5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151043866

Buch (Gebunden) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Sonne89, 14.02.2024

    Im zweiten Teil von Grimmwald sind Nancy und Ted in ihrem neuen Zuhause dem Wald deutlich angekommen. Ted hat sogar viele neue Freunde gefunden und sich sichtlich entwickelt und ist im Waldleben aufgeblüht.
    Auch das Baumboinken ist wieder Thema und sorgte bei uns für viel Schmunzelei.
    Die Tiere müssen bald wieder alle ihren Zusammenhalt unter Beweis stellen als der Bürgermeister des Nachbarorts den Wald in einen Freizeitpark umwandeln möchte und ihnen damit die Lebensgrundlage nimmt.
    Ein wichtiges Thema um auch schon Kindern zu zeigen, welche Probleme dadurch für die Tiere auftauchen und dass Lebensraum schützenswert ist.
    Das Buch brilliert wieder mit viel Humor, ist aber auch eher etwas für ältere Kinder im Lesealter (weniger zum vorlesen), da die Sprache oft schonungslos, frech und rebellisch ist, das macht es aber auch aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Johannes F., 03.03.2024

    "Lasst die Felle fliegen" ist die Fortsetzung einer ziemlich irrwitzigen Geschichte mit verrückten Charakteren, Dialogen und Handlungen. Das Buch ist gespickt mit sympathischen (und wenigen unsympathischen) Charakteren aus der Tierwelt, die überwiegend friedlich miteinander wohnen. Das Buch hat (ein wenig an Monty Python erinnernd) Unterbrechungen, Lieder und Spiele und ist eigentlich voller Quatsch, wie eben auch die Charaktere. Dazu passen auch die witzigen und teils rührenden Illustrationen. Leider sind diese durchweg in schwarz-weiß. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann ist es am ehesten die Druckqualität. Insgesamt ist dies eine hochamüsante Geschichte und ein Buch das anders ist als alle Bücher, die ich zuvor gelesen habe. Und das ist für ein Kinderbuch ein gelungenes Kunststück und wird sicher für gute Unterhaltung sorgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kristine A., 04.04.2024

    Überzeugt nicht wirklich

    Das Buch "Grimmwald - Lasst die Felle fliegen" ist Band 2 aus der Comic-Romanreihe von Nadia Shireen. Wir haben den ersten Band nicht gelesen und haben mit Band 2 daher als Neulinge angefangen.
    Grundsätzlich kann man auch mit dem zweiten Band problemlos starten, dank einer Vorstellung der wichtigsten Charaktere am Anfang. Die Handlung startet, als die Tiere Baumboink spielen, ein für Menschen sicher gewöhnungsbedürftiges Spiel, bei dem man sich von hohen Bäumen stürzt und gegen andere Bäume prallen lässt. Der Frieden von Grimmwald wird gestört, als der Fuchs Sebastian Silver, Bürgermeister des benachbarten Funkelforst, Grimmwald für sich beansprucht. Ted, Nancy und ihre Freunde setzen alles daran, ihren geliebten Wald zu verteidigen. Aber schwer lastet auch das Verschwinden ihrer Eltern auf den Geschwistern.

    Das Buch ist sehr abwechslungsreich aufgemacht. Text wechselt mit Comic-Zeichnungen und Illustrationen. Das macht neugierig. Allerdings gibt es auch eine Reihe an Kritikpunkten.
    Als störend empfanden wir die ständigen, völlig unnötigen, weil einfallslosen Kommentare des Freundes und Reiseleiter, der Assel Erik Dynamit. Der Comic wäre ohne ihn nicht schlechter gewesen.
    Völlig ohne Zusammenhang sind zudem Bilder jeweils am Ende der Kapitel 1, 2, 4, 6, 7, 10 und 12 eingefügt, deren Tiere nicht einmal Charakter der Geschichte darstellen.
    Außerdem gibt es einen logischen Fehler in Kapitel 10 und 11, als um Mitternacht im Schutz der Dunkelheit ein Spionageangriff erfolgt, plötzlich es aber hell ist; der Trainer der generischen Mannschaft mit Sonnenbrille auf der Liege liegt und das Entenpaar sich kurz danach Richtung Sonnenuntergang aufmacht.
    Außerdem liest sich der Text oft stockend, da Satzteile häufig durch Kommata aneinandergereiht werden. Ob das aus der Übersetzung resultiert, bleibt offen.

    Fazit von uns:
    Alles in allem eine nette Idee, die jedoch in der Umsetzung nicht überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christian G., 12.03.2024

    Die beiden Fuchs-Geschwister Nany und Ted leben gemeinsam in Grimmwald. Dort sind sie im ersten Teil; den wir nicht gelesen haben, hingezogen. Nancy spielt liebend gerne mit den Eichhörnchen Baumboinken, Ted hat viel Spaß mit seinen Freunden. Eines Tages taucht Sebastian Silver, der Bürgermeister aus Funkelforst in Grimmwald auf. Ted ist fasziniert von diesem erwachsenen Fuchs, kennt er doch sonst keine Füchse. Als dieser aber behauptet, Grimmwald würde zum Teil auf dem Gebiet von Funkelforst liegen, und müsse weichen, um Platz für einen Freizeitpark machen, liegt es an den Geschwistern und ihren Freunden, dies zu verhindern.

    Meine 9 jährige Tochter und ich haben das Buch gemeinsam gelesen. Leider konnte es uns nicht komplett überzeugen. Die Idee des Buches ist eigentlich ganz schön und spannend. Die Charaktere sind teilweise witzig und nett, andere total überdreht und skurril. Aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, es hat auch nicht immer unseren Humor getroffen. Einige Stellen im Buch fanden wir etwas langweilig, andere recht albern. Die Steckbriefe am Anfang des Buches haben uns sehr gut gefallen und geholfen, allerdings werden dort nur die 6 "wichtigsten" Figuren vorgestellt. Man verliert recht schnell den Durchblick bei der Vielzahl an Charakteren, die in der Geschichte sonst noch so vorkommen.  

    Das Cover und die vielen Illustrationen im Buch haben uns gut gefallen, die Bilder ergänzen die Geschichte sehr gut. Die kleinen Einschübe von Assel Erik Dynamit fanden wir oft etwas komisch, sinnlos und überflüssig. 

    Der Schreibstil ist auch etwas schwierig. Das Buch wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen. Zum Vorlesen ist das Buch ja in Ordnung. Aber die meisten Kinder in diesem Alter bzw. ungeübtere Leser werden Probleme mit den vielen englischen Begriffen und Namen haben. Ich musste jedenfalls ganz oft einspringen und meiner Tochter helfen. Das hat die Leselust etwas gemindert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    BK, 04.03.2024

    Abwechslungsreich illustriert
    Für mich war es der erste Ausflug nach Grimmwald, Band 1 habe ich nicht gelesen. Die Hauptcharaktere werden zum Eingang des Buchs eingeführt, es sind aber bei bei Weitem mehr als diese sechs Figuren. So gibt es noch die erklärende Assel Erik Dynamit mit mehr oder weniger sinnvollen Einschüben oder den Dachs Wiggy, sowie Adler Pamela. Das sind bei weitem noch nicht alle Tiere des Grimmwalds, sodass ich fürchte, dass die Personenzahl für die Zielgruppe ab 7 Jahren zu viel sein könnten.
    Miteinander haben sie reichlich Spaß, sei es beim Entspannen, Kieselsteine sammeln oder Baumboinken. Als Leserin fand ich das Programm schnell ermüdend und langweilig. Die Charaktere sind mir zu albern und überzeichnet. Viele mögen das witzig finden, mich hat der Humor nicht überzeugt.
    Die Lektüre des ersten Bands werde ich wohl nicht nachholen, der echte Wald ist mir lieber.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein