5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)

Bestellnummer: 125284377

Buch (Kartoniert) 9.80
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    angeliques.leseecke, 30.01.2020

    Vincents Geschichte, heiß und explosiv, aber auch sehr berührend 🚒👨‍🚒

    *Inhalt*
    Herzen, die lieben, brennen am heißesten

    In diesem Band geht es um Vincent Corelli, ein junger Mann, der eher für sich bleibt und sich wenig an der Gemeinschaft in der Wache beteiligt. IN ihm brodelt es, er kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Bei einem Brand überspannt er den Bogen und greift einen störenden Passanten an.
    Auch wenn Schlimmeres verhindert werden kann, beschließ Jonah, dass es Zeit für Vincent wird, an einem Anti-Aggressions-Training teilzunehmen. Wenn Vincent sich weigert, setzt er seinen Job aufs Spiel. Beim Training muss er sich seinen Aggressionen und seinen Ängsten stellen. Aber nicht nur das macht ihm zu schaffen, auch die Therapeutin Tessa bringt ihn aus dem Konzept. Sie weckt längst vergessene Gefühle in ihm…

    *Meine Meinung*
    "Hearts on Fire - Vincent" von Greta Milán ist bereits der dritte Band der Hearts on Fire-Reihe. Und auch diesen habe ich durchgesuchtet. Gleich mit den ersten Worten bin ich in der Geschichte. Sie knüpft gleich an Band 2 an. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, er ist rasant und spannend aber auch humorvoll, ich kann kaum aufhören zu lesen. Greta Milán bringt einem die Geschichte nahe und lässt den Leser am Geschehen teilnehmen. Auch wenn die Thematik mich sehr berührt, kann ich auch an etlichen Stellen lachen.

    In diesem Band lernt der Leser Vincent näher kennen. Ich kenne ihn bereits aus den ersten beiden Bänden und da ist er mir schon ans Herz gewachsen. Er gefällt mir irgendwie auch wenn er ziemlich oft aneckt. Naja, ich mag halt die Bad Boys. Aber je näher ich ihn kennenlerne, desto besser kann ich sein Verhalten nachvollziehen. Und auch Tessa ist ein wunderbarer Charakter, sie ist eine starke Frau und kann sich gut gegenüber den Personen aus dem Training behaupten. Greta Milán beschreibt ihre Charaktere sehr lebendig und authentisch. Die Schlagabtausche zwischen Vincent und Tessa sind einfach köstlich. Man spürt die Spannung, die zwischen den beiden herrscht. Was mir außerdem gut gefällt, dass ich die Veränderung sehe und spüre, die beide durchleben.

    *Fazit*
    Die Reihe ist bis jetzt richtig gut, auch diesen Band habe ich gerne gelesen. Hier ist alles vereint, Humor, Emotionen und auch Spannung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Um sich nicht zu spoiler, rate ich jedem mit dem ersten Band zu starten.
    Nun warte ich gespannt auf die Geschichte um Marie und Leo.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annette O., 01.08.2019

    Vincent hat aufgrund seiner Vergangenheit und der manchmal schwierigen Erlebnisse als Feuerwehrmann Aggressionsprobleme, die er in einem Kurs bei Tessa in den Griff bekommen soll. Sie merken schnell, dass sie sich mögen, lernen sich aber erst mal langsam kennen. Bis sie dann endlich zusammenkommen, dauert es, es wird aber nicht langweilig.
    Der irgendwie sehr realistische Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Romantik kam aber auch nicht zu kurz.
    Auch wenn es schon der dritte Band ist, war es für mich kein Problem. Ich bin mir jetzt aber sicher auch die ersten beiden Bände noch lesen zu wollen - und die nächsten beiden sowieso! Das Buch ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, dass solche Geschichten sehr gut in Deutschland spielen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja W., 28.08.2019

    Die Autorin Greta Milan entführt uns in "Hearts on Fire" - Vincent wieder auf die Münchner Feuerwache21. Dies ist nun bereits der 3. Teil dieser spannenden und aufregenden Hearts-on-Fire-Reihe, nach der ich schon richtig süchtig bin.

    Unser Protagonist ist dieses Mal Oberbrandmeister Vincent Corelli. Dieser scheint ein Agressionsproblem zu haben. Bisher hatte er sich ja einigermaßen unter Kontrolle. Doch bei einem Einsatz kommt das Fass zum Überlaufen. Kurzerhand wird Corelli von seinem Einsatzleiter zu einem Anti-Aggressions-Training verdonnert. Vincent soll in einer Gruppentherapie lernen, mit seinen Aggressionen umzugehen. Doch der grimmige Draufgänger hofft die Therapie ohne großes Zutun zu überstehen. Doch da hat er die Rechnung ohne die Therapeutin Tessa gemacht. Und Tessa weckt auch noch Gefühle in ihm, die er eigentlich nie mehr empfinden wollte ....

    Da ist ja mächtig Feuer in der Hütte. Spannung pur! Noch jetzt habe ich Gänsehautfeeling, wenn ich an die schwierigen Einsatz dieser Feuerwehrmänner denke. Schon beim Lesen der ersten Seiten habe ich feuchte Hände, denn vor meinem inneren Auge tauchen schreckliche Bilder auf. Eigentlich läuft jetzt noch das ganze Buch wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Als ich die Feuerwache21 betrete, treffe ich auf alte Bekannte, die mir aus den ersten zwei Bänden schon sehr vertraut sind. (Man braucht für das Lesen keine Vorkenntnisse, doch ich würde euch die Serien sehr ans Herz legen - sind einfach tolle Bücher). In dieser Geschichte ist jedoch Oberbrandmeister Vincent Corelli - ein spezieller Typ - der Protagonist. Mit seinem Benehmen macht er sich nicht gerade Freunde, doch sein Chef Johan merkt, dass er Hilfe braucht und zwingt in zu dieser Anti-Agressionstherapie. Hier habe ich ein Schmunzeln im Gesicht, wenn ich mir bestimmte Szenen vor Augen führe. Corelli sträubt sich ja innerlich gegen die Therapie, doch da hat er die Rechnung ohne Tessa gemacht. Und plötzlich ist da ein Knistern zwischen den beiden zu spüren, sodass die Funken fliegen. Doch wird Tessa, die dunkle Wolke, die Vincent umgibt vertreiben können und ist er bereit sich zu öffnen? Tessa steht vor einer schwierigen Aufgabe. Wieder lernen wir auch andere wunderbare Menschen in dieser Geschichte kennen, u.a. auch Tessas Sohn, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, dass Vincent sein Geheimnis lüftet und optimistisch in die Zukunft blicken kann....

    Eine wunderbare Serie, die uns die Arbeit einer Berufsfeuerwehr vor Augen führt. Hut ab vor diesen Männern. Ein spannende und aufregende Lektüre, die mir tolle Lesestunden beschert hat. Auch dieser Band ist wieder ein Lesevergnügen der Extraklasse. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf Marie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Yvonne S., 26.07.2019

    Hearts on Fire – Vincent, von Greta Milán
    299 Seiten – erschienen am 16.07.2019

    Ich kann Vincent gut verstehen. Bei Gaffern, die knipsen, würde ich mich auch vergessen. Leider hat sich Vincent in vielen anderen Situationen auch nicht im Griff und muss sich so zu einer Teilnahme an einem Anti-Aggressionsseminar verpflichten. Widerwillig erscheint er dort und trifft auf die Therapeutin Tessa, die seine Gefühlswelt mächtig in Wallung bringt.

    Vincent ist ein Raubein und Einzelgänger, der seine verletzliche Seite sehr gut hinter einer Mauer verbergen kann. Er kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit, die immer wieder die Oberhand gewinnen. Doch auch Tessa schleppt viel zu viel seelischen Ballast mit sich herum. Die Annäherung der beiden ist rührend zu beobachten und hat mein Herz erwärmt.
    Die Geschichte wurde abwechselnd aus der Sicht von Vince und Tess erzählt, was eine unglaubliche Nähe zu den Hauptfiguren zuließ.
    Obendrein durfte ich bei Einsätzen an vorderster Front dabei sein. Das habe ich sehr genossen. Die Spannung war in diesen Momenten greifbar und der flotte und angenehme Schreibstil tat sein übriges dazu.


    Der Humor kam in dieser Geschichte nicht zu kurz. Ich brauche nur an Black Beauty zu denken und lache schon wieder los.
    Im Nu hatte ich mich mit allen wichtigen Personen identifiziert. Ob es dabei um den Sohn Luca, genannt Fussel, von Tess ging, oder ihre wunderbaren Freundin Rosalie. Ich fühlte mich in der Story sofort wie zuhause. Auch die Therapiegruppengespräche von Vince und den anderen Teilnehmern habe ich genossen, da sie so lebhaft und authentisch geschrieben waren, dass ich das Gefühl hatte, mitten zwischen ihnen zu sitzen.

    Dies ist mein erster Band aus der: Hearts on Fire Reihe. Ich konnte dem Geschehen ohne Mühe folgen und hatte in jedem Moment ein klares Bild vor Augen. Meine Lust auf die weiteren Bände ist entflammt und dieses Feuer können wohl nur die Bücher stoppen. Für dieses tolle Buch vergebe ich 5 brennende ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von 5 und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nisowa, 24.07.2019

    In " Hearts on Fire - Vincent " wird Oberbrandmeister Vincent von seinen Vorgesetzten Jonah zu einem Anti-Aggression-Training verdonnert, da er immer öfter agressiv auf seine Umwelt reagiert.
    Nur widerwillig nimmt Vincent daran teil und sieht sich einem neuen Problem gegenüber. Seine Therapeutin Tessa zieht ihn magisch an und er muss ständig an sie denken. Dabei hält er doch sonst immer alle Gefühle unter Verschluss. Um nur nicht wieder solche Dinge zu fühlen.
    Die Story hat mich gleich in ihren Bann gezogen und ich konnte sie nicht aus der Hand legen. Dabei bleibt sie abwechslungsreich und spannungsgeladen. Man darf mit Vincent und Tessa mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, aber auch die ein oder andere Träne zu vergiessen.
    Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen, da ich wissen wollte, ob es Vincent gelungen war, seine Gefühle zu Tessa zuzulassen.
    Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelique S., 30.01.2020 bei bewertet

    Vincents Geschichte, heiß und explosiv, aber auch sehr berührend 🚒👨‍🚒

    *Inhalt*
    Herzen, die lieben, brennen am heißesten

    In diesem Band geht es um Vincent Corelli, ein junger Mann, der eher für sich bleibt und sich wenig an der Gemeinschaft in der Wache beteiligt. IN ihm brodelt es, er kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Bei einem Brand überspannt er den Bogen und greift einen störenden Passanten an.
    Auch wenn Schlimmeres verhindert werden kann, beschließ Jonah, dass es Zeit für Vincent wird, an einem Anti-Aggressions-Training teilzunehmen. Wenn Vincent sich weigert, setzt er seinen Job aufs Spiel. Beim Training muss er sich seinen Aggressionen und seinen Ängsten stellen. Aber nicht nur das macht ihm zu schaffen, auch die Therapeutin Tessa bringt ihn aus dem Konzept. Sie weckt längst vergessene Gefühle in ihm…

    *Meine Meinung*
    "Hearts on Fire - Vincent" von Greta Milán ist bereits der dritte Band der Hearts on Fire-Reihe. Und auch diesen habe ich durchgesuchtet. Gleich mit den ersten Worten bin ich in der Geschichte. Sie knüpft gleich an Band 2 an. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, er ist rasant und spannend aber auch humorvoll, ich kann kaum aufhören zu lesen. Greta Milán bringt einem die Geschichte nahe und lässt den Leser am Geschehen teilnehmen. Auch wenn die Thematik mich sehr berührt, kann ich auch an etlichen Stellen lachen.

    In diesem Band lernt der Leser Vincent näher kennen. Ich kenne ihn bereits aus den ersten beiden Bänden und da ist er mir schon ans Herz gewachsen. Er gefällt mir irgendwie auch wenn er ziemlich oft aneckt. Naja, ich mag halt die Bad Boys. Aber je näher ich ihn kennenlerne, desto besser kann ich sein Verhalten nachvollziehen. Und auch Tessa ist ein wunderbarer Charakter, sie ist eine starke Frau und kann sich gut gegenüber den Personen aus dem Training behaupten. Greta Milán beschreibt ihre Charaktere sehr lebendig und authentisch. Die Schlagabtausche zwischen Vincent und Tessa sind einfach köstlich. Man spürt die Spannung, die zwischen den beiden herrscht. Was mir außerdem gut gefällt, dass ich die Veränderung sehe und spüre, die beide durchleben.

    *Fazit*
    Die Reihe ist bis jetzt richtig gut, auch diesen Band habe ich gerne gelesen. Hier ist alles vereint, Humor, Emotionen und auch Spannung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Um sich nicht zu spoiler, rate ich jedem mit dem ersten Band zu starten.
    Nun warte ich gespannt auf die Geschichte um Marie und Leo.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemama, 13.08.2019

    Zum Buch:
    Vincent ist bei der Münchner BerufsFeuerwehr, genauer auf Wache 21. Immer wieder müssen die Feuerwehrmänner zu Bränden, die von einem Brandstifter gelegt wurden.
    Vincent hat aber nicht nur damit ein Problem, sondern auch mit seiner Aggression. Darum wird er von seinem Boss zu einem Anti-Aggressions-training verdonnert. Dort ist die Therapeutin Tessa, von der Vincent magisch angezogen wird. Aber kann er seine Aggressionen überwinden und vor allem seine Vergangenheit?

    Meine Meinung:
    Bei diesem Buch handelt es sich schon um den dritten Teil einer Reihe, die von verschiedenen Autorinnen geschrieben wurde. Die ersten zwei kenne ich leider nicht, aber man kann den Teil auch gut alleine lesen. Die Personen lernt man auch so kennen, vielleicht ist es intensiver wenn man die Vorgänger kennt, aber ich fand es nicht störend .
    Vincent ist ein harter Kerl, er fährt eine Harley, er ist Tätowiert, er sieht gut aus. Genau was man (Frau) für eine schöne Lesevergnügen braucht. Seine Geschichte hat mich berührt, sie ist romantisch, aber auch spannend durch die Einsätze und vor auch prickelnd.

    Ich werde wohl versuchen die Vorgänger auch noch zu lesen, auch wenn ich im Prinzip schon ein wenig gespoilert bin.

    Eine romantische, berührende und vor allem authentische Reihe über die Berufsfeuerwehr, die spannend geschrieben ist und mich sehr gut unterhalten hat. Zum Glück geht es im September schon weiter ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein