GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
Erscheint am 11.07.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 153604928

Taschenbuch 13.40
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Buchplausch, 31.08.2023

    Als Buch bewertet

    Eine nette und locker leichte Sommerlektüre für Zwischendurch die mich abgeholt und mitgenommen hat. Das Buch macht Spaß und ich habe direkt Lust auf einen Road Trip in die Toskana bekommen. Besonders der Humorvolle Erzählstil hat mir sehr gut gefallen und lässt sich prima lesen. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Irene F., 24.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt zur Geschichte, enthält auch kleine Details zur Toskana oder Filmbranche.
    Der Klappentext ist kurz und knapp, aber reicht aus um neugierig zu machen.
    Die Protagonisten der Geschichte wurden realistisch und gut ausgearbeitet. Sie waren mir sympathisch, sie wirkten auch natürlich und authentisch.
    Der Schreibstil der Autorin ist modern und leicht und flüssig zu lesen. Man konnte sich relatisch schnell in die Geschichte einfinden.
    Die Gefühle und Emotionen wurden ebenfalls angesprochen, es ging auf und ab, was abwechslung brachte.
    Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sich diese bildlich vorstellen konnte.
    Die Geschichte an sich ist modern und tiefgründig, sie hat alles was mir wichtig ist. Nämlich viel Liebe, ein bisschen Drama, ein paar Gefühle. War hierbei eine bunte Mischung.
    Kann die Geschichte gerne empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tobago12, 01.02.2024

    Als Buch bewertet

    Mich hat als erstes das Buchcover dieses neuen Romans wirklich angesprochen und auch der Klappentext klingt nach einer interessanten Romanhandlung.

    Für mich war es der perfekte Sommerroman, da der Schreibstil schön fließend und leicht ist, aber trotz allem ein bisschen Tiefgang enthalten ist.

    Mit der Protagonistin Marie bin ich direkt warm geworden, da sie bzw. ihr Charakter sehr gut beschrieben ist und man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann. Tom war dazu tatsächlich gegensätzlich, was mir aber zum Schluss ganz gut gefallen hat. Zwei Unglücksvögel die hier das Schicksal zusammenführt. Und sie schmieden einen Plan um den gemeinsamen Feind zu besiegen.

    Besonders gut gefallen hat mir außerdem die humorvolle Art, die auch bei ernsteren Themen immer mal hervor getan wird, sowie die Handlungskulisse in der wunderschönen Toskana.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Silke T., 12.09.2023

    Als Buch bewertet

    Schon länger ist Marie psychisch nicht auf der Höhe und sie leidet unter starken Selbstzweifeln und Depressionen. Als ihr Freund Emil dann von einem Tag auf den anderen einfach den Kontakt abbricht, kommt Marie gar nicht mehr zurecht. Um zur Ruhe zu kommen, möchte sie ihn zur Rede stellen, doch Emil ist einfach ausgezogen. Zufällig findet sie heraus, dass er sich in Italien aufhält und reist ihm kurzentschlossen hinterher. Für Sänger Tom schien es hingegen, als wäre er auf dem Höhepunkt seiner Karriere, denn nicht nur musikalisch läuft alles super, sondern auch schauspielerisch, denn er hat die Rollen an der Seite von Superstar Bello, dem Hund, ergattern konnte. Dumm nur, dass ihm ein Unglück genau mit diesem Hund widerfährt. Von heute auf morgen hat sich Toms Karriere damit erledigt und er taucht unter, in Italien.
    Ein sehr ansprechendes Cover und auch der Klappentext machen neugierig auf das Buch. Wobei der Einstieg mir ein kleines bisschen schwerer fiel, da Autor Tarkan Bagci einen sehr eigenen Schreibstil hat. Die Sätze wirken minimalistisch, dadurch aber auch eher eindringlich und intensiv, allerdings halt auch ein wenig gewöhnungsbedürftig.
    Die Erzählperspektive in der dritten Person wechselt zwischen den beiden Protagonisten Marie und Tom. Über einen längeren Zeitraum begleiten wir die beiden, zunächst noch alleine. Man erlebt sie in ihrem persönlichen Alltag, mit all ihren Eigenheiten und Gewohnheiten. Der Autor beschreibt dabei viele Dinge, die vielen von uns bekannt vorkommen werden. Seien es Maries Selbstzweifel, die teilweise auch auf die recht herrische Mutter zurückzuführen sind oder den typischen Umgang der Medien mit dem Star Tom, dabei beschreibt er all das nicht nur sehr anschaulich, sondern auch mit einer großen Portion Sarkasmus und ich habe mich häufig dabei ertappt, zu nicken und zu denken, ja, genau so stell ich mir das auch in Realität vor. Dabei sind die verschiedenen Ereignisse doch recht skurril und doch auch witzig.
    Beide Protagonisten wirken absolut authentisch und glaubwürdig. Mit Marie konnte ich sofort mitfühlen, egal was sie macht, es scheint nie gut genug und sie trifft nie die Erwartungen der anderen. Dabei muss sie einfach lernen, auch einmal für sich einzustehen. Ihre Entwicklung hat mir auf jeden Fall gut gefallen. Tom scheint das Gegenteil von Marie zu sein, doch auch er erlebt am eigenen Leib, wie schwer es sein kann, wenn man angeblich etwas getan hat, womit die breite Öffentlichkeit nicht konform geht.
    Mein Fazit: Die Geschichte ist etwas anders und trotzdem scheint sie wie aus dem Leben gegriffen. Mir fiel auf gut der ersten Hälfte doch schwer, in die Geschichte zu finden, da mich der distanzierte Schreibstil insgesamt auf Abstand hielt. Der Klappentext greift, trotz seiner Kürze, recht viel der Handlung auf, wobei ich selbst nicht wüsste, wie ich mich hätte kürzer fassen können. Die zweite Hälfte des Buches hat mir dann sehr gut gefallen und insgesamt war die Geschichte sehr unterhaltsam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Rosenvik, 22.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist schon sehr leicht und harmonisch, passt gut zu dem Buch.

    Ich habe vom Autor bereits das letzte Buch gelesen und war damals positiv überrascht und habe mich sehr über dieses Buch gefreut:
    Man lernt als Leser gleich die beiden Hauptpersonen Marie und Tom kennen und ist in der Geschichte drin. Mir waren beide gleich sympathisch, jeder auf seine besondere Weise. Sie sind fein charakterisiert, ihre Handlungen, Sorgen und Gefühle gut nachvollziehbar und plausibel.
    Der Schreibstil ist beschwingt, leicht, und flüssig. Man kann das Buch schnell lesen. Es ist ein frischer Sommerroman, der auf der einen Seite zum Schmunzeln anregt, aber auf den anderen Seite auch ernste Themen, wie z.B. Panikattacken und den Umgang mit sozialen Medien mit ins Boot holt.
    Insgesamt ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman, Kaufempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Svea E., 20.08.2023

    Als eBook bewertet

    Heartbreak erzählt die Geschichte von Tom und Marie, zwei Menschen, denen das Leben übel mitgespielt hat und die sich in der Toscana treffen. Dort merken sie, dass sie mehr als nur der Zufall aufeinander treffen hat lassen.

    Abwechselnd wird aus der Sicht von Marie und Tom erzählt, wobei mich recht schnell Maries Geschichte mehr fesseln konnte. Sie leidet unter Depressionen, Angstzuständen und vielen Unsicherheiten, die sehr authentisch, insbesondere im Bezug zu unserer Gesellschaft und dem Gesundheitssystem, rübergebracht wurden. Tom dagegen ist auf dem Weg, ein gefeierter Star zu werden und zunächst scheint sein Leben in perfekte Bahnen zu laufen, ehe Vorkomnisse an dem Set zu seinem neuen Film alles auf den Kopf stellen. Bei ihm werden Themen wie Social Media oder das Leben im Rampenlicht thematisiert.

    Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Mir wurde es manchmal zu überdreht, beispielsweise werden Wörter oft komplett großgeschrieben oder viele Interpunktionen genutzt, um Gefühle zu verdeutlichen, was ich persönlich nicht so mag. Dazu gibt es längere Einsichten in das Gefühlsleben der Protagonisten, was jedoch ein wichtiger Teil des Buches ist.

    Handlungstechnisch wirkte es mich manchmal auch ein wenig überzogen, insbesondere das Ende. Hier geht alles plötzlich ganz schnell, Maries und Toms Geschichte bleibt ein wenig offen und ist für mich daher auch weniger ein Liebesroman, als ein Roman an sich. Auch Nebencharaktere wirken stark überzeichnet. Die Message dahinter wird dadurch absolut deutlich, aber insbesondere die Personen in Toms Umfeld, aber eigentlich auch alle in Maries, haben äußert negative Charaktereigenschaften, sodass man sich fragt, wie die zwei Protagonisten es geschafft haben, dass ihnen ausschließlich solche Menschen begegnen.

    Fazit: Vor allem über das Thema Depressionen habe ich einiges mitgenommen und Marie konnte mich auch als Charakter mitnehmen. Generell wirkte die Geschichte ein wenig überspitzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Isabell R., 21.08.2023

    Als Buch bewertet

    »»Du bist ohne Plan hergekommen? Einfach so?« [Marie] »Ja und?«, fragt Tom. »Machst Du nie mal was aus 'nem Bauchgefühl heraus?« »Nein«, meint Marie trocken. »Das einzige Gefühl, das aus meinem Bauch kommt, sind Schmerzen.« Tom lacht, aber Marie nimmt es ihm nicht übel. Er kann schließlich nicht wissen, dass das nur zur Hälfte ein Scherz war.« (S.182)

    In »HEARTBREAK« erzählt der Podcaster, TV-Moderator und Autor Tarkan Bagci zunächst parallel die Geschichten von Marie, einer jungen Frau mit Depressionen, Angststörungen, einem okayen Job mit neurotischem Chef und schwierigem Verhältnis zu ihren Eltern; und dem erfolgreichen Musiker Tom [Thomas], der sich neben seiner Musikkarriere eine Schauspielkarriere aufbauen sollte. Marie - hat es insgesamt nicht leicht im Leben - wird von ihrem Partner geghostet und ist heartbroken 💔 , während Tom’s Karriere durch einen tragischen Unfall und eine Lüge zerstört wird und der Shitstorm ihn tief trifft. Beide belogen und betrogen, treffen sie sich in einem Hotel in der Toskana. Wen diese Storyline anspricht, liest, was daraus wird 🫢

    Ich wollte den Roman sehr mögen, weil ich Tarkan Bagci als Moderator und Podcaster sehr gut finde. Pluspunkte sind aus meiner Sicht auf jeden Fall, dass das Buch psychische Krankheit thematisiert und somit weiter in die Gesellschaft rückt. Leider war mir die Story nicht ausgereift genug, zu oberflächlich und vorhersehbar. Auch bei den Charakteren hätte ich mir mehr Beschreibung und Tiefe gewünscht, zumal ich die Handlungsmotivationen und auch Handlungen nicht realistisch empfand. Zudem bin ich ein großer Fan von ‚FORGIVE AND LET KARMA DO ITS THINGS’ 🧘🏼‍♀️ … Vielleicht lag es an meinen hohen (und vielleicht zu hohen 👉🏼👈🏼) Erwartungen - auch trotz des großartigen Covers 💘 konnte mich der Roman leider nicht überzeugen.

    Fazit: Cute Story 💖, die sicherlich Liebhaber:innen finden wird und sich schnell liest. Meins war es leider nicht, das ist aber völlig OK. 😌

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kathitintenkleks, 28.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover zu Heartbreak gefällt mir sehr gut. Es erinnert mich an die Beleuchtung einer Autobahnraststätte und die Farben passen für mich in eine Großstadt.
    Allerdings wurde dieser Eindruck nicht bestätigt. Das Buch handelt von Marie, die an Depressionen erkrankt ist. Dies wird sehr eindrucks-, aber auch gefühlvoll beschrieben. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen, da auch immer wieder Bezug auf ihre Vergangenheit genommen wurde.
    Außerdem wird die Geschichte von Tom erzählt. Tom ist eigentlich Musiker, aber sein Manager verschafft ihm eine Rolle als Schauspieler. Damit ist er nicht besonders glücklich und dramatische Wendungen führen Marie und Tom zusammen.
    Bis dahin gefällt mir die Geschichte gut. Ich konnte Toms Empfindungen ebenfalls nachvollziehen und war auf seiner Seite. Die Geschichte hat einige spannende Elemente und behandelt aktuelle Themen wie den Umgang mit Depressionen und Misserfolg. Allerdings fällt mir insgesamt der Tiefgang. Die Charaktere bleiben leider oberflächlich und gerade gegen Ende hatte ich nicht das Gefühl, die beiden gut zu kennen. Das offene Ende gefällt mir ebenfalls gar nicht.
    Daher gibt es von mir drei Sterne für eine unterhaltsame Idee und gelungene Umsetzung. Ich finde, das Buch unterhält, hätte ich es nicht gelesen, hätte ich aber nichts verpasst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Dominik K., 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches deutet für mich auf einen amerikanischen Roman, in Richtung Roadtrip hin. Das Buch hat inhaltlich damit aber nichts zu tun, daher empfinde ich das Cover als nicht sehr treffend gewählt. Wenn gleich ich die Gestaltung des Covers an sich (losgelöst vom Inhalt) als sehr ansprechend empfinde.

    Inhaltlich empfinde ich das Buch als "Wohlfühl"-Roman. Die Geschichte "plätschert" so vor sich hin, so richtig fahrt nimmt das Buch jedoch nicht auf. Insgesamt ist die Geschichte sehr vorhersehbar und kalkulierbar. Sehr "tief" geht die Story nicht und das Ende überrascht den Leser überhaupt nicht.

    Das Buch liest sich auch sehr schnell - für die Lektüre habe ich jetzt wenige Stunden gebraucht.

    Auch hinsichtlich der Protagonisten hätte ich mir mehr "Tiefe" und mehr Details gewünscht. Gerade bei Tom fiel es mir sehr schwer, mir ein wirkliches Bild von ihm machen zu können. Viele Details werden über die Figuren im Laufe des Romans nicht mitgeteilt, vielmehr bleiben die Figuren sehr ungenau dargestellt.

    Insgesamt konnte ich mich nicht so sehr mit dem Inhalt sowie der Erzählart identifizieren. Es war aber auch mein erstes Buch dieses Autors.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lissa342, 18.08.2023

    Als Buch bewertet

    Nett für Zwischendurch, aber sehr vorhersehbar

    Das Buchcover ist attraktiv gestaltet und weckt die Lust auf einen Roadtrip! Auch der Klappentext klingt interessant und spannend, sodass man gerne mehr erfahren möchte.
    Wir begleiten Marie und Tom auf ihrer Reise. Dabei finden sie nicht nur sich selbst, sondern wachsen auch über sich hinaus.
    Anfangs war ich sehr begeistert von dem Buch, doch im weiteren Verlauf hat es mich etwas verloren. Ich mochte zwar den Erzählstil und den Wechsel der Erzählperspektive zwischen den einzelnen Protagonisten, aber die Geschichte konnte mich nicht fesseln oder begeistern. Auch die Charaktere wirkten auf mich etwas oberflächlich und die Handlung war mir zu vorhersehbar.
    Fazit: Eine nette Geschichte für Zwischendurch mit ernsten Themen, aber auch mit humorvollen Passagen. Trotzdem fand ich die Geschichte nicht ausgereift und die Handlung zu vorhersehbar. Daher von mir nach hohen (vielleicht auch zu hohen) Erwartungen leider nur 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    forti, 23.08.2023

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte von Marie und Tom hat durchaus Gehalt, wenngleich sie leider auch oft ins Plakative abgleitet. Tarkan Bagci beschreibt in "Heartbreak" toxische Eltern-erwachsenes-Kind-Beziehung, Depression, Panikattacken, Ghosting, toxische Männlichkeit und allerlei andere Themen, über die auch sonst mal mehr und mal weniger gern geredet wird. Die Aufdeckung all dieser Abgründe nimmt im Buch dann mehr Raum ein als die (sehr übersichtliche) eigentliche Handlung, was aber echt OK ist. Obwohl so viele eher ernste Themen angeschnitten werden, wird es nie zu düster. Gleichzeitig wird der Autor den ernsten Themen trotz bzw. im Rahmen der Kürze gerecht.
    Die kleinen Witzchen bzw. Sprüche, die das Buch wohl zwischendurch auflockern sollen, waren mir allerdings meist zu flach. Ab und zu wird es dann aber bitterbös-witzig, was mir wiederum doch gefallen hat.
    Das Buch schießt manchmal über das Ziel hinaus und es ist keine wirkliche Liebesgeschichte - sonst aber gut lesbar.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anon, 20.08.2023

    Als Buch bewertet

    Der Schreibstil hat mir recht gut gefallen. Er lässt sich zügig lesen und spielt dennoch mit den Worten, was das Lesen interessanter und schöner macht. Zudem gibt es einige humorvolle Bemerkungen.
    Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen. Man hat die Protagonistin gut kennengelernt ohne dass es langatmig wurde. Im Gegenteil: Es beginnt direkt mit einer Handlung. Leider konnten mich beide Hauptfiguren dann nicht so ganz überzeugen. Ich bin mit ihnen einfach nicht ganz warm geworden. Auch die Nebenfiguren waren für mich nicht ganz greifbar.
    Die Handlung fand ich zum Ende hin etwas zu sehr inszeniert und weniger glaubwürdig. Außerdem hatte ich erwartet, dass sich die anfängliche Negativiät schneller auflösen würde, aber da hatte ich nur eine falsche Erwartungshaltung.
    Das Ende hat mich etwas verwundert.

    Insgesamt gut geschrieben, aber für mich persönlich waren Figuren und Handlung weniger überzeugend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sarahjane K., 03.09.2023

    Als Buch bewertet

    Heart Break ist keine klassische Liebesgeschichte, die man so für normalerweise kennt oder geahnt ist. Es war aber trotzdem interessant zum lesen. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist.

    Wir begleiten hier die Protagonisten Marie und Tom und bekommen durch die wechselnde Perspektive, von den zweien, einen guten Einblick wie sich die Wege von ihnen kreuzen. Beide Charaktere waren für mich ein bisschen zu oberflächlich, damit ich zu ihnen eine Bindung aufbauen konnte. Somit fand ich den Teil mit der Romantik etwas zu wenig für eine Liebesgeschichte. Aber Maries leben und fand ich hier ein bisschen authentischer und auch interessanter. Nicht nur das schlechte Verhältnis zwischen ihrer Mutter sonder auch was genau an Emils plötzlicher Trennung dahintersteckte.

    Ich habe mir zwar etwas anderes erwartet aber es war trotzdem eine gutes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sheilo, 17.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Schicksal bringt Menschen zusammen

    Marie wird von heute auf morgen von ihrem Freund verlassen, ohne das er mit ihr darüber gesprochen hat. Sie macht sich Sorgen um ihn, da sie ihn nicht mehr erreichen kann und er aus seiner Wohnung ausgezogen ist. Eine Hotelrechnung ist die einzige Spur zu ihm - wird sie sich mit ihm aussprechen können? Auf der Suche nach Emil lernt Maria Tom kennen, der ebenfalls noch ein Hühnchen mit Emil zu rupfen hat...

    Mit "Heartbreak" ist es Tarkan Bagci gelungen einen Roman zu schreiben, der sich von der Masse abhebt. Es geht nicht um eine klassische Liebesbeziehung sondern um zwei Menschen, die das Schicksal verbindet. Mit seinem witzigen und amüsanten Schreibstil zieht der Autor die Leser schnell in seinen Bann und die Geschichte bleibt spannend bis zum Ende.
    Im Buch selbst werden sehr viele Themen angesprochen, welche ich als sehr wichtig erachte, zum Beispiel Bevormundung durch Eltern, Aufklärung über Antidepressiva und das das Leben als Star nicht immer das ist, als was es nach Außen hin scheint.
    Maria kommt im Buch aus sieht heraus und bricht aus ihren typischen Verhaltensmustern aus. Besonders toll fand ich, dass sie sich mit ihren physischen Problemen an die richtigen Stellen wendet. Dabei wird im Buch auch angemerkt, wie schwierig es in der Realität tatsächlich ist Hilfe zu erhalten, da man nur sehr schwer an Termine bei den entsprechenden Fachärzten kommt.
    Tom lernt die Schattenseiten des Showbiz kennen - Menschen die nur mit ihm im Kontakt stehen, da es ihrer eigenen Karriere nützt und ihn fallen lassen sobald Probleme auftreten.

    Für mich war dieser Roman eine perfekte Mischung aus Humor und Emotionen. Einmal im seinen Bann gezogen, lässt das Buch einen bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin wirklich positiv überrascht von "Heartbreak" und kann es daher sehr empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lena W., 12.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Titelbild von Tarkan Bagcis neuem Roman Heart Break gefällt mir farblich sehr hier ist bereits der spätere Ort der Handlung zu erkennen: Die Toskana.
    Bereits die ersten Seiten rund um Marie und ihre Panikattacken haben mich abgeholt. Jedes fehlplatzierte Wort der Mutter oder ungewohnte Handlung des Freundes Emil kann sie aus der Waage bringen. Sie scheint außerdem eine Art Imposter-Syndrom zu haben, welches sie dazu verleitet zu glauben, nicht ausreichend zu arbeiten oder gar faul zu sein. Ein einziges Wort ihres Chefs Heiner lässt sie an sich zweifeln. - Dann ist da noch Tom, der zukünftig erfolgreiche Schauspieler, der eigentlich Musiker sein möchte. Wir erfahren in der Leseprobe von seiner problematischen Kindheit bei Musiker-Eltern sowie seiner Strategie den damaligen Konflikten zu entfliehen. Er ist ein Guter, das verrät uns seine nette Geste gegenüber dem Nachbarjungen Simon. Der Klappentext verrät uns, dass es mit Toms Filmpartner, dem Hund Bello (was ein Name für einen Hund), zum Skandal kommen wird und Marie und Tom in der Folge in der Toskana aufeinander treffen.
    Tarkan Bagci ist mir schon lange als Comedy-Autor, Podcaster bei Gefühlte Fakten und Moderator von Wissen macht Ah! bekannt. Sein Roman Heartbreak lässt sich in einem Rutsch lesen, er ist dabei sowohl vergnüglich als auch amüsant geschrieben und viele Formulierungen klingen klar nach Tarkan Bagci. Besonders fühlte ich mich mit der weiblichen Hauptfigur verbunden, die übrigens durchaus versucht an ihren psychischen Problemen zu arbeiten. Ich kann den Roman als wunderbaren Sommerroman weiterempfehlen. Unter dem Einband versteckt sich übrigens ein Lavendelblaues Buch mit pinkem Lesebändchen. Es passt perfekt zum Umschlag. Ich mag solche Feinheiten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein