bände in vier große Kapitel, die hier wären: Wissen zum Thema Fußball, wie wird man erfolgreich und warum sind Profis so erfolgreich und dann noch die verschiedenen Wettbewerbe, die es im Fußball gibt.

    So findet man hier viele Informationen rund um den Ball und die Spieler. Schade fand ich, dass kein wirklicher deutscher Spieler aufgeführt war, hier hätte man ja den erfolgreichsten deutschen Torschützen oder Torhüter oder ähnliches aufführen können. Eben jemanden den man "kennt". Zudem muss ich als Laie sagen, dass mir nicht alle Regeln und Erklärungen sofort verständlich waren, da besteht noch Erklärbedarf.

    Am Ende eines jeden Kapitels findet man die üblichen Leserätsel, mittendrin wieder die Doppelseite zum Stickern und ganz zum Schluss das Lesequiz, die Lösungen und das Leselotto, das man ausschneiden und bespielen kann.

    Durch die Fragen kann man das Gelesene festigen, was mir sehr gefällt.

    Untermalt wird das Ganze auch wieder mit vielen Bildern - Fotos und auch Zeichnungen, wobei ich die Fotos diesmal schöner finde, da die Konturen auf den Bildern so schlecht erkennbar sind. Es wirkt als ob es beim Vergrößern unscharf geworden ist.



    Leider nicht so überzeugend, wie die anderen Bände. Dennoch wieder viel Wissen zum selbst erlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Mimi, 15.08.2022

    Tolles Wissensbuch für Erstleser

    Warum ist Fußball so beliebt? Wofür braucht es einen Schiedsrichter? Welche Wettbewerbe gibt es? Wie werde ich Fußball-Profi?

    Diese und viele weitere spannende Fragen werden bei diesem Wissensbuch aus der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe beantwortet.

    Durch leichte und knappe Textpassagen eignet sich das Buch wunderbar für Erstleser.

    Wie beim Fußball auch kann man sich zwischendurch eine Auszeit nehmen und sich an den interessanten Rätsel rund um das Thema Fußball probieren.
    Die Rätsel greifen den voran gegangenen Text auf und prüfen somit, ob man das Gelesene verstanden hat. Zudem lockern sie - ebenso wie zahlreiche Fotos und Zeichnungen - die Lesetexte auf.

    Innerhalb der Textpassagen wird manchmal von einer Thematik und wieder zurück gesprungen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn man das Thema abgeschlossen hätte und nicht ständig hin und her springt.

    Mein Fazit:
    Ein gelungenes Erstleser-Buch für Fußball-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Katrin E., 05.06.2022

    Spannendes Buch für Leseanfänger

    "Fußball" ist bereits Band 7 der Erstleserreihe. Neben dem Grundwissen rund um Fußball werden Biografien und der Weg zu einem Fußballstar beschrieben.

    Die Illustrationen passen wie immer sehr gut in die Reihe und man erkennt eigentlich direkt um was es geht. Sie sind sehr schön kindgerecht und detailreich.

    Neben den schon erwähnten schriftlichen Teilen gibt es hinten noch ein paar Rätsel. Und da kommt der Punkt warum es "nur" 4 Sterne gibt. Es wurden auf dem Cover Sticker versprochen, doch sind es nur ein paar wenige die für ein Rätsel benötigt werden. Ich hätte mir dann in dem Fall gewünscht tatsächlich eine Art Stickerbogen zu haben, der auch so genutzt werden kann.

    Doch ansonsten ist es ein tolles, kleines Sachbuch für Erstleser und Fußballfans, die gern mehr darüber erfahren möchten. Wir hatten und haben jedenfalls Spaß damit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    S.I., 01.07.2022 bei bewertet

    Wissensvermittlung + Lesetraining + Buchstabenspielereien = 100% gelungen!

    Die Einschulung meines Sohnes rückt näher - Ranzen & Schultüte sind bereits gekauft, nun fehlt noch die „Füllung“ für letztere 😉 da darf natürlich ein thematisch zu ihm passendes Erstleserbuch nicht fehlen! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Volltreffer wird… ⚽️
    Die Reihe „Wieso Weshalb Warum
    Erstleser“, eine Kombination aus Sach- und Erstleserbuch, durfte die große Schwester vor einiger Zeit mit dem „Vulkane“-Buch testen und war sehr angetan!
    Das Buch ist -mit Lösungen- 65 Seiten lang und bietet wirklich tolle Informationen: nicht nur die wahrscheinlich den kleinen Fußballfans bereits bekannten Themen wie Spielfeldbereiche, Aufstellung, Regeln oder Training werden behandelt, sondern auch E-Sportler, Fußballprofis und weitere wichtige Personen eines Vereins; vom Sportdirektor bis zum Zeugwart. Im letzten Kapitel werden die wichtigsten Wettbewerbe bzw Ligen vorgestellt. Besonders positiv hervorzuheben ist hier, dass Männer- und Frauenmannschaften völlig gleichberechtigt erwähnt werden! Manche Worte bzw. Eigennamen sind, vor allem auf der Doppelseite „Fußballstadien“, für Erstleser noch relativ schwer (Estadio Hernando Siles, Marina Bay Floating Stadium), aber bei genügend Interesse am Thema wird diese kleine Herausforderung sicher gern in Angriff genommen!
    Alles ist in gut lesbarer Fibelschrift gedruckt und aufgelockert wird das Lesetraining nicht nur durch Fotos und Illustrationen, sondern auch durch Leserätsel nach jedem Kapitel und ein Lesequiz am Ende des Buches. Die Leserätsel sind unterschiedlich gestaltet und üben den Umgang mit Buchstaben mittels zB Gitterrätsel, fehlenden Buchstaben, Silbenrätseln und Schreibübungen. Auch eine Stickerseite ist enthalten, so dass das Lesen wirklich spielerisch geübt wird. Ich freu mich schon auf die Reaktion am 23. August 😀

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mabuerele, 24.05.2022

    „...Für Fußball brauchst du nur einen Ball und ein paar Spieler. Als Spielfeld kommt jede freie Fläche infrage...“

    Mit diesen Sätzen beginnt die Antwort auf die erste Frage. Und damit wären wir schon beim Aufbau des Buches. Jede Doppelseite beginnt mit einer Frage. Die Antwort ist allgemeinverständlich und kindgerecht, aber trotzdem fachlich exakt. Große Schrift, kurze Sätze und klar gegliederte Abschnitte sorgen dafür, dass sich das Buch für Erstleser empfiehlt.
    Die Fragenkomplexe sind in vier Themen untergliedert:

    - Was muss ich über Fußball wissen?
    - Wie werde ich Superkicker?
    - Warum sind Profis so erfolgreich?
    - Welche Wettbewerbe gibt es?

    Eingebunden sind detaillierte Illustrationen. So werden auf eine Spielfeld konkret unter anderen die Begriffe Anstoßpunkt, Elfmeterpunkt, Torlinie eingezeichnet und beschriftet. Außerdem gibt es viele Fotos. Auf jeder Seite darf die Comicfigur eines Fußballers in einer Sprechblase ihren Senf zum Thema dazugeben.
    Nach jedem der vier Kapitel gibt es zwei oder drei unterschiedliche Leserätsel, in dem das Kind sein Wissen überprüfen kann. Am Ende steht außerdem ein Lesquiz.
    Ein Leselotto und einige Sticker ergänzen das Buch.
    Das Kinderbuch hat mir ausgezeichnet gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin P., 25.05.2022

    Das Buch hat mich direkt angesprochen, da es beide Geschlechter im gemeinsamen Spiel abbildet und somit alle Kinder anspricht. Auch gefällt mir bei Sachbüchern immer sehr, wenn neben Illustrationen auch mit Fotos gearbeitet wird, die die Realität noch einmal genauer einfangen können.

    Die Schrift ist der Zielgruppe (Erstleser) entsprechend groß gewählt, die Sätze kurz gehalten und der Wortschatz angemessen. Eine tolle Ergänzung wäre es, wenn es die Reihe alternativ auch in Silbenschrift zu kaufen geben würde!
    Das Buch ist in vier thematische Felder aufgeteilt, welche durch jeweils einen Leseverständnis-Rätsel-Teil voneinander getrennt sind und sich auch farblich voneinander abheben. Am Ende des Buches findet sich dann noch einmal ein allumfassendes Lesequiz, ein paar Fußballsticker, sowie ein Leselotto (Fachwörter mit passender Illustration, welche im Buch erklärt wurden, sollen den passenden Erklärungen zugeordnet werden. Bsp.: Platzwart -->Person, die Linien auf dem Feld nachzieht. Durch farbliche Markierung auf der Rückseite, können die Kinder in Selbstkontrolle schauen, ob sie die Wörter den Erklärungen richtig zugeordnet haben.)

    Inhaltlich umfasst das Buch die Entstehungsgeschichte, Erklärungen zum Feld und den einfachsten Regeln, was man tun muss um Profi zu werden und was die Profis so erfolgreich macht, weitere Jobs bei Profifußball-Teams, die Fan-Kultur, sowie Erklärungen zu den bekanntesten Stadien und Wettbewerben.
    Dadurch ist das Buch auch super geeignet für Kinder, die noch nicht im Verein spielen und noch eher wenig Wissen über den Sport haben. Aber auch Vereinskinder werden in dem Buch noch das ein oder andere neue Lernen.

    Insgesamt ein gelungenes Buch, welches eine komplexe Sportart komprimiert auf die wesentlichen Punkte reduziert kindgerecht erklärt und Potential hat, Begeisterung für den Sport zu entfachen. Ein toller Einstieg in die ersten selbst erlesenen Sachbücher und eine schöne Ergänzung der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Helga W., 04.06.2022

    In einer Fußball begeisterten Familie kommt ein informatives Buch über Fußball gut an.
    Vor allen Dingen bei den jüngeren Spielern, die die Fußballregeln noch nicht so gut beherrschen und anwenden können.
    Die Regeln sind relativ einfach.
    Doch ein Grundwissen über Fußball ist auch wichtig, welches gut vermittelt wird.
    Regeln müssen eingehalten werden. Auf die richtige Ausführung achtet der Schiedsrichter.
    Jeder der Spieler hat einen festen Platz.
    Jede Mannschaft hat einen Trainer.
    Es gibt Informationen zu den Vereinen, den Stadien und vieles mehr In einer Fußball begeisterten Familie kommt ein informatives Buch über Fußball gut an.
    Vor allen Dingen bei den jüngeren Spielern, die die Fußballregeln noch nicht so gut beherrschen und anwenden können.
    Die Regeln sind relativ einfach.
    Doch ein Grundwissen über Fußball ist auch wichtig, welches gut vermittelt wird.
    Regeln müssen eingehalten werden. Auf die richtige Ausführung achtet der Schiedsrichter.
    Jeder der Spieler hat einen festen Platz.
    Jede Mannschaft hat einen Trainer.
    Es gibt Informationen zu den Vereinen, den Stadien und vieles mehr
    Besonders schön ist das Spielfeld auf den Seiten 22/23. Hier müssen die ausgeschnittenen Bilder eingeklebt werden.
    An diesem Buch gefallen mir besonders gut die kleinen Randnotizen, die besonders informativ sind.
    Zu dieser Buchreihe gehören auch wieder ein Leserätsel, in dem Buchstaben eingesetzt werden müssen. Ein Lesequiz und ein Leselotto.
    Ein vielseitiges Buch zum Lesen, Raten und Basteln.

    Besonders schön ist das Spielfeld auf den Seiten 22/23. Hier müssen die ausgeschnittenen Bilder eingeklebt werden.
    An diesem Buch gefallen mir besonders gut die kleinen Randnotizen, die besonders informativ sind.
    Zu dieser Buchreihe gehören auch wieder ein Leserätsel, in dem Buchstaben eingesetzt werden müssen. Ein Lesequiz und ein Leselotto.
    Ein vielseitiges Buch zum Lesen, Raten und Basteln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Island, 02.06.2022

    Der neue Band "Fußball" gehört zur Ravensburger "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe für Erstleser ab etwa Ende der ersten Jahrgangsstufe, eignet sich aber auch bereits zum Vorlesen für jüngere Kinder, da die Texte bewusst einfach geschrieben sind und viele Bilder zur Illustration vorhanden sind.

    Thematisch geht es um das liebste Hobby vieler Jungen und Mädchen und dieses wird in verschiedenster Hinsicht vorgestellt. Es beginnt mit den wichtigsten Regeln, den Positionen auf dem Spielfeld, den Strafen und der Entstehungsgeschichte der Ballsportart. Anschließend folgen Tipps zum Training und der Schusstechnik und ein Exkurs zu Abwandlungen des klassischen Fußballspiels. Dann geht es um die Außenperspektive, das Leben von Fußballprofis und welche besonderen Tricks sie können und besonders erfolgreiche Mannschaften, Sportler:innen und ungewöhnliche Stadien sowie die wichtigsten Wettbewerbe und die Besonderheiten der Fankultur.

    Unterbrochen werden die einzelnen Themenbereiche durch Rätsel oder andere Mitmachaktionen, was Abwechslung bietet, die Motivation der jungen Leser:innen steigert und den Wissenserwerb noch einmal zusätzlich unterstützt. Das gefällt mir gut an der Reihe. Positiv ist mir auch aufgefallen, dass die schönen Bilder und Illustrationen selbstverständlich auch immer wieder junge Fußballerinnen zeigen und nicht nur Jungs. Die große Schrift und der Schreibstil tragen dazu bei, dass auch Leseanfänger gut zurechtkommen. Gerne empfehle ich das Buch allen fußballinteressierten Jungen und Mädchen ab etwa dem Vorschulalter bis Ende der zweiten Jahrgangsstufe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie S., 28.05.2022

    Die Erstleser-Reihe von "Wieso Weshalb Warum?" steht bei unseren Kindern schon seit einiger Zeit sehr hoch im Kurs. Sowohl die Kleine als auch der Große finden Gefallen an den interessanten Texten, den bunten Illustrationen und vor allem den spannenden und herausfordernden Leserätseln.

    "Fußball" ist Band 7 der Reihe, und neben dem Grundwissen rund um das runde Leder werden zum Beispiel auch das Leben der Profikicker und der Weg zum Fußballstar beleuchtet.

    Die Texte sind kindgerecht formuliert und in einer angenehmen Schriftart und leicht lesbarer Größe geschrieben. Die Bilder laden dazu ein, herauszufinden, worum es im Text geht - eine wichtige Voraussetzung für das eigene Erlesen von Büchern. Leseanfänger tun sich sicherlich noch schwer damit, eine ganze Seite zu lesen, aber einzelne Wörter oder Sätze gehen bestimmt. Auch für größere Kinder ist das Buch noch interessant, weil es mit vielen Fakten rund um den Fußball aufwartet.

    Neben den Leserätseln und einem Lesequiz gibt es ein Stickerbild und ein Lese-Memory. Letzteres ist so integriert, dass das Buch durch das Ausschneiden nicht zerstört wird. Und es gibt auch gleich einen passenden Vorschlag zur Aufbewahrung der Memory-Teile - sehr praktisch. :-)

    Mein Fazit: Auch von diesem Wieso-Weshalb-Warum-Erstleser-Buch waren wir wieder restlos begeistert. Wir werden dieser Reihe definitiv treu bleiben. 5 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Schnuck55, 07.07.2022

    Toll für fußballbegeisterte Erstleser
    Im siebten Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser dreht sich alles um Fußball. Das Cover lässt gleich erkennen, dass es sich um einen Reihentitel handelt. Der Grundaufbau ist bei allen Titeln gleich: Ein Inhaltsverzeichnis zeigt farblich gekennzeichnet die verschiedenen Kapitel. Zu jedem Kapitel gibt es knifflige Leserätsel, die das Leseverständnis überprüfen. Zunächst erfährt der junge Leser viel über die Geschichte des Fußballs und die wichtigsten Regeln. Dann geht es um den Werdegang des Fußballers, um Techniken und das Training. Im dritten Teil wird vorgestellt, was Profikicker ausmacht. Ein Kapitel über die verschiedenen Fußballwettbewerbe folgt am Ende.

    Uns hat das Buch wieder gut gefallen. Die Schriftgröße ist genau passend für Leseanfänger und die vielen Bilder motivieren zusätzlich und sorgen dafür, dass man den Text besser versteht. Gerade, weil in diesem Jahr wieder eine Weltmeisterschaft stattfindet, kommt dieser Titel zu einer passenden Zeit und wir konnten unser Wissen über das Runde, das in das Eckige muss auffrischen. Nur das "Abseits" hat gefehlt. Vor allem auch die vorgestellten Stadien haben uns staunen lassen. Ganz toll waren die Rätsel, die gar nicht so einfach zu knacken sind, aber die Herausforderung haben wir gerne angenommen. Die Lösungen sind super für die Selbstkontrolle. Wir sind und bleiben Fans - von Fußball und von dieser Erstleser-Reihe.

    5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bineira, 27.05.2022

    Der Band "Fußball" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat ein sportliches Cover in fröhlichen Farben. Junge Fußballfreunde werden sich bestimmt von den dynamischen Fotos und Illustrationen angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände.

    Die angenehme Bildgestaltung setzt sich im Innern des Buches fort. Echte Fotos wechseln mit liebevollen detaillierten Zeichnungen ab und erleichtern den Leseanfängern das Verständnis der Texte.

    Diese sind in klarer großer Fibelschrift gedruckt und für die Zielgruppe sehr gut lesbar. Sie vermitteln in kurzen Kapiteln und altersgerechter Sprache grundlegendes Wissen rund um die Welt des runden Balles. Es geht um Ausstattung, Regeln, Technik, Vereine und Wettbewerbe. Außerdem werden vier außergewöhnliche Fußballstadien vorgestellt.

    Zwischendurch lockern Leserätsel den Inhalt auf, und am Ende warten ein Memoryspiel und Sticker auf die Kinder.

    Ich finde, das Buch ist schön gestaltet und sehr gut geeignet für Erstleser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone G., 02.06.2022

    Wir mögen die Bücher der "Wieso? Weshalb? Warum?" Serie sehr gerne. Sie vermitteln Wissen sehr kindgerecht und trotzdem wird alles Wichtige verständlich erklärt.
    Fußball ist bei uns eh sehr angesagt. Durch das Buch konnten wir einiges an Fachwissen und Regeln lernen. Welche Linen gibt es? Was ist der Strafraum? Wann gibt es eine Ecke? Wofür gibt es Strafen? Solche Theoriefragen kamen im Kindertraining bisher eher etwas zu kurz.
    Es ist so gut erklärt, dass es auch für Kinder gut zu verstehen ist. Die schönen Bilder machen Spaß und helfen beim Verstehen. Die Schrift hat eine angenehme Größe und ist vom Schriftbild her auch für Leseanfänger sehr gut geeignet.
    Ganz toll kamen bei uns auch die Leserätsel an, die fanden wir für unseren Erstklässler genau richtig. Nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach. Natürlich haben die enthaltenen Sticker auch für Begeisterung gesorgt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und recht stabil. Das ist sehr wichtig, weil das Buch derzeit bei uns sehr viel genutzt wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Viktoria B., 06.06.2022

    Ein sehr gelungenes Sachbuch über Fußball für Erstleser
    Mir gefallen die Bücher aus der Sachbuchreihe von Ravensburger sehr. In diesem Buch geht es um Fußball. Die Information ist gut gegliedert und sehr verständlich geschrieben. Man erfährt von allen möglichen Dingen rund um den Fußball. Meine Tochter gehört zu den Fußballfans, deswegen war es klar, dass sie vor Begeisterung glühen wrd. Ich dagegen interessiere mich nicht für Fußball, dennoch fand ich die Information und dargestellten Tatsachen sehr interessant.
    Die Gestaltung des Buches ist schön und bequem. Auf den Seiten ist nicht zu viel Text. Die Information wird durch Illustrationen gut unterstützt. Was besonders schön ist, dass es auch Fotos gibt. Bei manchen Abschnitten, z. B. „Welche außergewöhnliche Stadien gibt es?“ sind die Fotos eine tolle Ergänzung, auf die man nicht verzichten möchte. Die Schrift ist groß, was für Erstleser wichtig ist.
    FAZIT: ein sehr gelungenes Sachbuch über Fußball für Erstleser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Eorun, 15.08.2022

    aktualisiert am 15.08.2022

    Dieses Buch aus dem Hause Ravensburger deckt eine weitere Wissensreihe ab. Die Zielgruppe ist in erster Linie Erstleser, die sich für Fußball interessieren.

    Das Thema selbst ist gut gewählt und eignet sich super dafür. Die Umsetzung ist meines Erachtens ebenfalls gut gelungen.

    Das Buchcover macht einen guten ersten Eindruck und lädt zum Lesen ein.

    Die Texte sind einfach und kurz gehalten. So kann man sich das Buch in kleine Häppchen einteilen. Dies trägt zur Motivation beim Lesen bei.

    Mit kleinen Rätseln und Quizfragen zum vorangegangenen Text wird das eben erworbene Wissen abgefragt.

    Auch viele Fotos und Zeichnungen lockern das Ganze auf und unterstreichen den Text.

    Die Kapitel sind thematisch aufgebaut und beginnen (typisch für ein Wieso-Weshalb-Warum-Buch) mit einer Frage.

    Mein Fazit:
    Für Erstleser ein spannendes und motivierendes Wissensbuch rund um das Thema Fußball.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein