GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 81133996

Taschenbuch 10.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    10 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nina I., 11.06.2017

    "Lemon Summer" war das erste Buch, was mir vom Bloggerportal zugesandt wurde. Deshalb habe ich mich natürlich um so mehr darauf gefreut es zu lesen. Besonders weil Kody Keplinger auch "Von wegen Liebe" geschrieben hat. Ich habe das Buch bisher leider noch nicht gelesen, aber die Verfilmung ("DUFF") davon gesehen und geliebt.

    Das Cover hat bei mir wirklich die Lust zum Lesen erweckt. Ich hatte total Lust auf eine prickelnde Teenie-Lovestory. Aber das Buch war noch mehr als das.
    Die Handlung beginnt direkt nach Whitleys One-Night-Stand. Damit bekommt man gleich ein ganz bestimmtes Bild von der Protagonistin, was sich im Laufe der Geschichte noch verändert.
    Whitley hat kein besonders gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Sie kann einfach nicht richtig mit ihr reden. Viel lieber geht sie zu ihrem Vater. Den sieht sie aber immer nur in den Sommerferien. Die sind in den USA allerdings deutlich länger als bei uns, weshalb sie immer für mehrere Monate zu ihm fährt. Ihr Vater ist für Whitley nicht wirklich ein Elternteil, sondern mehr wie ein Kumpel. Schnell wird einem klar, warum Whitley so ist wie sie ist. Sie musste schon viel erleben und es gibt einige Dinge, die ihr immer gefehlt haben.

    Als ihr Vater sie wieder einmal über die Sommerferien zu sich holen will, ist alles anders als sonst. Whitley freut sich schon auf die sorgenfreie Zeit weg von ihrer Mutter. Aber ihr Vater hält eine Überraschung parat. So geht es nicht in das Apartment, das Whitley so gut kennt und als ein Zuhause ansieht, sondern in ein kleines Dorf, wo die neue Familie ihres Vaters auf sie wartet. Whitleys Dad hatte immer nur eine Freundin nach der Anderen, mit keiner war es ihm wirklich ernst. Aber Sylvia ist anders, sie hat Whitleys Vater verändert. Whitley fühlt sich von ihm vernachlässigt, weil er immer nur Augen für seine "neue Familie" hat.
    Als Scheidungskind kann ich bestätigen, das die Autorin die Situation sehr authentisch rübergebracht hat.
    "Lemon Summer" ist aber nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch eine Liebesgeschichte.
    Ihr One-Night-Stand von Beginn entpuppt sich als Whitleys neuer Stiefbruder. Und auch er ist ganz anders, als man am Anfang dachte. Nathan ist das, was man allgemeinhin als Nerd bezeichnen würde. Außerdem ist seine Familie für ihn das wichtigste. Besonders seine Schwester Bailey will er immer beschützen. Er versucht auch für Whitley da zu sein und ihr zu helfen. Nathan war ein sehr sympathischer Charakter, der es sehr schnell auf meine imaginäre "Bookboyfriend- Liste" geschafft hat. Die Beziehung zwischen Nathan und Whitley hat ihre Hochs und Tiefs und die beiden stehen viel gemeinsam durch.

    "Lemon Summer" hat mir sehr gut gefallen. Auch weil die Autorin einige Easter Eggs zu ihrem vorherigen Buch eingebaut hat. Diese versteht man aber auch, wenn man nur den Film dazu gesehen hat.
    Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Es fiel mir wirklich schwer es wieder aus der Hand zu legen. Auch die Kapitellänge war sehr angenehm. Ich bin immer wieder in diese "nur noch ein Kapitel"- Endlosschleife abgerutscht.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe an vielen stellen sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen können und fand auch ihre Handlungen nachvollziehbar. Ich kann "Lemon Summer" nur weiterempfehlen! Deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    vanniis book paradise, 31.07.2017

    Meinung:
    Obwohl die Autorin ja mittlerweile keine Unbekannte mehr ist, bin ich nicht wirklich mit hohen Erwartungen an die Geschichte herangegangen. Ich hatte auf eine locker-leichte Lovestory für den Sommer gehofft und diese letztendlich auch bekommen. Entsprechend lässt sich die Story also als wenig anspruchsvoll bewerten, wobei es trotzdem einen gewissen emotionale Kern gab, welcher hin und wieder für ein paar anspruchsvollere Momente gesorgt hat. Allerdings werde ich darauf nicht näher eingehen... schließlich sollt ihr das Buch ja am Ende selbst noch lesen und euch überraschen lassen. ^^ Vorrangig wurden die üblichen Teenager - Probleme und die oftmals weniger schönen Konsequenzen beschrieben, in denen sich vielleicht sogar der eine oder andere ganz gut wiedererkennt. Auch wenn ich nicht mit den gleichen Problemen wie die Protagonistin der Geschichte zu kämpfen habe, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedankengänge verstehen, was sie für mich, trotz ihres Verhaltens, sympathisch und durchaus authentisch gemacht hat. Neben Whitley gab es noch einige andere Sympathieträger in der Geschichte, wobei es auch einige Charakter gab, wo ich mir nur dachte: "Gut. Du und ich werden definitiv keine Freunde werden..." ^^ So gesehen, hat die Autorin also in Bezug auf die Charaktere für eine ausgeglichene und spannende Mischung gesorgt.

    Der Schreibstil der Autorin war dem Genre entsprechend und konnte ohne Schwierigkeiten gelesen werden. Tatsächlich habe ich das Buch regelrecht verschlungen und rekordverdächtige Zeiten beim Lesen der Geschichte erzielt. Obwohl dies auch einfach nur an der relativ großzügig gewählten Schriftgröße liegen kann. :D Natürlich wird das Rad mit dieser Geschichte nicht neu erfunden und dennoch hat die Autorin eine Story erzählt, die man nicht mehr aus der Hand legen konnte. Trotzdem wurden auch hier wieder einige Klischees bedient und manche Dinge werden für den einen oder anderen durchaus zu vorhersehbar gewesen sein. Dennoch gab es so einige Stellen, an denen mich die Story positiv überraschen konnte, da ich mit manchen Wendungen, zumindest in dieser Form, nicht gerechnet hatte und diese die Geschichte nochmal in eine komplett anderes Licht rückten. Obwohl die Geschichte keinen krassen Spannungsbogen zu bieten hat, bleibt man trotzdem am Ball und geht mit der Protagonisten, aber auch einigen Nebencharakteren durch viele Höhen und Tiefen. Auch wenn das Ende ziemlich simpel gestaltet ist und nicht sehr überraschend daherkommen sollte, ist es trotzdem ein zufriedenstellender Abschluss der Geschichte rund um Whitley und ihre ziemlich chaotischen Sommerferien.

    Fazit:
    Wer also ein schönes Buch für Zwischendruch sucht oder die passende Sommerlektüre noch nicht gefunden hat, der ist hier genau richtig. Auch wenn die Geschichte nicht sehr innovativ ist und einen relativ flachen Spannungsbogen hat, ist die Story trotzdem angenehm zu Lesen und macht einfach Spaß.

    Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Olga H., 01.06.2017

    Cover: Wirklich süß! Schön sommerlich und passend zum Titel! Das Cover spiegelt wunderbar die Atmosphäre der Geschichte wieder.
    Die Titelauswahl finde ich jedoch fragwürdig, da passt der Originaltitel besser.

    Handlung: Whitley verbringt jeden Sommer bei ihrem Vater. Doch diesen Sommer ist alles anders, denn ihr Vater will neu heiraten. Seine Zukünftige bringt gleich zwei Kinder in die Ehe und ihr Sohn Nathan entpuppt sich als Whitleys letzter One- Night Stand. Peinlich!

    Meinung: Endlich ein neues Buch von Kody Keplinger! Ich habe „Von wegen Liebe“ von ihr geliebt und mich sehr auf dieses neue Buch von ihr gefreut.

    Der Schreibstil ist sehr simpel und locker zu lesen. Das Buch ist perfekt für einen warm-heißen
    Sommertag!

    Anfangs dachte ich, es wäre eine süße Lovestory, doch die Liebe spielt hier nicht die Hauptrolle, sondern das Thema „Familie“. Überwiegend geht es um die neue Situation in der sich Whit und
    ihr Vater befinden. Mit ihrer Mutter kann Whitley nicht gut reden, lebt von einer Party zur nächsten und lässt nichts anbrennen. Zu ihrem Vater hatte sie immer eine eher Kumpel- Beziehung, doch als
    sie Teil seiner neuen Familie werden soll, merkt sie, dass diese lockere Beziehung zu ihrem Vater nie so toll war, wie sie geglaubt hat. Es geht hier im Buch darum wie die ganze Familie zueinander findet und Whitley erwachsen wird, ihr Leben in den Griff bekommt.

    Obwohl das Thema nicht ganz so einfach ist und ziemlich viel Drama in die Story bring, ist dieses Buch definitiv was nettes und erfrischendes für Zwischendurch, im Sommer. Es gibt viele Partys, Pools und Sommerflirts.

    Ich fand es durchweg spannend. Whitley war wie auch die Protagonistin aus Kodys letztem Buch, ein wenig pessimistisch du zynisch. Nathan war der nette, süße Nerd von nebenan. Der Nerd, der zusätzlich noch unheimlich heiß sein soll, war mir ein Dorn im Auge. Ich hab nichts gegen nette Kerle, aber Nathan war mir
    zu „glatt“ einfach der perfekte junge Mann, der sich alles gefallen ließ. Kurz gesagt, er war langweilig. Somit konnte mich die „Lovestory“ nicht überzeugen, aber der Rest des Buches hat mir sehr gut gefallen.


    Innerhalb 2 Sommertagen hatte ich es durch!
    Es ist einfach super für den Sommer, für Zwischendurch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ella H., 25.05.2018

    Rezension - Lemon Summer

    Allgemeines: „Lemon Summer“ wurde von Kody Keplinger geschrieben und erschien im cbt-Verlag als Taschenbuch und E-Book. Für mich gehört diese Lektüre in die Kategorie Jugendliebesbuch und das empfohlene Lesealter ist ab 14 Jahren. Der Seitenumfang des Buches beträgt 352 und wird aus der Ich-Perspektive von Whitley erzählt.

    Klappentext: Die Liebe findet dich, wo du auch steckst.
    Seit ihre Eltern geschieden sind, verbringt Whitley die Sommerferien bei ihrem Dad. Doch was für sie sonst die beste Zeit des Jahres war, entpuppt sich diesmal als reinster Albtraum. Denn ihr Dad – Überraschung! – hat eine neue Verlobte. Und die hat einen Sohn. Der sich ausgerechnet als Whitleys One-Night-Stand entpuppt. Weil Gefühle aber so gar nicht ihr Ding sind, lenkt Whitley sich ab: Party bis zum Umfallen. Dabei übersieht sie fast die guten Dinge direkt vor ihrer Nase. Wie den Jungen, dem wirklich etwas an ihr liegt...

    Meine Meinung: Naja. Es war nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes, also ein guter Liebesroman für zwischendurch. Eigentlich ist die Story recht schön erzählt, aber wie schon gesagt gibt es sehr viele ähnliche Bücher. Der Schreibstil ist schön flüssig und das Buch ist für mich eine gute Lektüre für den Sommer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Doreen K., 26.07.2017

    aktualisiert am 26.07.2017

    Meinung:
    Wenn das erfrischende Cover des Buches so sieht, denkt man an eine prickelnde Sommer-Love-Story doch der Scheint trügt etwas.
    Natürlich spielt diese Geschichte in den Sommerferien, die Whitley schon seid einigen Jahren bei ihren Dad verbringt. Sie freut sich darauf am See zu liegen, sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und auf all die anderen tollen Dinge die sie sonst mit ihren Vater in dieser Zeit so erlebt. Doch ausgerechnet in diesem Jahr ist alles anders. Nicht nur das ihr letztes One-Night-Stand jetzt ihr Stiefbruder werden soll, nein allgemein scheint sich alles und jeder plötzlich gegen die angehende Studentin verschworen zu haben. Dieser Sommer scheint für Whitley der reinste Albtraum zu werden.
    Mit der 18-jährigen Whitley setzt uns die Autorin eine ziemlich schwierige Protagonistin vor die Nase. Aus ihrer Sicht ist das Buch nämlich geschrieben. Sie ist ein zickiges Partygirl das gerne trinkt und den Jungs nicht abgeneigt ist. Auf Freundschaft und Liebe legt sie nicht viel Wert. Fast könnte man meinen in diesem Buch wurden die Rollen getauscht. Whitley das Bad Girl und ihr vernünftiger Stiefbruder der versucht ihr den Kopf zu waschen.
    Doch im Laufe der Story erfährt man immer wieder warum sie so ist wie sie ist und begleitet Whitley durch eine emotionale Achterbahnfahrt. Dabei geht es nicht nur um Liebe, sondern auch um so einige andere Teenager Probleme.
    Mit dem Schreibstil der Autorin ist man schnell in der Handlung gefangen und lebt Whitleys Emotionen fast mit.
    Manchmal hätte ich mir jedoch gewünscht auch mal in den Kopf von Nathan zu schauen um zu wissen wie seine Gedanken zu den ganzen Chaos sind das Whitley so oft fabriziert hat.


    Fazit:
    Die Autorin bietet mit Lemon Summer ein angenehmes Lesevergnügen. Wer jedoch eine heiße Sommer-Love-Story erwartet wird vielleicht etwas enttäuscht denn hier geht es eher darum wie Whitley ins kalte Wasser gestoßen wird und lernt erwachsen zu werden. Ideal für reife Teenager die durchaus die Gedanken der angehenden Studentin so manches mal

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein