5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 141007396

Buch (Kartoniert) 20.10
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Favole.S, 06.04.2023

    In „Iasanara“ begleiten wir viele Charaktere, deren Lebensweg vom Schicksalsweber vorherbestimmt ist. Dabei ist Isasanara eine von vier Welten, die von den Weltenerbauern geschaffen wurden.
    Auf Liastea leben nur friedvolle Wesen und diese Welt spielt daher auch keine große Rolle, kennenlernen tun wir sie aber trotzdem.
    Auf Xandrian haben wir die Drachen, deren Herrscher Zomrus einen Handel mit dem Regenten der Dämonen, Ragran, schließt. Die Dämonen leben auf Sonterian, einer Welt, die von fallenden Sternen bedroht wird.
    Auf Iasanara leben viele verschiedenen Völker: Elben, Tauren, Kobolde, Gnome und Orks. Die Völker leben in einem zerbrechlichen Frieden zueinander, der hier allerdings gestört wird. Die Elbin und Magierin Ellariana übt zusammen mit dem Gardegeneral Dawius die Blutrache aus und bringt damit eine Prophezeiung ins Rollen, die vom Schicksalsweber bei der Erschaffung der Welten vorhergesagt wurde.
    Dabei bleiben auch die Machenschaften der Dämonen und Drachen nicht ganz unbemerkt und es beginnen verschiedene Reisen und Abenteuer. Auch entstehen unterschiedliche Bündnisse und Kriegsdrohungen werden ausgesprochen.
    Dieses Buch zusammenzufassen ist ziemlich schwer, denn es passiert hier so unheimlich viel und die Wege der Charaktere verzweigen sich in viele Richtungen.
    Die Charaktere kommen hier alle abwechselnd an die Reihe und die Kapitelanfänge sind dabei mit passenden Schattenrissen versehen.
    Obwohl man hier gute und schlechte Persönlichkeiten hat, verfolgt man doch gespannt jeden Lebensweg und fiebert bei spannenden Stellen mit. Langeweile kommt hier nie auf und es macht einfach Spaß, Iasanara und die anderen Welten zu erkunden. Dabei gibt es sogar auch einige gefühlvolle Szenen.
    Das Buch ist auf jeden Fall ein absolutes High Fantasy Highlight und es erwarten einen so einige überraschende Wendungen. Allerdings sollte man mit komplexen Geschichten und vielen Perspektivwechseln kein Problem haben. Man merkt, dass dieser Band all diese faszinierenden Persönlichkeiten auf einen bestimmten Weg geführt hat, der noch einige Herausforderungen bereithält. Die Reise hat hier quasi gerade erst angefangen und ich bin gespannt, was noch alles kommen wird. Wie gut, dass die nächsten Bände hier bei mir schon bereitliegen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Uwe T., 04.05.2022

    Epische High-Fantasy Welt, in die es einzutauchen lohnt

    Mit 692 Seiten ist der erste Band der vierteiligen Iasanara Reihe nicht nur vom Umfang ein High-Fantasy Roman, wie man ihn sich nur wünschen kann. Unterschiedliche Rassen, eine nicht verhinderbar scheinende Prophezeiung, reichlich Action, spannende Charaktere, erotische Momente und ein bildlicher Schreibstil, mit dem man sich leicht in der Handlung verliert.

    Wir scheinen gerade im richtigen Moment in die Geschichte Iasanaras einzutauchen, da sich die Prophezeiung zu erfüllen scheint, die alles verändern könnte. Es kann ja auch nicht gut gehen, wenn Dämonen, Drachen, Orks und Elfen sich eine Welt teilen müssen. Dank wechselnder Sichtweisen erleben wir die Handlung aus unterschiedlichsten Perspektiven, zu der auch ein sexuell aktiver Drache gehört. Überraschend, wie es bei Drachens so zugeht. Da lobe ich mir die Elfen, denen dann mehr mein Daumen drücken bei den anstehenden Konflikten gilt. Irgendwie scheint es so, als ob es mehr „Böse“ als wie „Gute“ zu geben scheint, keine guten Aussichten für den Verlauf der Geschichte.

    Iasanara ist eine große, lebende Welt voller interessanter Charaktere und spannender, heftiger Konflikte. Eine große Geschichte, die groß erzählt wird. Fans des Genres und komplexer Welten werden auf jeden Fall ihren Spaß daran haben. Die Seiten verfliegen beim Lesen nur so, dass man kaum zum Durchatmen kommt. Ich wollte einfach immer wissen, wie es weitergehen wird und was mich noch erwartet und ich freue mich schon auf die nächsten Bände.

    Ein gelungener Tetralogiebeginn, der reichlich Neues bietet. Dank der vielen Charaktere ist der Einstieg vielleicht für manche nicht so einfach, doch lohnt es sich auf jeden Fall dranzubleiben. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, die Erlebnisse sind spannend, die Interaktionen gelungen und der Weg, der noch vor ihnen liegt, weit.

    Ein High-Fantasy-Roman, den ich gerne weiterempfehle!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    wundervolle_buchwelten, 26.06.2023

    Der erste Band der Iasanara Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert mitgerissen.

    Fangen wir mit der Innengestaltung an: Es gibt vorne mehrere detaillierte Karten der verschiedenen Welten, die einem helfen sich zurecht zu finden. Hinten im Buch gibt es ein Personenverzeichnis sowie Begriffserklärungen, das finde ich grade bei High Fantasy immer super wichtig, denn durch die verschiedenen Charaktere und Handlungsstränge kann man schon mal den Überblick verlieren. Die Kapitelanfänge sind super schön verziert, und zwar so, dass ich direkt erkenne auf welchen Handlungsstrang ich mich grade freuen kann. Wirklich genial gemacht!

    Zum Inhalt: Es gibt, wie bereits erwähnt, verschiedene Charaktere die ich nach und nach kennenlerne und deren Handlungsstränge ich im Wechsel verfolge. Einige Ereignisse bzw Stränge verknüpfen sich miteinander, jeder für sich ist mit Spannung und Neugier zu verfolgen, am liebsten möchte ich ohne Unterbrechungen lesen um zu erfahren was bei den jeweiligen Charakteren weiterhin passiert. Dadurch, und durch den leicht verständlichen und einnehmenden Schreibstil der Autorin, ist dieses Buch ein echter Pageturner mit Suchtpotential! Tiefer auf den Inhalt und die Handlungen möchte ich aus Spoilergründen nicht eingehen, aber soviel sei gesagt: in dieser Geschichte lerne ich eine Vielzahl von Fantasy Figuren kennen: Drachen, Dämonen, Orks, Tauren, Gnome, Elben, Magier... auch einzigartige, eindrucksvoll beschriebene magische Geschöpfe und vielschichtige, bildreich beschriebene Welten befinden sich zwischen den Seiten.

    Fazit:

    Dieser Auftakt der High Fantasy Reihe "Iasanara" hat mich begeistert und rundum überzeugt mit tollen Charakteren, spannender Storyline und eindrucksvollen Welten. Ganz klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie W., 04.07.2022

    Cover
    Das Cover ist in Weiß und hellen Farben gestaltet, was allein schon ein Blickfang ist. Mittig ist eine Art Portal, in welchem ein Elbenschwert umrahmt von Runen und Efeuranken, zusehen ist. Auch als Ebook macht es sich sehr gut.
    Rezension
    Die Geschichte hat mehrere Handlungsstränge, die in Teilen immer wieder zusammenlaufen, allerdings dann wieder ihren eigenen Wege verfolgen.
    Man lernt die Weltenbauer kennen, die allerdings in der Handlung selbst eine doch eher unter geordnete Rolle spielen, oder doch nicht?
    Jeder Handlungsstrang spielt in einem der Völker der Welten – Drachen, Elfen, Orks ,Goblins, Tauren, Dämonen.
    Der Hauptblickwinkel liegt jedoch auf den Drachen, Elfen, Orks und Dämonen. Die Autorin hat eine Welt geschaffen, die fantastische Wesen wie geflügelte Pferde oder Raubkatzen, die ihre eigene Magie besitzen und ihren eigenen Willen. Man fällt in eine Welt voller Welten, Magie und Zauber.
    Anfangs ist es etwas rätselhaft, bis man sich regelrecht auf diese Welten – ja Welten, einlässt. Man möchte sie gar nicht mehr verlassen.
    Der Schreibstil ist leicht zu lesen und sehr bildlich, man kann sich alles wunderbar vorstellen und springt in die Rolle des Gardegenerals, oder des Drachenführers, oder wird zur Weltenführerin und obersten Magierin der Elfen.
    Mein Fazit:
    Ein wunderbarer Auftakt einer Highfantasy – Reihe. Es wurden keine neuen Völker geschaffen, oder Welten erbaut. Was dieses Buch ausmacht, ist ein anderer Blickwinkel des Ganzen. Eine Vielfalt von Handlungen, die zusammenlaufen oder doch eigenständig sind.
    Bin sehr gespannt wie es weiter geht und kann Iasanara nur empfehlen. Lasst euch von der Seitenzahl nicht abschrecken, beim Lesen fallen sie nicht auf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martina S., 07.07.2022

    Ich liebe es, in fantastische Welten entführt zu werden, mich in komplexe Strukturen einzudenken und spannende Abenteuer zu bestehen. All das wird in A. v. G. Koopmans‘ Fantasy-Epos Iasanara beeindruckend umgesetzt.
    Dabei hat mich die Autorin nicht nur mit ihrer Sprachfertigkeit überzeugt, mit der sie die Bilder vor meinem inneren Auge lebendig werden lässt. Auch der Weltenbau ist phänomenal. Detailreich und überaus fantasievoll. Eine ganz eigene Welt mit ihren eigenen Gesetzen, die einen nicht nur in Atem hält, sondern auch bis zuletzt in ihrem Bann hält. Am meisten begeistert haben mich jedoch die Figuren. Man schließt die regelrecht ins Herz, vor allem die tierischen Begleiter haben es mir angetan, fiebert mit ihnen mit und hofft, dass der Konflikt abgewendet werden kann. Allerdings würde ich euch aufgrund der Komplexität raten, an der Story dranzubleiben. Das Glossar und die Karte sind zudem extrem hilfreich, sich in der aufwendig gestalteten Sphäre mit den unterschiedlichen Charakteren und Wesen zurecht zu finden. Doch wenn einem Iasanara einmal gepackt hat, lässt es einen nicht mehr los. Ich freu mich schon sehr auf die weiteren Teile und bin gespannt, wie sich die Dinge wenden werden. Definitiv eine grandiose Story, die ich allen Highfantasy-Freunden nur wärmstens empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alrik G., 26.06.2022

    Wie fange ich am besten an damit ich der Autorin nicht zu sehr auf den Schlips trete...

    Ich beschreibe es am besten in einem Satz.

    "Genau wegen solcher Bücher liebe ich das Fantasy Genre und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen der auf High Fantasy steht"

    Das Buch ist sehr gut gestaltet. Das tolle Cover, die Ranken bei den Seitenzahlen (Was wohl auf die Vereinigung zwischen Dawius und Ellariana hinweisen soll) und die schön gestalteten Schattenrisse der Charaktere die bei jedem Kapitel einem verraten welche Fraktion man gleich lesen wird.
    Ich bin super ins Buch gestartet und war sofort drin auch dank dem sehr schönen Prolog. Der Schreibstil ist sehr gut und angenehm, es liest sich dadurch sehr flüssig.
    Es wird Abwechselnd über die jeweiligen Welten geschrieben und beschrieben, die immer mehr je weiter man liest ineinander übergehen was ich richtig gut finde.
    Es gibt sehr viele Charaktere in verschiedenen Rassen der Geschichte, über Elben, Orks, Tauren, Drachen, Dämonen und Gebirgskobolde. Und die vielen Nebencharaktere mit ihren verschiedenen Geschöpfen und Reittieren runden die Vielfalt ab.
    Die Spannung wird schon recht früh aufgebaut und hält sich auf den ersten 100 Seiten auf einem sehr guten Level.
    Danach wurden verschiedene Liebesszenen mit ins Buch eingebaut z.B. Ellariana/Dawius, Nida/Urullar dadurch verflacht die Spannung etwas tut der Geschichte an sich aber kein Abbruch. Es mag nicht für jedermann gut sein aber ich mag diese ruhigen, harmonischen Szenen zwischendurch. Sie verleihen der Geschichte Herz und Emotionen.
    Die Spannung ist aber über das gesamte Buch vorhanden und das führt dazu daß man es gar nicht mehr aus der Hand legen kann, man vergisst quasi die Zeit (bei mir war es schon um 2 Uhr in der Woche 🫣).
    Das Glossar rundet das Buch vollends ab, sehr schön gestaltet mit den verschiedenen Charakteren, Länder, Wörter der Magie und den 3 Landkarten ganz am Anfang.
    Für mich ist es eines der besten High Fantasy Geschichten die ich gelesen haben und das für ein Erstlingswerk ❤️😍❤️
    Eine absolute Leseempfehlung für mich mein Buch des Monats.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein