NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 129595229

Buch (Kartoniert) 13.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Annette O., 04.07.2020

    Als eBook bewertet

    Lincoln und Whitney haben sich in einer Kneipe kennen gelernt als Whitney gerade ihren Freund verlassen hat, weil sie herausgefunden hatte, dass er sie betrogen hatte. Damit beginnt ein Verhältnis, dass sie vor schwere Probleme stellt, denn ihre Familien sind schon lange verfeindet. Lincolns Familie ist reich und ihr gehört fast die Stadt, Whitneys Familie dagegen ist verarmt und beide Familien sind problematisch. Die Erzählung wechselt zwischen dieser Vergangenheit und der Gegenwart, in der Whitney anlässlich der Hochzeit ihrer Cousine in die Stadt zurückkehrt. Erst nach und nach erfährt man was damals dazu führte, dass Whitney einen anderen Mann heiratete. Und dann gibt es mal wieder auf beiden Zeitebenen einen Wahnsinns- Cliffhanger ... . Zum Glück kommt der nächste Band schon bald, denn es ist eine spannende (und heiße) Geschichte und es sind noch viele Fragen offen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    hapedah, 16.07.2020

    Als eBook bewertet

    In einer Bar haben sich Lincoln Riscoff und Whitney Gable zum ersten mal getroffen und ohne auch nur ihre Namen zu kennen eine heiße Nacht miteinander verbracht. Dumm nur, dass sie zu verfeindeten Familien gehören und niemals zusammen sein dürfen. Auch als sie sich zehn Jahre später wieder sehen, ist die Anziehungskraft ungebrochen und beide wissen, dass sie ohne den Anderen nicht glücklich werden können - doch werden sie sich gegen die familiären Zwänge durch setzen können?

    "Richer than Sin" von Meghan March ist der erste Teil einer Trilogie, der mich leider nicht wirklich überzeugen konnte. Obwohl die Autorin einen guten Schreibstil hat und ich mich beim Lesen auch nicht langweilen musste, blieb mir die Geschichte zu seicht und oberflächlich. Die Handlung wird aus Sicht beider Protagonisten beschrieben und wechselt immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit.

    Erst nach und nach habe ich beim Lesen erfahren, was sich zwischen Whitney und Lincoln früher abgespielt hat, dabei fehlte mir irgendein durchgehender Faden, die ganze Geschichte ist eine willkürlich wirkende Aneinanderreihung von Ausschnitten, als ob man ein Tagebuch immer mal an verschiedenen Stellen aufschlägt. Wenn man bedenkt, dass es ja angeblich die ganz große Liebe ist, handeln beide Hauptfiguren reichlich unlogisch und sind sofort bereit immer das Schlimmste vom Anderen anzunehmen. Das Buch endet mit gleich zwei Cliffhangern, einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit, dennoch bin ich noch nicht sicher, ob ich neugierig genug bin, auch die Folgebände zu lesen.

    Fazit: Sicher wird auch dieses Buch seine Anhänger finden, mich konnte es leider nicht überzeugen. Eine durchgehende Handlung war kaum vorhanden und die Protagonisten verhalten sich so unlogisch, dass ich es auch mit rosaroter Brille nicht überlesen konnte. Der wirklich gute Schreibstil konnte die Geschichte daher leider auch nicht mehr retten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anna B., 20.07.2020

    Als Buch bewertet

    Der Auftakt einer neuen Reihe von Meghan March machte mich total neugierig, zum einen weil ich die „Inful Empire“-Reihe richtig verschlungen habe und zum anderen, weil der Klappentext für mich interessant klang. Ein reicher Mann, der auf dem ersten Blick seine scheinbar große Liebe findet und trotz des verbotenen Bündnis alles für sie tun würde. Da dachte ich mir, dass die Story noch einiges bereit hält und vielleicht mit der ein oder anderen Überraschung trumpfen kann.

    Die Kapitel wechseln die Perspektive zwischen dem männlichen und weiblichen Part sowie auch noch zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was mich persönlich anfangs etwas gestört hat. Die zwei Zeiten laufen dann sozusagen parallel ab und sorgen schonmal für Verwirrung. Allerdings war dadurch aber auch ständiges Leseinteresse vorhanden, da der Spannungsbogen doppelt aufgezogen wurde.
    Enttäuscht war ich, dass der erste Teil wirklich im Nichts aufhört und man als Leser wirklich in der Luft hängt. Cliffhanger pur, und dann noch einen von der gemeinen Sorte! Besser wäre hier ein dickes Buch anstatt wieder eine Reihe daraus machen, denn so ist ein Teil einfach viel zu wenig!

    Trotzdem konnten mich die Charaktere überzeugen, denn auch die Nebenfiguren bekamen ihre Auftritte und haben ihren festen Platz im Buch. Und sind wir doch mal ehrlich, welche Frau würde sich nicht auch so einen fast schon adeligen, charmanten und zuvorkommenden Typen widerstehen!

    Also, wem ein aufsplitten einer einzigen Handlungslänge nicht weiter stört, Cliffhänger liebt und sich lieber 3 Teile (mit je ca. 2 Stunden Lesezeit) anstatt ein ganzes Buch zu kaufen, der dürfte hierbei auf seine „Kosten“ kommen. Ach ja, und obendrauf gibt es natürlich noch sexy Romance, die schon mal das Herz flattern lassen können. ;-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    KristallKind, 03.07.2020

    Als Buch bewertet

    Whitney und Lincoln kommen aus verfeindeten Familien. Als sie sich kennenlernen, wissen sie jedoch nicht, wen sie vor sich haben. Als Whitney merkt, wer Lincoln ist, zieht sie sich zurück und heiratet letztlich einen anderen. Doch Lincoln hat Whitney nie vergessen. Nach 10 Jahren sehen sich die beiden wieder...

    Dies ist für mich das erste Buch aus der Feder von Meghan March. Ich habe die Leseprobe gelesen und fand ihren Schreibstil auf Anhieb ansprechend und authentisch. Die Idee der Story hat mich mehr als Neugierig gemacht und der Prolog hat mich fast umgehauen. Ein starker Einstieg, ich war begeistert. Auch die Zeitsprünge in der Handlung haben mir gut gefallen, sie hielten die Spannung aufrecht. Meine Begeisterung hat allerdings nach wenigen Kapiteln einen klaren Dämpfer erlitten. Einzig und allein die verschrobenen Großväter fand ich wirklich amüsant.
    Rückblickend wäre die Geschichte wahrscheinlich in wenigen Kapiteln erzählt gewesen. Zieht man die Sexszenen ab, bleibt an Handlung nämlich nicht mehr viel. Ich habe das sehr bedauert, eine Liebesgeschichte um eine Familienfehde hat doch nun wirklich Potenzial! Ich hatte das Gefühl, dass sich die Gedanken und Handlungen der blassen Protagonisten ständig wiederholt hatten, eine wirklich Entwicklung konnte ich nicht erkennen.
    Hätte sich in der Leseprobe bereits angedeutet, dass sich die Beziehung der Protagonisten irgendwo zwischen kurzem Rock und Dauererektion abspielt und weiter kaum Substanz hat, hätte ich das Buch gar nicht erst gelesen. Warum Whitney für Lincoln einzigartig und besonders ist, konnte ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Geredet haben sie nicht viel miteinander, es muss wohl an ihrem Aussehen gelegen haben. Storys, in denen die Aneinanderreihung von unglaubwürdiger, stundenlanger Bettakrobatik zum Mittelpunkt zu werden scheint, öden mich mittlerweile an. Diese Szenen überblättere ich gnadenlos! Manchmal frage ich mich, ob bei solchen Büchern wirklich eine Frau hinter der Schreibmaschine sitzt. Denn die Protagonistinnen sind dem männlichen Gegenpart oftmals auf die eine oder andere Art hörig, etwa wie hier: (…) „Weil ich süchtig nach seinem Schwanz bin.“(...) Echt jetzt?? Zudem ist Whitney in meinen Augen eine ziemlich jammervolle Gestalt, die scheinbar von dem einflussreichen und unverschämt reichen Lincoln gerettet werden muss. Das viel zu abrupte Ende mit Cliffhanger und Überraschungseffekt sollte wohl Geschmack auf Teil 2 der Reihe machen, und gleichzeitig eine Wende in den Machtverhältnissen ankündigen. Aktuell hätte ich aber keine Lust die Entwicklung des Dramas weiter zu verfolgen. Mir war die Geschichte zu lau.

    Meghan March ist eine tolle Erzählerin. Die Handlung und die Charaktere waren mir aber zu klischeehaft und zu einfach gehalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fae, 30.06.2020

    Als eBook bewertet

    "Unsere Familienfehde ist der Stoff aus dem Legenden gemacht sind ..."
    Ein Riscoff und eine Gable dürfen nicht zusammen sein, das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Doch Lincoln Riscoff und Whitney Gable können und wollen der Anziehungskraft zwischen ihnen nicht entfliehen. Sie verbrachten eine unvergessliche Nacht miteinander, doch das Schicksal trennte sie. Als sie zehn Jahre später wieder aufeinandertreffen, wissen beide, dass ds noch nicht vorbei ist und es auch niemals sein wird!

    Zu diesem Buch fällt mir dieser Spruch ein, er passt perfekt: "Man will immer das, was man nicht kriegen kann."

    Das Cover hat mir am Anfang nicht gefallen, aber ich muss sagen, dass es mit der Zeit immer hübscher und edler erscheint. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, und auch der Wechsel zwischen den Perspektiven und den Zeiten ist gelungen. Die Kapitel sind nicht sonderlich lang, wodurch man gut durch das Buch kommt.

    Lincoln tut mir irgendwie leid, denn er ist in einem sehr lieblosen Elternhaus aufgewachsen... Trotzdem mag ich ihn sehr gerne und finde ihn super sympathisch. Ich mag Whitney, aber ich habe das Gefühl, dass sie, vor allem in der Vergangenheit, ihren Familiennamen als Ausrede benutzt hat, das finde ich sehr schade. Cricket mag ich auch, sie ist richtig richtig cool und total verrückt!! Hunter ist mir auch sehr sympathisch. Aber ich weiß ehrlich nicht, ob ich den Kommondore mögen, feiern oder hassen soll...

    So ein mieser Cliffhanger, so ein mieses Ende und so ein verdammt gutes Buch! Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass man diese Verbundenheit, dieses Band, diese Sanftheit zwischen Whitney und Lincoln gespürt hat, ich hatte die ganze Zeit so ein warmes Gefühl im Herzen. Es war wundervoll. Ich musste auch öfter Lachen, war manchmal auch ein bisschen geschockt, aber es hat super zusammengepasst.
    Das einzige was mich gestört hat ist, dass man in diesem Band eigentlich nur die Vorgeschichte erfahren hat, aber noch nicht ganz so viel von der Gegenwart, obwohl die Kapitel immer abwechselnd in der Vergangenheit und der Gegenwart gespielt haben... Diese ganze Familienfehde ist ein außerdem ein bisschen schwer zu durchschauen und es sind noch viele Fragen offen, aber das was bisher alles aufgedeckt wurde, hat mir den Atem geraubt und mich völlig vor den Kopf gestoßen, weil ich niemals damit gerechnet hätte.

    Aber insgesamt war das Buch wirklich genial, damit hat sich Meghan March mal wieder selbst übertroffen! Ich kann es gar nicht abwarten bis Band 2 erscheint!!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nisowa, 17.07.2020

    Als eBook bewertet

    In " Richer than Sin (Richer-than-Sin-Reihe 1) " sind die Familien Gable & Riscoff seit jeher verfeindet und eine Verbindung zwischen zwei von ihnen undenkbar.
    Doch Lincoln Riscloff trifft auf Withney Gable und da beide nicht wissen, wer der andere ist, entsteht zwischen ihnen eine tiefe Anziehung. Bis zu dem Moment, als Withney erfährt wer Lincoln wirklich ist.
    Lincoln jedoch will Withney deswegen nicht aufgeben, kommt aber an der geballten Gegenwehr nicht an.
    Als Jahre später Withney wieder nach Hause zurückkehrt, ist diese Anziehungskraft von damals unverändert und Lincoln möchte Withney endlich für sich.
    Kann es doch eine Möglichkeit für einen Riscoff und eine Gable geben, oder ist es auch dieses Mal zum scheitern verurteilt?
    Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Withney und Lincoln mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln, manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
    Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es für die beiden eine gemeinsame Zukunft gab oder ob die Fehde zwischen den Familien größer war.
    Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    alles.aber.ich, 01.07.2020

    Als Buch bewertet

    Lincoln und Whitney kommen aus zwei verfeindeten Familien trotzdem probieren sie es im Geheimen miteinander bis alles auffliegt und Whitney einen anderen heiratet. 10 Jahre später kehrt sie heim als meist verhasste Frau Amerikas.
    Der Auftakt zu einer dreiteiligen Serie und ich muss sagen ich bin sehr gespannt auf die anderen Teile, denn es bleibt ziemlich viel offen, was eben auch logisch ist.
    Man spürt die Liebe zwischen Whitney und Lincoln und so wie Whitney sagt trotz seines Namens und seines Geldes nicht wegen.
    Ich finde Whitney und Lincoln echt toll und ich mag beide sehr. Er weiß was er will, aber Whitney streubt sich.
    Hach ich brauch dringend mehr davon und bin schon gespannt ob die beiden überhaupt eine Chance auf ein Happy End haben.
    Am witzigsten finde ich ja die beiden Großväter.
    Extrem fiese Cliffhanger! Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein