5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145983425

Buch (Gebunden) 24.70
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Pandas Bücherblog, 01.08.2023

    Das Cover ist ein kleiner Eyecatcher. Es sticht durch seine knalligen Farben hervor und wird durch den wunderschönen Stil abgerundet. Die Zeichnungen im Inneren überzeugen durch einen gestochen scharfen Druck, satte Farben und lebhafte Zeichnungen, die dazu einladen, sich jedes einzelne Panel genau anzusehen. Die ganze Aufmachung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, was den Preis allemal rechtfertigt.
    Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band der Reihe rund um Hades und Persephone. Die Sprechblasen sind kurz und knackig, ohne dass die Geschichte dabei jedoch an Tiefe verliert. Ich liebe den Humor und die Ernsthaftigkeit, die man zwischen den Zeilen finden kann und die der Romanze zwischen Persephone und Hades das gewisse Etwas verleiht. Man findet Szenen, die zum Lachen einladen, die zum Nachdenken anregen, die wütend und fassungslos machen und die emotional berühren.
    Rachel Smythe drückt ihrer Interpretation ihren eigenen Stempel auf, was sehr erfrischend war. So findet man in der göttlichen Welt moderne Technologie (Handys, Autos, Computer, etc.) während die sterbliche Welt eher antik anmutet.
    Im Laufe der Geschichte kommen sich Hades und Persephone näher, jedoch versucht dieser sie durch gewisse Gründe auf Abstand zu halten. Neben den Konflikten, die mit dieser angespannten Situation einhergehen, wird auch das Trauma, das Persephone zugefügt wurde, allmählich aufgearbeitet. Zur Seite steht ihr dabei Eros, der sich als neuer Freund entpuppt und sein ganz eigenes Päckchen zu tragen hat. Seine Nebengeschichte mit Psyche verspricht spannende Einblicke, auf die ich mich schon sehr freue.
    Die restlichen Nebenfiguren, die eingeführt werden, sind allesamt auf ihre eigene Art und Weise charmant und runden die Geschichte perfekt ab.

    Fazit:
    „Lore Olympus“ ist meine erste Adaption des Mythos um Persephone und Hades und schon jetzt ein kleines Highlight für mich. In den einzelnen Bänden werden sehr ernste Themen angesprochen, die es definitiv in sich haben. Rachel Smythe hat mit der Reihe eine außergewöhnliche Interpretation der griechischen Mythologie erschaffen, die durch ihre wunderschönen Illustrationen und liebenswürdigen und vielschichtigen Charakteren lebendig wird. Eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Reihe.
    5/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne G., 10.06.2023

    Ein interessantes Praktikum …

    Genau das erwartet die junge Göttin des Frühlings Persephone.
    Denn bei Underworld Corp soll Persephone wichtige Aufgaben in ihrem Praktikum übernehmen.
    Gleichzeitig knistert es immer mehr zwischen Hades und Persephone und Gerüchte werden laut, das etwas zwischen den beiden läuft.
    Aber Hades hat eine Strategie wie er sich von Persephone fern halten kann.
    Während Persephone über Hades seltsames Verhalten grübelt, scheint sich etwas zu verändern zwischen den beiden.
    Denn auch Persephone lernt schnell, das hier alles anders ist und dass wenn sie etwas möchte, dafür kämpfen muss.

    Meine Meinung

    Der dritte Band gefällt mir sehr gut und ich freu mich schon auf Band vier.
    In diesem Band lernt Persephone immer mehr auf eigenen Beinen zu stehen, was sie Dank der Fürsorge ihrer Mutter, oder in dem Fall der Bevormundung durch diese lange Zeit verwehrt blieb.

    Leider gibt es auch hier wieder Intrigen, die es Persephone schwer machen, sei es ihre Freundschaft zu Artemis oder auch ihre Liebe zu Hades.
    Denn hier gibt es soviele Parteien die ihre eigenen Spielchen mit den Gefühlen der beiden treiben.
    Da finde ich die Freundschaft und vor allem den Halt den Persephone bekommt klasse.

    Ich liebe die Umsetzung und auch, das Persephone sich weiterentwickelt und zu ihren Gefühlen und ihren Gedanken steht. Und ja, ich denke hinter der ruhigen Fassade von Persephone schlummert wesentlich mehr.
    Ich freu mich auf alle Fälle auf Band vier.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ourbooksoflife, 30.04.2023

    Es handelt sich hier um den dritten Teil der Graphic Novel "Lore Olympus"-Reihe.

    Irgendwie bin ich mit diesem Teil leider am wenigsten warm geworden. Es geht mit der Liebesgeschichte von Hades und Persephone weiter, die es nicht einfach haben. Leider aber kommt bei mir das Gefühl der Liebe in diesem Teil am wenigsten rüber. Das drum herum ist in meinen Augen dazu viel zu präsent und die Liebesgeschichte viel zu wenig. Mir scheint, die Geschichte wird gerade leider künstlich in die Länge gezogen.

    Auch hier hatte ich leider teilweise mit den Gedankensprüngen zu kämpfen. Sprich wenn eine Szene endet und die nächste beginnt, hatte ich das Gefühl, etwas übersehen oder verpasst zu haben. Die Anzahl von weiteren Charakteren ist hier nochmal gestiegen und meine Verwirrung damit leider auch. Ich habe mir doch teilweise recht schwer dabei getan rauszufinden wer, wer ist und daher hätte ich mir da doch ein Verzeichnis gewünscht.

    Der Zeichnungen wurden im Vergleich zu den vorherigen Bänden auf jeden Fall um einiges besser und haben mir daher gut gefallen.

    Alles im allen war dieser Teil aber dennoch in Ordnung und ich wurde gut unterhalten.

    Überblick der "Lore Olympus"-Reihe:
    Teil 1: Lore Olympus - Teil 1
    Teil 2: Lore Olympus - Teil 2
    Teil 3: Lore Olympus - Teil 3

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Zoeysbookworld, 28.04.2023

    Meine Meinung:
    Lore Olympus ist eine Graphic Novel Reihe von Rachel Smythe, die auf der griechischen Mythologie basiert und eine moderne Interpretation der klassischen Geschichten beschreibt. Teil 3 setzt die Geschichte von Hades und Persephone fort, die in einer komplizierten Beziehung miteinander verbunden sind. 💘

    Die Handlung konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Beziehung zwischen Hades und Persephone, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hintergründe kompliziert ist. Durch seine wunderschönen und vielseitigen Illustrationen taucht man als Leser in eine farbenfrohe und fantasievolle Welt ein. Smythes Talent als Zeichnerin zeigt sich auch in der Gestaltung der Charaktere, die alle sehr lebendig und detailliert gezeichnet sind. Ich liebe den Zeichenstil sehr, denn dieser ist zwar detailliert, aber auf den Punkt. 💞😍

    Die Charaktere sind gut entwickelt und haben alle ihre eigenen Persönlichkeiten und Geschichten. Hades, der Gott der Unterwelt, ist ein vielschichtiger Charakter, der oft als ernst und geheimnisvoll dargestellt wird, aber auch seine sanfte und fürsorgliche Seite präsentiert.
    Persephone, die Göttin des Frühlings, ist eine junge und naive Figur, die langsam erwachsen wird und ihre Stärke und Unabhängigkeit entdeckt.
    Auch viele weitere Charaktere sind Teil der Handlung, die ebenfalls mit ihrer Vielfalt punkten. ❤️‍🔥☺️

    Neben der romantischen Beziehung zwischen Hades und Persephone behandelt die Novelle auch ernstere Themen wie Missbrauch und Trauma.

    Mein Fazit:
    Alles in allem ist ein faszinierendes und mitreißendes Werk. Die Reihe präsentiert eine einzigartige Interpretation der griechischen Mythologie, die durch ihre fantastischen Illustrationen und vielschichtigen Charakteren lebendig wird. Eine klare Empfehlung an Mythologie Fans und Graphic-Novel Liebhaber! 🤍🥰

    Vielen Dank an #bloggerjury für das Rezensionsexemplar! 🫶🏻

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein