GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 100104149

Taschenbuch 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    YaBiaLina, 10.11.2019

    Als Buch bewertet

    Mit "Es beginnt mit einem Blick" hat mich die Autorin innerhalb kürzester Zeit zu einem ihrer Fans gemacht und für mich stand gleich fest,nachdem ich Cade und Avery bei ihrem Glück begleiten durfte,auch Flynn und Drake bei ihrem Glück in der Liebe zu begleiten. Im zweiten Band "Es beginnt mit einem Kuss" trifft es Flynn,der nicht gerade mit einer kleinen Hürde zu kämpfen hat.

    Inhalt:

    Alte Freunde, neue Liebe? Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt …

    Meinung:

    Der erste Band von Redwood Love hat mich total vom Hocker gerissen,ich war wirklich hin und weg von der Geschichte und allem drum herum.Hier wiederum hatte ich ein wenig Probleme mit dem Hin und Her zwischen Flynn und Gabby.Eigentlich haben die beiden total toll miteinander harmoniert,was vermutlich der jahrelangen Freundschaft zu verdanken ist. Deswegen habe ich mir den Werdegang der Liebesbeziehung,die zwischen den beiden entstand,etwas lockerer vorgestellt.Jedoch wurden nach meinem Geschmack unnötige Probleme geschaffen,die nicht hätten sein müssen.Andere Probleme wiederum fand ich passend geschildert und realistisch,zum Beispielt die Reaktion der Familie von Peggy.

    Immer mit im Mittelpunkt stehen natürlich die tierärztliche Praxis und ihre Patienten.Das bringt Abwechslung ins Buch,die mich auch gut unterhalten kann,da ich ein Tierfreund bin :)

    Redwood ist ein wundervoll,beschriebener Ort,bei dem man sich auch als Leser direkt wohl fühlt.Das kleine,aber gemütliche Städtchen,die Natur und die tollen Landschaften,das alles lässt sich dank der tollen Beschreibungen alles im Kopf abspielen.

    Der Schreibstil von Kelly Moran hat mir ausgesprochen gut gefallen.Dieser war so locker und flüssig,das man nur so durch das Buch rauschte.Die Perspektivenwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren hat dazu beigetragen,das man sich besser in die Gefühlswelt und den Gedanken der beiden einfinden und diese teilweise nachvollziehen konnte,auch wenn manch ein Gedanke oder Handlung für mich fragwürdig war.

    Besonders heraus gestochen haben die einzelnen Charaktere.Alle sind super durchdacht und ausgearbeitet,die meisten sind super sympathisch,hilfsbereit und liebevoll,besonders das Team aus der Tierarztpraxis.Jeder von ihnen hat ein eigenes Päckchen zu tragen,lässt sich davon aber nicht unterkriegen.Auch werden hier besondere Krankheiten bzw Behinderungen aufgegriffen,wie zb Autismus und Taub/Stumm zu sein.Auf diese beiden Dinge wurde hier viel und liebevoll eingegangen,sie rückten nie in den Hintergrund.Das hat mir sehr gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Wolke, 14.01.2020

    Als Buch bewertet

    Kann man lesen...
    muss man aber nicht

    In diesem Band dreht sich alles um den zweiten O´Grady Bruder Flynn und seine "rechte Hand" Gabby. Da Flynn gehörlos ist und Gabby ihm seit der Kinderzeit zur Seite steht verstehen sich beide quasi blind. Diese Freundschaft kippt nun in Liebe und Verlangen und verunsichert beide, da sie die Freundschaft nicht aufs Spiel setzen wollen. Es ist ein langes Hin-und-Her und immer wieder Missverständnisse oder Fehlinterpretationen wie es in Romanen häufig vorkommt. So ist die Geschichte an sich auch sehr nett zu lesen. Wie im 1. Band wird auch hier sehr deutlich das gegenseitige Verlangen, Begehren und Lieben beschrieben. Dabei störte mich zunehmend die Sprache. Gefühlt kommt auf jeder zweiten Seite ein "verdammt", "Himmel" oder "zur Hölle" im Bezug auf das gegenseitige Verlangen nacheinander und die sexuelle Attrativität der beiden Protagonisten füreinander.

    Nach all den guten Rezensionen zu Band 1 hatte ich mir Band 2 und 3 schon im Angebot gekauft, BEVOR ich Band 1 gelesen hatte. Von Band 1 war ich enttäuscht, da ich nicht von einem Erotikbuch ausgegangen war. Da ich Band 2 nun einmal schon gekauft hatte, wurde es auch gelesen. Die sexuelle Komponente erscheint mir in diesem Band nicht ganz so ausführlich zu sein wie in Band 1. Dafür störten mich die "verdammt" häufig vorkommenden "verdammt".

    Wer leichte Lektüre mit Erotik-Note sucht ist bei den Redwood-Love-Büchern richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anita, 15.10.2018

    Als eBook bewertet

    Freue mich schon auf den dritten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    booklover2011, 26.09.2018

    Als Buch bewertet

    Wenn aus Freundschaft mehr wird...

    Cover:
    Wunderschöne Cover der Trilogie, die ein echter Blickfang sind und sich wunderbar im Regal machen.

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Alte Freunde, neue Liebe?
    Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt …

    Meinung:
    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Gabby und Flynn geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Einmal angefangen habe ich das Buch förmlich inhaliert, so gefangen war ich von den liebenswerten Charakteren und ihrer Geschichte.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem gibt es ein Wiedersehen mit den liebgewonnen Charakteren aus dem ersten Band. Auch wenn die Lesefreude größer ist, wenn man bekannte Gesichter "wiedersieht", so steht vor allem das Paar im Vordergrund, so dass es keine Schwierigkeiten geben sollte auch mit diesem Band zu starten.
    Gabby und Flynn sind seit über 25 Jahren beste Freunde und so verwundert es natürlich nicht, dass sie Angst haben und auch Zeit brauchen sich ihrer tieferen, nicht platonischen Gefühle und dem Knistern zwischen ihnen bewusst zu werden und es auch zu akzeptieren. Ich habe die beiden sehr gerne auf ihrem gemeinsamen Weg begleitet und fand die Liebesgeschichte der beiden berührend, herzergreifend und wunderschön. Gekrönt wird das wunderbare Lesevergnügen mit ganz viel Herz und Humor auch durch das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus Band eins, vor allem Averys Tochter Hailey fand ich wieder bezaubernd.
    Sehr gelungen und authentisch fand ich auch, wie die Autorin Flynns Taubheit dargestellt hat und wie er, aber auch seine Umwelt damit umgehen. Und es regt auf jeden Fall zum Nachdenken an, dass Menschen vorschnell in Schubladen gesteckt werden, obwohl sie viel mehr sind als das, sei es Flynn mit seiner Taubheit oder Gabby, die immer nur als nettes Mädchen von nebenan gesehen wird, was natürlich an sich nicht schlecht ist, aber so wird sie eben auch als potentielle Partnerin übersehen.
    Die Geschichte ist so voller Wärme, Herz und Humor, dass ich die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht und im Herzen hatte. Ich habe die Lesestunden mehr als genossen und kann es kaum erwarten bis Drake und Zoe ihren Auftritt haben werden, was zum Glück nicht sooo lange dauern wird (DANKE DAFÜR LIEBER VERLAG!), und kann die Reihe nur empfehlen! Ich freue mich sehr eine neue Lieblingsautorin gefunden zu haben und kann das Buch bzw. die Reihe allen Liebesromanfans nur wärmstens ans Herz legen.
     
    Fazit:
    Eine herzerwärmende und wunderschöne Geschichte, die einfach nur zum Dahinschmelzen schön ist. Ich sehe dem dritten Teil der Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen und hoffe sehr, dass auch die weiteren Bücher der Autorin übersetzt werden, denn ich habe eine neue Lieblingsautorin für mich entdeckt, die wunderschöne und vor allem herzerwärmende Geschichten schreibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein